Hallo :)
Da ich selbst bis vor einiger Zeit selbst ebenfalls Modesesignnerin werden wollte denke ich dir behilflich sein zu können :)
Also als ersten Tipp: Mach ein Praktikum bei einer kleinen Modedesignerin, damit du im Unternehmen nicht untergehst, denn das hat mir die Lust auf diesen Job vertrieben, trotz meines "Talents" in dieser Branche
Zunächst solltest du kreativ sein und immer neue Ideen haben und sie entwerfen können, also auch zeichnerisch solltest du begabt sein und falls dir noch Feinschliffe fehlen dann kann man das ja mit Hilfe von Google, Youtube oder Büchern erlernen.
Ebenso solltest du eine kleine Stoffkenntnis besitzen und dich für Mode interessieren (also immer auf dem aktuellen Stand der Mode sein). Falls du selbst nähst, bringt dir das ebenfalls nocheinmal Pluspunkte, dabei solltest du jedoch auf die verschiedenen Nahten achten und dich auch damit ein wenig auseinander setzen können. also sprich benötigt man auch ein paar Schneiderkenntnisse.
Es gibt spezielle Modedesignschulen, die entweder staatlich gefördert werden (was eher weniger der Fall ist) oder private. Bei einem Studium auf so einer Schule kommen hohe Materialkosten auf dich zu, da ja auch Praxis angewandt werden muss.
Wenn du dich an so einer Schule bewirbst, dann wäre es besser, wenn du schon so ein paar Vorentwürfe hast, die du vorzeigen kannst.
Ebenso solltest du deinen eigenen unverwechselbaren Stil mitbringen, also sprich " zeichne, was dir gefällt" und klaue nicht von anderen.
Falls noch welche Fragen bestehen, frag ruhig, ansonsten hoffe ich, dass ich dir helfen konnte :)