Es ist eine Variante bzw. Trick das du mit dem "Invisible Deck" durchführen kannst. Das Deck hat jeder gute Zauberer im Programm. Wenn Du wissen willst wie der Grundeffekt geht, dann kannst Du hier mal nachsehen:
https://zaubershop-frenchdrop.de/zaubertricks/nach-themen/zaubertricks-mit-karten/bicycle-invisible-deck-blau-trickspiel
Also verschiedene Designs und auch Kartengrößen führen eigentlich alle größeren Zauberhändler. Meistens sind die Karten dort billiger und sind von hervorragender Qualität! Ein großes Sortiment an Karten hat z.B. https://zaubershop-frenchdrop.de/spielkarten/ - bei dem findest Du auch seltene und ungewöhnliche Spielkarten-Sets.
Pyropapier oder Pyrowatte (Collodiumwolle) solltest Du lieber im Fachhandel kaufen! Ein guter Zaubershop tut es aber auch und da bekommst Du mehr für´s Geld!
(z.B. www.zaubershop-frenchdrop.de )
Hallo, Nein die 1er Version ist nicht enthalten. Du bekommst die kleine Box und ein Online Tutorial. Hab meins bei Frenchdrop bestellt. Da es viel zu basteln gibt kann ich mir nicht vorstellen das jemand die 1er Version gebraucht verkauft. Am besten auf EBay suchen oder bei den Shops nachfragen. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein "Ausstellungstück". ;-)
Alle Karten mit dem "magic finish" von der Firma USPCC sind zu empfehlen. Diese Firma stellt Bicycle (808 sowie Seconds etc.), Aviator, Tally Ho, KEM (sehr teuer) etc. her. Selbst die Phoenix Decks werden dort gedruckt. Happtisch fühlen diese sich wie "Leinen" an. Beste Qualität! ;-)
"seltene Erden" sind - wie der Name schon sagt - selten.
Arbeite selbst als Profi im Schnitt (Adobe Premiere, AfterEffects etc.) und kann daher Davinci nur empfehlen. Sehr umfangreich und die "Grundfunktionen" sind alle enthalten. Video in HD kann man damit super schneiden für UHD muß man - glaube ich - dann das Programm updaten. Und vergiß den Ton nicht... ;-)
Man nennt das ein "gelegtes Deck". Die "Reihenfolge" bzw. was wann bzw. welche Karte wann kommt muß gelernt werden - ist allerdings nicht so schwer da es sich mehrfach wiederholt. Hier gibt es verschiedene "Erfinder" wie z. B. das Tamariz, Si Stebbens etc.
Am beste sind sogenannte ETF's (World) da diese viel Rendite bringen und Einlagengeschützt sind. Mach ich auch so. Da sind Renditen um die 20% keine Seltenheit ;-)
Guck dir mal die verschiedenen Zauberschulen an. Meines wissens kann man solche Effekte und Trick an der Zauberschule-munich.de lernen. Die bieten verschiedene Kursformate an und die Dozenten sind alle aus der Praxis. Wenn Du das lernen willst gibt es nichts besseres.
Laß dich einfach beraten! Weis zwar nicht wo du wohnst aber Samstags bei Frenchdrop ist für mich immer eine Offenbarung! Der nimmt sich Zeit, geht auf deine Fragen ein und weis verdammt viel! Der zeigt Dir zu einem Effekt gleich drei Varianten (!) und schickt Dich nicht mit der "Verpackung" nach hause. Also ich hab durch den Besitzer wieder echt Lust auf mehr bekommen und mich auch für März schon für den Zauberworkshop angemeldet. Der ist nicht stein alt und ne echte zaubernde Plaudertasche ;-)...
Also ich weis das sich die meisten das Equipment selbst basteln. Ein Freund von mir hat sich das bei Zaubershop Frenchdrop bauen lassen um sich nebenbei was zum Studium zu verdienen. Auf Anfrage fertigen die das. Es ist ein Gestell das aus vier Teilen besteht. Der Basis, dem Stab und der Halterung sowie dem "Sitz". Wobei man das "frei" schwebend oder als festen Sitz machen lassen kann. Wurde aus vierkant Rohren geschweist. Aber am besten guckst Du bei dem Shop mal oder fragst nach den Kosten. Ich weis nur das dass so viel wie zwei Hochleistungsrechner gekostet hat... und man darf nicht über 100 Kilo wiegen... ;-)
Die "besten Tricks" gibt es eigentlich gar nicht. Zum lernen solltest du dir das Buch von Zmeck kaufen oder mal bei Frenchdrop gucken. Zaubern ist so vielseitig das es "die besten Tricks" leider nicht gibt... und... würden diese dann nicht von allen vorgeführt werden? ;-)
Ja gibt es! Allerdings solltest du erst mal beim MZVD rein gucken und dir den nächsten Ortzirkel raussuchen. Dann mit ein bischen Mut hingehen und von den Profis abgucken. Die haben auch eine Seite die heist Trixx und richtet sich an den "Nachwuchs". Geile Effekte findest du bei Frenchdrop und dann mit einem guten Tutor, guten Effekten und einer guten Idee für ne Show steht Dir die Welt der Bühnen eigentlich offen! ;-)
Bicycle, Tally Ho, Aviator und die Custom Desinged Cards der Firma USPCC. Die haben alle das richtige "Finish" und liegen super in der Hand. Guck mal bei Frenchdrop unter Zauberartikel - Karten zum Zaubern da findest du auch echte Schmankerl... ;-)
Also ohne kenne ich keinen, aber einen der ab 50 Euro Bestellwert keine Versandkosten mehr berechnet. Ich selbst kaufe meistens nur da. Der Shop hat auch die von mir gesuchten "Costum-Cards" und der Service ist super! Guck doch mal bei Frenchdrop, bin mir fast sicher der hat die von Dir gesuchten Karten.
Die echten Bicycles oder Bee's bekommst du auch in Zaubershops. Da es sich bei denen um "Standartkarten" handelt sind diese dort immer recht preiswert. Gute Erfahrungen und auch seltene Spiele hab ich bei Frenchdrop gefunden.
Die echten Casinokarten sind mit einem speziellen Finish und man kann das Deck auf der Hülle "beschriften". Hab mir mal welche vom "Camresort Casino" bei Frenchdrop gekauft. Diese sind super und ich benutze sie heute noch.
Verwende zum Zaubern lieber die normalen Bicycle oder Bee Karten. Diese sind "griffiger" und es gibt viele Sonderkarten bzw. Trickkarten zu kaufen. Eine gute Übersicht erhälst du bei Frenchdrop, dort gibt es auch viele der Trickkarten und sogenannte Costum Design Cards.
Die Plastkkarten halten zwar länger haben aber nicht das "typische" Finish wie die normalen. Zum Zaubern verwendet man Bicycle oder Bee's. Diese besitzen das typische Finish und je nach Trick oder Effekt können Sonderkarten bzw. Trickkarten nach gekauft werden. Eine sehr gute Übersicht erhälst du bei dem Zaubershop Frenchdrop. Da findest du auch sehr viele der sogenannten Costum Design Cards und natürlich eine ganze Menge an Sonderkarten für Bicycle und Bee's.