EInzelne Produkte in Deinem Haushalt werden Dich (sofern Du gesund bist) nicht krank machen. Aber es ist die Summer der Faktoren. Sehe es eher als Belastung an. Und je mehr belastenden Gegenstände Du in Deiner Wohnung hast (und vielleicht auch noch selten lüftest) umso stärker ist Deine Belastung mit der Dein Körper umgehen muss. In der Baubiologie verwendet man gern das Bildnis eines Fasses: Das Fass ist Deine Gesamtbelastung. Da ist vieleicht ne Schicht Elektrosmog drin (von der alleine Du noch nicht krank wirst), dann noc ne Schicht Schimmel von ner feuchten Wand, dann noch Pressspan-Möbel (Formaldehyd bzw. PU Kleber) dann noch Teppiche mit Weichmacher, dann kommt Stress dazu, schlechter Schlaf....etc. .irgendwann ist das Fass Voll und Du wirst Krank, bekommst Allergien, Ausschläge o.Ä. weil Dein Körper nicht mehr damit umgehen kann. Jeder Mensch hat ein unterschiedlich großes "Fass". Das heißt, jeder hält unterschiedlich viel Schichten aus bis das Fass überläuft. 
In der Regel werden in Deutschland nur einzelne Produkte / Giftstoffe auf ihre (Un-) Verträglichkeit getestet. Alos immer nur eine Schicht in dem Fass. Darum wirst Du von einer einzelnen Belastung nicht krank. Aber die Summe machts.
Ich hoffe ich konnte Dir das verständlich erläutern.

Bleib gesund- Grüße Kai

...zur Antwort

Schimmel ist sicher auch dabei aber da es sich hier wohl um einen AB-Luft Schacht handelt ist das relativ egal. Wenn das aber ein Zu-Luftschacht ist gehört der ohnehin regelmäßig komplett gereinigt (Leider auch die Kanäle)

Grüßle Kai

...zur Antwort

Hallo Grido,

wenn Du auf Wohngesundheit achtest solltest Du dann aber einen baubiologisch verträglicheren Lack nehmen ohne so viel Giftstoffe. Da das Pressspan von Ikeamöbeln auch nicht gerade sehr wohngesund ist, wäre ein "Versiegelung" der Platten zumindest mal ne gute Idee. Geh doch mal in einen Öko- Farbladen und lass Dich da beraten. (Wohngesundheit nicht verwechseln mit blauem Engel :-) )

Also Farbe gut aber wenn Dir Wohngesundheit wirklich wichtig ist nimm eine andere Farbe.

Viel Erfolg beim Umgestalten

Kai

...zur Antwort

Entscheidend ist, dass sich das wohl um ein ABluftkanal / Gitter handelt. Das ist in der Regel unproblematisch. Meist ist das wirklich nur Staub der sich dort festsetzt. Wichtiger wäre hier zu schauen wie die ZU-Luftkanäle aussehen wenn die Wohnung über eine Lüftungsanlage verfügt. Da hättest Du dann etvl. Sporen in der Wohnung.

Viel Erfolg bei Deiner Suche

...zur Antwort

Wie schon geschrieben....wenn es sein Kind ist und Deine Tochter noch in der Schule / Ausbildung/ Studium ist muss er bezahlen.ABER..es kommt auch auf seine finanzielle Situation an. Er hat aber Anspruch auf ein Selbstbehalt von 1080,-€. (Hoffe für Euch, dass er deutlich drüber liegt..) Hier ein Rechner: http://www.unterhalt.net/unterhaltsrechner.html

...zur Antwort

Mit 20 bist Du längst volljährig. Selbstverständlich können Dich Deine Eltern rausschmeißen. Bescheid sagen müssen sie nur Dir. Deine Eltern müssen Dir genauso wenig bezahlen wie Deine Großeltern Deinen Eltern noch was bezahlen müssen. (Außer Erbe..). Klingt jetzt hart aber... Du bist jetzt erwachsen und musst selber für Deinen Unterhalt sorgen. Wenn Du nicht unter der Brücke schlafen willst brauchst Du ne Wohnung. Die musst Du bezahlen (nicht Deine Eltern) und das Geld solltest Du selbst verdienen..Alles Gute :-)

...zur Antwort

Hallo IchundDu,

grundsätzlich MUSST Du für die Halbtages-Kindergartenkosten nichts zusätzlich bezahlen wenn Du Deinen Kindesunterhalt bezahlst. Damit sind die Kosten abgedeckt.

Hier ist eine sehr hilfreiche Liste: http://www.unterhalt.net/kindesunterhalt/sonderbedarf.html

Alles was Du darüber bezahlst ist von Dir freiwillig und das kannst Du natürlich machen wie Du willst.

Zum Thema unterschiedlicher Selbstbehalt schau mal hier:

http://www.unterhalt.net/blog/unterhaltsrecht/selbstbehalt-beim-unterhalt.html

Es gibt unterschiedliche Selbstbehaltssummen, je nachdem wem gegenüber die Forderung besteht.

Kindesunterhalt 

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo GretaGarden,

abgesehen davon dass Du ein Recht auf eine Sonderkündigung hast (aber das hast Du ja wohl schon abgeklärt) müsste das nun der Vater bezahlen. Da er nun auch das Kindergeld & co bekommt und die Kosten keinen Sonderbedarf darstellen. 

Ideal wäre aber sicher eine einvernehmliche Lösung.... Bevor Du den Anwalt auf den Ex losschickst solltest Du ihn aber lieber auf die Sportschule hetzen. ;-) Dein Mann kann ja auch nichts für das Thema mit der Sportschule und auf zusätzlichen Zoff mit ihm hast Du sicher auch keine Lust.. Viel Erfolg Euch Dreien ;-)

...zur Antwort

Hallo Galadhwen, erst mal tut es mir Leid, dass Ihr gerade so eine blöde Situation durchmacht.

Um eine genaue Zahl zu sagen benötigt man natürlich auch Zahlen wieviel jeder verdient (Arbeitslosengeld, ..Deine Situation, Ausbildung...) Aber ich denke ich kann Dir ne grobe Übersicht geben.

Für Ausgaben die Deine Mutter jetzt tätigt ist sie selbst verantwortlich. Also wenn sie jetzt Schulden macht, muss sie es alleine wieder zurück bezahlen. Das geht Deinen Dad nix mehr an.

Unterhaltszahlungen werden in 2 Teile betrachtet 1x Kindesunterhalt und 1x Ehegattenunterhalt.

Zum Thema Kindesunterhalt google mal nach "Düsseldorfer Tabelle" da kannst Du auch inline ausrechnen wieviel jedem zusteht. (z.B. http://www.rechner-unterhalt.de) Ist aber nur ne grobe Richtung da es auch noch ein Selbstbehalt gibt. Ich denke Kindergeld bekommt jeder für 1 Kind, was sich somit ausgleicht.

Zur Berechnung des Ehegattenuterhaltes wird das durchschnittliche Monatseinkommens des letzten Jahres beider Partner zusammengezählt und davon bekommt jeder die Hälfte. 

Da Dein Vater ähnliche Kosten (Unterhalt 2 Personen) wie Deine Mutter hat spielt die Wohnsituation erst mal kaum eine Rolle. Es sei denn, Deine Mutter bewohnt Euer eigenes Haus. Je nach Eigentumsverhältnis (meist je 50%) kann es sein, dass Deine Mutter Deinem Vater Miete für "seine" Hälfte bezahlen muss. 

Ich kann Deinem Vater nur raten sich einen guten Anwalt zu suchen...Betonung liegt hier auf GUT... Und er soll sich selbst sehr gut informieren.. das kann ihn viel Nerven und seeeeehr viel Geld sparen. 

Hier ein paar gute Links: 

http://www.asp-rechtsanwaelte.de/anwalt-fuer-familienrecht-scheidungsanwalt/unterhalt/unterhalt-tipps/

http://www.familienrecht-allgaeu.de/de/schulden-und-unterhaltsrelevantes-einkommen.html

http://www.wernitznig.de/fileadmin/PDF/Checkliste_zum_unterhaltsrechtlich_relevanten_Einkommen.pdf

http://www.kanzleischmidt.de/familienrecht/trennungsunterhalt/unterhaltsbedarf/einkommensermittlung.html

Ich wünsch Euch Alen 4en gute Nerven und alles Gute!

...zur Antwort

Definitiv NEIN. Du wirst bei der zweiten Durchfahrt 100% nicht wegen Deines zu schnellen Fahrens bei Deiner ersten Durchfahrt geblitzt worden sein. Daraus kann Dir kein "Fall" gemacht werden. Warum der Blitz ausgelöst wenn Du Dich tatsächlich an die Geschwindigkeit gehalten hast (Achtung, Nachts sind oft andere Geschwindigkeiten erlaubt.. ;-)  ) dafür gibt es viele Gründe. So wie es schon geschrieben wurde (nicht angeschnallt, Handy am Ohr..) oder auch technische, die Dir dann aber kein Ticket bescheren. (Kalibrierfoto, Blitzertest...) Warte einfach ab ob Du Post bekommst.

...zur Antwort

Bis vor kurzem hat das bei mir mit Bluestacks prima funktioniert. (Habe COC mit dem MAC gespielt) 

Allerdings klappt das seit dem letzten Update nicht mehr richtig. Hatte Bluesrocks kontaktiert aber die meinen, dass sie den Support für MAC nicht machen sondern sich auf Windows konzentrieren. 

Ich suche daher dringend nach einer Alternative zu Bluestacks. Wäre prima wenn jemand eine Abhilfe weiß DANKE

...zur Antwort

Wenn sie schon einen (kompetenten) Baubiologen beauftragt haben sind Sie schon auf dem richtigen Weg. Ansonsten suchen Sie sich einen anderen Kollegen unter www.baubiologie.de. Das sind i.d.R. gut und seriös ausgebildete Baubiologen. Bei einem Fertighaus muss es nicht unbedingt Schimmel sein was Sie belastet. Wenn es kein Öko-Hersteller (wie z.B. Baufritz etc.) ist wurden und werden häufig immer noch Dammmaterialien mit lungengängigen Fasern (Mineralwolle..) verwendet. Darum (und neben der Feuchteproblematik) sind diese Materialien unbedingt mit einer Folie zu schützen. (bzw. müssen die Bewohner vor den Fasern geschützt werden..) Schauen Sie mal ob Sie im Haus nicht verpackte Dämmmateralien haben. Häufig wurden z.B. im Dach Dämmungen in Eigenregie eingebaut und da könnte dann die Folie "vergessen" worden sein. Die Folien müssen auch unbedingt luftdicht verklebt werden. Vielleicht sind da offene Stellen und die Fasern treten aus. Angenommen der Baubiologe liegt mit seiner Feststellung, dass kein (gesundheitlicher) Schimmel vorhanden ist falsch gibt es 1000 Stellen wo die Ursache liegen könnte. Meist ist die Ursache falsche oder unzureichende Lüftung (Hier die Luftfeuchtigkeit regelmäßig messen!) oder bautechnisch an defekten / beschädigten Dammsperren. Ihren Gesundheitszustand empfehle ich mittels der BICOM Bioresonanztestung checken zu lassen. Verwechseln Sie auch nicht eine Allergie mit einer Unverträglichkeit. Ein guter Therapeut kann Ihnen damit sagen auf was Sie reagieren. (Fasern, Giftstoffe, Schimmel....Kombination..) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist zwar schon etwas älter aber ich beschäftige mich als Baubiologe mit dem Thema "Gesundes und ökologisches Bauen". Ich habe noch keine hochwertigeren Häuser gesehen als von Baufritz. Gesunheitlich und Technisch top!Mann darf natürlich nicht nur den Vergleich machen : Was kostet ein m² Wohnraum bei x und y. da würde Baufritz durch das Raster fallen da die Häuser dann zu teuer wären. Ich kann diese Häuser nur empfehlen. PIDDY´s Miesbacher Firma scheinen auch ganz erträgliche Materialien zu verwenden aber anscheinend werden heir zum Teil noch Außenwände ohne Instalationsschacht verwendet und erst auf der Baustelle komplettiertGrüße anstelle im Produktionswerk fertig gedämmt zu werden. Immer Firma, Produktion und Baustellen vorher anschauen. Viele Grüße capitano

...zur Antwort

Es gibt sehr stabile Gepäckträger für Sattelstützen. Brauchst halt ne ordentliche Sattelstütze. Ich selbst habe ein solches Teil an meinem Scott Bike und fahre damit schon viele Jahre extreme Mountainbiketouren. (siehe. www.mountainbike4fun.de ) Bis 4 Kilo Gepäck geht da locker. Sind einfach zu montieren und passen immer. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Kauzi, warum solltest Du Unterhalt von Deinen Eltern bekommen? Du bist Volljährig = Erwachsen! Wenn Deine Eltern arbeitslos werden bekommen Sie von Dir doch auch keinen Unterhalt. Schau, dass Du Deine Ausbildung durchziehst. Auch wenn es nicht immer Spaß macht. Alles was Du von Deinen Eltern bekommst ist freiwillig! (Sorry, wenn mich meine Kinder das fragen würden würde ich Ihnen in den A... treten.) Mit 22 sollte man mit der Ausbildung langsam fertig sein.

...zur Antwort

Ich beschäftige mich beruflich damit. Du musst 2 Dinge tun.

1) Ursache beseitigen

2) Schimmel großflächig entfernen.

Nimm z.B. Essig und wische ihn ab. Vewende unbedingt Mundschutz. Das Zeug ist GIFTIG!! (Normalerweise sollte das eh ein Profi machen)

Zur Ursache: Es gibt nur 1 Grund für Schimmel: Zu viel Feuchtigkeit. Die Ursachen liegen entweder in einem Bauschaden oder tatsächlich im falschen Lüften bzw. Heizen.

Typischer Fehler im Schlafzimmer: Hier wird zu wenig geheizt oder sogar nur über die Nebenräume. Ganz wichtig: Die Wände dürfen nicht kalt werden! Daher Schlafzimmer heizen. (Vergiss den Quatsch, im "Eiskeller" zu schlafen.) Alternativ heize tagsüber und drehe nachts die Heizung runter.

Nie Nie Nie Niemals Dein Schlafzimmer nur mit der warmen Luft aus dem neben raum "heizen".

Richtiges Lüften: Nicht die Fenster kippen. Denn damit kühlst Du nur den Fenstersturz aus und schon kondensiert hier wieder die Feuchtigkeit Schimmel... Immer Stoßlüften. Also alles aufreißen, kompletter Luftwechsel herstellen und Fenster wieder zu. Damit sparst Du nebenbei auch Heizenergie gegenüber gekippte Fenster. Mehrmals täglich!

Kaufe Dir ein Hygrometer (gibts z.B. beim Conrad für ca. 10 Euro) Damit beobachtest Du in Deiner Wohnung / Zimmer die Luftfeuchtigkeit. Du wirst folgendes Beobachten: Direkt nach dem Lüften verringert sich die Luftfeuchtigkeit. Danach steigt sie wieder. Das liegt daran, dass sich die warme Raumluft die Feuchtigkeit z.B. aus den Wänden holt. Danach wieder Lüften und das Wasser ist drausen.

Kühle Luft rein = trockene Luft rein

Im Sommer übrigens tagsüber wenig lüften. Am besten ist es ganz früh morgends. Wenn es drausen noch kühl ist, ist die Luft recht trocken.

Paralell kannst Du ja mal die Außenwand des Hauses an der Schimmelstelle anschauen. Ist da vielleicht etwas drangeschraubt (Sat Anlage, Dachrinne...) Vielleicht kommt da auch Wasser rein. Bei Mietwohnungen ist es aber wirklich meistens das falsche Heizen & Lüften. Die Häuser sind heute nämlich leider alle zu dicht.

Hier ein sehr hilfreicher Link: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/2199.pdf

...zur Antwort

Servus, natürlich kannste mit dem Bike auch normal rumfahren. Hat je ne "anständige" Schaltung. Logischerweise ist das nix für MTB Rennen wo Du auch bergauf schnell fahren kannst. Alternativ kannste Dir ja ne andere Übersetzung anbringen lassen. Den Shop / Laden kann ich Dir übrigens wärmstens empfehlen. Bin seit Jahren Stammkunde. Die kannste auch telefonisch befragen. snd alles selber aktive Biker. Gruß Capitano

...zur Antwort