ich persönlich würde bei canon bleiben. Aber ich spreche ganz klar für mich. Was ich persönlich für eine vorteil der a7 ii sehe ist die crop einstellung. dies macht es möglich auch crop objektive an der a7 ii zu verweden. das geht bei canon erst ab der 5ds und der 5dsr, die kommen aber erst in der zweiten hälfte 2015. an die 6d wirst du dich halt schneller gewöhnen aufgrund der ähnlichkeit. gps und wlan sind tolle sachen an der 6d. sie hat auch ein tolles af system das man an dslm oft vermisst. die 6d hat eine optischen sucher, was ich persönlich als größten vorteil an der 6d im vergleich zur a 7 ii sehe. die a7 ii hat dann aber wieder 36mp. die 6d hat nicht ganz soviel. da nt die frage braucht man das.

mein rat an dich:

schreib mal ne liste was dir wichtig ist und wäge dann ab was für dich eher in frage kommt. sieh dir n haufen videos über beide kameras an und ganz wichtig PROBIER die kameras aus. geh in laden nimm die dinger in die hand und schau welche dir liegt und welche dir gefällt.

...zur Antwort

was im islam geltung hat, hat innerhalb der deutschen grenzen eher weniger etwas zu sagen. in deutschland ist es niemandem gestattet einen anderen zu schlagen. auch wenn die schrift des Islams etwas anderes sagt ist eine Frau in Deutschland dem mann gegenüber gleichberechtigt. und das aus gutem recht.

es gibt absolut keinen grund weshalb man eine frau schlagen gewerden darf.

kannst ihm ja mal mitteilen das er sich in einem solchen fall das du mal nicht willst gerne mit dem deutschen grundgesetz befassen darf.

denn das grundgesetz ist die oberste rechtsschrift die es in deutschland gibt. religiöse gesetze haben da eher mal nix zu sagen.

so schauts aus. und wenn er das nicht akzeotert kannst du ja immer noch nein zur heirat sagen.

...zur Antwort

du musst schauen was dir an einer Kamera wichtig ist. aus meiner erfahrung kann ich sagen das man lieber noch etwas sparen sollte und sich dann etwas mehr investieren.

ich hab damals mit der 1100d von canon und hab dann schnell auf die 60d aufgerüstet. die 1100d kam bei mir immer schnell an seine grenzen.

ich hab mir die 5d mkiii gegönnt. dazu das canon 24-70 f 4 isusm und das canon 100-400 f 4,5-5,6 is usm. die 60d hab ich auch noch als immer dabei kamera mit dem tamron 17-50 f 2,8 leider ohne vc.

mein rat an dich. mach dir ne ganze runde gedanken was eine kamera für dich haben muss und ob du es dir auch leisten kannst. die 5d mkiii kostet 3300€ die 60d hab ich gebraucht für 480€ ersteigert. auch mein tamron 17-50 ist gebraucht.

wenn du es dir leisten kannst würde ich sagen 60d, bzw 600d mit einem objektiv das du brauchen kannst.

das soll aber auch cniht heißen das eine nikon, pentax oder olympus genau so gut sein können.

aber die blutigen anfänger cams wie 1100d, 1200d, 100d, oder so sind nicht so zu empfehlen.

...zur Antwort

es gibt so viele schönen momente im leben.. aber zu den schönsten zählen nur wenige. ich erlebte einen dieser momente als ich wieder ohne gehhilfe oder schiene am bein gerade stehen und dann auch wieder gehen konnte.

ich hatte einen unfall bei dem ich sehr übel zugerichtet wurde. ich lag monatelang im koma und wurde mehrfach operiert.

kreuzbänder im knie, unterschenkel, schulter, brustwirbel, ect. alles hatte es erwischt.

nach fast einem halben jahr konnte ich wieder im rollstuhl sitzen und zeitweise mit hilfe stehen.

es war erschreckend das ich nicht frei war. ich konnte nciht gehen wohin ich wollte, ich war dauernd auf hilfe angewiesen, und ich sehnte mich nach dem tag an dem ich wieder alleine ohne hilfe stehen konnte.

nach neun monaten lernte ich mit gehhilfen zu gehen. das alles unter einsatz von morphium. ich dauerte 13 monate bis ich wieder gehen konnte. ohne allzu große schmerzen.

an disem tag verließ ich zu fuß das Krankenaus und drehte eine kleine runde.

dieser oment bleibt mir hoffentlich mein leben lang in erinnerung. ich war noch nie so froh wieder gehen zu können. das is teiner der schönsten momente meines lebens.

man lernt das leben neu kennen und schätz was man hat.

...zur Antwort

ein retroadapter oder zwischenringe sind da die günstige variante. ansonsten würde ich ein reines macro empfehlen. ich hab ein tele objektiv mit macro funktion für die apsc und für die vollfomat ein canon 24-70 f 4 is usm mit 0,75 macrofunktion.

aber bevor du dir das kaufst probier es mit den zwischenringen. das wäre meiner meinung nach die beste möglchkeit.

...zur Antwort

ich kann empfehlen das ihr euch einfach mal in eurem bekanntenkreis umhört.

ich bin selbst (der typ mit der kamera) hobbyfotograf. ich hatte auch schon solche shootings und ich weiß wie wichtig es ist das es jdm ist dem man vertrauen kann. der eine oder andere fotograf, gerade junge leute machen oft auch solche jops nebenher. das ist dann auch etwas günstiger.

ganz schlau einfach zum fotografen gehen und ganz frech fragen ob die dir jmd hätten.

...zur Antwort

du kannst deine 1100d via usb an pc/ laptop/ tablet pc / smartphone anschließen. Ich mach zb stop motion aktionen mit dem tablet und der app dslr dashboard. das funktioniert wirklich gut. zuhause wenn ich produktfotos mach nehm ich den laptop und die eos utility. das mach auch auch bei meiner 60d mit klapp-dreh display.

über das smartphone brauchst wahrscheinlich einen adapter.

hilfreich afnd ich mein 5 meter usb kabel. das kostet nicht die welt,.

...zur Antwort

ganz einfach du bist immer wenn du ans telephon gehst in eile. wenn der andere fragt was du machst oder wie es dir geht dann bist du auf dem weg in den keller zum mittagessen waschmaschine nachbarn ect.

du bist immer in eile

...zur Antwort

dein budget ist mehr als knapp bemessen. dafür bekommst du ne 1100d mit 18-55mm. damit kann man zwar fotografieren aber man darf sich dann nciht zu viel erwarten.

wlan fällt da weg. 12,3 mp sensor macht zwar bilder aber man darf nicht zu viel erwarten.

"bilder in sehr guter qualität und sehr guten farben"

das bekommt man mit jeder kamera hin. dabei ist es wieder so das man bei 400€ nciht zu viel erwarten darf.

wenn ich dir einen echten tipp geben darf.

frag jmd der ne dslr hat mal ob du mal n paar fotos machen darfst und schau ob dir so ein teil überhaupt liegt. wenn du dann noch eine willst spar lieber etwas und kauf dir dann eine dslr die deinen ansprüchen gerecht wird.

...zur Antwort

mein tipp such dir ein gebrauchtes objektiv. ich hab als ich angefangen hab auch gedacht ein riesiger brennweitenbereich ich das non plus ultra. das war doof. ich hatte das 28-300mm tamron. das war nicht gut. gar nicht gut.

nimm das tamron 17-50 f 2,8. wenn das geld noch reicht mit bildstabilisator (VC)

es kostet aber auch gebraucht mehr als 130€. deshalb mein tipp spar noch n bisschen und dann kauf dir was richtiges. 18-200 oder 28-300 sind nicht wirklich brennweiten die man sich kaufen sollte. lieber 2 objektive.

zb ich hab ne 5d mkiii und ne 60D. an der 5d mkiii ist das canon 24-70mm f 4 L is usm und an der 60d wegen crop das 100-400mm f 4-5,6 L is usm.

das ich vllt nicht ganz deine preisliga aber man kann nicht von weitwinkel bis zum supertele in einem objektiv zoomen und dann ocnh gute bilder erwarten.

...zur Antwort

schau mal bei der canon cashback liste auf was es wie viel cashback gibt. da kannst echt sparen. ich hätte meine 5d mkiii als ich das erfuhr am liebsten wieder zurückgegeben und im mediakarkt gekauft. da war sie 800€ günstiger. und mit zwei objektiven hätte ich ncoh mal n ganzen haufen cashback bekommen.

schau mal bei mediamarkt nach das könnte sich derzeit schon fast lohnen da hin zu gehen als beim laden um die ecke.

...zur Antwort

ein dauerfeuer bei voller leistung bekommt kein blitz hin. wenn du einen blitz willst der kurze ladezeiten hat kostet der umso mehr. was aber hilft sind akkus die im vergleich zu alkline batterien eine bessere leistungskurve haben.

ich habe da eneloop akkus. mit denen funktioniert mein metz af 52 sehr viel besser als mit alkline batterien die ich vorher immer drin hatte.

das wäre eine lösung. probier das aus und du wirst genau so begeistert sein wie ich.

...zur Antwort

das ist einfach. Das blendenverhältnis ändert sich wenn man zoomt.

das ist wie wenn du eine klopapierrolle direkt am auge hast ist das loch größer als wenn du es eine armlänge weg hälst.

3,5 ist es dann direkt am auge und 5,0 wenn du es weg hälst.

Es gibt nt auch objektive mit durchgehender blendenzahl. f1:2,8 oder so. da ist dann die linsen anordnung etwas anders.

es ändert sich auch die kleinstmögliche blendenzahl eines objektivs beim zoomen.

...zur Antwort

erklär ihm doch einfach mal die gesetzeslage der brd. du hast wie jeder das recht am eigenem bild. dh das recht am bild das einen selbst zeigt.

es geht nicht darum das man so was nicht macht sondern mach ihm klar welche konsequenzen es haben kann gegen das recht am eigenen zu verstoßen.

und wenn das wirklich nicht zieht geh den weg über deine und seine eltern. he und wer dann nicht einknickt hat echt verloren.

für die zukunft rate ich dir davon ab so was noch mal zu machen. das kann echt böse ins auge gehen.

...zur Antwort

350 sind etwas zu wenig um wirklich eine spiegelreflex zu kaufen. Spar lieber noch etwas oder nimm eine gebrauchte.

mein rat kauf keine mit einem standart objektiv 18-55mm. nimm lieber einen body und ein objektiv das dir liegt.

wenn du wirklich etwas aus deinem hobby machen willst spare auf eine 60d und eine tamron 17-50mm f 2,8 mit bildstabilisator. das macht sicher 1000€ wenn du beides gebraucht kaufst.

spar lieber noch einmal etwas

...zur Antwort

An die 700d passen alle objektive mit der bezeichung des anschlusses EF oder EF-S. auch tamron und sigma haben ef und efs objektive.

du willst unterschiedliche sachen fotografieren? dann mehrere oder ein allround objektiv. ich würde zu mehreren objektiven tendieren. hab ich auch. ich hab immer das tamron 17-50 f2,8 dabei. das ist ein super objektiv mit einem guten brennweitenbereich und einer super durchgängigen blendenöffnung.

Fisheye braucht man echt selten und es verzerrt die bilder meist.

Wenn du ein reines macroobjektiv willst nimm das 100mm f 2,8 macro von canon.

die genannten von dir sind standartobjektive die nicht der hammer sind.

das 18-55 ist ein blendenwitz. das 18-135 hat eine zu großen brennweitenbereich und die bilder werden am rand schlecht. und das 55-250 ist schon ok aber es gibt besseres.

eine klare regel gibt es. "lieber 1000€ in eine linse investieren als das gleiche geld in den body"

für tele nimmst ein canon L 70-300 is usm f 2,8

und wenn du sonst geld übrig hast nimm das canon L 24-70 is usm f 4.

...zur Antwort
Canon 100mm Marco 2,8

Macro ist mit dem 50'er nicht ganz möglich. ich habe von bekannten gehört das das 100'er macro echt toll sein soll.

Ich selbst habe für portrait das 17-50mm tamron f 2,8. naheinstellgrenze von 0,29m. das ist hammer. damit kann man auch richtig nah ran. damit ist auch etwas macro möglich. Für reine macros hab ich ein sigma 70-300 DC mit macrofunktion. das ist toll.

...zur Antwort

also

ich hab ein tamron 17-50mm f 1:2,8 und ein tamron 28-300mm f 1:3,5-6,3

das deckt echt viel ab. Wobei ich lieber mit dem sigma 70-300 mm f 1:4-5,6 fotografiere wenn ich zoome.

was ich absolut empfehlen kann ist das 17-50mm von tamron. das ist ein richtig scharfes Teil.

Ich liebe dieses Objektiv. super brennweitenbereich, super offenblende, naheinstellgrenze 0,29m.

kurz um ein objektiv das man sich anschaffen kann. aber wenn es das sein soll achte darauf das es einen Bildstabilisator(VC) hat.

...zur Antwort