Wenn du eine dunklere Farbe als deine eigene haben möchtest, musst du gar nicht ans Blondieren denken. Blondieren solltest du nur, wenn du hellere Haare oder knallige Farben erzielen möchtest.
Aufhellungsshampoos sind nicht vergleichbar mit direktem Aufhellen der Haare. Solche Shampoos sind für bereits naturblondem/blondierten, um das Blond zu erhalten und ggf. heller zu machen. Die bringen selbst bei Mittelbraunen Haaren nicht viel, geschweige denn bei schwarzen.
Aufhellungssprays enthalten Wasserstoffperoxid (Bleichmittel). Anders als bei Blondierungen, wobei die Haare erst geblichen (Pigmente werden entzogen) werden und anschließend alle Stoffe ausgewaschen werden, sitzt das Bleichmittel bei Sprays solange in den Haaren, bis die das nächste mal gewaschen werden und schaden so den Haaren enorm.
Wenn du dir wirklich Dunkelblonde Haare wünschst, dann würde ich an deiner Stelle in einen guten Friseur investieren, der deine Haare aufhellen kann.
Versuch einfach mal ganz offen mit deiner Stufenleitung darüber zu reden. Ich würde an deiner Stelle gar keine anderen Gründe dafür nennen, sondern ganz offen das erklären, was du auch in deiner Frage geschrieben hast.
Ich hatte nie unangenehme Gerüche bei meinem Septum, habe das aber schon von anderen gehört. Einfach immer darauf achten, dass es sauber ist.
Ich weiß natürlich jetzt nicht genau, warum du Probleme damit hast. Du kannst aber versuchen deine Haut durch warmes Wasser aufzuweichen, indem du dein Ohr darin "badest". Dann wird es schon um einiges leichter sein. Erstmal gründlich sauber machen, bevor du es rausnimmst.
Ein Helix wird durch Knorpel gestochen, das heißt es wird 6-12 Monate dauern, bis es abgeheilt ist. Hab Geduld bei der Abheilung und achte gut auf Sauberkeit, wenn du es berührst und sauber machst.
Alle Details wird dir aber dein Piercer noch in Ruhe erklären.
Geh damit am besten mal zum Arzt. Und in Zukunft würde ich dir raten, diese Experimente zu lassen. Mag ja sein, dass es bis jetzt immer gut ging, aber bei sowas sollte man die Gefahren nicht herausfordern. Besonders, wenn man nicht nur durch Haut, sondern auch durch Knorpel sticht. Überlass sowas doch einfach dem Piercer, das Geld ist es wert.
Am besten gehst du zu deinem Piercer, wenn der kurzfristig zu weit entfernt ist, würde ich alternativ zu einem anderen gehen. Die wissen genau welche nötig ist und können die dir auch gut fest drehen. Am besten drehst du die selbst dann auch immer regelmäßig nach, die können sich schnell lockern.
Ich konnte mir vor ein paar Wochen auch ein Septum stechen lassen, soweit ich informiert bin dürften Ohrlöcher kein Problem sein.
Ich habe mir mit 16 mein Septum stechen lassen.
Es hat 50€ gekostet, natürlich war da dann auch alles zur Pflege inklusive.
Ich würde das Stechen nicht als Schmerz bezeichnen, das war wirklich nur ein sehr harmloses Ziepen. Danach zogs bisschen in den Kopf, aber das ging schnell wieder weg.
Meine Abheilzeit war auch wirklich sehr unkompliziert und verlief super. Ich hatte kaum Schmerzen. Wenn man darauf achtet, es erstmal so wenig wie möglich zu berühren und auf die Sauberkeit achtet, dann macht ein Septum keine Probleme. Nach zwei Wochen war ich dann natürlich bei der Nachsorge, zu dem Zeitpunkt ließ sich mein Septum bereits ohne Probleme oder Schmerzen drehen.
Mir fehlen echt die Worte, was für schäbige Antworten du hier bekommst. Super, wie du damit ankommst.
Ich persönlich finde Piercings eine tolle Art die eigene Persönlichkeit und Individualität auszuleben. Ein Septum in Kombination mit Labret finde ich sieht auch mega aus!
Ich will jetzt gar nicht meine Meinung dazu sagen, was ich wie gut finde etc.
Das einzige was ich dir dringend nahelegen wil: Lass sie dir bitte bei einem kompetenten Piercer stechen!
Ich lasse jetzt mal Ohrläppchen weg, an die ersten zwei kann ich mich auch absolut nicht erinnern, das dritte war auch sehr harmlos.
Mein erstes Piercing war ein Septum mit 16. Tat vergleichbar weh mit Ohrläppchen, also kaum. Auch das Abheilen lief umkompliziert und ich bereu es auf keinen Fall! Ich war mir da schon sehr sicher und wollte es auch bereits seit paar Jahren.
Ich habe mir mein Septum mit 16 stechen lassen, ich kann dir mal eine kleine Übersicht machen:
Kosten: 50€
Schmerz: Bei mir war es vergleichbar mit dem Schmerz, den man beim Ohrläppchen stechen hat, wenn nicht sogar weniger schmerzhaft. Es wird ja schließlich auch nur durch Haut gestochen, durch den "sweet spot". Die Augen tränen trotzdem, ganz einfach durch bestimmte Nervenreflexe, ähnlich wie beim Niesen. Nach dem Stechen hat es ein bisschen im Kopf gedrückt, das ging aber schnell wieder weg.
Abheilzeit: Meine Abheilung war erstaunlich unkompliziert und ging super, was auch meine Piercerin sehr begeistert hat. In den ersten Tagen war das reinigen noch etwas schwieriger und es hat ab und an geziept. Wenn ich aus Versehen irgendwo drangestoßen bin, tat das natürlich auch weh. Ansonsten sehr schmerzfrei. Es kommt aber vor, dass die Nase nach ein paar Tagen sehr berührungsempfindlich wird. Bei mir war das überhaupt nicht schlimm.
Zwei Vorteile vom Septum, die Eltern beruhigen können:
- Man kann es einklappen! Wenn man z.B. Vorurteile bei Bewerbungsgesprächen verhindern will etc.
- Wenn man sich dazu entscheidet, es permanent rauszunehmen, sind keinerlei Narben oder Löcher zu sehen, anders als bei Lippen oder Nostril Piercings
Du bist jetzt natürlich 14, es gibt wenige Piercer, die dir in den Alter ein Septum stechen, Einverständnis der Eltern hin oder her. Ich würde dir empfehlen zu warten, bis du 16 bist. Die zwei Jahre gehen auch ganz schnell rum, ich wollte auch Jahre vor meinem 16. Geburtstag schon ein Septum.
Wie du bestimmt schon anhand der vorherigen, wenig hilfreichen Antworten gemerkt hast: viele Leute haben eine radikal negative Meinung zum Septum. Du musst dir also sicher sein, dass du selbst davon überzeugt bist und drüber stehen kannst, wenn Leute dich deswegen dumm anmachen. Das passiert nämlich tatsächlich. Auch Blicke von Fremden wirst du bemerken. Auch deswegen würde ich dir empfehlen zu warten bis du 16 bist, dann bist du sicherlich nochmal eine Schiene selbstbewusste um sowas gut auszuhalten!
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß mit dem Septum, wenn du es dir dann tatsächlich stechen lässt! :)
Bitte tu das nicht! Auch wenn es vermeintlich "nur" das Ohrläppchen ist, sowas solltest du lieber einem kompetenten Piercer überlassen, um jegliche Risiken zu vermeiden. Ich will dir auch nochmal nahelegen, wirklich zu einem Piercer und nicht zu einem Juwelier zu gehen. Die haben erfahrungsgemäß oft wenig Ahnung was sie machen und greifen nur zur Pistole.
Ich würde dir sehr empfehlen, bei jedem Piercing, egal ob nur Ohrläppchen, zum Piercer zu gehen. Dort bist du in viel besseren und vor allem kompetenteren Händen als bei irgendeinem Juwelier, der zur Pistole greift! Auch das Geld ist es definitiv wert, bei sowas sollte man nicht geizig sein.
Nach fünf Tagen solltest du das Piercing nicht rausnehmen!! Ein so frisches Septum kann sich sehr sehr schnell zusammenziehen und es selbst wieder reinzutun, gerade wenn es sich zusammengezogen hat, ist überhaupt keine gute Idee. Generell sollte man den ersten Schmuckwechsel lieber vom Piercer selbst machen lassen, der weiß auch, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Weil ich dich aber nicht nur damit stehen lassen will: Aus eigener Erfahrung würde ich an deiner Stelle so vorgehen:
Ich geh mal davon aus, dass dieses harte Zeug am Hufeisen Kruste ist, die sich festgesetzt hat, weil sich im Stichkanal wegen der Wunde neues Gewebe bildet.
Das ist ganz leicht zu beseitigen, wenn man es "aufweicht". Das habe ich immer in den ersten paar Wochen der Abheilzeit gemacht: Ich habe Wasser erwärmt (nicht aufgekocht!) und in eine Tasse oder Glas gemacht, und meine Nase sozusagen darin gebadet. Das aber wirklich für ein paar Minuten. Danach war alles schön weich und das Piercing lässt sich viel viel leichter bewegen. Dann würde ich dir empfehlen, Wattestäbchen zu benutzen, um erstmal das gröbste wegzubekommen. Du kannst das Septum, falls es schon möglich ist, auch so weit drehen, dass die Kruste leicht erreichbar ist. Und dann einfach wie beschrieben mit Wattestäbchen entfernen.
Wenn du alles soweit sauber hast, kannst du mal versuchen deine Nase ordentlich zu putzen, vorrausgesetzt es tut nicht zu sehr weh. Alternativ kannst du auch wieder ein Wattestäbchen benutzen, und so deine Nase von innen reinigen.
Wenn nach dem Naseputzen irgendwas am Septum hängt, kannst du das einfach wieder mit Warmen Wasser und Wattestäbchen entfernen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Als Ersteinsatz wird so gut wie immer ein Hufeisen genommen, weil es sich einfach am besten dafür eignet.
Dass man sich ein bestimmtes Hufeisen aussuchen darf kann vorkommen, ist aber eher selten. Ein kompetenter Piercer erkennt selbst am besten, welches da von den Maßen am besten ist.
Wenn du dir einen Piercer suchst, der seinen Beruf mag, werden die dir sicher gerne helfen! Ich würde unbedingt den Piercer wechseln, wenn du dich bei deinem jetzigen nicht wohl und gut behandelt fühlst.
(Ich habe ein Septum)
Ich schnäutze ganz normal in ein Taschentuch und putze kurz am Piercing entlang, zur Sicherheit. Obwohl da meistens nichts dranhängt.
Bei mir zog es nach dem Stechen meines Septums auch recht schnell in den Kopf, war aber eher ein unangenehmes Drücken. Ging nach 2 Stunden auch weg :)