Lass einen Arzt draufschauen.

...zur Antwort
Knubbel oder Erhebung hinter dem Samenleiter – ist das normal oder sollte ich zum Arzt?

Hi,

mir ist vor ein paar Tagen etwas im Hodenbereich aufgefallen, das ich gerne mal mit anderen abklären würde – vielleicht kennt das jemand oder hat Ähnliches bemerkt.

Es war so: Ich habe ein TikTok-Video gesehen, in dem jemand erzählt hat, dass sein Vater Krebs hat, und darum gebeten hat, das Video zu liken, damit es im Algorithmus besser gepusht wird. Kurz danach hatte ich ein leichtes Jucken am Hoden (was ich für Zufall halte), habe mich hingesetzt, wollte mich kratzen – und dabei ist mir aufgefallen, dass da etwas anders aussieht bzw. sich anders anfühlt als sonst. Bzw es mir noch nie aktiv aufgefallen ist.

Genauer gesagt: Hinter dem Samenleiter (den kann ich ganz klar separat ertasten soweit ich da Ahnung habe – der ist wie ein eher dünner Strang (von der Dicke her ungefähr wie ein Pin Nadel Kopf yk? der vom Hoden nach oben Richtung Bauch zieht) ist eine Art kleiner Knubbel oder eine leicht verschiebbare Erhebung. Direkt vom Hoden ausgehend, aber nicht der Samenleiter selbst soweit ich weiß…. Es fühlt sich an, als würde es hinten parallel dazu verlaufen. Schmerz habe ich keinen, das ganze ist mir nur zufällig aufgefallen.

als ich das erste Mal gesehen habe war da wie gesagt auch ne deutliche Erhebung zu sehen da wurde es war es ist beidseitig aber mittlerweile ist es nicht mehr so erkennbar wie beim ersten Mal

Ich habe mich am Sonntag (also vor wenigen Tagen) rasiert – da wäre es mir definitiv aufgefallen, wenn es da schon so gewesen wäre.

Ich habe seitdem keine Beschwerden. Ejakulation funktioniert normal, auch keine Schmerzen oder Veränderungen beim Samenerguss – im Gegenteil: Menge war normal, Konsistenz vielleicht sogar etwas dickflüssiger als sonst. Ich frage mich jetzt einfach nur:

Ist das normal, oder sollte man das mal ärztlich abklären lassen? Oder habe ich einfach Situations Bedingt bisschen überreagiert?

also ganz kurz ich war halt sehr beunruhigt habe dann bei so einer Gesundheits Hotline angerufen und auch ChatGPT nach den möglichen Ursachen gefragt insofern er das jetzt beurteilen kann und damit das Thema sehr unangenehm usw ist habe ich jetzt einf von „ihm“ das alles so zusammenfassen lassen für den Beitrag

vllt könnt ihr ja bei euch nachsehen oder mir weiterhelfen/beraten.

und btw es ist/wäre mir halt sehr unangenehm jz zu meinen Hausarzt zu gehen und so weswegen ich euch erstmal frage.

...zum Beitrag

Ich vermute, dass du den Nebenhoden ertastet hast.

...zur Antwort

"Wäre das eine Möglichkeit durch das Medizinstudium in die Forschung zu kommen?"
Ja.
Die Bezahlung in der Forschung ist meiner Kenntnis nach schlechter. Es kommt aber sicher darauf an, welchen Studiengang man wählt. Mit 0815 Biochemie steht man schlechter da, als mit einem Abschluss in einem eher elitären Studium wie Biomedizin, molekuläre Medizin etc.

...zur Antwort

Sogenannte "Extrasystolen" sind nicht zwangsläufig krankhaft - falls du dir die Angst nehmen magst / musst, kannst du ein Belastungs-EKG beim Kardiologen machen lassen.
Warum warst du beim Lungenfacharzt? Was steht auf dem Spray drauf? Hat er "Asthma" diagnostiziert?

...zur Antwort

Wie hier schon gesagt, gezielt Fett "verbrennen" ist nicht möglich. Wenn du viel Geld ausgeben willst, kannst du es mit Liposuction, Kryolipolyse oder Sculpsure probieren.

...zur Antwort

Sonst mit der Verdauung keine Probleme? Irgendwelche Unverträglichkeiten? Blähungen? Könnte z.B. auf einer Darmfehlbesiedlung beruhen, eher ungewöhnlich in dem Alter, würde ich sagen. Schon mal Antibiotika schlucken müssen?

...zur Antwort

Panikmache.

...zur Antwort

Was heißt "es kommt nix"? Du erreichst keinen Orgasmus oder dauert es lange, bis es überhaupt zur Errektion kommt? Mit 19J darf man kein Bedarf an Viagra haben. Ggf. Urologe oder Sexualmediziner aufsuchen, sofern es nicht eine mentale Geschichte ist.

...zur Antwort

Der radiologische Kollege hat Recht, es ist kein schlimmer Befund. Man hat eine anlagebedingte Ursache für deine Trigeminusneuralgie entdeckt. Venen sind üblicherweise nicht die Gefäße, die platzen, sondern Arterien. Es gibt keine pauschale Verhaltensregeln und intervenieren muss man bei deinen Symptomen auch nicht. Viele Gründe können zu einem Nervenreiz an Tag x und fehlendem Reiz an Tag y führen. Wie schon gesagt, wenn es im Verlauf z.B. zu Ausfallerscheinungen oder Schmerzen kommt, solltest du dich vorsorglich in einem Spezialzentrum vorstellen (Neurochirurgie/Neuroradiologie).

...zur Antwort

https://fsmed.net/

Versuch hierüber mal einen Kontakt aufzubauen.

...zur Antwort

Leide selbst nicht darunter, aber eine nah stehende Person schon, diese hat sich umfangreich informiert, hauptsächlich im Netz. Bei dieser ist paradoxerweise das Hauptproblem zu WENIG Magensäure, denn sie schluckt mittlerweile zum Essen meistens HCL-Tabletten, damit läuft es gut. Leider gibt es keine pauschale Therapie und "besiegen" kann man ihn vermutlich auch nicht. Stressreduktion scheint sehr hilfreich. Es gibt unserer Recherche nach wenige HNO-Ärzte in Deutschland, die dieses Krankheitsbild gut kennen bzw. damit werben, hier entsprechende Kenntnis zu haben. Bei der Magenspiegelung wird sehr wahrscheinlich keine Ursache ermittelt werden können. Lass dich nicht mit PPI abspeisen.

...zur Antwort

Du hast den Verdacht auf ein Lymphom bei dir selbst gestellt? Darf ich fragen, wie alt du bist und wie du auf diese Diagnose kommst?

...zur Antwort

Nein, die Frage ist absurd, sorry. Studier halt Psychologie, musst du auf Medis später verzichten und kannst dich nicht ganz so breit aufstellen, dafür auch keine nackigen Männer, wo ist überhaupt das Problem? Warum bei Frauen nicht?

...zur Antwort

Je nach Fachrichtung ist der Arztberuf auch gut bis sehr gut mit Familie vereinbar, letztlich liegt es auch an dir. Richtig Karriere (was verstehst du darunter?) und Familie ist schwierig, aber nicht unmöglich, du musst dann halt wissen, was dir wichtiger ist, ggf. hast du ja auch einen Mann, der lieber daheim bleibt, ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass die Zeit mit den Kindern erfüllender ist. Für Frauen endet es idR in Teilzeit, egal, ob Klinik, Praxis oder Forschung. Allerdings kommt das für immer mehr Männer/Väter auch in Frage, wie bei mir z.B.
Du musst bedenken, dass das Studium ~6,5 Jahre dauert, mit Doktorarbeit ggf. noch länger, danach 5-6 Jahre Weiterbildung bis zur Facharztprüfung. Solltest du während der Weiterbildung deine Familie gründen wollen, wirst du einige Zeit ausfallen und sehr wahrscheinlich nicht mehr Vollzeit einsteigen (können), dadurch verlängert sich (je nach Teilzeit-%) die Weiterbildungszeit. Warum ist das relevant? Weil du dich erst als Fachärztin niederlassen oder Ober-/Chefärztin werden kannst, das Gehalt ist als Assistenzärztin nach einigen Jahren gedeckelt, höhere Gehaltsstufen gibt's dann eben erst nach der FA-Prüfung. In der Forschung herrschen andere Regeln, da ist dann eine entsprechend hochwertige Doktorarbeit, PhD-Programme etc. wichtiger.
Lehramt... lass es. Das Medizinstudium eröffnet sehr viele Möglichkeiten. Kannste auch Hochschullehrerin werden, wenn dich das am Ende reizt.

...zur Antwort

Warum Maschinenbau studiert? Warum jetzt noch Medizin? Mich interessieren viele Dinge, trotzdem hab ich damals nur Medizin studiert.

...zur Antwort

Abwischen macht nur mit einer sterilen Kompresse Sinn. Kommt drauf an, wie ordentlich der Sprühstoß war und wie lange gewartet wurde, bis die Nadel eingebracht wurde. Ich habe schon eher mehrfach gesprüht oder sprühen lassen, aber pauschal abwerten kann man die Technik des Kollegen jetzt nicht.

...zur Antwort

Am Ende ist es nur ein Atherom. Zuerst guckt sich sowas der/die Hausarzt/-ärztin an, macht ggf. sogar einen Ultraschall, wenn er/sie die Technik beherrscht. Ansonsten in deinem Alter eben erst mal Ultraschall beim Radiologen, wenn HA nicht weiß was Sache ist, wenn Befund unklar -> MRT in deinem Alter.

...zur Antwort