Hey! Ich zeig dir das mal am Beispiel Tod.
Wir Menschen sind ziemlich abgestumpft, was das Mitfühlen oder das in etwas hineinversetzen angeht. Ironischerweise durch die Medien.
Wir werden tagtäglich mit Informationen über Tode in der ganzen Welt überflutet und mit der Zeit ist ein Tod etwas Alltägliches geworden. Man denkt vielleicht noch einmal zehn Sekunden: "Hm, die armen" und dann verfällt man wieder in den alltäglichen Trott.
Die Medien brauchen etwas, was nicht alltäglich ist, und machen aus den kleinsten Dingen etwas, was sie ausschlachten können. Etwas, was die Menschen nunmal nicht alltäglich finden.
Beispiel: http://www.focus.de/panorama/welt/erinnerungsfoto-mit-totem-loewen-suedafrika-verbot-fuer-die-gnadenlose-wildtier-jaegerin_id_3419762.html
Was war das für ein Aufschrei, als die Medien dieses Bild entdeckt haben. Denken wir heute noch daran zurück? Nein. Wir haben damals für einen Moment alles Leid der gesamten Tierwelt, der gesamten Pflanzenwelt und das Leid der hungernden Menschen vergessen. Und das nur, weil diese eine Frau diesen einen Löwen erschossen hat.
LG