Mich würde die Tatsache, dass ein 21 Jährige mit einer 16 Jährigen schreibt nicht stutzig machen, sondern die Tatsachem, dass er nach deinem Geständnis distanzierter geworden ist allerdings schon. Suche etwas Abstad zu ihm. Oder stelle sicher, ob du nicht vielleicht etwas zu viel interpretierst hat und er vielleicht doch nicht so oberflächlich ist. Über den Altersunterschied würde ich mir keine Gedanken machen. Aus eigene Erfahrung klappt sogar ein UNterscheid von 13 Jahren:)

Liebe Grüße Camille

...zur Antwort

Wenn du weißt, dass sie dich nicht liebt, solltest du es runterschlucken und überspielen. Ich weiß es hört sich wahrscheinlich für dich gerade unmöglich an dies zu tun und ja es ist verdammt schwierig. Aber es wird dir und ihr nichts nützen wenn du es ihr beichtest. Sie wird ein schlechtes gewissen haben uns sich Vorwürfe machen und überlegen wie sie dir vorsichtig einen Korb gibt (klingt hart, ich weiß) und du wirst über die Gewissheit nur noch mehr enttäuscht sein und eure Freundshcaft wird nicht mehr die gleiche sein wie früher. Also überlege es dir gut. Komm irgendwie über sie hinweg, lenk dich ab oder suche Abstand. Aber eine Beichte wird euch beide nicht weiterbringen.

Liebe Grüße Camille

...zur Antwort

Er ist höchstwahrscheinlich sehr zerrissen in seinen Gefühlen. Er hat den Schritt zu seiner Ex wahrscheinlich aus einem Gefühl heraus gewagt, ist sich nun jedoch wieder unsicher und möchte das Band zu Ihnen/Dir nicht verlieren. Ich würde dies nicht als ausnutzen bezeichnen sondern als ein ziemliches Gefühlschaos und eine Zerissenehit seinerseits. Ich würde nicht auf diese Nachrichten eingehen und Abstand zu ihm gewinnen, Sie/du leidest sicher noch unter der Trennung und seine Zerissenheit wird dir/Ihnen nicht helfen, darüber hinweg zu kommen. ALso generell ruhig bleiben, ignorieren, Kopf hoch und auf andere Gedanken kommen. Dieses Gefühlschaos und Unsicherheit betrifft nur ihn und soll keine Auswirkungen auf Sie/Dich haben.

Liebe Grüße Camille

...zur Antwort

Ich würde behutsam vorgehen. Ich weiß nicht, ob es vielleicht beabsichtigt von ihr war Ihnen/dir ihre private Handynummer zu geben. Dies kommt mir nämlich äußerst ungewöhnlich vor. Also vielleicht wäre es ein Versuch wert...

Ich denke auf jeden fall man sollte es versucht haben. Inwieweit haben sie denn schon privates unterhalten? Ich würde vorsichtig öfters mal mit ihr Kontakt aufnehmen, persönliche Fragen stellen, das Interesse vorsichtig durchscheinen lassen und wenn sie abblockt, aufhören oder erstmal zurückrudern. Generell ist das Fragen nach dem Beziehungsstatus ganz am Anfang nicht immer so gut. Kristallisiert sich aber vielleicht bei lockeren Unterhaltungen heraus. Wenn sie etwas von Ihnen/Dir will, wird sie das sonst auch selber durchscheinen lassen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung!

Liebe Grüße Camille

...zur Antwort

Etwas nützliches für die Elttern, oder etwas mit Wert wie ein Kuscheltier oder Spielzeug. Auf keinen Fall Kleidung.

...zur Antwort
Soll ich ihm einen (Liebes-)Brief schreiben?

Vorab möchte ich sagen, dass mir die ganze Sache sehr unangenehm ist und ich mich wirklich freuen würde, wenn ihr mich deswegen nicht hatet oder so...

Liebe Community,

Vor ungefähr einem Jahr passierte etwas extrem Blödes. Damals begann ich, mich in meinen Klassenlehrer zu verlieben. Das war definitiv kein Schwärmen, sondern wirkliche Liebe. Mein Herz zerbrach damals, als er seine Freundin erwähnte, die er anscheinend seit 10 Jahren hat und deshalb beschloss ich, ihn über die Winterferien zu vergessen. Das klappte eigentlich ganz gut, klar, war er für mich immer noch der beste Lehrer, aber mehr auch nicht. Dann lernte ich einen Jungen kennen, der ganz toll ist, den ich wirklich Liebe und mit dem ich inzwischen schon ein halbes Jahr zusammen bin. Doch dann fiel mir etwas auf: Die ganze Zeit wurde ich noch nervös in der Nähe des Lehrers und dachte in tollen Momenten mit ihm, wie sehr sich mein Vergangenheits-Ich darüber freuen würde. In Wirklichkeit war es aber immer mein momentanes Ich, dass sich so sehr darüber freute. Es ist keine Liebe mehr, aber ich fühle mich noch immer zu ihm hingezogen. Nun hatte natürlich ICH das Glück beim Wichteln dieses Jahr meinen Lehrer zu ziehen. Ich weiß nicht, wie ich mit ihm abschließen kann und die einzige Idee, die ich habe ist, ihm einen Brief zusammen mit dem Wichtelgeschenk zu geben und ihm darin zu sagen, dass ich ihn liebe und trotz meines Freundes nicht mit ihm abschließen kann und das meine letzte Möglichkeit ist, meine Gefühle für ihn loszuwerden. Natürlich würde ich es möglichst geschickt formulieren, sodass er auf keinen Fall in irgendwelche Schwierigkeiten gerät. Nun meine Frage: Ist das eine gute Idee oder denkt ihr, es macht für den Lehrer und für mich alles noch schlimmer?

...zum Beitrag

Hallo,

Zuallererst, lass die Idee mit dem Brief lieber sein. Du zwingst deinem Lehrer somit eine sehr unangenehme Situation zu, welche deinen Verbleib in seiner Klasse nur weiterhin erschwert, besonders da er eine Freundin hat.

Wichtig! Du musst es schaffen irgendwie ihn zu vergessen und endgültig mit deinen Gefühlen abschließen. Ich weiß wie schwer das ist, aber wenn du es nicht versuchst gehst du an diesen Gefühlen kaputt. Weiterhin, lass deinen jetzigen Freund nicht als 2. Wahl. Wenn du wirklich noch etwas für deinen Lehrer empfindest, solltest du deinem jetzigen Freund nicht weiter etwas vorspielen. Ganz ganz wichtig.

Bei Fragen, wie du abstand zu deinem Lehrer gewinnst und es schaffst über ihn hinweg zukommen, bin ich gerne weiterhin erreichbar.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Du befindest dich in einer sehr schwierigen Situation, aber bei diesen ganzen Umständen mit seiner Sucht ect. musst du auch einfach mal an dich denken. Dir geht es schlecht bei der ganzen Sache, er betrügt dich um seine Lust zu befridiegen und du kannst nichts dagegen machen und genau das wird dich nach einiger Zeit kaputt machen. Natürlich ist eine Trennung achwer und schmerzhaft und du hast auch Angst um ihn und willst für ihn da sein, aber du musst auch an dich denken, das wird dich kaputt machen und das hilft ihm bei seiner sucht nicht weiter. Ich will dir nichts vorschreiben, aber du musst abwegen wie es dir dabei geht und wenn es nicht mehr geht, ist es besser sich zu trennen.

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt mehrere Punkte die dafür sprechen, dass er sich für dich interessiert und das er gerne in deiner Nähe ist, aber ich würde mir darauf nicht zu viel einbilden.

Ich persönlich würde einfach warten, was noch passiert und wenn es aufälliger wird dann vielleicht einfach mit ihm darüber sprechen :)

...zur Antwort
An Ex-Schwarm bei Freund denken?

Hey, sorry erstmal für die unbeholfene Überschrift. Wer meine älteren Fragen gelesen hat, weiß einerseits Bescheid, dass ich erstens extrem unsicher bin, mir alles schlechtrede und an allem zweifle und zweitens, dass ich 'kürzlich' jemanden verloren habe, der mir sehr wichtig war.

Damals stand ich auf einen sehr guten Freund von mir. Wir haben uns oft getroffen, er hat mir immer seeehr süße Dinge geschrieben, die wirkten, als könnte er auch etwas für mich empfinden und wir haben wirklich jeden Tag viel geschrieben über alles Mögliche. Das ging circa ein Jahr so, bis er meinte ich wäre Zeitverschwendung. Ich weine nicht oft und kann es für gewöhnlich zurückhalten, aber ich habe wie ein kleines Mädchen geflennt. Es hat mich lange gebraucht, damit klarzukommen, und ganz darüber hinweggekommen bin ich im Februar, als ich einen neuen Jungen kennenlernte, der mich sofort interessierte und in den ich mich verknallte... Er ist seit Kurzem mein Freund und ich bin so glücklich mit ihm.

Mein "Problem" oder eher meine Frage ist, wie ihr dazu denkt, dass ich nach wie vor an meinen "Ex-Schwarm" denke? Es ist nicht den ganzen Tag und weder lange noch intensiv, sondern eher wie eine Erinnerung, dass er existiert, also sein Name kommt mir in den Kopf für ein paar Sekunden und das war es dann auch. Ich vermisse ihn nicht, will ihn nicht zurück und ich stehe auch nicht mehr auf ihn. Mag sein, dass mir monatelange, gute Freundschaft fehlt, aber ich denke anders über ihn als ich es früher habe und bin mir sicher, nicht mehr auf ihn zu stehen. Trotzdem denke ich noch AN IHN, nicht ÜBER IHN nach. Auch bei meinem Freund aber wenn dann auch nur ein paar Sekunden und das war es. Da ich mir immer gern alles schlechtrede, habe ich das Gefühl, ich will mir selber meine Beziehung schlechtreden. Was meint ihr, ist das schlimm? Ich meine, ich sehe ihn jeden Tag und habe ihn erst vor einem Vierteljahr verloren, stand ein halbes Jahr auf ihn und bin es schließlich gewohnt gewesen, an ihn zu denken.

Mit dem Ex-Ex-Schwarm davor war es das Gleiche, stand aber auch nicht mehr auf ihn, nur so am Rande.

Hilfe?^^

...zum Beitrag

Hallo Mara,

Ich denke der Grund wieso du noch an ihn denkst ist, dass er dich sehr verletzt hat was man sich daran sieht das du einfach anfangen musstest zu weinen. Er geht dir natürlich nicht mehr so schnell aus dem Kopf da es sich sehr schwer getroffen hat was er gesagt hat. Solche Dinge lassen einen eine ganze Zeit nicht los, das ist normal. Solange du keine Gefühle mehr für ihn hast ist ja alles gut. Auch musst du immer an ihn denken weil du ihn noch jeden Tag siehst.

~Camille~

...zur Antwort
Selbsthass wegen Liebe?

Hallo... Ich kenne seit 2 Monaten einen Jungen, der mir von Anfang an gefallen hat. Sehr bald stand ich auf ihn und er hat mir geschrieben, dass er etwas für mich empfindet. Mein Problem ist, dass es mir vorkommt, als ich zweifle ich mehr und mehr an meinen Gefühlen, je ernster es wird. Das Gleiche auch schon bei den Jungen, auf die ich vorher stand und bei meiner besten Freundin (freundschaftliche Liebe). Das Problem ist, dass wir uns demnächst unterhalten wollen und ich ihm ziemlich deutlich zu verstehen gegeben habe, dass ich auch an ihm interessiert bin. Alles spricht dafür, dass ich auf ihn stehe, wäre da nicht das "zu viel denken". Manchmal zweifle ich total an meinen Gefühlen, ob ich welche habe/wie stark sie sind, manchmal bin ich mir sicher. Ich denke den ganzen Tag an ihn, grinse wie verrückt wenn es um ihn geht etc. Ich bin allgemein sehr selbstkritisch und zweifle an allem, was ich tue und an mir selbst. Dass ich nicht weiß, wie ich fühle, macht mich so fertig, dass ich mir wünschte, er würde nichts für mich empfinden. Ich ertrage den Gedanken nicht, ihn zu verletzen. Er ist so ein guter Mensch und einfach nur perfekt. Er verdient die Welt. Ich weiß nicht, ob das Zweifeln u.a. damit zusammenhängt, dass ich nie zeige, wenn mich irgendwas verletzt und auch nicht darüber rede und mir verbiete, zu weinen. Ich hab das Gefühl, dass ich nicht weiß, wer ich bin weil ich immer vorgebe, keinen Schmerz zu fühlen und die Grenze zwischen Vorgeben und Sein ziemlich verwischt ist. Alles, worum es mir geht, ist, ihn nicht zu verletzen. Egal was das mit mir macht. Dazu sollte ich sagen, dass ich mal gemobbt wurde, mich manchmal selber nicht ausstehen kann und extrem sensibel und mitfühlend bin. Ich will allgemein keine Menschen verletzen, aber ihn erst recht nicht. Habt ihr eine Ahnung, was los ist? Wie ich ihm gegenüber empfinde und wieso ich dauernd nur zweifle, sogar an meinen eigenen Gefühlen? Hasse mich selbst dafür

...zum Beitrag

Das was du gerade durchlebst ist eine sehr intensive Art der Selbstzweifel-Phase. Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist aber Jugendliche in der Pubertät durchleben häufig diese Phase. Bei dir ist es nur viel extremer als es normal ist. Versuche doch einfach mal ein Tagebuch zuschreiben um dort deine Gefühle in solch einer Phase niederzuschreiben. Und überlege die einmal selbst was du gut an die findest oder rede mit Freunden und frage sie was sie an dir mögen. Wenn du von anderen hörst was sie an dir mögen ist es schon ein großer Schritt nach vorne. Und mach dir nachher selber klar das jeder auf seine Art besonders, einzigartig und bezaubernd ist. Was die vermeintliche Liebe zu dem Jungen angeht würde ich dir raten dich erstmal mit ihm zu treffen und danach deine Gefühle neu ordnen. Nach der ersten Begegnung haben sich die Gefühle ganz anders gemischt. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und wenn du jemanden zum reden brauchst kannst du jederzeit mit mir reden.

~Camille

...zur Antwort

Vielleicht hat sie ja Gefühle für dich aber hat Angst eine Beziehung mit dir einzugehen. Aber irgendwann wollte sie es dir so zeigen. Ich würde an deiner Stelle mit ihr darüber reden, wieso sie sich geküsst hat und mit dir geflirtet hat, was das jetzt zu bedeuten hat usw.

~Camille

...zur Antwort

Ich habe das auch mitgemacht. In der 11. Klasse haben wir in Frankreich eine Deutsche Austauschklasse zugeteilt bekommen. Dort habe ich meine heutigen Freund kennengelernt. Wir haben uns Danach nur in dem Ferien gesehen und haben geskypt. Doch nach der Schule haben wir dann studiert und sind danach zusammengezogen😉 wir sind jetzt noch zusammen und bei uns ist alles gut gegangen. Es kommt immer darauf an wie viel du dir zutraust. Schaffst du es deinen Freund nur sehr selten zu sehen? Könntest du das? Frag dich das selber und dann würde ich sagen hör auf dein Herz

...zur Antwort

Zum Shoppen empfehle ich immer wieder die Gallerie Lafayette dort gibt es alles von Kosmetik bis hin zu Mode es kommt nur darauf an wie viel ihr für Kosmetik ausgebt

...zur Antwort

Ich persönlich komme aus Paris und bin dort als kleines Kind aufgewachsen. Paris hat einfach einen bestimmten Charme meines Meinung nach. Die wunderschönen alten Gebäude, die Sehenswürdigkeiten... Ich finde Paris ist eine besondere Stadt und ich würde sofort wieder dorthin ziehen wenn ich könnte. Aber nicht jeder mag Paris

...zur Antwort

In Paris würde ich für Singles eher kleinere Hotels vorschlagen. Ich bin in Paris aufgewachsen und an meinem Geburtstag ist mein Opa aus Deutschland gekommen und hat im Hotel Virginia übernachtet. Das ist ein kleines süßes Hotel, wo es nur Doppelzimmer gibt. Das Hotel liegt in der Nähe der Sorbonne am Port de Orleans. Man muss nur ein kurzes Stück laufen bis zur Metro Station und brauch nicht lange bis zum Eiffelturm😉 mein Opa war total zufrieden😊

...zur Antwort