Nun, das ist wie mit allem im Leben. Zu viel ist manchmal auch nicht gut.

Ich will damit Folgendes sagen. Macht der Welpe sich nachts bemerkbar, dann, na klar, raus mit ihm. 

Mal sinnbildlich für den Hund gesprochen: Aha, ich mache Theater, es kommt einer und wir gehen raus. Muss ich mir merken.

Macht der Welpe sich allerdings nicht bemerkbar, dann lass es. Der Hund muss einen gewissen Rhythmus verinnerlichen. Sozusagen die innere Uhr stellen. Aber das braucht seine Zeit. Und da gehört ein unvermeidliches Malheur im Flegelalter nun mal halt dazu.

...zur Antwort

"....aber es gibt niemanden, der offiziell die Aufsichtspflicht hat."

Und so lange das der Fall ist, definitiv nein.

Ich persönlich würde da nicht mal drüber nachdenken. Vertrauen hin oder her.

...zur Antwort

Ich denke auch, das Sinnvollste ist es, den Tierarzt zu konsultieren.

Selber "rumdoktoren" bringt nichts.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, warum denn auch nicht.

Aber.......

Punkt A: Der Hund sollte ein Welpe sein.

Punkt B: Du solltest nicht nur, du musst von Anfang an mit dem Hund in die Hundeschule. Gleich beginnend bei der Welpenschule. Und das oft und regelmäßig.

 Zum Einen wegen dem Hund (logisch) und zum Anderen, und das ist viel Wichtiger, wegen Dir selbst. Als völlig Unerfahrener lernst du dort den richtigen Umgang.

Beherzigst du das nicht, würde ich generell die Finger vom Hund lassen.

...zur Antwort

Tiere im Allgemeinen und Haustiere im Besonderen sind ehrliche Wesen. 

Da gibt`s kein Verstellen oder Heuchelei oder was weiß ich. Tiere sind direkt. Die mögen dich oder eben nicht. Frei nach dem Motto: Wie es in den Wald reinschallt so schallt es heraus.

Und wenn du ein Mensch bist, der gut mit Tieren kann und sie auch gut behandelt, so wirkt sich deren Resonanz natürlich auch positiv auf deine Psyche aus.

...zur Antwort

Sicherlich darf er sich seinen Aufwand entlohnen lassen.

Aber 68€ für die Suche von Unterlagen? :-) Hat der das echt so geschrieben?

...zur Antwort

Moin.

Wird sie denn aggressiv dabei? Also zerrt z.B. wie wild an der Leine?

...zur Antwort

Moin. 

Nur Wasserlassen? Hat sie sich u.U. was weggeholt?

...zur Antwort

Du erwartest ernsthaft Lohn für nicht erbrachte Leistung? Und ich dachte, ich hab schon alles erlebt....

...zur Antwort

Das A und O bei Rechnungslegung ist die Nachvollziehbarkeit. Alles Andere liegt in deinem Ermessensspielraum.

Grundsätzlich ist der Stundenlohn gleich. Nur kommt bei Aussenterminen noch der Fahrtaufwand dazu.

Ob du die Fahrkosten separat ausweist oder im geänderten Stundenlohn verschwinden lässt, bleibt dir überlassen.

...zur Antwort

Ein paar Fotos wären hier nicht verkehrt.

Ansonsten kann man nur mutmaßen, was ich für wenig hilfreich halte.

...zur Antwort
Psychisch kranke Nachbarin treibt mich in den Wahnsinn. Was kann man unternehmen?

Hallo, ich lebe seit 4 Jahren mit meiner Frau im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses (im Famillienbesitz). Das Grundstück neben uns wird von einem älteren Paar bewohnt. Wobei der Mann relativ selten Zuhause ist.

Schon während der Renovierungsarbeiten bin ich das erste mal mit der Frau aneinandergeraten. Ich hielt mich gerade im Garten auf und ohne mich zu grüßen sagte Sie mir ich solle aufpassen, dass unser Hund nicht über den Zaun und auf ihr Grundstück springt. Ich schaute meinen Hund an(Hund - kniehoch, der Zaun - Maschendraht ca. 1,40 m hoch)und Teilte ihr mit, dass ich das tun würde, sie das aber auch in einem netteren Ton hätte sagen können. Die Fronten geklärt, verschwand sie und 2 Minuten später ließ sie sich lautstark in ihrem Garten darüber aus, dass sich von einem jungen Mann nichts sagen lassen würde!

Während dem Einzug beschwerte sie sich über die Lautstäke auf unserer Terasse die (leider) Richtung ihres Eingangs liegt. Sie würde schließlich auch englisch und italienisch sprechen?! Nun wussten auch Freunde und Bekannte Bescheid...
Im Sommer schaut sie mir gerne beim Rasen mähen zu und ruft irgendwas über den Zaun. Ich mähe anscheinend immer zu lang...Wenn wir mit Nachbarn auf der anderen Seite reden, stellt sie sich in ihren Garten, schreit und mischt sich in Gesprächen ein. I.d.R. steht sie Morgens gegen 7 draußen und ruft lauthals wirres Zeug. Das geht je nach ihrer Laune(nehme ich an) ein bis zwei Stunden oder den ganzen Vormittag. Wenn es morgens nicht der Fall ist macht sie dann Abends Radau. Wenn ihr Mann zuhause ist, hört man aber nie etwas von ihr. Ich weiß nicht ob sie dann Medikamente bekommt oder sich einfach zurückhält.

Ich habe auch schon versucht mich persönlich mit ihr normal zu unterhalten, habe da aber schon bemerkt dass es keinen Sinn macht. Sie ist der Meinung alle(auch ich)haben sich gegen Sie verschworen. Ich schätze sie hat eine ausgeprägte Psychose. Ich bin zwar kein Arzt aber sie ist offensichtlich psychisch krank. Alle Nachbarn der Umgebung wissen das auch. Aus Erzählungen weiß ich dass Sie früher wohl sehr nett gewesen sein muss...

Im Sommer kann man sich weder alleine in die Hängematte legen, mit Freunden ungestört auf die Terasse setzen oder in den Garten gehen ohne dass die Frau sich blicken lässt und stört. Wir haben auch schon einen Sichtschutz aufgestellt und das Problem glaube ich nur schlimmer gemacht. Gegen das Geschrei hilft dieser eben auch nicht. Meine Frau träumt schon von dieser Frau und wir bekommen regelmäßig Lust das Haus zu verlassen wenn sie den Mund aufmacht. Müssen wir darunter leiden? Gibt es eine Möglichkeit für eine Unterbringung oder muss Sie erst sich oder Jmd. anderen etwas antun? Kann man nicht etwas unternehmen? Eine Liste mit Unterschriften sammeln o.Ä.?

...zum Beitrag

Moin.

Ich denke du wirst da relativ wenig gegen machen können.

Die gute Frau mag ja nervig sein, aber so lange keine konkrete Gefahr für die Allgemeinheit besteht, so lange wird auch niemand etwas unternehmen.( von öffentlicher Seite her)

Was bleibt dir als Privatperson? Anzeigen vielleicht.....

Ruhestörung, Belästigung, Eingriff in die Privatssphäre....was weiß ich.

Allerdings glaube ich kaum das sowas fruchten wird, wenn so eine psychische Konstellation gegeben ist. Zumal man das Nachbarschaftsverhältnis noch mehr zuspitzt.

Schon schwierig mit sowas umzugehen und obendrein noch eine brauchbare Lösung zu finden. Das glaub`ich gern. 

...zur Antwort

Ich nehme mal an, die Rede ist von einen Hammergrundstück? 

Und selbstverständlich darf das bebaut werden, trotz unzureichender Zufahrt.

Gibt genügend Alternativen für den Materialtransport.

...zur Antwort

Nun, im Winter fallen Badespiele ja flach. Aber ist eine Option für den Rest des Jahres. 

Ansonsten, hast du Möglichkeiten den Hund bergauf rennen zu lassen?

...zur Antwort

Moin.

Grundsätzlich erstmal, sie hat die Filialleitung inne, sie hat das Sagen.

Darf sie Aufgaben delegieren? Ja. Darf und sollte sie sogar.

Soweit, so gut.

Ist sie als Persönlichkeit für eine Führungsposition geeignet? Nun, man kann nur danach gehen, was du hier schreibst. Und da wäre meine Einschätzung....eher nein. Angestellte sind nun mal keine persönlichen Dienstboten. Zumal...es sind nicht mal ihre Angestellten. 

Allerdings sehe ich auch deine letzte Zeile.

"....bin ich 30 Jahre älter als sie."

Hört sich für mich nach einem klassischen Generationenkonflikt an. Ich denke, ihr habt da ein grundsätzliches Problem im Umgang miteinander.

...zur Antwort