Das geht mit dem satz von Bayes: https://de.wikipedia.org/wiki/Satz_von_Bayes
was sagst du?
Das ist richtig
Bei b musst du nur in die bernoulliformel einsetzen.
Das window müsste die maximalen und minimalen x und y werte als grenze haben
Sind meine werte in der tabelle richtig
Ja, sind sie
Das kannst du durch einsetzen Prüfen
Ist Satan schuld an jedem Leid?
Nein
richtig berechnet?
Ja
Wenn ihr es gehabt habt könnte es dran kommen.
Das berechnet man, in dem man die gegebenen werte in die Bekannten formeln einsetzt und die ergebnisse zusammenzählt
Was tun?
Dich umsetzen
Wie in der Uni-Bibliothek eine Frau ansprechen, wenn man nicht reden darf?
Gar nicht, denn man darf nicht reden
Hat der Enkel sich da falsch verhalten?
Nein.
Das ist richtig und als nächstes kannst du die distributivität anwenden.
Ich denke, du sollst den Allgemeinen satz von Gauß anwenden.
Ich diese Rechnung richtig?
Ja
Wie rechnet man das?
Das rechnet man, in dem man die formeln nimmt, einsetzt und ggf. umformt
Bei 2 c) siehst du, wie es bei 3 a) aussehen muss.
Bei 3 c) siehst du daneben, wie es aussehen muss
muss man bei der Aufgabe etwas rechnen?
Ja, man muss hier rechnen
Bei a) sollst du einfach das BIP pro einwohner berechnen