Macht vom Widerrufsrecht gebrauch, und zwar schnell. Geht das nicht weil die Frist vorbei ist kündigt, damit ihr nicht Jahre zahlen müsst. Habt ihr keinen Vertrag, fordert eine Vertragskopie. Ihr könnt auch zu einem Anwalt, der findet vllt. noch andere Wege z.B. wg. Täuschung. Das kann ohne Rechtsschutzversicherung aber Geld kosten, es sei denn du hast Hartz4. Als letztes könntet ihr auch Anzeige wg Täuschung/Betrug stellen, wenn er euch was völlig falsches erklärt hat.
Du solltest mit einem Menschen reden, der sich da professionell auskennt. Also einem Therapeut oder Psychologe. Gewalterfahrung ist sehr unangenehm und ich verstehe, dass du viel daran denken musst.
Wenn du Hilfe suchst kannst du fragen beim Jugendamt, direkt bei einer Psychologin, bei einer Frauenorganisation oder bei Weisser Ring. Verschweig das auch vor deinen Eltern nicht. Und ich würde unbedingt zur Polizei gehen und den Typen anzeigen. Das geht auch nach einiger Zeit noch. Er wird auch weiterhin Frauen schlagen. Hab keine Angst, die Kerle sind da ganz schnell klein vor der Polizei und vor Gericht und sind dann selber mal Opfer. Der bekommt eine Strafe und du Schmerzensgeld. Das würde dir vllt. auch helfen.
Mein Sohn hat das bei uns gefunden. Größe ca. 5 cm
Sieht für mich nach Munition aus. Gib es bei der Polizei ab, wg. Entsorgung.
Kia und Hyundai sind beide gut, den Kia find ich etwas besser und er hat eine 7-jährige Garantie, Hyundai 5, Renault nur 3 Jahre. Der Renault ist grösser, hat aber kaum mehr Platz. Fahr die drei und geh nach Geschmack.
Es kann sein, dass du wund bist, dann hat man Schmerzen. Du könntest aber auch eine Infektion haben, das hört sich etwas danach an. Geh am besten zum Frauenarzt, die machen einen Abstrich, dann bist du auf der sicheren Seite.
Das sollte eigentlich gehen. Auf zoll.de findet man Infos. Man muss den Wagen beim Zoll zur Ausfuhr anmelden, aber keinen Zoll in Deutschland bezahlen. Erkundige dich, ob man Steuern zurück bekommt. Der Käufer muss keine Meldung in Deutschland haben. Du musst aber bestimmt Zoll in Afrika zahlen.
Die hohe Auflösung der Kamera macht für Vergrößerung und Wahl des Ausschnittes Sinn. Allerdings hängt die Bildqualität keineswegs nur von den Megapixels ab und auch Kameras mit weniger Auflösung sind sinnvoll. Bei der Wahl der Kamera halte ich die Frage für zweitrangig.
Handykameras bearbeiten häufig automatisch per Software nach, das machen Kameras nicht. Ich denke, dass eine gut getestete Kamera besser als ein Handy ist. Man darf auch nicht vergessen, dass Handys mit guter Kamera ja auch teuer sind, das merkt man oft durch die Ratenverträge nicht so. Bei schwächerem Licht, Vergrößerung oder wenn man zoomt, kommen Handys an ihre Grenzen. Ich habe nur ein Iphone 6 aber das kommt gegen keine Kamera an. Für Macro wäre eine Systemkamera mit Wechselobjektiv gut. Es gibt auch Bridgekameras, die was können, oder kompakte hochwertige Kameras. Lies dir Tests durch, wenn du im Netz was findest und geh mal in einen Fotoladen. Für Münzfotografie zählt eher das passende Objektiv, die Kamera muss nicht schnell und winzig sein. Also reicht ein Einsteigermodell, die sind von der Bildqualität meist schon toll. Check auch die Bidgekameras von Sony und Panasonic, die können auch was.
2012, ist das der 206+ ? Ich habe meinen 206 seit 12 Jahren und 210.000 km, das fast nur in der Stadt. Nur 3 Reparaturen und fährt immer noch ok. Wenn der Wagen günstig zu haben ist und nicht schlecht behandelt wurde ist er solide und gut. Pech kann man immer haben, Verschleiss hat jeder Wagen. Der Zahnriemen ist erst alle 120Tsd km fällig (Hallo Opelianer :) , anfällig ist schon mal die Hinterachse. Lass den Wagen checken und frag nach gemachten Reparaturen z.B. Bremsen. Das Pauschalurteil der schlechten Franzosen ist jedenfalls Stuss, den Golf meiner Eltern hat mein Puk vernascht. Aber der 206+ war ein preisgünstiger Wagen parallel zum 207, der darf nicht zuviel kosten, der war echt billig um die Zehntausend. Ansonsten fährt der echt gut und ist ein gut gemachter Kleinwagen.
Hi, ich habe soeben eine Achse in meinen 206 eingebaut. Die Achsen sind in Originalwerkstätten unbezahlbar, es gibt aber extra Importeure die generalüberholte Achsen aus Polen für den 206 führen, da diese extrem anfällig und teuer sind. Ich habe in Mülheim an der Ruhr bei Maresco nur 220,00 bezahlt für die Achse und den Einbau für 200 bei einer Vorortwerkstatt bekommen, das war aber sehr billig, ist schon viel Aufwand. Achse hab ich selber zur Werkstatt gefahren und die ausgetauschte zum Achsenhändler zurückgebracht gegen Pfand. Check mal ebay/ Ebay Kleinanzeigen/ polnische Werkstätten, oder Maresco, vllt hat der ne Spedition oder per Hermes etc. Von einer ungewarteten Achse vom Schrott rate ich ab, die sind bekanntes, anfälliges Verschleißteil und es wäre bitter, wenn die nach der doppelt vielen Arbeit nach kurzer Zeit auch kaputt wäre.
Die Sony A5000 ist definitiv sehr gut. Sie hat eine tolle Bildqualität, ist sehr schnell und auch das 16-50 ist für ein Kit-Objektiv gut und dazu schön kompakt. Ich habe selber den Vorgänger Nex 5 und eine Sony A6000. Das einzige was du an der 5000 nicht hast ist ein Sucher. Das ist Geschmacksache. Ich würde ehrlich die 6000er empfehlen, die bietet für etwas mehr Geld deutlich mehr inkl. einem tollen Sucher. Den wirst du nicht mehr missen wollen, wenn du ihn erstmal benutzt. Für das Geld gibt es nichts besseres.
Wie ein Vorgänger schon richtig sagte: Lass dich in einem Fotoladen beraten (nicht im großen Markt sondern Laden, z.B. Leistenschneider) Die Einsteigerkameras im Bereich Spiegelreflex können schon viel, z.B. Sony A58 oder Nikon D3300, nur die Canon 1300D find ich etwas zu mager für das Geld obwohl sie immerhin wlan hat. Etwas teurer sind noch Systemkameras wie Sony A 6000, dafür aber bei gleicher Technik viel kleiner. Oder du nimmst eine günstigere Bridgekamera von Sony, Panasonic Lumix, Samsung...nur kannst du hier nicht mit Objektiven aufrüsten. LG
Hi, geh doch mal in einen Fotoladen und lass dich beraten.. Die kleinen Digitalkameras können oft schon einiges. Oder du suchst dir eine gebrauchte Bridgekamera, die sind etwas größer, gebraucht gibt es gute für das Geld. Ich würde aber unbedingt Richtung 180,00 oder 200,00 € gehen, für 50 gibt es nichts brauchbares. Wenn du ein Modell rausgesucht sieh dir im Internet einen Test dazu an. Welche Marke du nimmst ist unwichtig, alle bauen gute Modelle. Sieh dir z.B. die Sony DSC-H 300 an oder ähnliche von Panasonic oder Samsung...oder sieh nach einer gebrauchten Sony A58, Canon 500D, Nikon D3100 Spiegelreflex. LG
Die Honda 125 Varadero ist ziemlich groß und zieht auch gut. Ist nur nicht ganz billig.
Wer Vollformat braucht, weiss das in der Regel auch. APS-C ist deutlich günstiger und die Bildqualität heutzutage sehr gut. Nur für Profis bieten sich Vorteile im Vollformat. Zumal ein teurer Body allein keine besseren Bilder macht, nur mit entsprechend teuren Objektiven.
Ich nutze im Job eine Sony A58 neben anderen Kameras. Sony stattet die Einsteigerkameras deutlich besser aus als Nikon oder Canon. Die A58 hat schon alles was eine Kamera braucht und ist dabei unschlagbar günstig. Die Bildqualität ist super. Objektive gibt es dazu genug und das günstig, man kann sogar alte Minolta -Autofokus Objektive nutzen. Den elektronischen Sucher finde ich vorteilhaft, man sieht alle Bilddaten und kann wenn es blendet, die Bilder darin betrachten. Als Alternative könntest du dir Systemkameras von Sony oder Panasonic ansehen. Die sind kleiner, genau so gut, aber nicht ganz so günstig, vor allem wenn du Objektive dazu kaufst. Wenn du mehr Geld ausgeben kannst ist die A6000 von Sony top und die geringe Größe ist schon ein Vorteil.Ein Fehlkauf ist die A58 nicht, wenn du so weit bist, dass sie dir nicht mehr reicht sieht der Markt eh wieder ganz anders aus. LG
Das können zwei Sachen sein, Auto-HDR oder Belichtungsreihen. Beides findest du unter Einstellungen im Menü und kannst es ausstellen. Wenn jemand an deine Cam rumgestellt hat sieh auch nach ob die Aufnahmequalität verändert wurde, z.B. ob du JPEG, RAW oder beides aufnimmst. RAW kannst du ohne Konverter nicht öffnen, das wäre evtl. nervig.
Hi. Ich würde mich beim Kauf einer neuen Systemkamera zwischen einer Panasonic Lumix und einer Sony entscheiden, evtl. noch Samsung ansehen, zumindest wenn der Preis nicht so hoch sein soll..Die sind da viel weiter als z.B. Nikon. Bei den Akkulaufzeiten musst du Wohl oder übel die einzelnen Testberichte lesen. Wenn du in Räumen filmst wäre eine Kamera mit interner Ladung dh über Kabel statt nur über Ladegerät gut z.B. Sony a6000, die auch so echt super ist, aber keine sehr große Akkulaufzeit hat. Ansonsten teste mal ob der Nikon Akku nicht zu alt ist, vlld reicht ja ein frischerer aus für mehr Ladung oder ein stärkerer von Fremdherstellern. Echt groß sind die Unterschiede bei den Akkulaufzeiten nicht.
Hi. Eine einfache Kamera mit einem guten Objektiv macht bessere Bilder als ein teurerer Body mit einer billigen Linse. Das 18-105er ist da eine gute Wahl.Falls du kein günstiges Set mit dem Objektiv und einer 5er Nikon findest nimm ruhig eine 3er, der Unterschied ist nicht sehr groß, lt. Video bei YouTube gibt es nur 5 kleine Unterschiede, z.B. Wifi, Stereomikrophon, Panoramamodus...in den wichtigen Bereichen bringen beide die gleiche Leistung.
Hi. Willst du nur filmen oder auch fotografieren. Du hast die Wahl zwischen Camcordern und Fotokameras, die auch Videos machen. Letztere haben de Vorteil dass du die Objektive wechseln kannst. Im Videobereich empfehle ich Sony. Achte darauf dass es einen sog. Nachführfokus gibt, dh dass die Kamera während der Videoaufnahme immer wieder nachschärft, das machen nicht alle Kameras.Geh mal in einen Laden z.B. Leistenschneider und lass dich beraten.