Hallo, ich empfehle den Hochzeitstanz nach dem Hauptgang und vor dem Dessert zu machen. Erstens ist da i.d.R. vom Restaurant am meisten Zeit eingeplant zwischen abräumen und Desser vorbereiten und zweitens kann dann in der Zwischenzeit mal kurz getanzt werden - somit setzt sich das Essen, die Leute haben sich bewegt und das leckere Dessert passt wieder rein. Und wenn ihr einen guten DJ oder eine gute Band habt dann bringen die nach dem Desser die Gesellschaft wieder zum Tanzen.
Ich schließe mich der Meinung von Zara13 an. Bei Freunden geben wir ca. 75 Euro, beste Freundin 100 Euro, Verwandte geben wird 50/75 Euro, Geschwister 200-300 Euro und bei den Eltern hängt es natürlich auch vom finanziellen Backgroung ab. Wenn wir nur jemanden gratulieren hängt es vom Bekanntheitsgrad ab. Wir schreiben eine Karte und legen je nach dem 10 - 20 Euro bei - wir verschenken nie irgendwelche altmodischen Blumenstöckchen oder sonst etwas, was nicht zu gebrauchen ist! Lieber wandeln wir diesen Betrag in Geld um.
Hallo,
ich bin für beide! Letztendlich musst du wissen, wie "klassisch" dein Partner ist. Bei einer modern geführten Partnerschaft kann durchaus auch die Frau den Antrag stellen. Führen beide jedoch eine klassische Beziehung dann sollte der Mann den ersten Schritt machen - sonst passiert nichts. Schöner finde ich die klassische Variante - ich habe mich sehr gefreut als ich gefragt wurde - keine Frage!!!!
Hallo,
ich schließe mich der Meinung an, daß eine strukturierte Sitzordnung hilft. Denn es sorgt nicht gerade für gute Stimmung wenn man wo sitzt, wo man sich nicht wohlfühlt. Eine Orientierung zu geben ist nie verkehrt. Du kannst ja bei der Kaffetafel freie Wahl lassen, vorausgesetzt aber, daß das in einer anderen Räumlichkeit stattfindet.
Und noch ein Grund für die strukturierte Sitzordnung ist folgender: Ein gutes Restaurant schätzt Informationen über die Gäste hinsichtlich Spezialessen: Vegetarierer, Diabetiker etc. Wie soll den der Service die Gäste ausfindig machen, die etwas anderes zum Essen bekommen?
Und wenn du die Sitzordnung festlegst dann mach doch daraus ein Puzzle: Male die Tische auf und schneide pro Gast ein Kärtchen aus. So kannst du die Gäste hin und her schieben und so die optimale Sitzordnung festlegen.
Was kostet eine Hochzeit? von 2.000 bis 20.000 Euro ist alles dran. Es hängt davon ab wieviel Gäste eingeladen sind und wo ihr feiert. Dann gibt es sowohl bei der Musik (DJ vs. Band) als auch bei den Fotografen sowie beim Brautkleid. Natürlich auch wann ihr mit der Feier anfangt und wie es mit der Verköstigung aussieht. Macht euch doch erstmal Gedanken wieviel Geld ihr habt und was euch wichtig ist an dieser Hochzeit. Somit lassen sich Prioritäten festlegen und die Hochzeit darauf abstimmen.
Hallo,
hier mal ein paar Tipps für die Planung:
- Gästeliste schreiben
- Budget festlegen
- Location aussuchen
- genauen Termiin fixieren
- Dienstleister suchen wie z.b. Fotografen, Musiker etc.
- Einladungskarten aussuchen, drucken, versenden
- 1/2 Jahr vorher Trauung anmelden
- Deko/Floristik festlegen
- Gastgeschenke/Tischkarten festlegen
- Tischordnung festlegen; Menükarten drucken
Verzettel dich nicht in zuviele Infos - lege eine To-Do Liste für dich fest und bearbeite diese.
Weitere Infos unter
www.dashochzeitshaus.de
Ziehe dich einfach schick an - die Farbe weiss ist der Braut vorenthalten. Viel Spaß auf der Feier.
Hier gibt es Autofahnen
www.myweddingshop.de
Wenn du noch suchst dann schau doch nach unter
www.bunddeutscherhochzeitsplaner.de
hallo, infos zum Thema Hochzeit findest du unter
<a href="http://www.dashochzeitshaus.de" target="_blank">www.dashochzeitshaus.de</a>
oder
www.hoechstezeit.info
Hallo, ich schließe mich der Meinung an, daß du erst herausfinden sollst wie spielefreudig die beiden sind und wo deren Grenze liegt. Ich persönlich finde den Lichtertanz sehr schön. Dieser Brauch wird in Norddeutschland oft angewendet und ich versuche diesen Brauch in Süddeutschland zu etablieren. So wie es einen Eröffnungstanz gibt, gibt es auch einen Schlußtanz, der dann mit dem letzten Tanz des Brautpaares die Party beendet. D.h. die Band hört dannach auf zu spielen, ein Absacker dannach geht natürlich immer. Alle verbleibenden Gäste stellen sich im Kreis um das Brautpaar und halten in der Hand eine Kerze oder auch Wunderkerzen. In diesem Kerzenreigen tanzt dann das Brautpaar seinen letzten Tanz zu langsamer Musik. Somit hat die Feier ein schönes Ende.
Hallo, für die einen ist es rausgeschmissenes Geld und für die anderen der schönste Film im Leben! Ich finde es immer unmöglich wenn Familienmitglieder herhalten müssen um zu fotografieren oder zu filmen. Entweder sind es Gäste dann sollen sie auch feiern und nicht arbeiten. Man bedenke auch die Aufgabenstellung und Verantwortung die man diesen Gästen überträgt und was passiert wenn der Film nichts geworden ist, was dann? Dann ärgert sich das Brautpaar, denn dieser Tag lässt sich leider nicht wiederholen. Beim Auwählen der Dienstleister würde ich darauf achten was im Preis inklusive ist, das die Rechte beim Brautpaar liegen, ich würde mir einen Musterfilm ansehen um zu sehen, ob es meinen Geschmack triftt und nachfragen mit wieviel Personen der Filmer kommt, wie lange er bleibt. Letztendlich würde ich sehr genau zu hören was er für fragen stellt hinsichtlich das was er filmen soll. Hat er verstanden, was ich als Brautpaar gefilmt haben möchte. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo, deine Schwester sollte für sich klären, was für Sie auf einer Hochzeit wichitg ist. Es gibt Brautpaare, die legen Wert auf gutes Essen, andere wünschen sich tolle Ringe, einen Superschlitten als Hochzeitsauto oder ein Traum von einem Brautkleid. Manchen ist die Musik wichtig und und und... Wenn du aber im Durchschnitt kalkulierst würde ich auch nicht zu knapp kalkulieren und lieber kleine Finanzpölsterchen einkalkulieren. Ringe und Gravur ist m.E. zu günstig angesetzt - hängt natürlich auch davon ab, auf welches Material sie zurückgreift sowie mit oder ohne Steine etc. Aber Ringe trägt man bekanntlich ein Leben lang, von daher sollte hier die Qualität stimmen. Kleider gibt es bereits ab 500 Euro - wenn sie ein günstiges findet um so besser, denn letztendlich soll es zum Typ Frau passen. Leider ist es aber so, daß wir Frauen ja immer auf das Teuerste zusteuern.... Von daher würde ich hier noch einen Puffer einplanen (wenn Sie ihn nicht braucht um so besser) - Bei Frisur und Styling plane mit 200 Euro um auf der sicheren Seite zu sein. Fotografen beginnen ab ca. 300 Euro, dann sind es aber nur die offiziellen Hochzeitsbilder. Wenn du einen Fotografen für den ganzen Tag planst kannst du bis 2.000 Euro ausgeben. Und bei Musik fängt es auch bei 500 Euro an mit einem DJ und kann bis zu 2.500 Euro gehen für eine gute Band. Danksagungskarten sind deutlich günstiger als die 300 Euro. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten einfach rückfragen.
Wie die Trauringe in der Kirche präsentiert werden ist sicherlich Geschmack des Brautpaares. Ich kenne folgende Varianten
- Hinlegen auf einem Silbertablett(wird oft von der Kirche zur Verfügung gestellt)
- Ringkissen
- Ringschatullen
Dies alles findet ihr im Hochzeitsshop
http://www.myweddingshop.de/Brautaccessoires/Ringkissen/
Textideen gibt es in diesem Hochzeitsblog
http://hochzeitsblog.myweddingshop.de/2010/03/17/texte-fur-einladungskarten-zur-hochzeit-teil-1/
Unter klassischen Hochzeitsgeschenken versteht man kleine Give-Aways an die Gäste. Dies ist ein kleines Dankeschön an die Gäste zu verstehen. Manchmal werden die Gastgeschenke mit dem Namen des Gastes versehen und somit dient das Gastgeschenk auch als Tischkarte. In der Regel werden zwischen 0,50 € bis 3 € pro Gast ausgegeben. Das können Hochzeitsmandeln sein, personalisierte Schokoladentäfelchen oder auch Tischkartenhalter. Manche Paare die ein gleiches Hobby haben finden aus diesem Bereich auch ein Symbol zum Verschenken. Gastgeschenke findet ihr auch hier: <a href="http://www.myweddingshop.de" target="_blank">www.myweddingshop.de</a>
Hier findest Du klassische italienische Hochzeitsmandeln:
www.myweddingshop.de