Warum spendest du nicht was für ein Tierheim in deiner Nähe, denen wäre sicher auch geholfen.

...zur Antwort

Schau mal:

https://www.deutschland-kreditkarte.de/news/datenspeicherung-bei-der-schufa-8236.html

https://www.deutschland-kreditkarte.de/news/der-schufa-score-8237.html

...zur Antwort

Du musst zum Gewerbeamt.

...zur Antwort

Du legst falsche Prioritäten, wichtiger sind Zinsen, Rückzahlungsoptionen, Jahresgebühr...

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man Scheine, die mehr als zu 50% vorhanden sind, umtauschen.

...zur Antwort

Ich meine erst wenn du die neue Karte einsetzt, ist die alte ungültig.

...zur Antwort
Amazon Prime Visa Kreditkarte gut oder schlecht?

Hallo Community,

ich habe mal ein paar Fragen bezüglich der Amazon Prime Visa Kreditkarte und auch Kreditkarten generell, da ich zuvor noch nie eine besaß.

Vorweg: ich bin Prime-Mitglied und laut der Angaben auf Amazon heißt das, dass bei mir die Jahresgebühr von 20€ immer entfällt, sofern ich Prime Mitglied bleibe, richtig?

Nun habe ich auch von einer „Falle“ bei der Beantragung gelesen, welche man aber umgehen kann, indem man bei Teilzahlung auf 100% einstellt.

Nun frage ich mich aber, was sonst noch so auf mich zukommen würde, wenn ich mit der Kreditkarte online shoppe.

Ich weiß, dass bei einer Bezahlung in einer andere Währung prozentuale Gebühren anfallen, da ich aber nur in Deutschland einkaufen würde, würden doch keine zusätzlichen Gebühren auf mich zukommen, oder? Ich würde nur das Zahlen, was ich auch ausgebe, sofern am Ende des Monats genug Geld auf meinem Konto ist, um die Rechnungen zu begleichen, richtig?

Zudem, worum handelt es sich beim Kartenlimit? So wie ich es verstanden habe, bekommt man in den ersten 14 Tagen ein Limit von 200€, in der Zeit prüft die LBB ja die Bonität von mir und setzt dann ein neues Limit, richtig?

Geld an Automaten abheben werde ich wahrscheinlich nie, würde mich aber trotzdem interessieren, ob da auch Gebühren anfallen würden?

Das war erst einmal alles, was mich so zur (Amazon-)Kreditkarte und dem Zahlungsverkehr interessieren würde.

Ich danke schonmal für eure Zeit und eure Antworten. Habt einen schönen Tag.

Btw, bin Azubi ohne irgendwelche Schufaeinträge, sofern das mit 20 überhaupt schon möglich ist welche zu haben.

...zum Beitrag

Ganz grundsätzlich wirst du wohl als Azubi zu wenig für eine "richtige Kreditkarte" verdienen. Eine Prepaid-Karte wäre da eher eine Option, allerdings werden die nicht überall akzeptiert.

Ich würde aber eher zu einer jahresgebührfreien Variante raten: https://www.kostenlose-kreditkarte.de/

...zur Antwort

Du wirst zu wenig verdienen, um eine Kreditkarte zu bekommen. Man sollte auch bedenken, das die Schufa diese Konditionsanfrage speichert (für dich ein Jahr sichtbar und für andere 10 Tage).

...zur Antwort

Also ich nutze schon lange wish.com, bin soweit zufrieden. Man sollte halt eben beachten, dass die Asiaten viel kleiner sind und so unser S bei denen eher XL entspricht, außerdem sollte man auf die Versandkosten achten, die können schnell mal höher als der Preis sein. Man darf auch nicht die beste Qualität erwarten. Ich selbst hole dort oft Nagellacke. Ich finde es eben gut, dass alles über Klarna läuft, was das Bezahlen betrifft.

...zur Antwort

Hallo,

leider dürfen die dortigen Läden selbst entscheiden, ob sie Bargeld annehmen wollen oder nicht.

Hier ein paar Infos: https://www.kreditkarten-beratung.de/news/schweden-ndash-die-erste-bargeldlose-gesellschaft-8050.html

Falls du noch keine Kreditkarte hast: https://www.kostenlose-kreditkarte.de/

...zur Antwort
Ohne Wissen Geld abgezogen HILFE?

Also folgendes:

Hab gestern zufällig gemerkt, dass mein Kontostand kleiner geworden ist. Jedoch weiß ich ganz genau, dass ich in letzer Zeit definitiv nichts mit Karte bezahlt habe und meine Autoversicherung und Handyrechnung (meine einzigen 2 Lastschriften normalerweise) noch nicht fällig waren.

Also habe ich bei Elba online nachgesehen und da stand tatsächlich ein Minus von ungefähr € 25,00 an "Centrobill Cyprus Limited".

Anscheinend haben die sich ohne mein Wissen Geld abgebucht mit einer SEPA-Lastschrift.

Ich habe natürlich heute Morgen sofort bei meiner Bank angerufen und diese Lastschrift sperren lassen, sodass die sich nichts mehr von mir abbuchen können.

Außerdem haben die sich immerwieder seit November 2017 (ja ich weiß es ist unglaublich brutal, dass mir das noch nie aufgefallen ist - komme mir auch unglaublich dumm und dämlich vor) kleine Geldbeträge abbuchen. Die Bank hat mir ausgerechnet, dass die mir so schon über € 600,00 abgezogen haben.

Jedoch ohne meine Einwilligung, geschweige denn meines Wissen!!

Die Bank konnte mir € 50,00 zurück holen, da sie meinten man kann sich innerhalb einer Frist von 6 Wochen das Geld bei einer Lastschrift noch zurück holen.

Außerdem wären es alles Lastschriften bis auf die aller erste Zahlung die eine Internet-Überweisung gewesen sein soll. Was mich nur noch mehr schockiert, da diese € 99,00 beträgt und ich mir definitiv sicher bin niemals online irgendwo anders als bei ELBA, Amazon oder Wish jemals was bestellt zu haben!! 

Jedoch habe ich heute folgendes im Internet ergoogelt:

"Trotz eines erteilten Mandats haben Verbraucher das Recht, den belasteten Betrag innerhalb von acht Wochen nach der Kontobelastung von ihrer Bank zurückzufordern. Ist die Belastung ohne Autorisierung erfolgt, verlängert sich die Frist auf 13 Monate."

Somit sollte ich ja Anspruch haben alles innerhalb der 13 Monate zurück zu bekommen?

Da ich definitiv niemals eine Einwilligung, Mandat oder Unterschrift oderso gegeben habe.

Oder? Wie sieht das aus? Von wem kann ich das überhaupt zurück fordern? Von der Bank oderwas? Wie sieht das in der Praxis aus? 

Des weiteren habe ich herausgefunden, dass diese Centrobill Cyprus Limited eine Art "Geldeintreibe-Firma" ist.

Meistens steht dahinter eine andere Firma die mit dubiosen Abofallen und gestohlenen Daten ihr Geld verdient.

Leider weiß ich aber nicht wer am Ende mein Geld bekommt oder ob es sich tatsächlich um eine Abofalle handelt oder etwas ähnliches. Somit kann ich auch niemanden kontaktieren und weiß nicht mal warum und weshalb mir dieses Geld abgebucht wurde?

Aber selbst wenn ich jemals zb irgendwo drauf geklickt hätte, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, dass das dann gültig ist und da tatsächlich jemand berechtigt ist mir Geld abzuziehen. Besonders wenn ich weder von irgendeiner Internetüberweisung, noch von einer Lastschrift was wusste (bis vor gestern)!!

Ich bitte um Rat und Hilfe. Habe keine Ahnung was ich tuen soll und an wen ich mich da wenden kann?

...zum Beitrag

Schau mal hier: https://www.vzhh.de/themen/telefon-internet/abofallen/abofalle-im-internet-zahlen-sie-nicht

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass der Geldbetrag eine Rolle spielt. Dafür allerdings die Uhrzeit der Überweisung, denn wenn die Bank an dem Tag nicht mehr bucht, wird das Geld nicht am nächsten Tag da sein. Außer es ist eine Blitzüberweisung oder die Bank arbeitet bereits mit Instant Payment:

https://www.kreditkarten-beratung.de/news/instant-payment-ndash-sekundenschnelles-ueberweisen-mit-dem-girokonto-7631.html

...zur Antwort

Also ich habe schon einiges bestellt, man sollte aber beachten, dass Elektroartikel oftmals nicht so gut sind, dass Klamotten eine niedrige Qualität haben und wesentlich kleiner ausfallen und die Lieferzeit häufig 3-4 Wochen dauert. Auch sollte man sich die Versandkosten anschauen, da wird ein Schnäppchen schnell mal teuer. Ich habe schon oft Nagellack bestellt, das ist bisher gut gelaufen. Ungefähr 1/4 kommt nicht an, wenn man sich dann an den wish-Support wendet, bekommt man das Geld via Klarna auch zurück (das hat bei mir immer einwandfrei funktioniert).

...zur Antwort