Hallo,

wenn Du mit Deinem Mac ein Kassenbuch führen möchtest, einfach Einnahmen und Ausgaben buchen möchtest, dann schaue hier:

http://www.msu.de/Buchhaltung

Mir helfen jeden jedesmal die vielen Assistenten um Konten zu finden, die reisen Abzurechnen und die Steuern richtig zu buchen.

...zur Antwort

Hallo,

für Apple Rechner und den Mac gibt es eine ganz einfache Artikelverwaltung für das Lager, als  kleines Rechenprogramm, Bestandsführung, Ein- und Ausgang der Artikel, wieviel auf Lager usw...

schaue Dir doch einfach mal activeFaktura an.

http://www.msu.de/Faktura

Ich bin zufrieden und kann es bestens empfehlen.

Liebe Grüße

Blaubild

...zur Antwort

Als einfaches und Buchhaltungsprogramm für die Finanzen auf dem Mac kann ich Dir eine Software empfehlen, in der auch viele Assistenten enthalten sind.

Mac Konto

http://www.msu.de/Buchhaltung

Da gibt es Hilfen auch für Reisekosten, Fahrtenbücher und Bewirtungen.

...zur Antwort

Als Software für den Mac kann ich Dir activeFaktura empfehlen. Das Programm ist schön klar und deutlich. Es hat eine tolle Kundendatenbank und Du kannst automatisch aus Angeboten auch Rechnungen erzeugen.

Schaue es Dir doch einfach mal an.

http://www.msu.de/Faktura

Früher war die Kundengewinnung und die Verwaltung aufwendig. Jetzt ist sie ganz bequem und einfach. Daher empfehle ich das Programm

...zur Antwort

Ein toller schicker Mac an der Ladenkasse rundet das Einkaufserlebnis gerade im Einzelhandel und Fachhandel perfekt ab. Meine Empfehlung

http://www.msu.de/msuPos

Denn nicht nur der Laden soll super gestaltet werden für das Einkaufserlebnis, sondern die Software muss auch passen, damit es keinen Ärger und keine Problem mit dem Finanzamt gibt.

...zur Antwort

Mit Mac Programmen kannst Du seit 2005 Deine USTVA einfach an das Finanzamt übermitteln. Seitdem funktioniert Elster für Apple Rechner mit dem Mac.

Hier die Info: http://www.msu.de/Buchhaltung/Vergleich

Neben den Klassikern Umsatzsteuer-Voranmeldung mit ELSTER und Jahresabschluss mit Anlage EÜR berechnet Dir die Software auch die möglichen Steuern - Wie von Zauberhand.

...zur Antwort

Eine Programmübersicht für Apple Mac Rechner für Kleinunternehmen findest Du mit folgendem Link:

http://www.msu.de/activeLinie/Vergleich

Viele Unternehmen haben den Überblick über Ihre Aufträge verloren, nicht zuletzt, weil die EDV diese wie ein Puzzle zerschneidet und die Einzelteile auf verschiedene Mitarbeiter, Rechner und Programme verteilt. So wurde das große Suchen heute für viele der Alltag.

In der Akte fasst die Software die Informationen rund um den Auftrag wieder zusammen und hilft Dir so den Überblick zurückzugewinnen.

...zur Antwort

Mit dem Mac Waren auflisten und den Überblick zu behalten ist für den Händler super wichtig. Daher empfehle ich Dir die folgende Seite mit der Übersicht zu den Lösungen für die WaWi mit dem Mac.

http://www.msu.de/Warenwirtschaft

Denn, je schlanker das Lager, um so geringer sind Kapitalbindung und Lagerkosten. Dies stärkt Deine Position im Wettbewerb. Aber der ungeduldige Kunde erwartet volle Lager und schnelle Lieferung. Noch vor 10 Jahren waren schlanke Lager mit „Just-in-Time“ Lieferung den Großunternehmen vorbehalten.

Doch das wird heute auch von Klein- und mittleren Unternehmen erwartet. Der Verwaltungskollaps droht. Doch mit automatischem Lagerabgleich, Bestellungen aus Auftrag, Reservierungen u.v.m. vereinfachst auch Du Deine Lagerverwaltung!

...zur Antwort

Für alle Apple-Anhänger: Schneller Verkauf an der Ladenkasse mit dem Mac

Schaue Dir einfach mal die Seite an.

http://www.msu.de/msuPos

Denn ein schicker Mac an der Ladenkasse rundet das Einkaufserlebnis perfekt ab, egal ob Kiosk, Boutique oder Restaurant - das Wohlfühlen und der optimale Spassfaktor mit dem Mac sind im Verkauf besonders wichtig, damit Deine Kunden gerne bezahlen und gerne wiederkommen.

...zur Antwort

Als Haushaltsbuch für den Mac mit Planung und Budget empfehle ich activeMoney inkl. Haushaltskasse und Analysen und Auswertungen. http://www.msu.de/activemoney

...zur Antwort

Das einfachste und bequemste Rechnungsprogramm für den Mac ist

http://www.msu.de/activefaktura/

Es hat eine Kundenverwaltung mit Artikelverwaltung und CRM einfach das Demo kostenfrei testen

...zur Antwort

Versuche es doch mit einer SSD Platte, denn die sollte Deinen MAc erheblich beschleunigen. Frage hier einfach mal Deinen Händler.

...zur Antwort

Grundsätzlich hilft immer viel trinken, wie z.B. Tee und Wasser. Ich empfehle allerdings diese Punkte die Du beschrieben hast mit dem Hausarzt abzuklären.

...zur Antwort
Einnameüberschüssrechnung EÜR Kleinunternehmer

Hallo Experten,

ich muss bis morgen meine EÜR an das Finanzamt übermitteln. Ich bin Student und verdiene nebenbei etwas Geld über Homepages. Deswegen habe ich seit letzem Jahr eine Steuernummer, um auch Rechnungen schreiben zu können. 2012 war das genau eine über 2000€. Jetzt hatte ich vor einer Weile meine Steuererklärung mit ElsterFormular abgeschickt und vor ein paar Wochen einen Brief bekommen, dass die EÜR2012 fehlt . Elster hat mir als erstes gesagt, dass die EÜR getrennt von der Steuererklärung übermittelt wird und dafür eine neue geöffnet wird. Das habe ich nun soweit gemacht. Auf Seite 1 habe ich meine Steuernummer angegeben und meine Daten. Dann habe ich als Wirtschaftsjahr 2012 angegeben, angeklickt, dass es Einkünfte aus selbstst. Arbeit sind und dass ich keine Grundstücksrechte erworben habe.

Bei Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer (nach §19 Abs. 1 UStG) habe ich die 2000€ eingetragen.

Reicht das? Als Ausgaben hätte ich eine Kamera, einen iMac und wäre dann bei 1950 € Ausgaben. Muss ich das überhaupt angeben? Also ist das nicht eigentlich dazu da, dass die sehen, das ich auf keinen Fall über die 17.500€ bin? Machen die Ausgaben für mich nicht erst dann Sinn? Oder habe ich irgendwelche Vorteile, wenn ich dort Ausgaben angebe?

Muss ich in der EÜR noch irgendetwas ausfüllen? Auf den Seiten 2 und 3 habe ich nichts eingetragen. Auf den Seiten "Nicht abziehbare Schuldziensen", Anlageverziechnis Teil 1 und 2, Umlaufvermögen habe ich auch nichts eingetragen.

Ich hoffe mir kann da jmd. weiterhelfen. Liebe Grüße Phil

...zum Beitrag

Ich würde mich da auf alle Fälle mit einem Steuerberater abstimmen, denn der kann die Zusammenhänge genau erklären.

...zur Antwort

Hallo onutzen,

Selbständige und Freiberufler machen einen tollen Job und wir alle nutzen dafür mit Liebe unseren Mac. Für das contact management und die Kundenverwaltung brauchen wir nicht ein Adressbuch, sondern ein CRM, in dem mehrere Personen zu einem Kontakt verwalten werden können und auch die nötige Historie geführt wird aber auch für Vereinbarungen und Termine.

Dazu gehören E-Mail-Adressen, Kontakte aber auch Notizen, nämlich Todo s (Aufgaben).

Studien zeigen, dass ein Adressbuch nicht ausreicht, denn da wird für jede E-Mail und für jede Person ein neuer Datensatz angelegt, d.h. für die Firma ABC habe ich z.B. 5 einzelne Visitenkarten, die im Wust untergehen. Deshalb ist es nötig eine Lösung einzusetzen in der alle Ansprechpartner zu einer Firma oder einer Person abgebildet werden. Daher schaut Euch einfach, das seit vielen Jahren bewährte Programm „DerFreiberufler

http://www.msu.de/derFreiberufler/

an, in dem auch die Dokumentenverwaltung für unseren Mac enthalten ist.

...zur Antwort

Für den Mac gibt es 2 tolle Lösungen von msuBerlin für die Projektplanung und das Projektmanagement, bei denen auch Schritten "Milestones", bzw. Meilensteine gesetzt werden können. Mit den Aufgaben werden die ToDos abgewickelt, so dass kein Schritt mehr verloren geht.

a) activeProjekt - CRM, Projektplanung, Projektcontrolling, Projektabrechnung http://www.msu.de/activeprojekt/

b) msuProjekt - Kaufmännische Projektverwaltung mit Meilensteinen, Buchhaltung und Dokumentenverwaltung

Mit msuProjekt arbeite ich auf verschiedenen (Mac)-Rechnern als Client-Server-Lösung, damit die letzten Änderungen immer von überall aktualisiert sind. Super finde ich die Dokumentenverwaltung.

...zur Antwort