Wie steht ihr zum Thema Luxus/Leben/Geld/Zukunft!?

Hey Leute ! Ich mache gerade mein Abitur und suche mir eine Ausbildung ! Nun steht man ja schon kurz vor dem Berufseinstieg, hat aber Angst nach der Schule ohne Geld, etc. dar zustehen ! Ich war immer der Meinung, dass ich gerne im Büro arbeiten will ! Also allg. kaufmännische Tätigkeiten ! Egal ob Bank, Steuer, Versicherung, Verwaltung ! Was einem klar wird, dass es alles Berufe sind, die einen guten Abschluss anfordern ,aber dennoch gutes Geld mit sich bringen ! Nur leider ist es sehr schwer bei so vielen Bewerbern irgendwo anzukommen, geschweige in meiner Region! Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich meinen Maßstab zu hoch setze und deswegen bei Enttäuschungen schneller verletzt bin !? Ich komme vom Dorf, bin gut in der Schule (nicht sehr gut) und liebe es einfach in der Natur zu sein ! Daher glaube ich, dass mich einfache Berufe auch gut stehen würden ! Es ist vllt. gewagt von mir zu sagen, dass der Beruf Verkäuferin oder Friseurin jeder machen kann, aber dafür muss man auch geboren sein ! Andere Familien leben doch auch glücklich, wenn die Mutter irgendwo Kassiererin ist und der Vater in einer Werkstatt arbeitet (Beispiel) oder ist das Leben echt besser, wenn man sich mit einem gehobenen Beruf finanziell gut absichert !? Daher würde ich von euch wissen, wie ihr dazu steht !?? Sind meine Maßstäbe zu hoch gesetzt und soll ich lieber klein anfangen oder trotzdem bei den höheren Berufen mich bewerben !? Ich habe auch Angst vor andere zu versagen, wenn ich eine Ausbildung in einem normalen Beruf anfange ! Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ! Warum ist Karriere machen so schwer !??

...zum Beitrag

Du solltest auf jeden Fall etwas machen, wovon du denkst, das es dir Spaß macht. Denn 45 Jahre einen Beruf auszuüben, der keinen Spaß macht ist das schlimmste, was es gibt. Renn auf keinem Fall dem vielen Geld hinterher. Das ist zweitrangig. Richte dich als erstes, wie schon gesagt, danach, was dir Spaß macht. Du brauchst dich nicht schämen, das du eine normale Ausbildung machst. Nur weil du Abitur hast, heißt das nicht, das du studieren gehen musst und, und, und... Du brauchst keine Angst haben. Und schon gar nicht vorm Versagen.

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern oder Freunden (evtl. auch Geschwistern, wenn sie alt genug sind). Oder wechsel den Therapeuten, oder du sagst diesem einfach, dass du denkst, dass er dich nicht versteht. (Sag deine Meinung) Du musst keine Rede vorbereiten. In deiner Situation wird man es verstehen, dass du kein Wort rauskriegst. Rede lieber langsam und überlegt als schnell unüberlegt. Ich hatte auch einen Fall von Depressionen in meiner Familie. Sie war zwar schon 15, aber das ändert jetzt nicht viel. Als jedenfalls jemand merkte, dass sie sich ritzt, hat sie es danach nie wieder getan. Vielleicht solltest du einfach sagen, das du denkst, dich ritzten zu müssen. Dann wird man deine Sorgen und dich gleich viel ernster nehmen. So war es bei meinem Familienmitglied auch. Man hat ihre Probleme direkt viel ernster genommen. Du bist doch noch jung, beseitige die Probleme und lebe ein schönes Leben.

...zur Antwort

Wenn du ihn benutzt hast, ist das Aroma aus den Teeblättern ins Wasser gegangen. Eine zweite Verwendung ist daher nicht empfehlenswert, weil nicht mehr genügend Aroma vorhanden ist. Mit einem Kaffeesatz ist das genauso....

...zur Antwort

Denke, dass das locker reicht.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie dick das Gebiet besiedelt ist. Hast du viele Mietwohnungen, oder viele Häuser. Stehen sie direkt nebeneinander oder gibt es größere Gärten. 500 ist natürlich ne Hausnummer ;) Dafür würdest du wohl 2 bis 5 Stunden brauchen. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab. Aber mal im Ernst, wer gibt dir 500 Zeitungen. Das habe ich ja noch nie gesehen. Normal sind es 100-300 Stück. Das ist echt etwas übertrieben.

...zur Antwort

Geht mir auch manchmal so. Denk dir einfach irgendwas aus, was du machen kannst. Such dir n´ spezielles Hobby oder so und denk nicht daran, das du gerade alleine bist. Wenn dir gar nichts einfällt, schreib ein Buch oder sowas in der Art. Ich treffe mich eigentlich gar nicht außer der Reihe mit Freunden.

...zur Antwort

Bei der Gratis-Umstellung auf Railworks 5, die du bekommen wirst, bekommst du den ICE2 umsonst. Doppelstockzüge gibt's viele, aber auch viel Mist. Die besten kosten 19,99. Diese kannst du dir bei VirtualRailroads kaufen. Kenntnis von Zugsicherungssystemen wie SiFa und PZB solltest du allerdings haben, weil dir der Zug sonst nicht viel bringt.

...zur Antwort

Der Class 395 ist ein englischer Zug. Er hat die Besonderheit, dass er mit Stromschiene und Fahrdraht fahren kann. Wenn du ihn auf Köln-Düsseldorf stellst, musst du dir sicher sein, das der Pantograph (Stromabnehmer) ausgefahren ist und nicht die Stromschiene aktiviert ist. Da die Stromschiene aber die Startstellung ist, wirst du es umstellen müssen. Sollte es dann nicht gehen, probiere es mit einen Quickdrive auf London-Faversham, da dort bei London Stromschienenbetrieb ist. Sollte er dann laufen, machst du beim anstellen/umstellen der Stromabnahme für Fahrdrahtstrecken was falsch. Funktioniert er auch auf dieser Strecke im Bereich der Stromschiene nicht, achte nochmal drauf, das du die Anleitung befolgst. Geht es auch dann nicht, schreib hier ein Kommentar und lass es mich wissen. Gutes Gelingen:)

...zur Antwort

Bin mir sicher, dass die BR 481 nicht dabei ist. Wenn du aber glück hast, gibt es diese irgendwann als 13,99€-Addon zu kaufen. Wer wartet, wird oft belohnt. Und da die Macher von RW geldgeil sind, ist das nur eine Frage der Zeit. In der Strecke drin, wird sie aber wohl nie sein. Höchstens bei irgendeiner Aktion. Aber die Chance liegt be 1 zu 500.

...zur Antwort

Es reicht ein guter Real, oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. Besonders wird da auf naturwissenschaftliche Fächer geachtet. Physik und Mathe sind am wichtigsten. Haste da in beidem ne 4 wird's schwer. Verdienen tust du bei der DB Regio AG als normaler Lokführer nach der nächsten Änderung zum Einstieg 2.488,00 € Ist nicht viel, reicht aber. In Sachsen Anhalt ist die Verfügbarkeit eigentlich genauso, wie in anderen Bundesländern. In großen Städten umso besser! Am besten, du gehst zur DB. Da hast du meist das größte Streckennetz. Bei Privatbahnen verdienst du oft wesentlich weniger. Schau bei der DB ins Karriereportal, gib als Ort die nächstgrößere Stadt ein und den Begriff Lokführer. Alle Ergebnisse "Azubi zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport" sind interessant für dich. Unten steht dann der Ort. Das ändert sich aber jedes Jahr. Bei Fragen kannst du mich privat kontaktieren.

...zur Antwort

Kommt zwar sehr spät, die Antwort, aber ich habe EXAKT dasselbe Problem. Ganz EXAKT und GENAU. Nur, dass ich ein Junge bin. 14, 9. Klasse, Gymnasium, gute Noten. Meine Mutter will, dass ich studiere und irdend eine Hochverdiener-Beruf kriege. Ich habe zwar noch 4 jahre (mit Abi) aber ich versuche, meinen Eltern unterschwellige Botschaften zu übermitteln. Wenn du verstehst, was ich meine. Rede indirekt über deinen Traumberuf und such dir ein Hobby in dieser Richtung. Für meinen Traumjob reicht ein Realschulabschluss, der Verdienst ist mittelklassig. Ich beschäftige mich, wenn ich gerade nichts anderes zu tun habe NUR mit meinem speziellem Hobby. Letztens habe ich erfahren das sogar im Grundgesetz ( Ich glaube Artikel 10), steht, dass jeder frei in der Wahl seines Berufes ist und niemand Einfluss darauf nehmen darf. Auch nicht deine Eltern und auch nicht wenn du minderjährig bist. Mit den Kindern habe ich es letztens ganz kurz erledigt: Es bot sich die Gelegenheit und ich sagte meiner Mutter ins Gesicht:"Ich will und werde keine Kinder haben". Sie ist nicht ausgerastet. :) Mein Vater ist bei beidem eigentlich relativ gelassen, ich glaube, ich habe ihn auf meiner Seite. Versuche, erst einen von beiden zu überreden. Dann wir es viel einfacher. Trotz allerdem, weiß außer ich selber niemand von meinem geheimen Traumberuf.

...zur Antwort

Loksim 3D ist ein gutes Programm, erfordert jedoch Kenntnis von Zugsicherungssystemen, Buchfahrplänen etc. Lies dir die Anleitung unter Hilfe durch.

...zur Antwort

Klick auf installieren. Du hast bisher nur den Inhalt gedownloaded. Du musst ihn noch installieren. Dann steht da Spielen statt Installieren.

...zur Antwort

Der ICE3 ist enthalten. Den 1er und 2er musst du selbst kaufen. Preis liegt glaub ich so bei 13,99 für einen Zug. Das ist der Standardpreis für Rollmaterial. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der ICE teurer ist. Ich gebe dir aber einen Tipp: warte noch einen Monat. Dann kommt der TS 2014 raus. Da hast du den ICE2 und einen Britischen schnellen dabei (inklusive Strecke). Du könntest auch auf Risiko gehen, den 2013er kaufen und hoffen, dass du als Spätkäufer das Update auf 2014 auch gratis bekommst. Dann hättest du den ICE2 und den ICE3. Und viele Strecken.(Für´n Anfang zumindest).

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch. Du musst eigentlich einfach "nichts" machen. Die Türen (falls du an einem Bahnhof bist) mit T öffnen, warten, bremse lösen, richtungsschalter, abfahren. Bist du nicht an einem Bahnhof auch einfach bremse lösen und richtungsschalter betätigen. Wenn du auf den Pantographen-Knopf drückst, geht der Strom weg.

...zur Antwort

Hm, du solltest die AFB anschalten. Sobald du LZB hast, stellst du den AFB oder auch Geschwindigkeitswahlhebel ganz nach oben und der Zug macht alles alleine. Rechtzeitiges bremsen und beschleunigen, alles voll automatisch. Du solltest nur die Leuchtmelder im Auge behalten, wenn die LZB nämlich endet bist du wieder alleiniger Herr des Zuges. Eine LZB brauchst du, wenn du über 160 fahren willst, mit einer AFB kannst du die Geschwindigkeit anwählen (gewählte Geschwindigkeit wird am Tacho durch roten zeiger angezeigt.) Die AFB steuerst du mit Y (auf) uns C (ab). Die tolle Kombi aus AFB und LZB haben allerdings nur die ICE-Züge und Züge der Baureihen 101 und 120.

...zur Antwort

Bei der DB ist der Job auf jeden Fall am sichersten. Private haben oft nur sehr wenige Streckennetze und müssen im Wettbewerb immer bangen, ein Teilnetz zu verlieren. Manche Bahnen hätten dann nichts mehr. Was dann mit den Lokführern passiert kannst du dir vorstellen. Außerdem bezahlt die Bahn am besten und nach der DB-Ausbildung wirst du direkt eingestellt und musst dir nicht erst eine Stelle irgendwo im nirgendwo suchen. Gesucht werden Lokführer eigentlich immer. Schau im Karriereportal der Bahn nach, gib deinen Ort ein, und zu 2/3 findest du direkt eine Ausbildungsstelle, schreib rein dass du schon den Schlosser gelernt hast und du wirst wohl (möglicherweise, ich hab da kein Plan) einen Schnellkurs kriegen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte es die geben. Sonst klickst du im Hauptmenü auf Editor, wählst an der Seite die Strecke aus, klickst auf Szenario- Editor. Dann auf neues Szenario. Dort wählst du die Starthaltestelle und "Szenario für das Freie Erkunden" aus. Nun bist du im Editor. Links auf Mittlerer Höhe findest du das Menü mit den Zügen. (Du musst die Maus dorthin bewegen, dass es sichtbar wird.) Im oberen Teil kannst du dann zwischen Triebzug/lok, Wagen und Zugverband wählen. Das erklärt sich aber schnell von selbst. Wenn du dann deine Züge auf die Strecke gestellt hast, im menü ganz oben auf den Lokführer-Kopf klicken, und anschließend auf die Lok. (Wirklich nur auf die Lok oder bei Triebzügen auf das Ende des Zuges klicken. Auch auf Steuerwagen kannst du den Kopf setzen. Aber wie gesagt, normalerweise sind welche dabei. Sonst machst du sie dir wie oben erklärt selber :)

...zur Antwort

Normalerweise installierst du die einfach, in dem du nach dem Kauf unten auf downloaden oder Installieren gehst. Wenn du das verpennt hast musst du ganz oben auf Bibliothek klicken. Dort musst du dann auf Downloads gehen. Dann erklärt sich allen von selber.

...zur Antwort