am besten notierst du dir name und rebsorte des weins und gehst in einen richtigen käseladen. da bekommst du die besten tipps, welcher käse die besondere weinnote am besten unterstreicht.

trotzdem ein paar sorten, die ich besonders gerne kaufe: * Brillat-Savarin, franz. Weichkäse aus Kuhmilch, mit hohem fettgehalt aber köstlich * Cabecou, kleine harte Ziegenkäse, längs durchschneiden und mit Oliven-Tapenade bestreichen * Saint Marcellin, würziger Weichkäse * Saint Félicien, Weichkäse mit rötlich-weißer Schimmelrinde * Brebis, Schafskäse, gibts in verschiedenen Ausführungen, aber immer lecker * Tomme de Savoie, weicher Schnittkäse, leicht nussig * Délice de Bourgogne, Weichkäse aus Kuhmilch * Manchego, spanischer Hartkäse aus Schafsmilch * Pecorino, ital. salziger Hartkäse

...zur Antwort

im gegensatz zu den anderen hier antwortenden bin ich schon der meinung, dass sich die cremes unterscheiden. ältere haut braucht eine andere pflege. das muss dann nicht gleich eine teurere creme sein.

in der regel spricht man so ab 35 von reifer haut. also, ich würde nicht schon mit ende 20 zu einer collagen-creme o.ä. greifen. vielleicht zusätzlich etwas für die augen. aber lieber einmal bei den bioprodukten umschauen.

...zur Antwort

ich habe kürzlich "wizard" für mich entdeckt. man muss die anzahl der stiche vor spielbeginn ansagen. das macht echt spaß. und noch eins, dass ich neu kennengelernt habe: "phase 10". auch sehr gut. dauert aber was länger. das spiel ist in 10 phasen aufgeteilt, für jede phase gilt ein anderes ziel - andere karten-kombinationen, die man bilden muss.

...zur Antwort

das ist mit eines meiner lieblingslieder auf der cd. ein echtes kleinod. und ich sträube mich eigentlich dem einen sinn zu geben. für mich ist das ein sehr emotionaler und verletzlicher text, eine art verzweifeltes gebet oder ein pakt. geht halt um etwas, das einem sehr wichtig ist und das man unbedingt halten möchte. eine erinnerung, ein mensch, was auch immer.

...zur Antwort

ob sie besser sind, wage ich nicht zu beurteilen. was sie jedoch in der regel von einer klassischen pflegecreme unterscheidet, ist, dass sie meist dünnflüssiger sind und kühlende substanzen enthalten. das ist nach dem sonnenbad schon sehr angenehm. sie lassen sich leicht verteilen, ziehen schnell ein und man fühlt sich durch die kühlende wirkung angenehm erfrischt. ich verfalle regelmäßig der "abzocke" und bereue es nicht;-)

...zur Antwort

Balsamicocreme ist viel intensiver als Balsamicoessig. Und süßlicher. Wie Arco ja auch schon geschrieben hat. Da reichen ein paar Tropfen im Dressing. Oder auch in die Pastasoße. Zu Tomaten - köstlich. Man kann mit ihr auch sehr schön garnieren, weil sie so dickflüssig ist. Im Restaurant habe ich sie schon öfter mit Schokoladensoße verwechselt, wenn der Tellerrand kunstvoll mit ihr verziert war.

...zur Antwort

in der "marie antoinette" verfilmung von sofia coppola gibt es eine szene, in der marie antoinette und ihre freundinnen dem schuhkaufrausch frönen. unter den schuhpaaren befindet sich auch ein converse-paar . keine ahnung, ob das absicht war. chucks gabs im 18. jahrhundert meines wissens noch nicht;-)

...zur Antwort

den park güell von gaudí solltest du nicht missen.

perfekte kombination aus bummeln und seightseeing bietet der stadtteil eixample (zahlreiche gebäude des spanischen jugendstils unter anderem auch zwei von gaudí und dazwischen jede menge boutiquen und modeketten rund um den passeig de gràcia - die vielen passagen nicht vergessen, die liegen immer etwas versteckt).

dann würde ich dir eine fahrt mit der seilbahn vom hafen aus auf den nächstgelegenen Hügel (mir fällt der name gerade nicht ein) empfehlen. super aussicht. da gibts dann auch einen botanischen garten spezialisiert auf kakteen - eintritt frei. der auch zu touristen-hochzeiten immer angenehm leer ist. und sehr skurril wirkt.

wenn du gut katalanisch essen gehen möchtest, kann ich dir das "Pla de la Garsa" empfehlen (Adresse: Assaonadors 13). ist ein alter umgebauter viehstall. wirklich sehr schön und auch nicht zu teuer.

zum tapas essen, schlendern und den ein oder anderen cortado trinken, ist natürlich auch das barrio gotico klasse.

langweilig wirds euch nicht werden.

...zur Antwort

"Frida" - über das Leben von Frida Kahlo fand ich sehr gelungen. "Das Mädchen mit den Perlenohrringen" ist auch ein Augenschmaus. Da kann ich manuelfunk nur zustimmen. Dann gabs vor Jahren einen Film über "Camille Claudel" mit Isabelle Adjani. Und "Mein Mann Picasso" fällt mir noch ein - mit Anthony Hopkins als Picasso. Den habe ich aber selber nicht gesehen.

...zur Antwort

ich kann mich frankschulze9 nur anschließen. definitiv höhenluft. was mich, als ich es zum ersten mal gehört habe, sehr gewundert hat, ist, dass meeresluft gar nicht gut für asthmapatienten ist. kann man sich als nicht asthma geplagter kaum vorstellen, finde ich.

...zur Antwort

für trockene und rissige ellenbogen und knie finde ich melkfett auch gut. einfach morgens und abends dick mit melkfett eincremen und die ellenbogen fühlen sich schnell weicher an. und was die trockene haut am körper betrifft: körpercreme für trockene haut kaufen oder besser noch körperöl und nach dem duschen in die nasse haut einmassieren. seit ich das regelmäßig mache, habe ich das problem mit trockener haut im winter nicht mehr und ich habe auch das gefühl, dass meine haut über winter nicht so extrem "ausbleicht".

...zur Antwort

liebe Agnes10, ich probiere immer wieder mal was neues aus. im moment habe ich eine hautfreundliche augenmakeup-entfernungs-creme (was für ein wort) vom dm. dm hat so eine ökomarke (alverde oder so ähnlich?) und von der ist die. und ich finde die wirklich gut. war zwar am anfang komisch mit so einer creme, da ich vorher immer was flüssiges hatte, aber ich glaube, der bleibe ich erst einmal treu. ich habe das gefühl, dass die gleichzeitig pflegt. und überhaupt nicht aggressiv ist. okay, es verschwindet nicht gleich alles beim ersten drüberwischen, aber das ist bei herkömmlichem augenmakeup-entferner ja auch nicht. probiers mal. ich hoffe, du bist auch zufrieden.

...zur Antwort