Die knappeste und komplexeste Antwort:

Weil die BRD auf die Menschenwürde verpflichtet ist, womit dem Umstand, dass die betreffenden ungeborenen lebende Exemplare der Spezies Mensch sind, Rechnung getragen werden muss, während die Niederlande sich nur auf den Schutz der Rechte von Personen verpflichtet hat, womit es natürlich völlig egal ist, ob und inwieweit ungeborene faktisch Menschen sind, womit die Niederland Abtreibung von Nichtpersonen natürlich unkompliziert regeln kann.

Beleg:

http://www.rijksoverheid.nl/bestanden/documenten-en-publicaties/brochures/2008/09/02/die-verfassung-des-konigreichs-der-niederlande-2008/die-verfassung-des-konigreichs-der-niederlande-2008.pdf

Da taucht die Wortsilbe "Mensch" nirgendwo auf, während im GG der BRD in Art. 1 Abs. 1 quasi auf "ewig" die Verpflichtung zum Schutz von Menschen festgeschrieben ist:

"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."

Ist der Staat nur zum Schutz von Personen verpflichtet und hat gleichzeitig per Mehrheitsentscheid festgelegt (*), dass z.b. ungeborene keine Personen sind bzw. einen umgekehrten Entscheid einfach unterlassen, dann kann Abtreibung problemlos gelöst werden.

In D geht das nicht, da der Staat keinerlei Befugnis hat, den Status als Mensch zu vergeben; denn hat ein Mensch einfach so.

(* Das hat natürlich einen gewissen Charme auch für ganz andere Rechtsbereiche)

...zur Antwort

Da du unten den Gang zum Anwalt erwähnst und kurz andeutets, wie du sabotiert hast:

"Außerdem habe ich den Schein verschwinden lassen."

Ok, das war dann Diebstahl. Eventuell straffrei wegen § 35 StGB, aber da würde ich nicht darauf wetten.

In jedem Fall aber Schadensersatzpflicht nach § 823 Abs. 2 BGB wegen unerlaubter Handlung aber unabhängig davon zu bejahen.

Das
Kind an sich ist zwar kein Schaden, aber die Schmerzen und
Komplikationen von Geburt und Schwangerschaft könnten vielleicht schon
als Schaden bewertet werden. Auf jeden Fall irgendwelche dauerhaften
Beeinträchtigungen in Folge der Schwangerschaft/Geburt gehen auf deine
Rechnung.

Wenn Geburt auch als Schaden gilt, dann würde ich für eine "normale" Geburt eventuell auch mal so was wie 500-2000 Euro ansetzen, denn sowas kann ja durchaus ähnlich schmerzhaft wie ein Beinbruch sein und für den gibt es was in der Größenordnung.

Hat der Anwalt, bei dem du warst, dich eigentlich in dem Punkt auch beraten? Hast du ihm davon erzählt?

Ausgehend von meinen bescheidenen Rechtskenntnissen im Zivilrecht (2 schriftliche und 1 mündliche Prüfung darüber) und der Psychologie von Juristen, rate ich dir ganz, ganz dringend davon ab, das ganze irgendwo in die Nähe irgendeines Gerichtes zu bringen.

Du wirst jämmerlich untergehen, wenn ein Gericht der auch nur halb glaubt, dass du diesen Diebstahl begangen hast und vielleicht weiteres, was du hier nicht sagen möchtest, sie aber jedem Gericht natürlich erzählen wird, wenn ihr
Anwalt nicht vollkommen dämlich ist.

...zur Antwort

Aus Interesse, wie "sabotiert" man das denn?

Hättest du im üblichen Wortsinn "sabotiert", z.b. die für die Abtreibung vorgesehenen Instrumente des Arztes zerstört, dann würden wir heute von dir in der Zeitung lesen; da da nichts steht, musst du irgendwie anders "sabotiert" haben.

"Aber ihr ist ihr Beruf wichtiger sie sagte sie will erst Karriere machen und wollte mein Kind abtreiben."

"Bitte helft mir was soll ich tun"

Sage ihr, dass es dir leid tut, dass das so gelaufen ist. Und sage ihr, dass sie im Beruf kein bißchen kürzer treten werden muss, denn du wirst Haushalt und Kind alleine übernehmen, so dass sie problemlos ab 8 Wochen nach Geburt wieder arbeiten gehen kann

...zur Antwort

Sprich zuerst mit deinem Vater und hol dir dabei von dem hoffentlich Kraft und Zuversicht. Erzähl ihm, dass du Angst vor der Reaktion des Freundes hast.

Dann sag es deinem Freund, die Unsicherheit dafür wird dann hoffentlich weniger sein.

Allerdings bezüglich deines Freundes musst du dir leider die eine Sache überlegen, nämlich ob er vielleicht auf eine Abtreibung drängen könnte.

Falls du das wirklich befürchten könntest (vielleicht weil ihr schon mal über das Thema Kinder geredet habt und seine Reaktion entsprechend war), besprich es mit deinem Vater und ziehe zwei Möglichkeiten in Erwägung:

a) Erzähle es deinem Freund in Anwesenheit deines Vaters; und/oder

b) Erzähl es deinem Freund erst nach Ablauf der Frist für Abtreibung, die in Italien 3 Monate sein dürfte

...zur Antwort

Sicher wird das gehen; es funktioniert ja auch über "in Becher", "in Spritze aufziehen" und "rein damit".

https://www.co-eltern.de/blog/kuenstliche-befruchtung-zuhause-wie-funktioniert-die-insemination-zuhause/

"1. Die künstliche Befruchtung sollte circa ein bis zwei Tage vor dem
Eisprung stattfinden. Wann der Eisprung stattfindet, kannst Du mithilfe
von LH-Tests, Zykluscomputern oder Temperaturmessen und Beobachtung des
Zervixschleimes herausfinden.

2. Frisches Sperma im verschlossenen, sterilen Becher aufbewahren. Das Sperma ist bis zu einer Stunde haltbar.

3. Warte etwa zehn Minuten, bevor Du das Sperma in eine Spritze
aufziehst. Nach 10 Minuten ist das Sperma flüssiger und hat eine
vorteilhafte Konsistenz für die Befruchtung.

4. Spritze das Sperma mit leichtem Druck in die Vagina. Das Sperma
sollte nah an den Muttermund gelangen. Erregung und ein Orgasmus erhöhen
die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft!

5. Alternativ kann eine Menstruationstasse verwendet werden, um das
Sperma in der Menstruationstasse direkt an den Muttermund zu bringen.
Die Handhabung der Menstruationstasse solltest Du vorher üben."

Ob mit Finger direkt nach Samenerguss rein nun bessere oder schlechtere Erfolgsquote hat, wird allerdings wohl noch nie jemand versucht haben.

...zur Antwort

Da sich die Frage der Schwangerschaft wohl erübrigt hat, hierzu noch:

"anzeigen wollen"

Die Anzeige würde keine Folgen haben, solange er dich nicht für den Sex entlohnt oder du in einer Zwangslage bist und er das ausnutzt.

Du könntest dich also sehr wohl auf das Kind freuen, ohne fürchten zu müssen, dass durch die Existenz des Kindes dein Freund in den Knast wandern würde.

"Meine Eltern bringen mich um"

Vielleicht solltest du dein Sexualleben doch überdenken; bei Verhütung mit Kondom ist die Chance für eine Schwangerschaft pro Jahr etwa

2 bis 12%.

Wenn eine Schwangerschaft so katastrophal für dich wäre, ist dieses Risiko vielleicht zu hoch.

Andere Verhütungsmittel haben eine höhere Sicherheit. Und ggf. ohne Sex gibts natürlich auch keine Schwangerschaft.

...zur Antwort

Eine Schwangerschaft ist sehr unwahrscheinlich.

Sowas wie zu 99,9% oder mehr ausgeschlossen.

Und zwar nicht so als "rhetorische Zahl", sondern die Chance für eine Schwangerschaft dürfte tatsächlich in der Größenordnung von 0,1% oder darunten sein, wenn denn keine Risse, keiner Löcher reingepiekst hat und keine sonstigen Anwendungsfehler oder "Anwendungsfehler" (z.b. vor Kondom nur mal "kurz reinstecken") passiert sind.

...zur Antwort
Meine Freundin ist von mir schwanger aber kann von ihrem Ex nicht abschließen, was tun?

Hallo ich 18 werde Vater mit meiner Traumfrau, ich liebe sie über alles. Der Ex hat sie immer wieder angeschrieben und so konnte sie nicht abschließen, in einen Jahr war es 6 mal so das sie drüber nachgedacht hat zu ihm zurück zu kehren... ich weiß nicht weiter, nun ist sie schwanger von mir sie wollte es und ich auch. Gestern meinte sie zu mir das sie das nicht kann und dieses Kind nicht will. Sie kann es nicht mehr abtreiben. Aufeinmal beichtet sie mir das sie wieder Kontakt mit den Ex hat und es ihm erzählt hat, sie darauf hin ist nur am weinen weil der Ex es akzeptiert. Ich musste weinen, ich weine nie! Aber es hat mich zu sehr getroffen und sie hat mir dann versprochen das sie ihm blockiert aber heute morgen sehe ich das sie ihn nicht blockiert hat. Sie meinte zu mir das sie ihn geschrieben hatte das ich das nicht will und er es akzeptieren muss aber dann ging sie auf den chat und da steht nur Ey und meine Freundin darauf hin "Namen, bitte" Ich fühle mich verarscht... ich kann nicht mehr, sie macht immer Lehre versprechen aber hält es nicht ein! Sie ist schwanger von mir und schon im 4 Monat und will meine Eltern nicht kennen lernen obwohl meine Eltern sogar darauf bestehen und sich freuen würden Sie kennen zu lernen und sie wissen das sie schwanger ist. Sie ist Christin und ich Muslime aber meine Eltern akzeptieren das weil ich sie liebe. Ich weiß nicht weiter, Schluss machen kann ich auch nicht weil ich sie immer noch über alles liebe und sie mein Kind im Bauch hat... ich bitte euch um Rat

...zum Beitrag

Was habt ihr denn über eure gemeinsame Zukunft gesprochen?

Hat sie gesagt, dass sie mit dir zusammenbleiben will? Dass sie dich heiraten (*) will?

Hat sie erzählt, warum sie dem Ex immer wieder geantwortet hat? Es kann ja sein, dass sie dich schon liebt, aber ihr irgendwas in eurer Beziehung fehlt, was in ihrer früheren Beziehung da war; und dieses Fehlen dann ihr den Kontaktabbruch erschwert.

Und bezüglich dem Kontakt heute, rede mit ihr drüber, bevor du urteilst; ihr muss ja auch klar sein, wie es ankommt, wenn sie erstwas verspricht und du dann den Eindruck hast, dass sie es bricht.

Und so ganz klar ist:

"aber dann ging sie auf den chat und da steht nur Ey und meine Freundin darauf hin "Namen, bitte""

nicht; deine Freundin hat auf eine Nachricht mit Inhalt "Ey" geantwortet "Namen, bitte" und du folgerst daraus Bruch des Versprechens?

Könnte auch ein Anquatschen von einem Account sein, den deine Freundin vergessen hatte zu blocken und der ihr nicht bewusst war, womit "Namen, bitte" eine Aufforderung war, die Fresse zu halten oder was auch immer.

Wenn sie beim Blockieren "technisch" gescheitert ist, ist das zwar peinlich, aber sollte nicht eure beziehung Kaputt machen.

(* Da du so explizit sagst du wärest Muslim und sie Christin ist die Religion wohl nicht völlig wurscht und gemäß Islam wie gemäß Christentum ist die Reihenfolge bevorzugt Heiraten, dann Poppen, weshalb Heiraten eigentlich ernsthaft in euren Planungen gerade präsent sein sollte)

...zur Antwort

"Ich frage mich nur warum uns das nicht schon vorher gesagt wurde, daß sie schwanger ist."

Geh einfach davon aus, dass sie ihre Gründe hatte, hake es ab und freu dich mit ihr.

Emotional kann manchmal ein ziemliches Chaos in der Schwangerschaft passieren.


edit:

Die Erklärung lieferst du unten; du hälst deine Cousine zu alt für ein weiteres Kind und bist außerdem mit dem Erzeuger nicht einverstanden; da hatte sie wohl keine Lust auf eure negative Reaktion.

...zur Antwort

Sprich erstmal allgemein über das Thema Kinder.

Er hat vielleicht selbst Vorstellungen, ob und wann er gerne Kinder hätte.

Und da dann einfach in Ruhe darüber, austasten und dann auch mal ein paar Wochen oder Monate abwarten. Dann irgendwann nochmal darüber reden; und da dann zu versuchen, ob man die Vorstellungen, wann und wieviele zueinander näher bringen kann.

Falls ihr bei diesem Überlegungsprozess auf irgendein Altrer kommt, zu dem ihr Kinder haben wollt, und dieses Alter ist kleiner als 21, ersetzt es unmittelbar durch 21. Hat schon Vorteile selber erwachsen zu sein, bevor man Kinder bekommt.

Was du in diesen Gesprächen auch eventuell ansprechen solltest ist, dass ein Verhütungsversagen die Überlegung natürlich über den Haufen werfen würde, da eine Abtreibung für dich wohl nicht in Frage käme.

(Jedenfalls vermute ich mal, wenn du mit 16 so einen Kinderwunsch hast, dass du bei Verhütungsversagen eher nicht abtreiben würdest; und das sollte ihm natürlich klar sein, auch wenn ihr nach Plan erst mit 21, 25 oder 30 Kinder wollt)

...zur Antwort

Sollte das nicht in der Packungsbeilage genau drin stehen, wann der das zuverlässigste Ergebnis liefert?

Meines Wissens klappt es morgens etwas zuverlässiger.

Du solltest auf jeden Fall heute abend KEINEN Alkohol trinken.

Klar, du sagst du würdest es auf jeden Fall nicht behalten. Weißt du was?

Ein Teil der Frauen, und ja, auch manche 16-jährige überlegt es sich dann doch anders. Nicht viele, nur eine Minderheit.

Aber wenn du doch dazu gehören solltest und du dann in 1 oder 2 Wochen vielleicht doch bei dem Gedanken bist, dein Kind zu behalten, dann würde dich das saufen von heute abend richtig ankotzen. Und es würde dich vielleicht auch die nächsten Jahre ankotzen.

Deshalb heute abend nichts trinken. Es ist ja nur ein Abend, das klappt doch auch mal ohne Alk. Sag halt dir sei schlecht, hättest Magenprobleme oder irgendsowas, dann fällt es vielleicht auch nicht auf.

Alles gute

...zur Antwort

https://www.mynfp.de/einfuehrung-in-nfp

Mit der darin beschriebenen Methode lässt sich

- wenn du und deine Freundin sich daran GENAU halten und GENAU darüber Bescheid wisst UND deine Freundin jeden Tag SORGFÄLTIG die entsprechende Temperaturmessung und Beobachtungen macht UND natürlich Sex an den kritischen Tagen sein lasst -

der Tag des Eisprungs so zuverlässig eingrenzen, dass ihr die restliche Zeit mit relativ geringem Risiko ohne sonstige Verhütungsmittel Sex haben könnt.

Peal-Index ist bei korrekter Anwendung 0,4 bis 3 und damit sicherer als Kondom aber schlechter als Pille.

Hat auch den Vorteil, dass wenn ihr dann mal ein Kind wollt, genau wisst, wann ihr "zur Sache kommen solltet".

(Pearl-Index ist Wahrscheinlichkeit für Schwangerschaft pro Jahr mit der Verhütungsmethode)

...zur Antwort

Um mal ernsthafter zu antworten:

Wenn eine Frau tatsächlich die Wahl hätte, mit 30 oder mit 50 schwanger zu werden, wäre ersteres nahezu IMMER besser für das Kind.

Denn

https://www.lecturio.de/magazin/trisomie-21/

Das macht es OBJEKTIV EINDEUTIG, dass völlig unabhängig von solchen
PillePalle-Paremetern wie ob die Mutter eine "alte Kuh" ist oder die
junge Mutter kein Geld hat, 30 besser ist,

denn mit 50 ist die Chance auf Downsyndrom, NUR auf Downsyndrom ohne alle anderen "Späßchen", mit denen die Natur aufwartet (die zu 50 hin auch häufiger werden)

1 zu 8
.


Ob man Geld hat, ob man gebildet ist, ob man jung ist, ob man alt ist, ob  man emotional gefestigt ist, ob man selbstständig ist, ob man Harz4 bekommt, ob man eine Ausbildung hat, ist im Vergleich zu 12,5% Chance auf Down-Syndrom einfach nur irrelevant, da es in keiner Weise dem an Nachteilen für das Kind gleichkommen kann, was nunmal eine 12,5% Chance
auf Down-Syndrom darstellt.


Menschen mit Down-Syndrom sollen natürlich auch leben dürfen, sie abtreiben ist falsch.


Aber wenn eine Frau die Wahl hätte zwischen Kind mit 20 oder 30, dafür aber unsicherer Job, unsichere Partnerschaft, schlechte Bildung, usw. oder Kind mit 50, dann ist für das Kind die Sache mit 20 oder 30 grundsätzlich besser, weil halt die 12,5% Down-Syndrom Chance dadurch zu einer <0,1% Chance wird und das wiegt eigentlich jeden anderen Mist
auf, der fürs Kind vielleicht gerade ungünstig ist.


Einzige Ausnahme wäre wohl Alkohol-, Zigarretten- oder Drogenabhängigkeit. Z.b. Alkoholsucht bedingt so ein Missbildungsrisiko um die 20-40%, womit ein Aufschieben des Schwangerwerdens sogar um Jahrzehnte sinnvoll wäre,
wenn man halt nur inzwischen das Suchtproblem löst, denn 20-40% Chance  auf fetales Alkoholsyndrom sind eventuell als negativer zu werten als 12,5% auf Down-Syndrom.

Und eventuell wenn man halt irgendwelche häßlichen Medikamente nehmen muss, die absehbar dann irgendwann abgesetzt werden können.


Ändert natürlich nichts daran, dass Frauen ruhig auch noch mit 50 Kinder bekommen können sollen; sie sollten sich nur der medizinischen Risiken bewusst sein; und halt nicht abtreiben.

...zur Antwort

Vermutlich nicht, außer es sprechen eindeutige erhebliche betriebliche Gründe dafür.

Einzig solltest du im Ernstfall irgendwie nachweisen können, dass du dort regelmäßig gearbeitet hast; dafür dürften Kontoauszüge mit regelmäßigen Geldeingang vom AG ausreichend sein.

In dem Augenblick, in dem nachgewiesen ist, dass ein Beschäftigungsverhältnis bestand/besteht, dürfte ferner das Fehlen eines Arbeitsvertrages im allgemeinen zu AG-Ungunsten ausgelegt werden.

Z.b. wenn der AG behauptet "Aber das war doch nur auf zwei Jahre befristet vereinbart und ich verlängere jetzt einfach nicht" dürfte er damit scheitern, da eben die völlige Unklarheit eher zu deinen Grunsten ausgelegt wird, also dass ein normaler Arbeitsvertrag bestand.


Wie genau macht das dein AG eigentlich ohne Arbeitsvertrag mit klar angegebenen Gehalt korrekt Steuern und Sozialabgaben abzuführen?


Ggf. könnte ihm dann ein Prozess, der die Details des Arbeitsverhältnisses beleuchtet, sowieso ungelegen kommen.

...zur Antwort

Die Periode kann sich in deinem Alter auch mal leicht verschieben.

Da sich deine Periode offensichtlich wenigstens verschiebt, kann man auch nicht sagen, wie "kritisch" das ganze terminlich war.

Grundsätzlich kann eine Schwangerschaft nur bei Sex während der fruchtbaren Tage ca. 5-7 Tage vor und ca. 1 Tag nach dem Eisprung passieren. Aber nur wenn eine Frau ihren Zyklus genau mittels Temperaturmethode und ähnliches überwacht, ist das Datum des Eisprungs einigermaßen abschätzbar. Folglich kann man hier nichts genaues sagen.


Hinsichtlich Test, der kann frühestens eine gewisse Zeit nach dem Sex anschlagen, da vorher die entsprechenden Vorgänge für die vom Test  festgestellten Hormonniveaus nicht ablaufen können.

Insofern du also wirklich nur vor 5 Tagen Sex hattest und sonst gar nichts war, kein "Petting" oder ähnliches, wo was daneben gehen konnte, macht ein Test gerade wenig Sinn. Denn er müsste eigentlich aktuell garantiert negativ sein.

...zur Antwort

Kostenloser Tipp:

Wenn das Buch sich verkaufen soll, streich das mit dieser Frau. Denn es könnte ziemlich tricky sein diese "Abtreibung" = "Mord" Verbindung einzubauen, ohne dass es irgendwer komisch finden könnte.

Bezüglich der eigentlichen Frage, überleg dir als erstes wie sie abgetrieben hat. Da gibt es nämlich verschiedene Möglichkeiten, die dann jeweils für deinen Killer einen Unterschied machen.

...zur Antwort
Hilfe, Schwanger, Arbeit, Keine echte Hilfe bei Haushalt. Was soll ich tun?

Ich und mein Mann arbeiten 100%. Ich war seit Jahren diejenige, die den ganzen Haushalt übernommen hat. Nicht nur Wäsche, kochen, bügeln, putzen usw. sondern auch den ganzen Büro kram, e.banking, steuern, wichtige Mails beantworten, Termine vereinbaren usw. Eigentlich arbeite ich 85% im Haus und mein Mann hilft mal hier mal dort auf meine Anweisung. (Abfall entsorgen, Gemüse schneiden usw.)

Bisher habe ich irgendwie geschafft, obwohl ich gar nicht so zufrieden mit der Arbeitsaufteilung bin. Mein Mann bildet sich ständig weiter für seine Kariere, daher muss er am Abends noch was lesen, lernen. Ich habe zwar so satt davon. Aber ich weiss, dass er kein PS spielt oder irgendwie mit ein Beer Zeit vertreibt. Er ist ein „Streber“ und macht ständig was für sein Leben. Also lass ich das halt sein und erledige alles.

Nun bin ich 5.5 Monate schwanger und wir haben einen 3 Etagen Haus. Ich kriege schon keine Luft mehr wenn ich zweimal die Treppen hoch und runtersteige. Ich würde gerne eine Putzhilfe anstellen und hab auch einem passenden Angebot dafür geholt. Nun ist mein Mann TOTAL dagegen. Er findet für ein bisschen putzen muss man doch nicht eine Putzfrau zahlen. Für ihn ist es dasselbe wie wenn man das Geld in den Abfalleimer schmeisst.

Die Sache ist wir hatten dieser Diskussion um Putzhilfe schon immer wieder in letzten zwei Jahren. Da er nie einverstanden war, hab ich jedes Mal auf ihm gehört. Daraufhin hat er 2-3 Wochen etwas mehr im Haushalt geholfen, dann wurde alles wieder zum alten Muster. Ich möchte nicht hochschwanger noch so viel Haushalt erledigen. Darum will ich diesmal eine Hilfe. Mein Mann warnt mich jetzt, falls ich gegen seinen Willen einer Putzhilfe einstelle, würde er dann gar nichts mehr im Haushalt machen.

Was soll ich machen? Soll ich jetzt trotzdem Putzfrau einstellen? Oder hoffen, dass er irgendwann begreift, dass ich mich zur Tode arbeite und ständig erschöpft bin? (Bis er es merkt bin ich wahrscheinlich schon im 9. Monat. Ich möchte aber jetzt Hilfe)

...zum Beitrag

Schlag ihm doch mal vor, dass er einfach mal an einem Samstag sich Zeit nimmt und alleine das ganze Haus vollständig putzt. Also Staub wischen, Boden saugen, Boden Wischen, Waschbecken, Bäder, Toiletten.

Fenster lassen wir mal weg, damit er auch am Samstag fertig wird.

Sollte er in etwa 3-6 Stunden hinkriegen (je nachdem wie groß eure Etagen sind).

Und ihn danach fragen, ob man dafür nicht doch jemand anstellen könnte, was sich bereits deshalb lohnen würde, da euch beiden dann mehr Kraft und Zeit für den Beruf gäbe, indem ihr wahrscheinlich produktiver seid als im Putzen.

Schlag ferner vor, dass die Haushaltshilfe nicht wöchentlich sondern zweiwöchentlich kommt. Dann ist es zwischendurch zwar mal ein bißchen staubiger, aber es kostet auch nur halb so viel.

...zur Antwort

Die Antwort ändert sich nicht auch bei erneutem Versuch:

Vielleicht bist du schwanger, vielleicht nicht.

Periode verschiebt sich manchmal, durchaus auch bei Absetzung Pille. Man wird von einem unverhütetem Zyklus nicht unbedingt schwanger.

Und die von der FA vorgeschlagenen Tabletten solltest du in vorgeschlagenen Umfang nehmen.

...zur Antwort

Tieferliegender Grund könnte sein, dass die entsprechenden Kritiker ungeborene als "wertlose Zellhaufen" ansehen.

Dann ist die Kritik naheliegend, da der Arzt sich ja dann weigert quasi ein die Patientin störendes Furunkel oder vergleichbares zu entfernen, sich also weigert, seine Patientin medizinisch zu versorgen.

In dem Augenblick, in dem man ungeborene für etwas anderes als "wertlose Zellhaufen" hält, macht die Kritik absolut überhaupt keinen Sinn, denn niemand kann ein wirklicher Vorwurf gemacht werden, wenn er an der Tötung von etwas nicht mitmachen will, das einerseits gerade kein "wertloser Zellhaufen" ist und andererseits objektiv ein lebendes Exemplar der Spezies Mensch.

Aber eventuell denken diese Kritiker auch überhaupt nicht darüber nach, was sie da fordern, und sind einfach erbost/besorgt darüber, dass die Verfügbarkeit von Abtreibung in ihren Augen nicht optimal ist ("nicht optimal" kann hier heißen, dass zwischen dem "Ich will abtreiben" zu einem Arzt und der Einnahme der Abtreibungspille mehr als 30 Minuten vergehen).

Z.b. finden ja gleiche Leute auch eine 3-Tages-Bedenkfrist vor Abtreibungen als brutal patriacharlen Eingriff in die Rechte der Frau, während sie bei 14-Tage-Bedenkfristen vor Schönheits-OPs absolut rein gar nichts dergleichen erkennen können.

...zur Antwort

"was sagt ihr dazu ?"

Dass die Verwendung von Satzzeichen Vorteile haben kann.

Ferner, dass bei keiner Verhütung pro Zyklus nur eine 20-30% Chance auf "Erfolg" besteht, womit es nichts ungewöhnliches wäre, wenn du momentan noch nicht schwanger wärst.

Ferner, dass Folio-Tabletten sinnvoll sein dürften, da ausreichend Jod und B12 wichtig für die Entwicklung der ungeborenen sind und manche Frauen da einen Mangel haben. Wenn deine FA meint, dass du die nehmen solltest, dann solltest du das auch.

...zur Antwort