Hallo!
Ich bin mit 178 auch ein relativ kleiner Spieler und hoffe, dir helfen zu können.
Nun, grundsätzlich ist Schnelligkeit und ein explosiver erster Schritt wichtig, um an deinem Gegner vorbeizukommen. Deshalb ist es deutlich schwieriger aus dem Dribbling zu kreieren.
Die beste Ausgangssituation ist, wenn ein Mitspieler penetriert und du außen an der Dreierlinie den Kick bekommst. Dann wird dein Gegenspieler meistens aus der Helpside ein Close-out laufen und genau das ist deine Chance. Es ist hilfreich, wenn du ein Shooter bist, bzw. schon ein paar Mal geworfen hast, so weiß dein Gegenspieler, dass er wirklich bis ganz zu dir rauslaufen muss.
Jetzt musst du eine Entscheidung treffen. Wenn er zu weit steht, nimmst du einfach den Wurf. Wenn er rausgerannt kommt, machst du am besten einen Wurffake und ziehst danach sofort vorbei. Du kannst auch, wenn er ein gutes Close-out läuft, einen Jab Step einsetzen und damit deinen Gegenspieler dazu zwingen, zu reagieren und dir eine Seite aufzumachen oder wenigstens zurückzugehen und dir mehr Platz zu geben.
Eine weitere interessante Möglichkeit ist eine Passfinte, doch heutzutage weniger eingesetzt. Vor allem gegen eine Zonenverteidigung ist das sehr hilfreich, denn dort muss dein Gegenspieler oft bei einem Swing-Pass weiterrotieren und ist mit einer Passfinte entlang der Dreierlinie leicht ausgespielt.
Wenn du nun durch eine dieser Möglichkeiten oder einfach durch Schnelligkeit besiegt hast, bist du nun am Korb, bzw. auf dem direkten Weg. Hier ist es jetzt wichtig, dass du dir ein paar wenige Moves für verschiedene Situationen aneignest, anstatt tausende zu können, das bringt eh nichts.
Deine erste Möglichkeit des Abschlusses ist ein Floater oder ein kurzer Jumpshot, je nachdem was dir lieber ist. Diese Variante setzt du ein, wenn die Helpside immer weiter absinkt und nicht versucht, dich früh zu stoppen.
Die nächste Variante ist ein Spin-Move oder eine Jump-Penetration. Hierbei unterscheiden sich beide nicht viel, was du besser beherrschst, solltest du auch verwenden. Das kannst du anwenden, wenn dein Helpside-Verteidiger eine Seite stark zumacht und dir die andere damit offen lässt. Natürlich ist hier auch ein, von dir angesprochener, Euro-Step möglich, allerdings habe ich für mich die beiden anderen als deutlich effektiver erkennen können.
Die dritte Möglichkeit ist ein Up-and-Under. Falls du nicht weißt, was das ist: Du machst eine Art Hop Step, also landest auf beiden Füßen, machst einen Wurffake und wenn dein Gegenspieler in der Luft ist, machst du einen Schritt an ihm vorbei und einen Layup (hierbei Standbein behalten, sonst Schrittfehler). Falls der Gegner nicht springt, nimmst du einfach den Sprungwurf.
Das sind die drei Moves, die ich beherrsche und diese reichen problemlos in 95% der Fälle.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
LG
Calendarium