das hört sich nach einem defekten Gurtwickler an, die kannst du ganz einfach selber austauschen, musst nur auch einige Dinge achten:

  1. die Richtige größe erwischen beim Kauf, Lochabstand der Schrauben von auf der Platte messen und den gleichen wieder holen...

  2. deine Finger, halte die Trommel hinten am Gurtwickler gut fest, und lass dann die Spannung (falls noch welche vorhanden) vorsichtig ab... Verletzungsgefahr!!

  3. die Schritt für Schritt anleitung auf youtube beachten ;) http://youtu.be/VA1LaJhheUE

Viel Erfolg!

...zur Antwort

dann ist deine Gurtwicklerfeder defekt, da hilft nur austauschen... neue Gurtwickler gibts im Baumarkt/Fachhandel musst nur darauf achten die Richtige größe zu erwischen... einfach den Abstand der Schraubenlöcher messen, dann erwischt du den gleichen ;)

eine Schritt für Schritt Anleitung dazu gibts auf youtube: http://youtu.be/VA1LaJhheUE achte auf deine Finger da der Gurtwickler unter Federspannung stehen kann.. trotz gebrochener Feder..

Viel Erfolg!

...zur Antwort

entweder ist eine Lamelle gerissen, die kannst du einfach rausbauen und fehlen lassen... Lamellen sind alle im Nut und Feder System verbunden, ist also egal ob eine fehlt oder nicht, falls der Rolladen dann nicht mehr ganz schließen sollte, einfach eine neue Lamelle besorgen (Fachhändler/Baumarkt) und ganz oben einschieben, dann spielt die Farbe auch keine große Rolle da die obersten 2-3 Lamellen normalerweise soweiso nicht sichtbar sind..

oder das Kurbelgetriebe ist kaputt, in dem Fall hilft nur austauschen, dazu gibt es auf youtube ein sehr gutes Video, in dem Schritt für Schritt erklärt wird wie es funktioniert... http://youtu.be/ZT7lgMgm0xs Viel Erfolg!

...zur Antwort

es gibt im Fachhandel (Rolladenbauer/Fensterbauer) bereits eingefärbte Gurten, der Hersteller ist Selve.... verkauft so weit ich weiß aber nicht ab Privat....

du kannst dann einfach den Gurt austauschen (kann man gut selbst machen) und der größte Vorteil an den bunten Gurten ist dass die Farbe nicht ausbleicht bzw. abfärbt.... wäre doof jedesmal Pinke Hände zu haben nachdem der Roll. runtergelassen wurde ;)

zum austausch vom Rolladengurt, !! Ohne den Deckel aufschneiden zu müssen!! gibt es auf youtube ein sehr gutes Video, das funktioniert bei bunten Gurten genau gleich wie hier bei einem beigen ;) http://youtu.be/KlTmfIDkkCg Viel erfolg

...zur Antwort

erstmal zu den Ursachen für ausgefranste Rolladengurten:

  1. die Durchführung des Gurtes durchs Fenster ist schlecht gebohrt und der Gurt streift am Fenster/Rolladenkasten...

  2. der Gurt wird schräg gezogen, da reicht schon ein bisschen... dadurch entsteht dann auch auf einer Seite des Gurtes spannung und der Gurt fängt an sich leicht zu Wellen...

du solltest auf jeden fall vor dem Austauschen des Gurtes rausfinden was der Grund ist und diesen nach möglichkeit abstellen... sonst Franzt der Gurt bald wieder aus....

den Gurt zu nähen oder zu verkleben mit Klebeband ist quatsch.... da der Gurt oben im Rolladenkasten auf einer Gurtscheibe aufgewickelt wird, und dort nur bedingt Platz ist, die Folgen sind meistens dass der Gurt sich entweder auf der Spule verwickelt und extrem schwer zu bedienen ist oder komplett von der Gurtscheibe springt und sich im Rolladen verwickelt.... darum auf jeden Fall den Gurt austauschen, dauert auch nicht besonders viel länger wie mit Nadel und Faden anzufangen sich in die Finger zu stechen beim Nähen ;)

auf youtube gibt es eine super Anleitung zum austauschen von einem Rolladengurt, es muss nichtmal der Kasten des Rolladens geöffnet werden: http://youtu.be/KlTmfIDkkCg Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du kannst entweder die Feder versuchen von Hand zu spannen... dazu nimmst du den Gurtwickler, setzt Ihn dir mit der Flachen Seite gegen den Bauch (dann hast du beide Hände frei) und drehst die Federspule obenrum weg von dir Achtung! Immer die Spule festhalten, da falls sie noch funktioniert jetzt Federspannung aufgebaut wird, und das kann böse Verletzungen an den Fingern geben... falls keine Spannung aufgebaut wird ist die Feder in der Spule gebrochen, und der gesamte Gurtwickler muss ausgetauscht werden, gibt es in jedem Baumarkt, ca. 10-15€... Habe auf youtube ein sehr gutes Video zum austausch eines Gurtwicklers gefunden: http://youtu.be/VA1LaJhheUE Viel Erfolg und pass auf deine Finger auf ;)

...zur Antwort

deiner Beschreibung nach dreht die Spule am Gurtwickler nicht mehr mit... im inneren der Spule ist ein Federstahl aufgewickelt der als Feder dient (Spule !! nicht !! öffnen, Verletzungsgefahr!!). Diese Federn können brechen, und dadurch wir der Gurt dann nicht mehr eingezogen und hängt lose aus dem Wickler raus wie du beschrieben hast.... da kann man eigentlich nicht viel dran ändern außer den Gurtwickler austauschen, ein neuer Gurtwickler kostet im Baumarkt ca. 10€-15€....wie du Schritt für Schritt vorgehst beim Gurtwickler austausch wird auf diesem youtube Video sehr gut erklärt: http://youtu.be/VA1LaJhheUE Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das solltest du selbst austauschen können, du musst nur den Rolladen komplett nach unten bekommen, dazu kannst du die Kurbel wieder in das Getriebe stecken und während du den Rolladen runter kurbelst am untersten Stab ziehen... für den rest gibt es auf youtube ein gutes Video das erklärt wie man ein Rolladen Getriebe demontiert : http://youtu.be/ZT7lgMgm0xs von dort aus kommst du per Link auch auf ein Video in dem erklärt wird wie man verharzte Getriebe reinigt und wieder neu einfettet....

...zur Antwort

eigentlich gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. : eine der Lamellen ist gerissen (sieht man daran dass noch einige Lamellen an der Achse -oben im Kasten- befestigt sind und der Rest unten ist). diese kann man in den meisten Fällen einfach raus machen und fehlen lassen oder alternativ ersetzen durch eine neue Lamelle, diese wird einfach seitlich in den Rolladen eingeschoben -Nut und Feder Profile!-

2.: das Getriebe ist defekt oder das Fett darin verharzt, dazu gibt es ein gutes Video auf youtube, hier der Link:
http://youtu.be/ZT7lgMgm0xs von dort aus gibt es noch weitere Videos zur Fehlerbehebung bei Kurbelrolläden, darf aber leider nur einen Link posten...

...zur Antwort