Vegetarier: Wenn Pflanzen erst für Tiere angebaut werden und dann wir die Tiere essen oder nutzen, ist das energetisch Verschwendung. Mehr Energie kommt raus bei gleicher Anbaufläche wenn wir gleich die Pflanzen essen.
Verhütungsmittel: Hier ist evtl. sogar zu überlegen ob man irgend was ins Wasser mischen soll, damit das effektiv wird und weniger Kinder geboren.
Kriege: Klingt komisch, aber das hat bisher als die Leute noch nicht viele andere Möglichkeiten hatten genutzt. Ohne die 2 Weltkriege z.B. wären wir 1980 schon da gewesen wo wir 2020 sind. Auch was Klimawandel angeht.
Sterbehilfe: Wenn viele sich "freiwillig" umbringen, ist auch schon damit etwas in Richtung Überbevölkerung getan.
Euthanasie: Klingt nach Nazizeugs, aber etwas abgewandelt durchaus gebrauchbar. Also zum einen Abtreibung wenn Behinderungen beim Embryo festgestellt werden oder eben aus anderen Gründen auch beim lebenden Mensch dieser nicht als weiter lebenswert gelten soll. Beispiel: Einführung der Todesstrafe.