Ja, Dialyse kann man sehr lange machen, aber so alte Menschen bauen erfahrungsgemäß an der Dialyse körperlich und oft auch geistig stark ab, evtl. kann man auch über eine strikte eiweißarme Diät das Ganze noch etwas hinauszögern, bitte mit dem Nephrologen abklären.

...zur Antwort

Hallo, bei uns an der Uni Gießen machen wir auch Pasmaseparation, Immunadsorption, Bauchfelldialyse und behandeln Patienten aus der ITS.

Außerdem macht man eine Menge Dokumentation, überwacht die Maschinen während Behandlung und behebt Alarme, setzt auch mal den ein oder anderen Patient auf den Topf, verbindet Dialysekatheter, wir richten die wöchentliche Blutentnahme, bestellen Essen und Lagermaterial, kümmern uns um defekte Betten und Geräte (Techniker organisieren)...

...zur Antwort

Wenn jemand kollabiert ist meistens der Blutdruck zu niedrig, der wird normalerweise auch regelmäßig an der Dialyse kontrolliert und wenn jemand kollabiert erst recht.

Vielleicht muss man entweder die Blutdruckmedikamente anpassen oder falls er Wasserentzug hat nicht so viel Wasser entziehen. Und nach der Dialyse schön langsam aufstehen erst einmal an der Bettkante sitzen bleiben.

Falls es nicht vom Blutdruck kommt kann man noch andere Ursachen abklären wie z.b. Herzrhythmusstörungen.

...zur Antwort

Die Schmerzen lassen mit der Zeit nach. Ist es ein Katheter am Hals (der ca. Nur eine Woche liegen darf) oder ein untertunnelter Katheter an der Brust?

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar nicht mehr so jung (43),aber so hat es bei mir auch angefangen: Sammeln von toten Tieren und der Versuch, die Knochen zu präparieren. Ich habe mir anhand von Büchern alles selbst beigebracht und präpariere inzwischen Tierschädel und Skelette für meinen Onlineshop. Wenn du Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden: skelette@gmx.de Liebe Grüße Anita

...zur Antwort

Ist ein Schaf: http://www.tierschaedel.de/epages/63293599.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63293599/Products/35%5B5%5D

...zur Antwort

Tierschädel zu kaufen und zu verkaufen ist nicht verboten, außer bei geschützten Arten. es gibt nicht viele Schädelsammler, das ist eher ein spezielles Hobby. Und gut präparierte, gebleichte und entfettete Schädel sind nicht ganz billig. Auf Jagdmessen oder im Internet bekommt man Tierschädel.

...zur Antwort

Wenn die Schädel gelblich sind und etwas "glasig" (fettig) glänzen,dann sollte man sie vorher in Aceton entfetten. Aceton gibt es bei ebay in 10l-Kanistern günstiger als im Baumarkt, am besten mit Schädel in einen verschließbaren Eimer geben und einigen Tage (Wochen) stehen lassen.

...zur Antwort

Vielleicht Geflügelpocken oder "Kalkbeine" durch Milben?

...zur Antwort