du musst fleissig lernen, dann schaffst du das :)!
"Zeugnis" ist der Oberbegriff, z.B. Abiturzeugnis, Grundschulzeugnis etc.
"Arbeitgeberzeugnis" ist das Zeugnis, das man kriegt, wenn man eine Firma verlässt.
die Antwort von TreudoofeTomate liegt - glaub ich - knapp daneben: nicht 30 Jahre, sondern 3 Jahre ist die Verjährungsfrist meines Wissens.
Wenn jemand was zu klagen hat, ist es der Verein, der sich mit Verjährungsfristen offensichtlich auch nicht so gut auskennt.
Wenn der Verein so ruppig reagiert, würde ich bei einem anderen Verein anfangen.
ganz grob ist das die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, ein bisschen vorher schon gehts los mit der Romantik.
Sie war eine Gegenreaktion auf das herrschende Nützlichkeitsdenken und die als seelenlos empfundene Industrialisierung.
Wichtige Motive sind das Phantastische, Gefühlvolle, Magische, Schaurige ...
mach den Autoführerschein, den wirst du bestimmt brauchen können.
Motorrad ist höchstens Hobby und ein wirklich sehr gefährliches obendrein. Wenn du es nie fährst, wird es dir auch nie fehlen.
das Dreifachgebot für gelingendes Leben umfasst Gottesliebe, Nächstenliebe und Selbstliebe.
Damit ihr zünftig diskutieren könnt, kannst du ja die Frage in den Raum stellen, ob die 3 sich gegenseitig verstärken oder völlig getrennt voneinander zu sehen und zu verstehen sind.
ich glaube, es wäre eine gute Idee, wenn du dich jetzt umgehend entschuldigen würdest - und nicht nur wegen der schlechten Note, die drohen könnte
an Muskeln hast du zugenommen, an Fettpölsterchen wahrscheinlich abgenommen. Muskeln sind schwerer als Fett. Vielleicht hast du also zugenommen, bist dafür aber weniger fett.
die Lokalisierung mit Hilfe der geogr. Koordinaten ist nicht schwer:
2 Koordinatenarten sind zu unterscheiden
- die Breitenkreise: 0 am Äquator. Von da an gehts "scheibchenweise" nach oben und man spricht von nördlicher Breite. Z.B. München: 48 Grad, 8 Minuten, 13,94 Sekunden nördlicher Breite. Am Nordpol sind wir dann bei 90 Grad. Für den Süden gilt Entsprechendes.
- die Längenkreise: 0 ist der Meridian/Längenkreis von Greenwich (London). Von da aus wird nach rechts von östlicher Länge gesprochen, nach links von westlicher Länge. Alle Längenkreise gehen durch die beiden Pole. Es gibt 180 Längenkreise östlicher Länge, genauso viele westlicher Länge.
Versuch mal, das auf einem Globus nachzuvollziehen oder wenigstens im Atlas. Versuch, dir das vorzustellen oder auf einem Ball solche Linien darzustellen.
statt "herunterziehen" würde ich "nach unten gezogen haben" schreiben und statt "Ausreisser" sollte es heißen "Ausreißer"
in Japan wird gespielt, im Ajinomoto Stadium, Chōfu
in der Regel finden Menschen mit gleichen Vorstellungen und Zielen schon irgendwie zusammen. Ob solche Kandidaten zusammen mit dir in die Stadt deiner Träume ziehen oder ob du sie erst dort findest, ist ja auch nicht so wichtig.
Ich glaub, es ist besser, du konzentrierst dich erst mal auf deine jetziges Schulleben, alles Weitere wird sich mit der Zeit sicher finden.
das klingt für mich danach, als ob du etwas vergessen hättest, dass du lange im Bett lagst.
Wahrscheinlich hat dein Körper schon genug damit zu tun, sich wieder in der Vertikalen einzurichten.
Ich würde an deiner Stelle versuchen, meine Fitness langsam und behutsam wieder aufzubauen. Beharrlich, ja, aber ohne den inneren Fitnessstress.
das Darknet zu betreten, ist total legal, ebenso das Surfen dort.
Dabei kommt es allerdings auf die besuchten Inhalte an. Der reine Besuch ist normalerweise nicht strafbar, es sei denn, es handelt sich um Seiten kinderpornographischer Natur zum Beispiel.
wenn du meinst, ohne Plan suboptimal rüberzukommen, dann solltest du einen Plan machen.
Also:
- was für Fragen könnte ich stellen - möglichst solche, die dich auch interessieren und die sie auch gerne beantwortet
- was könnte ich erzählen - möglichst etwas, das sie auch interessiert: gemeinsame Bekannte, gemeinsame Interessen ...
Und irgendwann beginnt das Gespräch, wenn's gut läuft, ein Eigenleben und entwickelt sich von ganz allein
also, wenn diese Ängste ganz extrem und unüberwindlich sind, würde ich mir Rat bei einem Psychologen suchen (per Überweisung vom Hausarzt).
Wenn es dagegen nur so eine gewisse Scheu ist, würde ich die anstehende Aufgabe, z.B. den Anruf, zunächst als Ziel formulieren:
- was will ich erreichen, z.B. einen Termin in der Sprechstunde
Und dann würde ich die Aufgabe etwas strukturieren und in kleine Unteraufgaben unterteilen:
- mit welchen Schritten erreiche ich dieses "Ziel": ich stelle mich vor, ich nenne mein Problem, ich frage nach einem Termin
ich würde schon ein paar Klavierstunden nehmen: sonst gewöhnt man sich leicht falsche Sachen an oder geht von falschen Voraussetzungen aus.
Mit kompetenter Anleitung kommt man einfach zügiger voran: Noten lesen, Handhaltung etc.
an der Georg-August-Universität Göttingen gibt es einen Bachelorstudiengang Antike Kulturen mit Studieninhalten wie das ur- und
frühgeschichtliche Europa, das antike Griechenland, das Römische Reich ....
für Ohrfeigen gibt es sicher keine Pro-Argumente - aber wenn doch mal eine rausgerutscht ist und das Verhältnis insgesamt okay ist, ist es auch kein Beinbruch :)
ich würde mich eher freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern - aber billig ist das auch nicht.