Spülmaschinenreiniger besorgen und die Maschine damit leer nach Packungsanweisung laufen und richtig reinigen lassen, Filter und Türdichtungen vorher per Hand säubern.

Gutes Spülsalz und Klarspüler auffüllen.

Wenn das noch nicht genügt, sehr oft liegt es auch an den Spültabs, versuche einfach mal eine andere Marke

...zur Antwort

Zahnstocher, Spaghetti, Wolle, Schaschlikspieß, Messerrücken, Untersetzer, Minigeburtstagskerzen, Münzen, Handtücher, Notizblöckchen, Filzuntersetzer für Stuhlbeine, gefaltetes Tempotaschentuch, Draht, Sticknadeln, Schminkspiegelchen, Kaugummistreifen, Rosmarinnadeln, Pflaster, Schneidematten, Brotzeitbrettchen, Spachtel, Silikonschaber, Backspatel, Ceranfeldkratzer, Wischlappen, Pfefferkörner, Senfkörner, grobes Salz,  und und und......

Wozu braucht man dieses unnütze Wissen :D

...zur Antwort

Viele der Haare werden dabei nur ABgerissen und nicht mit der Wurzel HERAUSgerissen.
Die Haare die nur abgerissen wurden wachsen genauso schnell wieder nach, als ob sie rasiert wurden und nur die Haare die MIT der Wurzel entfernt wurden wachsen erst in ein paar Wochen wieder nach.

...zur Antwort

Also erstmal bei Birmas sind das keine Katzenhaare, sondern Birmaglitzer :D

Aber Spaß beiseite, sie haaren schon ganz schön :D, auch zwischen den jahreszeitlich bedingtem Fellwechsel. Manche haaren mehr manche weniger, denn die Felldichte ist bei jeder unterschiedlich, du solltest also schon Spaß an der Fellpflege haben.

Ihre wunderschönen tiefblauen Augen sind zudem empfindlich und sollten keinen Zug haben.

Und man sollte sich darüber im klaren sein dass ihr Fell sehr hell ist, wenn also in deiner Wohnung nicht alles picobello ist, sieht man es an deiner Katze ;D

Aber sie haben das bezaubernste und liebevollste Wesen überhaupt. Einmal Birma immer Birma <3




...zur Antwort

Der Süßstoff selbst macht nicht dick und hat auch keine Kalorien, ist aber extremst ungesund und macht süchtig.

Man sagt im Allgemeinen dass Süßstoff dick macht, weil er u.a. auch ein Appetitanreger ist und man mit Süßstoff mehr isst als ohne.

Es gäbe noch sehr viel darüber zu berichten, würde hier aber den Rahmen sprengen.

Fakt ist wenn man Gewicht verlieren möchte ist es besser komplett von Zucker und Süßstoff runter zu kommen und das ist ganz schön schwer :)

...zur Antwort

Hallo:)

Ich habe gerade eine ähnliche Frage beantwortet und kopiere dir mal meinen dortigen Text auch bei dir rein:

Heißt es entweder 'Zucker oder Süßstoff', dann lieber Zucker.

Aber gesund ist beides nicht. Süßstoff sowie Zucker macht extrem abhängig und ist leider sehr ungesund.

Rohrzucker, brauner Zucker, Vollrohrzucker sind zwar etwas besser als weißer, aber nicht viel besser und eben Zucker.

Wenn

schon Zucker, dann möglichst die etwas gesünderen Alternativen

verwenden :) als da wären z.B. Agavendicksaft, natürliches Blattstevia

(nicht das chemische weiße Pulver oder Tabletten aus dem Supermarkt),

Honig, Apfeldicksaft etc. und gerade im Tee merkt man die

Geschmacksunterschiede zu Zucker nicht ;)

Also bei Früchtetee passt Apfeldicksaft sehr gut und bei anderen Tees Agavendicksaft oder echte Steviablättchen.

Mein

bevorzugter Zuckerersatz (wenn überhaupt denn ich versuche gerade

komplett von Zucker loszukommen) sind getrocknete Kokosblüten, der

schmeckt zwar leicht karamelig aber ist dem Zuckergeschmack sehr ähnlich

:)

...zur Antwort

Ich habe gerade eine ähnliche Frage beantwortet und kopiere dir mal meinen dortigen Text auch bei dir rein:

Heißt es entweder 'Zucker oder Süßstoff', dann lieber Zucker.

Aber gesund ist beides nicht. Süßstoff sowie Zucker macht extrem abhängig und ist leider sehr ungesund.

Rohrzucker, brauner Zucker, Vollrohrzucker sind zwar etwas besser als weißer, aber nicht viel besser und eben Zucker.

Wenn schon Zucker, dann möglichst die etwas gesünderen Alternativen verwenden :) als da wären z.B. Agavendicksaft, natürliches Blattstevia (nicht das chemische weiße Pulver oder Tabletten aus dem Supermarkt), Honig, Apfeldicksaft etc. und gerade im Tee merkt man die Geschmacksunterschiede zu Zucker nicht ;)

Also bei Früchtetee passt Apfeldicksaft sehr gut und bei anderen Tees Agavendicksaft oder echte Steviablättchen.

Mein bevorzugter Zuckerersatz (wenn überhaupt denn ich versuche gerade komplett von Zucker loszukommen) sind getrocknete Kokosblüten, der schmeckt zwar leicht karamelig aber ist dem Zuckergeschmack sehr ähnlich :)

...zur Antwort

Heißt es entweder 'Zucker oder Süßstoff', dann lieber Zucker.

Aber gesund ist beides nicht. Süßstoff sowie Zucker macht extrem abhängig und ist leider sehr ungesund.

Rohrzucker, brauner Zucker, Vollrohrzucker sind zwar etwas besser als weißer, aber nicht viel besser und eben Zucker.

Wenn schon Zucker, dann möglichst die etwas gesünderen Alternativen verwenden :) als da wären z.B. Agavendicksaft, natürliches Blattstevia (nicht das chemische weiße Pulver oder Tabletten aus dem Supermarkt), Honig, Apfeldicksaft etc. und gerade im Tee merkt man die Geschmacksunterschiede zu Zucker nicht ;)

Also bei Früchtetee passt Apfeldicksaft sehr gut und bei anderen Tees Agavendicksaft oder echte Steviablättchen.

Mein bevorzugter Zuckerersatz (wenn überhaupt denn ich versuche gerade komplett von Zucker loszukommen) sind getrocknete Kokosblüten, der schmeckt zwar leicht karamelig aber ist dem Zuckergeschmack sehr ähnlich :)

...zur Antwort

Wenn die Wimper ins Auge wächst und ins Auge pickst dann ist es besser zu zupfst sie dir vorsichtig raus. Das tut kurz weh aber dann ist auch gut. Am besten abends, dann kann es sich über Nacht beruhigen. 

...zur Antwort

Ich finde es kommt immer darauf an was für ein Art selfie das ist. 

Wenn es ein z. B.  ein fröhliches schönes Foto als Erinnerung zum letzten Urlaub ist, oder ein kuschliges Sonntagsfoto mit Katze im Arm, dicken Socken und ner Tasse Kakao auf dem Sofa oder sowas, warum nicht.  Manchmal möchte jemand die Stimmung von dem Foto noch ne Weile mit sich rumtragen und dann find ich das auch voll OK

Aber wenn es z. B.  so ein klassisch Closelfie ist, bei dem diejenige Person selbstverliebt mit Entenschnute, goldenem Glitzerphone und Möchtegernsexyaugenaufschlag verkrampft alles rausstreckend vor dem Spiegel steht, dann sagt das ja wohl einiges über die Person aus die sowas als Hintergrundbildschirm nimmt ^^ :p

...zur Antwort

Sei ihr nicht böse. Das ist am Anfang einer Beziehung oft so. Vorallem, wie ich vermute, wenn die Person noch jung ist. Sie hat im Moment nur Augen, Kopf und Herz bei ihrem Freund und nichts anderes hat da noch Platz. 

Versuche mit ihr zu reden, sag ihr dass du sie verstehen kannst aber dass dich das sehr verletzt und du sie vermisst. 

Du wirst sehen wie verwundert sie sein wird. Denn meistens merken frisch Verliebte gar nicht dass die rundherum sonst alles vernachlässigen. 

Wenn sie nach eurer Aussprache versucht wieder Zeit für dich zu finden ist sie eine richtige Freundin. 

Wenn es ihr aber egal ist und sie dich weiterhin ignoriert, dann war sie nie eine wirkliche Freundin. Dann musst du einfach akzeptieren dass Menschen sich weiterentwickeln, sich verändern und manchmal geht man dann getrennter Wege und wird enttäuscht. 

Das macht jeder einmal durch. Ich hoffe aber für dich dass sich wieder alles einrenkt. Gib ihr etwas Zeit :)

...zur Antwort
Hochbegabung. Was soll ich machen? :-/

[Hatte schonmal eine Frage bezüglich meiner Hochbegabung gestellt. Wenn ihr wollt, schaut einfach unter meinen Fragen nach ;-)]

Hallo erstmal :-).

Wisst ihr, ich komme einfach nciht so richtig klar.

Ich langweile mich total. Sogar die Beschäftigung, die Gefühle & möglichen Gedanken der anderen zu bestimmen, ist langweilig geworden. Meine Schrift ? In der Schule eine totale Sauklaue. Wenn ich zu Hause was schreibe, was mir Spass macht...so schlecht siehts gar nicht aus :-D. Ich habe mal ganz ganz viel aufgezeigt im Unterricht. Irgendwie wars nach dem "Verstecken" in der Grundschule ganz cool, mal wieder viel aufzuzeigen. War irgendwie motiviert! Neue Schule, neue Anforderungen, neue Ziele. Und jetzt bin ich in der 8. Klasse und habe null Motivation mehr. Bei meinen "Freunden" bin ich das "5. Rad am Wagen". Wenn ich mal Frage:"Sag mal, bis wann sind die & die Hausaufgaben ?" Antwort: "Scheiß drauf. Hausaufgaben oder so sind verfick, aber kopf hoooch!" Wie mich das stört! :( Oder "Kannst doch eh alles. " Eben nicht! Nur weil mittlerweile dank einer falschen Freundin fast die ganze Klasse von meiner Hochbegabung Kenntnis hat, muss jeder sagen:"Ja Lissa, du kannst eh alles. Was willst du mein Gooott." Ich bin doch auch nur ein Mensch! Mit Synästhesie, Hochsensibilität & einem IQ von 130+. Na und ? Ich finde mich doch eigentlich voll okay so wie ich bin!

Ist es denn falsch, sich mit 14 nicht schminken zu wollen, noch keinen festen Freund gehabt zu haben, irgendwie...eigentlich gar nie lernemn zu müssen,ein Buch zu schreiben, leidenschaftlich gerne Klavier zu spielen & sich nebenbei für Philosophie, Psychologie, Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften & Geschichte zu interessieren ? Ist es falsch, mal seine Meinung zu sagen ? Ist es falsch, man selbst zu sein ?

Wenn ja, dann sagt mir, wieso !

LG

Lissa!<3

Ps: Tippfehler oder sonstige dumme Kommentare könnt ihr für Euch behalten :-D:-D.

...zum Beitrag

Solltest du wirklich hochbegabt sein, wirst du es eventuell etwas schwierig finden mit gleichältrigen Leuten von der Schule klar zu kommen. Vorallem wenn man dir anmerkt, dass du dich mit ihnen langweilst. Das kommt dann einfach ziemlich arrogant auch wenn du es nicht so meinst.

Wenn dir so langweilig ist, dann google dich durchs Netz, such dir andere junge Leute mit ähnlichem IQ und finde unbedingt auch Freunde außerhalb der Schule. Es gibt genug Einrichtungen, Programme und Möglichkeiten in denen du Spaß haben kannst, vorallem Wettbewerbe, Mathe- u. Naturwissenschaftscamps welche gerne für Hochbegabte angeboten werden, Jugend forscht etc.

Desweiteren sprich mit deinen Eltern/Lehrern, versuche evtl. ein oder zwei Schuljahre zu überspringen, dann hast du genug zu tun den Stoff aufzuholen. Mach es dir doch zum Hobby, oder zu deinem Spaß, so schnell wie möglich auf die Uni zu kommen.

In der Oberstufe wird es dann sowieso lockerer mit den Lehrern, auch keine festen Unterrichtsräume etc.  Ich kenne das dann so, dass die Hochbegabten in ihren Kursen sitzen, mit einem Ohr dem Unterricht zuhören und nebenbei an einem oder auch zwei Laptops schon an ihren Dissertationen für die Uni arbeiten. Sie arbeiten in den Pausen und im Unterricht grundsätzlich zusätzlich, damit keine Langeweile aufkommt und weil sie halt sowieso immer schon vorarbeiten.

Sie arbeiteten ihr hohes Pensum ab, dass sie sich selbst auferlegten und in ihrer so geschaffenen Freizeit haben sie dann beispielsweise neue innovative Computerprogramme für die Schule entwickelt, eine landesweit erfolgreiche Schulzeitschrift geführt, im Schulorchester gespielt, an der Uni gejobt, Artikel für Zeitungen geschrieben, Charityorganisationen ins Leben gerufen und vorallem ständig an irgendwelchen wissenschaftlichen Wettbewerben teilgenommen und sie sammelten ihre Preistrophäen.

Rede nicht über deine Intelligenz sondern nutze sie :D

...zur Antwort

Ich benütze den Fernseher so gut wie nie mehr.

Nachrichten oder Dokus sind im Netz stets aktuell und es gibt immer eine große Auswahl.

You tube, Amazon, netflix und Konsorten, alles ist interessanter als normales TV.

Allerdings nutzen wir den großen Fernseher oft als großen Monitor des Laptops für Filme.

Und Fußball macht in HD und großer Bildfläche auch mehr Spaß :D

Probier es halt mal erst ohne Fernseher, dann wirst du sehen ob du ihn vermisst. :)

...zur Antwort