Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Das wichtigste beim Verbot des Böllerns, ist das Verbot des Verkaufs und das Beobachten und ahnden von Missachtung des Verkaufsverbots.

In dieser unruhigen und hasserfüllten Zeit kann man weder auf den gesunden Menschenverstand noch Einsicht in bestimmte Bedinungen vertrauen. Man muss glaubwürdig verbieten um die Autorität zu wahren und sich nicht lächerlich zu machen und das geht nur mit Kontrolle.

...zur Antwort

Ich glaube das ist eine Praline oder ein Gebäck mit viel Schokolade. So genau kann ich leider keine Pralinen beschreiben, weil die nie lange genug bei mir sind. Wenn ich den Geschmack beschreiben sollte, ging das schon besser In diesem Fall ware der Schokokern halbflüssig und mit hohem Kakaoanteil d.h. in Richtung herb. Das Gebäck ganz mürbe. es würde ein bisschen krachen.

...zur Antwort

Wenn du dir jetzt Gedanken darüber machst, gehe zu einem Neurologen und bespreche das mit ihm. Zuckungen können ganz unterschiedlich Gründe haben , von einm Tic bis zu einer ernst zu nehmenden neurologischen Erkrankung.

Alles Gute

...zur Antwort

Ja, es scheint wirklich gängige Praxis zu sein erstmal abzulehnen. aber ein Widerspruch hilft. Ich habe aber die erfahrung gemacht, dass in den Kurkliniken immer weniger Therapeuten sind. bei meiner zweiten Kur, ich hatte insgesamt drei, hatte ich noch volles Programm mit Bädern und Moor und dem ganzen zip und zap. Bei der letzten gab es noch Sport und Malen oder kreatives Gestalten. Schön war aber die Zeit. Die dann sinnvoll für dich zu nutzen musst du lernen. dabei wünsch ich dir viel Glück.

...zur Antwort

Das habe ich auch vor 2 Wochen erlebt. Ich habe eine Suchanzeige ausgehängt, mit der bitte verbunden, dass doch die Leute bitte mal ihre Kellerturen aufmachen und auch die Garagentore. Siehe da, noch am gleichen Abend stand meine katze, total ausgehuingert vor der Balkontür.

Viel glück

...zur Antwort

wer ist denn ihr und wer bist du?

...zur Antwort

Ich fürchte da musst du durch. Ein weiterer Schulwechsel würde wahrscheinlich dein Problem nicht lösen, weil du ja garnicht weisst wie es da sein wird. Irgendwas doofes ist überall.Es hat ja auch keiner gesagt dass alles leicht geht. Aber sieh den jetzigen Wechsel doch mal als Chance. Wenn du den Unterrichtstoff schon hattest, kannst du ihn doch vertiefen, sodass du ganz sicher bist darin. dann wirst du gute Note bekommen, das wird dich erfreuen und die Lehrer haben keinen Grund an dir rum zu nörgeln. Was sie jetzt wahrscheinlich haben, weil ich weiss, wie junge Leute aussehen wenn sie sich langweilen. Meine eigene Erfahrung ist, dass Schule und Lernen wirklich ganz spannend sein kann. Sei neugierig. das ist schon die halbe Miete.

Viel Glück dabei.


...zur Antwort

Willst du Bäcker werden oder Backwaren verkaufen?

Das ist ein Unterschied.

Als Bäcker bist du in der Backstube und die haben auch Ketten Bäckereien nur an einem Ort, während du als Bäckerereifachpersonal unter Umständen die Auswahl zwischen den verschiedenen Filialen hast. Normalerweise nehmen die Arbeitgeber Rücksicht darauf, dass Auszubildende gut zu ihren Arbeitstellen kommen.

Ich rate Dir, informiere Dich über die beiden zur Auswahl stehenden Berufe und gebe die Bewerbung in der Filiale Deiner Wahl ab.

Noch ein paar Tipps von mir,

1.   Informiere dich wirklich über die Berufe, was erwartet Dich da.

2.   Schreibe die Bewerbung nicht allein oder lass sie lese, ob Du auch alles drin hast. erkläre, warum du gern diesen Beruf erlernen möchtest.

3. Bewerbe Dich nicht nur bei einer Bäckerei.

Viel Glück

berle

...zur Antwort

Ich fände das 4. schön. Es hätte den Vorteil, dass du es zu jeder anderen Gelegenheit auch anziehen könntest, weil es zeit- und alterlos ist. Das 1. ist auch ganz niedlich. Passt gut zu einem jungen Mädchen. Aber du hast die Qual der Wahl. Viel Glück dabei LG

...zur Antwort

Für einen Job in dem du gutes Geld verdienst brauchst du eine gute Bildung. Dann kannst du u.U. wählen welchen Beruf du ergreifen willst. Dann musst du entscheiden ob du Spass haben willst oder gutes Geld verdienen. Ausser, du hast ein besonderes Interesse oder Talent und kannst dies zu deinem Beruf machen. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, also, - regionales Obst und Gemüse kaufen, das ist meistens lose zu bekommen. - Fruchtjoghurt kan man selbst herstellen, in dem der Naturjoghurt in 500 g Gebinden kauft und mit Früchten der Saison, oder mit eingemachtem Obst mischt . Das ist nicht so süss, schmeckt wunderbar und erzeugt nicht die vielen kleinen leeren Plastikbecher, - Fertiggerichte vermeiden. 1. siehe Fleischskandal, 2. andere schädliche Zusatzstoffe, 3. selbst kochen macht viel mehr Spass und was über ist, kann das noch eingefroren werden für Morgen oder Übermorgen. Bis dann

...zur Antwort

Hallo Speedy, ich habe mal einen Vortrag über ein gerade angesagtes Buch gehalten. Viel Recherche war dazu nicht nötig weil die Zeitungen davon voll waren. Ich hab ein bisschen was zum Autor gelesen, zur Entstehungsgeschichte und all dem Kram. Kuck doch mal in diese Richtung. CD oder Musikvideo oder sowas. Das interessiert doch die Leute bestimmt und dann hören sie auch zu. Viel Glück und viel Erfolg. berle

...zur Antwort

Weine und lache mit ihm. Er wird sich vielleicht wünschen reden und erzählen zu können. Kummer los zu werden und von Dingen und Zeiten zu erzählen die gut oder schwer waren. Vielleicht hat er aber auch garkeine Lust zu reden, dann sei einfach nur da. Schweige mit ihm zusammen. Erzähl ihm auch, dass du ihn magst und warum. Erzähle ihm besondere Gelegenheiten eurer Bekanntschaft die für dich wichtig sind. Du kannst ihm auch sagen, dass du traurig bist weil er dann nicht mehr da sein wird und dass er fehlen wird, aber trage keine Leichenbittermiene. Sicher wird es für dich eine schwere Zeit, aber du gewinnst unglaublich viel . Du wirst diese Zeit niemals vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung. berle

...zur Antwort

Ich kann das

...zur Antwort

Soweit ich weiß, sind Menschen mit Down Sydrom musisch gut drauf. Schenke ihm Musik oder was zum Malen oder ein Musikinstrument, oder gehe mit ihm in ein Konzert oder Museum oder gehe mit ihm zu einem life Fußballspiel seines Lieblingsvereins. Wichtig ist jedenfalls das du ihm was schenkst das du ernst meinst. So wie die Zeit die du mit ihm verbringst. Viel Spaß

...zur Antwort

Frag mal vertrauensvolle Mitschüler ob die auch den Eindruck haben, wenn ja, sprech mit ihr und sag ihr, dass dir das unangenehm ist. Wenn nicht, musst du mal bei dir selber kucken was du mit ihr hast. Vielleicht erinert sie dich ja an jemanden. Viel Glück

...zur Antwort