Die Musik ist ja nicht schlecht, aber versuche beim Singen doch mal die Zähne auseinander zu machen. Dann ist der Text besser zu verstehen, denn es wirkt alles ziemlich verkrampft. Eine Frage: "lehnst" Du Dich bei Deinem Lied/Rhythmus an "Ayman" an? Einige Passagen hören sich so an.
Das Ergbnis, die Reise hat mich damals weit über 1000,-- DM zusätzlich gekostet und ich kann nur wiederholen lasst die Finger weg! Der Ausdruck „NEPP“ ist noch geschmeichelt
Oh ja, auch ich habe eben gerade das "Avis" eines 4-tägigen Reisegewinns nach Prag erhalten. Meine persönliche Meinung: Finger weg davon! Wenn man etwas gewinnt, dann ist alles kostenlos und man muss dafür nicht auch noch zahlen. Habe übrigens 1997 damit schon einmal meine eigenen Erfahrungen gemacht. Hier ein kleiner Rückblick:
Meine Tochter rief mich ganz happy an und erzählte mir von einem einwöchigen Reisegewinn nach Ungarn, den Sie gewonnen hatte und mir unbedingt schenken wolle. Mein Mann war kurz vorher verstorben und mit dieser Reise (ein 3.Platz) wollte sie erreichen, dass ich mal wieder etwas Schönes erleben kann. Kurz und gut, ich lies mich überreden und meldete mich also für diese Busreise an. Nachdem sich der Gewinnpreis damals auf 598,-- DM belief konnte man für diesen Preis wohl auch einiges erwarten, so zumindest meine Gedanken.
Hier nun die Kurzfassung der Reise:
Abfahrt erfolgte am A8-Rastplatz Edenbergen (Nähe Augsburg). Dort warteten 3 Busse und das Überraschende: es waren alles Gewinner von 3. Preisen. Die Fahrt erfolgte nachts und ich hatte das unbeschreibliche Glück, ganz vorn zu sitzen. Neben mir Gepäck des Fahrers, im Nacken (Gepäckablage) diverse Werkzeuge die mir bei der stundenlangen Fahrt eine "ungewollte Massage" verpassten, so dass ich kurz vor einer schmerzhaften Genickstarre war. Die 1. längere Pause erfolgte dann in Ungarn und hier schlossen wir nähere Bekanntschaft mit der "sogenannten" Reiseleitung. Für das servierte Frühstück musste ganz selbstverständlich gezahlt werden, als nächstes wurden dann die total überteuerten Ausflugspakete "verkauft". Na ja, ich selbst wollte mir ja gern etwas ansehen und buchte diese also dazu. Weiter ging es nach etwa 2 Stunden, wohl als das "Verkaufkontingent" erreicht war (meine Ansicht) in Richtung Balaton. Das Hotel in Balatonfüred, mit drei Sternen deklariert, war eine Unverschämtheit. Es entsprach eher einer billigen Studentenunterkunft, wofür 1 Stern gerade noch aus-reichte. Einzel-Zimmer(chen) ca. 2,5 x 1,5 m lies sich nicht verschließen. Das erste Frühstück und an allen folgenden Tagen erfolgte im Stehen, sofern man sich nicht um eine Sitzgelegenheit schlagen oder anderweitig mit den Reiseteilnehmern in Konflikt kommen wollte. Die dazu gebuchten Ausflüge nach Budapest, auf die Fischerbastei u.a. waren, wenn auch wie gesagt überteuert, in Ordnung und ich habe mir viele Sehenswürdigkeiten angesehen, für die man „selbstverständlich“ Eintrittspreise nochmals extra zahlen musste.
Fazit:
Ja, auf jeden Fall.
Versuche es mal damit: Dressing: Saft 1 unbehandelten Orange 1 EL abgeriebene Orangenschale 2 EL Walnussöl 1 EL Ahornsirup 1 EL fein gehackte Zitronenmelisse Pfeffer und Salz
Immer vom Kopf zum Stielende schälen und alles holzige wegschneiden. Leider gibt es keine andere Möglichkeit. Wichtig ist auch die Lagerung. Frischen Spargel den man erst später verwenden will, immer in ein feuchtes Tuch etc. einwickeln, nicht einfach offen liegen lassen. Auch das verhindert nachträgliches holzig werden. Gruß bourgi2002
Ja, eine rohe Kartoffel mitkochen ist noch immer die beste Alternative. Viel Glück, bourgi2002
Kann hier leider keinen persönlichen Tipp geben, da ich die indische Küche nicht kenne. Aber schau doch einfach mal auf folgende Seite nach: http://www.lemenu.de/cms/Getraenke/Nichtalkoholisch/Indische-Getraenke.html Beste Grüße bourgi2002
Als Webspace bezeichnet man den Speicherplatz für Dateien auf einem Server, auf den über das Internet dauerhaft zugegriffen werden kann. Webspace wird von Internetdienstanbietern angeboten, damit kann man dann z.B. seine eigene Homepage im Netz veröffentlichen. Webspace kann man wie ein "Abo" erwerben, indem für einen gewissen Zeitraum (meistens 1 Jahr) eine Gebühr bezahlt wird. Verlängerungen erfolgen nach Ablauf eines Jahres wenn gewünscht.
Ob die "arabischen Blogger" ein Sicherheitspotential darstellen läßt sich wahrscheinlich nicht so einfach beantworten. Man müßte in diese Länder integriert sein, um das zu beantworten. Auf alle Fälle regen sie damit eventuelle "Denkprozesse" an und weisen einen Weg zur Demokratie in ihrem Land. Inwieweit damit allerdings Änderungen oder Verbesserungen verbunden sind und/oder sein könnten bringt wohl eher der Lauf der Zeit.
Hallo, ich schließe mich da bedingungslos den Meinungen meiner Vorgänger an. Unbedingt einen Elektriker hinzuziehen. Es könnte evtl. der Schutzleiter-Anschluß defekt sein und da der Herd mit Starkstrom bedient wird besteht "LEBENSGEFAHR".
Quarkknödel (Grundrezept)
Grund-Zutaten:
500 g Magerquark, 50 g Grieß, 50 g Paniermehl, 3 Eier.
herzhafte Art (z.B. Leberwurst-Quarkknödel):
2 Zwiebeln, 100 g geräucherten Speck, verschiedene Kräuter (feingehackt), Salz, Pfeffer, Muskat, 1 TL Öl, 50 g Leberwurst, 2 Ltr. Wasser.
Zubereitung: • Zwiebel und Speck in Würfel schneiden in Öl anbraten und dann abkühlen lassen. • Kräuter hacken, Knoblauchzehe auspressen. • Quark mit Grieß, Paniermehl, Eiern, Kräutern, Knoblauch und Speck-Zwiebelmasse verrühren. • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 20 Minuten quellen lassen. • 8 Knödel formen und in die Mitte jeweils ein kleines Stück Leberwurst geben. • Wasser mit Salz und Öl aufkochen, Klöße hinein geben und etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
Ich wünsche guten Appetit, leider bin ich persönlich nicht dafür zu haben ;-)
Ganz wichtig! Nachdem das Fleisch gewaschen und in Würfel geschnitten ist, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Butterschmalz o.ä. im Bräter erhitzen und darin das Fleisch portionsweise scharf anbraten, wenn es gebräunt ist, salzen und pfeffern und zur Seite stellen. Mit allen weiteren Portionen so verfahren. Danach das Gulasch geschmacklich (nach eigenem Geschmack) weiter verarbeiten.