Kommt auf den Arbeitgeber und die Branche an, meiner Erfahrung nach.

In z.B. sozialen Bereichen ist es häufig so, dass Vakanzen explizit mit ansprechenden Qualifikationen vergeben werden (müssen), weil diese über den Senat respektive Behörden finanziert und legitimiert werden. Kurz: Wenn ein Dipl. Soziale.Päd. ausgeschrieben ist, muss es auch ein Dipl. Soziale. Päd. sein, dessen Unterlagen geprüft werden.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass "Vitamin B" immer noch die eigentlich entscheiden Rolle spielt.

Manche HR`s können/wollen halt keine Vitas in Form von Bewerbungsunterlagen mit CV`s und/oder Lebensläufen mit Bild plus Arbeitszeugnissen, Abschlüssen, Fortbildungen, Expertisen und weiteren Referenzen mehr sehen/lesen. Was ich nach deren entsprechenden Berufserfahrungen, irgendwie nachempfinden kann.

Habe jedoch auch schon positive Erfahrungen mit Initiativbewerbungen machen dürfen und bin ab und an zumindest in eine engere Auswahl genommen worden. Finde somit also schon, dass sich das lohnen kann und finde es hilfreich.

...zur Antwort
probiere es aus

Wenn er denn drauf besteht…

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Windel?

...zur Antwort
Ja, das wäre der richtige Weg.

Der Volksmund sagt nicht umsonst und auch nicht erst seit gestern: „Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott“.

Alles Weitere würde ich philosophisch und/oder spirituell sowie je nach Kultur, Alter, Strömung und individuellen Weltanschauungen betrachten.

Fragen wir uns nicht seit vielen Jahrtausenden solche Fragen? Hauptsache wir fragen, finde ich. Erst dann besteht m.M.n. die Chance, im Laufe des Lebens eine glaubhafte Antwort zu erhalten-;)

...zur Antwort

Sind auch nur Menschen mit individuellen Ansichten und Vorstellungen davon, was, was bringt oder nur noch mehr Kosten verursachen würde…

...zur Antwort
Mann öffnet sich nicht?

Hallo, ich habe übers Internet einen tollen Mann kennengelernt, wir haben anfangs viel geschrieben und uns auch sehr gut verstanden beim Schreiben. Deshalb haben wir uns auch direkt getroffen. Auch beim Treffen viele Gemeinsamkeiten, Interessen, wir lachen viel mir gefällt der Mann. Daraufhin haben wir uns dann ein zweites Mal getroffen gestern. War auch einfach wieder toll, viel geredet und gelacht. Ich fühle mich in seiner Gegenwart wohl.. schreiben tun wir auch den ganzen Tag über was ich auch schön finde macht auch nicht jeder.. Wir suchen beide das selbe eine Beziehung und haben das auch so kommuniziert. Natürlich haben wir auch über die letzte Beziehung gesprochen. Seine Ex Freundin hat ihn wohl betrogen was ihn sehr verletzt hat. Und so war es bei mir genau das selbe. Ich würde aber nicht denken das jeder Mann gleich ist und mir das bei jedem Mann wieder passieren kann. Jedenfalls kommt keinerlei Annäherungen von ihm. Was ich dann auch angesprochen habe, da ich das so gar nicht kenne. Er meinte daraufhin er lässt sich da Zeit und hat Angst wieder verletzt zu werden.. wir haben direkt gestern beschlossen und heute wieder zu treffen.. und man muss dazu sagen und trennen 200km. Und er fährt jedes Mal in meine Richtung. Das würde man ja nicht einfach so machen. Ich bin nur verunsichert da ich das so noch nie hatte das ein Mann so zurückhaltend ist. Ich meine ich weiß nicht was heute bei dem Treffen passiert aber ich merke das es mich schon beschädigt vielleicht auch weil ich es so nicht kenne oder gerade weil ich ihn so gut finde. Ich bin auch keine Frau die jetzt auf einen Mann zugehen würde aus Angst das er nicht möchte und abblockt. Was würdet ihr dazu sagen ? Oder hatte das gar schonmal jemand ?
und bevor die Frage aufkommt, ja er möchte eine Beziehung er ist seit 3 Jahren Single. Und ja er hat auch schon jemanden erzählt im Freundeskreis da er sich mit mir trifft. Und wir können uns lange in die Augen schauen bei einem Gespräch, also irgendwas ist da..

...zum Beitrag

Einfach Zeit lassen…

...zur Antwort
Wie überrede ich meine Eltern zu einer Therapie?

Hallo,

Ich würde gerne zur Therapie gehen weil ich denke das ich eine Esstörung habe doch meine Eltern würden mir das nicht erlauben . Sie halten nicht viel von Therapie sie sagen immer rede einfach mit mir über deine Probleme aber ich kann nicht mit ihnen reden sie werden einfach kein Verständnis haben. Ich würde sie so gerne zur Therapie überreden doch ich weiß nicht wie stellt euch vor ich gehe zu meiner mutter und sag dann „Mama ich glaube ich habe eine esstörung darf ich zur Therapie?“ würden sie erstmal fragen „Wieso glaubst du das?“

Dann würde ich sagen ( wird jetzt lang) :Naja also ich habe kein richtiges sättigungs Gefühl du merkst selber das ich mich in meinen Klamotten verstecke damit man meinen Körper nicht sieht ich fühl mich total übergewichtig obwohl ich es nicht bin nach dem ich gegessen habe hab ich immer das Gefühl das ich mich übergeben muss ich krieg manchmal Heißhunger attacken und manchmal hab ich einfach kein hunger und ich denke ich es wäre besser wenn ich zur Therapie gehe manchmal will ich much auch ritzen “ Da würde meine mutter sagen „Dann iss langsamer dann hast du auch ein Sättigungs gefühl“ „ Trag einfach richtig enge sachen worin man deinen Körper sieht damit du dich daran gewöhnst!“ oder „Du bildest dir das nur ein“ „ Überteib nicht du traust dich nicht duch zu ritzen“Ich weiß nicht was ich dagegen sagen sollte meine mutter wird wahrscheinlich auch sagen „ Das ist nich lange kein Grund zur Therapie“ dagegen würde ich dann aber sagen „Mama ich fühle mich nicht gut ich denke eine Therapie wäre das beste für mich!“ darauf würde sie sagen „Rede einfach mit mir du brauchst keine Therapie“

Ich meine ich liebe meine mutter sehr das sollte keiner jetzt falsch verstehen aber was sie sagen würde oder sogar schonmal gesagt hat ist Schwachsinn.

Danke im Voraus !☺️

...zum Beitrag

Ich würde schlicht versuchen es einzufordern.

So in etwa: „Mir geht es schon länger nicht gut und ICH WILL eine Therapie um meinen Leidensdruck durch professionelle Unterstützung zu lindern“.

Sei ruhig bockig, es geht schließlich um DEINE Lebensqualität. Weniger um die deiner Eltern.

Zur Not gibt es den s.g. SPD (sozialpsychiatrischen Dienst) der an wirklich jeden bezirksamtlichen Gesundheitsamt angebunden ist, an den du dich wenden kannst. Deutschlandweit.

...zur Antwort
Dozenten von Überforderung mit den Ansprüchen erzählen?

Soll ich meinem Dozenten davon erzählen, dass ich das Gefühl habe, den Anforderungen im Seminar nicht gerecht zu werden? Es geht um ein Seminar, in dem wir sehr viel, teilweise sehr abstrakte und lange Texte lesen müssen. Anschließend müssen wir uns einen Tag vorher noch auf ein paar Diskussionsfragen vorbereiten, die oft nicht weniger abstrakt sind.

Ich bemühe mich wirklich sehr, mitzukommen und mich so gut wie möglich vorzubereiten, damit ich mich auch mal traue, mitzureden. Daher stecke ich auch sehr viele Stunden und einen hohen Abeitsaufwand in die Vorbereitung, aber in den Seminaren selbst fällt es mir ungemein schwer, mich dann auch wirklich an der Diskussion zu beteiligen, weil ich mich dann doch zu unfähig fühle. Mir ist es immer schon leichter gefallen, meine Gedanken schriftlich auszudrücken, auch wenn ich mich immer wieder zu überwinden versuche, auch mal spontan etwas mündlich zu äußern. Jedoch habe ich dies in den letzten Sitzungen nicht mehr geschafft und das bedrückt mich.

Es belastet mich immer mehr, weil ich mittlerweile schon die ganze Zeit mit einem sehr angespannten Gefühl die Texte lese und es mich fertigmacht, wenn ich schon dabei merke, dass ich sie nicht sofort verstehe. Ich will das Seminar jedoch nicht abbrechen, weil ich sonst sowieso ein anderes, ähnliches Seminar belegen müsste, um an meine Credit Points zu kommen.

Glaubt ihr, ich sollte meinem Dozenten diesbezüglich eine Mail schreiben oder es lieber mit mir selbst ausmachen? Wenn ersteres, wie viel sollte ich von meinem Problem erzählen?

...zum Beitrag

Ich hatte das Problem mal in meinen SAP-Berater (Zusatz-)Ausbildungen in den Modulen Supply Chain Management und Business Intelligence. Informatik war auch nicht gerade wenig komplex.

Bei SAP haben wir deshalb eine Methode erlernt, die sich „Scan Reading“ nennt. Google vielleicht mal nach dieser Technik und eventuell wunderst du dich genauso wie ich damals, wie sehr man sich auf sein Gehirn verlassen kann. Danach könnte dein Problem der Vergangenheit angehören-;)

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle auch mal, wie schon von jemanden hier vorgeschlagen, in den sauren Apfel beißen und mir die abschneiden lassen. Auf 2-4mm oder so und dann zum Hautarzt die Kopfhaut checken lassen.

Habe selbst Neurodermitis seit dem Babyalter an, was sich nach der Pubertät stark besserte und heute weg ist.

Allerdings gab es bei mir währenddessen eine Phase, in der die Neurodermitis es tatsächlich auf die Kopfhaut geschafft hat und vergleichbare Symptome auslöste. Auch dies ging nach ein paar Jahren von allein wieder weg und blieb es auch-;)

...zur Antwort
Wie entscheiden zwischen zwei menschen?

Hi ich habe zur Zeit ein Problem. Ich bin in zwei Leute gleichzeitig verliebt und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll, denn beide mögen mich auch und mindestens einer würde verletzt sein. Es ist eine lange Geschichte, aber ich brauche Hilfe. Ich kenne beide persönlich, da einer in meiner Freundesgruppe ist und den anderen habe ich über Freunde kennengelernt.

Irgendwann hat einer der beiden mich auf snapchat für zwei Wochen auf geöffnet gelassen und ich dachte, es seie dann ja egal und aus den Augen aus dem Sinn.

Also habe ich mich nur auf den Jungen aus meiner Gruppe konzentriert und wir saßen immer wieder zusammen, haben viel zusammen geredet (da wir jedes Wochenende etwas mit der Gruppe machen) und wir wussten, dass wir beide uns mögen, haben es aber nie gesagt.

Jetzt vor ein paar Tagen fand eine Party in meinem Dorf statt, auf der ich mit meiner Gruppe war und plötzlich war auch der andere junge da und ich fand ihn direkt wieder toll. Er stand auch bei meiner Gruppe, da sich alle kannten und ich tanzte mit ihm, ich war auf seinen Schultern, wir redeten, etc.. Ich war an dem Abend viel mehr bei ihm als bei dem anderen jungen. (was mir so leid tut)

Nachdem der eine junge (20 Minuten vor mir) gehen musste, wollte ich meinen besten Freund suchen, damit wir auch bald gehen konnten, da es langsam Zeit dafür war.

Ich fand ihn nirgendwo, musste aber nach Hause, also sagte der Junge aus meiner Freundesgruppe, dass er mich nach Hause bringt, da er eh noch mit mir reden müsse.
Ich ahnte schon was es war und mir wurde total schlecht und ich bekam Panik, darüber zu reden.

Er sagte mir, dass er weiß, dass ich noch wen anderes mag. Ich fing an zu weinen und fühlte mich wie der schlimmste Mensch auf der Welt. Ich erklärte ihm, dass ich dachte der andere junge sei egal, da ich nicht mehr mit ihm snapte, ihn aber heute sah und es wieder angefangen hat. Ich sagte ihm auch, dass es mir so leid tut und ich ein schrecklicher Mensch bin, da ich jetzt alles kaputt machen würde. Aber er sagte zu mir, er verstehe es, da man nichts für seine Gefühle kann, ich kein schlechter Mensch bin und nichts kaputt mache und es auf keinen Fall meine Schuld ist. Er meinte auch, dass er nicht ein bisschen sauer auf mich ist.

Als ich dann zuhause war, versuchte ich eine Entscheidung zu finden, ich weiß aber nicht wie. Beide sind so tolle Menschen und ich fühle mich einfach grauenhaft. Ich finde, dass das was ich tue unfair ist. Ich kann nicht einfach sagen, dass ich mich entscheiden muss, obwohl ich mehr mit ihm zu tuen hatte, als mit dem anderen jungen die letzten Wochen. Er und meine Freunde meinen, dass ich mir Zeit lassen soll um mich zu entscheiden und um den anderen jungen besser kennenzulernen. Ich habe aber Angst mir zu viel Zeit zu lassen.

Außerdem habe ich das Gefühl es wäre unfair mich gegen ihn zu entscheiden und den anderen jungen zu wählen. Mir wird immer schlecht bei dem Versuch mich zu entscheiden, weil ich mich so schuldig fühle.

Wie kann ich mich entscheiden?

...zum Beitrag

Lass deinen Bauch entscheiden, nicht deinen Kopf.

...zur Antwort