Auf welche Stelle möchtest Du Dich denn gerne dort bewerben, das ist entscheidend ! Auf jeden Fall verdienst Du halt in der Zeitarbeit immer weniger, als wenn man Dich direkt einstellt. Es kommt halt auch auf Deine Vorstellung an, ist es für Dich ein Sprungbrett, bist Du schon lange arbeitsuchend, oder hast keine Berufsausbildung, dann kann das für Dich ganz sinnvoll sein. Als einfacher Hefer würde man Dir € 7,89/ Std. zahlen, zzgl. Schichtzulagen und Fahrgeld, auf 1.000,-- netto solltest Du als ungelernte Kraft mal mindestens kommen. Als Facharbeiter sind so ab mindestens € 10,50 - 13,00/Std. drin, je nach Qualifikation und Jobnachfrage.

...zur Antwort

Ich sage da immer nur eins: Das ist nicht Dein Problem, wie Du nach hause kommst, es muß mindestens gewährleistet sein, dass noch ein Bus oder Zug fährt und..... es ist Dir nicht zuzumuten, mit dem Fahrrad noch ewig lange zu fahren. Ich möchte solche Wege auch nicht zurücklegen, also mute ich es auch keinem anderen zu. Ich frage mich schon, wo Die Disponentin ihr Hirn hat ?! Du gehst da morgen hin und sagst ihr klipp und klar, dass Du keine Möglichkeit hast, nach hause zu kommen und Dich auch niemand abholen kann, so, und nun ist die Disponentin gefordert, eine tragbare Lösung herbeizuführen. Z. B. könnte ein Fahrdienst eingesetzt werden. Das musst Du mal ansprechen, lass Dir nicht alles gefallen. Immer wenn ich Einsätze plane, schaue ich mir genau die Fahrverbindungen an, was machbar ist und was eben nicht geht. Das sollte diese Disponentin auch tun. Ansonten solltest Du Dich woanders bewerben, Du bist wirklich sehr willig, aber Du darfst Dich echt nicht verheizen lassen! Und Du hast ihr gesagt, dass Du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist, und da hat sie auch dafür Sorge zu tragen, dass ebensolche auch verfügbar sind! Kläre das, sonst wirst Du dort echt nur verarscht, ich finde das schon echt unverschämt, was man Dir zumutet! LG Bärchen11

...zur Antwort

Ja, das musst Du mindestens verdienen. Fährst Du dem Bus oder dem Zug ? Dann frage mal nach Fahrgeld. Die Hälfte sollte die Zeitarbeit schon übernehmen.

...zur Antwort

Wir scannen alle Bewerberunterlagen ein und vernichten die Unterlagen in den Ordnern nach 2 Jahren. Im PC lassen wir sie stehen. Sollte das Profil eines Bewerbers passen, rufen wir ihn an und fragen, ob er noch arbeitsuchend sei. Viele sind es nicht mehr, speichern unsere Nummer, für den Notfall, und melden sich, sobald sie wieder arbeitsuchend sind. Wenn ein Bewerber das wünscht löschen wir auch die Daten im PC, aber das möchte keiner, alle Bewerber möchten im Pool drin bleiben. Ich sage den Bewerbern dann, dass ich die Daten erst mal nur deaktiviere, damit sie in keinem Suchlauf mehr auftauchen, das ist für die meisten ok, aber dass wir die Daten löschen, wollte noch keiner. Oft rufen die Bewerber auch an, so 2 - 3 x jährlich, manche noch öfter, und fragen nach und erinnern an sich oder senden uns Ergänzungen zum Lebenslauf. Bewerber, die uns nicht vertrauen, oder denken, dass wir Datenmissbrauch betreiben oder uns nicht an die Datenschutzbestimmungen halten, möchten wir erst gar nicht in unserem Pool haben und als Mitarbeiter schon gar nicht, darauf können wir verzichten, dieses Misstrauen würde eine schlechte Basis für eine gute Zusammenarbeit bilden. Deshalb würden wir solche Bewerber sofort im System löschen, und die Unterlagen vernichten. Du scheinst da eine offene Einstellung zu haben und siehst das Ganze eher positiv. Frage am besten alle zwei oder drei Monate mal nach und teile alle Veränderungen mit, z.B. neue Mobilnummer (Sehr wichtig!!!!!) oder einen Umzug, oder eine wichtige Qualifikation die Du noch erworben hast. So stehst Du eng in Verbindung mit dem Dienstleister und wirst dann auch sofort angerufen, sollte Dein Profil passen. Wir haben Bewerber, die wöchentlich persönlich nachfragen, klar, das ist ziemlich oft, aber wir nehmen uns die Zeit. Viel Glück!

...zur Antwort
Zeitarbeitsfirma+Psychopharmaka

Ja, ich weiss, diese Kombination ist sehr exotisch.Doch lest mal bitte weiter: Ich bin Zeitarbeiter, litt unter Depressionen die medikamentös behandelt wurden und auch noch werden.Mir gelang es aber wirklich eine Besserung herbeizufphren in dem ich wieder richtig Vollzeit arbeite. Ich will arbeiten, kann arbeiten da drei Berufe in der Tasche und bin auch wirklich in den Frimen gern gesehen worden.Man hat mir nichts angemerkt. Nun habe ich das Problem das mich die jetzige Tätigkeit fertigmacht:monotones dahinwerkeln, immer die selben Handgriffe.Es ist zwar nur übergangsweise da ich eine hohe Qualifikation habe und an einen anderen Kunden vermittelt werden soll der mich richtig einsetzen kann. Ich soll also morgen und die ganze nächste Woche noch eine hirnrissig einfach, sich immer wiederholenende Tätigkeit machen und ich kann das einfach nciht wirklich.Mich interessieren die Stückzahlen nicht und werde auch teilweise aggressiv gegenüber den Kollegen. ---Jetzt kommt das eigentlich Problem--- In den Arbeitsverträgen der Leihbuden steht ja das man irgendwelche Erkrankeungen angeben muss die einen Einsatz behindern etc(Freizeichnungklausel um jemanden schnell loswerden zu können). Ich habe vor dem Kunden zu sagen das mich die Arbeit psychsich belastet und das ich unter Psychopharmaka stehe(die ich auch wirklich brauche) aber gerne arbeiten will, nur nicht kann. Darf mir gekündigt werden?Kann man die Leihbude vor dem Arbeitsgerciht nackig machen wenn sie einem psychsisch Kranken fristlos kündigt? Der Wille zur Arbeit ist da, die KUnden waren durch die Bank immer zufrieden, nur DIESER Einsatz verschlimmert meine Beschwerden(Gedankenkreisen, Abszenzen etc). Zur Zeit nehme ich Opipramol(100 mg) und Nortrilen(20 mg). Ich muss kein Auto/Stapler etc fahren, also DARF ich die Medis sogar ohne Ankündigung nehmen. Was sagt ihr alle dazu, wem geht es ähnlich?Weiss jemand Rat was ich tun kann? Ich habe auch vor einfach am Arbeitsplatz zusammenzubrechen und mich publikumswirksam mit dem Krankenwagen holen zu lassen(eine gewisse Show muss ein damit das ganze nicht wegargumentiert werden kann). Auch ist noch anzumerken das man in der Werkstatt einer Justizvollzugsanstallt bessere Arbeitsbedingungen hat als beim outgesourcten Dienstleister eines Notebookherstellers beginnend mit "T" bessere Bedingungen(man durfte reden, trinken und auch mal sich verteilen(pers. Verteilzeit) hat, wie ein ehemaliger Insasse der mit mir eingesetzt war berichtete. Also, was würdet ihr in dem Falle tun?

...zum Beitrag

Das Ganze ist nicht einfach. Oft verhält es sich ja so, dass man keine Arbeit bekommt, wenn man das angibt. Da Du aber in der Zeitarbeit mit wechselnden Tätigkeiten zu rechnen hast, wäre es schon besser es zu sagen. Da es Dir nun tatsächlich nicht gut geht, und Dein neuer Einsatz schon absehbar ist, würde ich zum Arzt gehen und mich für diesen Zeitraum krank schreiben lassen, dann bist Du wieder fit und kannst wieder gut durchstarten. Denn Du leidest ohne Zweifel an diesem Arbeitsplatz. Dein Arzt hat sicherlich Verständnis dafür und dann kannst Du der Zeitarbeit sagen, dass Du solche monotonen Arbeiten nicht verrichten kannst, nicht mal übergangsweise. So brauchst Du auch nicht publikumswirksam umzufallen, das würde ja auch schon wieder Stress bedeuten, denn dann geht es ja erst mal ins Krankenhaus und von dort dann zu Deinem Hausarzt, also gehe da gleich hin. Ich kenne die rechtliche Situation nicht. Man liest halt oft auf den Packungen dass die aktive Teilnahme am Strassenverkehr oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt sein kann. Auch da solltest Du noch mal mit dem Arzt reden, der kann Dir auch sagen, wer Dir die richtige Antwort gebe kann. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Da geht es tatsächlilch darum, ob Du in den Betrieb hineinpasst. Da Du dort vorgestellt wirst, kannst Du davon ausgehen, dass nicht jeder diese Arbeit ausüben kann. Die heutigen Anforderungen sind oft schon recht heftig: Der Leiharbeitnehmer sollte in der Lage sein, den ganzen Tag zu stehen, sollte sehr schnell, oft an Maschinen, arbeiten, flott die Teile entnehmen und schnell verpacken, und auch noch eine Sichtkontrolle durchführen. Wer da eher ein langsames Gemüt hat, schaftt das nicht. Und Du solltest natürlich auch noch schichtbereit sein. Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, wenn man sich als Bewerber den Betrieb vorher anschauen darf. Wenn es dem Bewerber jedoch dort nicht gefällt, sollte eine Absage, ohne Probleme, möglich sein. Viel Glück !

...zur Antwort

Das ist, ganz klar, nicht Dein Problem, sondern das der Disponentin. Das ist ein Unding, dass Du Dir nun Gedanken darüber machen sollst, wie Du da hinkommst. Grundsätzlich ist der/die Disponentin verpflichtet, die Fahrmöglicheiten (.... und Zumutbarkeit!!!!) genau zu prüfen. Dann soll sie Dir eben an den besagten Wochenenden einen Fahrdienst gewähren. Das würde ich ihr klipp und klar sagen. Wenn ich so etwas höre, denke ich immer, dass die Disponenten oft einen sehr schlechten Job machen, und dabei wollen die Disponenten doch immer so extra schlau sein. Wenn ich neue Mitarbeiter einsetze, wird erst mal die Erreichbarkeit geprüft, und auch ganz wichtig: drei oder viermal umsteigen, geht gar nicht, dann ist man schon vorher fertig. Ich sage immer wieder: Was ich für mich nicht möchte, mute ich auch einem Anderen nicht zu. Ich denke, sie hat gemerkt, dass sie es mit Dir machen kann. Um die Erreichbarkeit brauchst Du Dir überhaupt keine Gedanken zu machen, das sollte ausschl. die Disponentin tun. Da hast Du aber echt einen schlechten Einstand dort. Wenn das schon so anfängt. Sei energisch, zeige, dass man mit Dir nicht alles machen kann.
Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ja, viele Zeitarbeitsunternehmen "sammeln" Bewerber. Locken die Bewerber mit Stellenanzeigen an, die erst zu einem viel späteren Zeitpunkt, aktuell werden. Mir hat vor kurzem ein Bewerber erzählt, dass er an einer STelle interessiert war, und zu der Zeitarbeitsfirma ziemlich weit fahren musste, um dann zu hören, dass die Stelle im Moment nicht aktuell sei. Er hat sich darüber sehr geägert, und das dort auch gesagt. Wir haben ihn eingestellt, sofort, er arbeitet drei Monate über uns, und wird danach vom Kunden übernommen, er freut sich, ist ein toller Mitarbeiter und hat das echt verdient. Wir handhaben das so, dass wir nur Stellen schalten, wenn wir auch etine Stelle anzubieten haben, und dann auch nicht über die Arbeitsagentur, sondern über alle anderen Jobbörsen. Der Vorteil dabei ??? Die Bewerber kommen freiwillig und man kann somit auch entspannte Gespräche führen. Klar, vergessen wir auch mal, ein Stellenangebot zu schliessen, der Bewerber der anruft, erhält dann eine ehrliche Antwort, und bis jetzt, hat noch jeder die Unterlagen gesendet, und war damit einverstanden, in den Pool mit aufgenommen zu werden, und dass wir dem Bewerber dann Stellen anbieten dürfen und auch sein anonymisiertes Profil, sogar mit Foto, an die Firmen senden dürfen. Wir hatten da noch nie Probleme, ich sage immer, dass wir auch mit "Transparenz" arbeiten, der Bewerber weiß genau, wo er angeboten wurde, weiß, was auf ihn zukommt. Wir erwähnen auch den Stundenlohn in unseren Stellenanzeigen, denn dann kann der Bewerber, zu hause, in aller Ruhe entscheiden, sollte die Möglichkeit einer Übernahme bestehen, dann steht das auch in unserer Anzeige, aber nur, wenn es auch so ist ! Aber das handhabt jede Zeitarbeit anders. Ich kann von unserem Unternehmen nur sagen, dass alle externen Mitarbeiter freiwillig bei uns arbeiten, druch Eigeninitiative oder Internet-Recherche, oder Empfehlung, zu uns gefunden haben. Du könntest Dich doch bei großen Verpackungsfirmen bewerben, guck mal auf der Seite von Mars Germany, oder Ferrero, alle die, die Schülerjobs vergeben, wären interesant für Dich. Auch Kannst Du in Konservenfabriken anrufen, die nehmen alle gerne Studenten, oder bei den großen Versandhäusern, da werden auch immer Helfer gebraucht. In der Verpackungs- und Display-Branche könntest Du gute Karten haben, die arbeiten sehr gerne mit Aushilfen. Ich wünsche Dir viel Erfolg ! Grüße Baerchen 11

...zur Antwort

Hi, schreibe eine richtige Bewerbung! Mit allen Zeugnissen, einem lückenlosen Lebenslauf, und allen Kenntnissen die Du für dieses Job mitbringt, im Anschreiben erwähnst Du, dass Du zur Zeit als Leiharbeitnehmer dorthin überlassen wurdest, und Du von der Stellenausschreibung gehört hast, und dass das dort geforderte Tätigkeitsprofil exakt Deinen Fertigkeiten und Deiner Qualifaikation entspricht, und Du nun auf eine wohlwollende Prüfung Deiner Bewerbung hoffst. Ich würde Dir echt empfehlen, eine komplette Mappe abzugeben, denn die Zeitarbeitsfirma hat Dich sicherlich nur mit einem Profil angeboten, hat aber nicht Deine original Unterlagen gesendet, wir machen das auch nicht so, wir geben von den Mitarbeitern keine Unterlagen weiter, selbst der Name wird, wenn wir den Mitarbeiter vorstellen, abgekürzt. Meistens wird ein einseitiges Profil gesendet. Und ein Foto senden wir nur mit der Erlaubnis des Mitarbeiters. Ich wünsche Dir viel Glück. LG

...zur Antwort

Hi, wollte auch gerade diese Frage stellen und habe nun Deine Frage entdeckt! Habe genau das gleiche Malheur: Schöne glatte Haare, die platt anliegen. Auch die Friseuse schaffte das nicht, mir Volumen zu verpassen, mit diesen neuen Schnitt-Techniken läuft da Volumenmässig gar nichts, war gestern bei einem männlichen Friseur, und der erkannte das Problem, habe nun einen schönen Pagenschnitt mit echt viel Volumen, er hat den Hinterkopf so durchgestuft, dass es keine Fransen sind und man es nicht sieht. Ich sprühe auch immer über Kopf, und da hast Du recht: das hält höchstens eine Stunde, und wehe, es weht Wind, dann kann ich alles vergessen. Das Problem mit den Volumenshampoos hatte ich auch, hatte einen totalen "Bappkopp" Denn mit einem gescheiten Shampoo geht es schon los. Ich verwende seit langem schon immer das gleiche Produkt, und zwar von Fructies, das Shampoo für "Kraft und Glanz". Probier das mal, nimm aber auf keinen Fall ein anderes von diesem Hersteller, hatte auch mal "Kraft und Volumen", auch von Fructies, das war auch nichts, aber mit Kraft und Glanz sind die Haare erstmal viel duftiger. Ich habe auch schon soooo viele Haarshampoos ausprobiert und auch Haarsprays. Welches Spray benutzt Du ? Ich komme sehr gut mit dem billigen Kaufland Haarspray, der Hausmarke "classic" hin, da nehme ich nur die orangefarbene Flasche "extra stark", ich verwende aus dieser Reihe auch nicht das Volumenhaarspray, ich meine immer, wenn man Produkte verwenden, in dene das Wort "Volumen" auftaucht, dann wird es noch schlimmer. Aber mit einem gescheiten Schnitt vom Friseur kann man wirklich viel erreichen, ich trage nun die Haare in Kinnlänge und hatte sie vorher auch schulterlang, da der letzte Schnitt echt Murks war, ließ ich sie wachsen und dann konnte ich das Volumen erst recht vergessen. Habe mir die Haare von einem männlichen Friseur schneiden lassen, und bleibe nun auch dabei, die Friseuse hat mich da wohl nicht ernst genommen, wenn ich von einem Volumenschnitt sprach, oder es ist heute nicht mehr üblich, keine Ahnung, aber nun habe ich einen Volumenschnitt, der hat auch meine Haare umgekämmt und Haare, die vorher mehr an der Seite waren, sind nun am Hinterkopf, also ganz toll, und bei der vorherigen Friseue, war es immer das Gleich, die hat am Fall der Haare gar nicht geändert, da sehe ich auch einen Grund für den Volumenmangel. Kannst mir ja mal sagen, welche Produkte Du so nimmst ! LG Bärchen11

...zur Antwort
Kann die Entleihfirma dem Zeitarbeiter kündigen?

Hallo zusammen,

ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma "angestellt" - mein Einsatzort ist eine Firma hier am Ort.

Mal abgesehen, daß "Zeitarbeiter" in der "Entleihfirma" trotz aller "Dementis" im Vergleich zu Festangestellten der Firma als "Menschen 2. Klasse" behandelt werden....

Leider habe ich in den letzten Wochen immer mehr das Gefühl, daß mich die "Entleihfirma" (persönliche Abneigung des Vorgesetzten) loswerden möchte.

Dies äußerte sich in Reklamationen/Beschwerden (zum größten Teil NICHT belegbar, sondern nur mündlich vom Vorarbeiter) über meine Arbeitsweise - Überstunden werden kurzfristig "angeordnet" - bei "Verweigerung" kommen Kommentare wie "kein Betriebsinteresse" oder "zu faul zum Arbeiten" usw.

In der vergangenen Woche war (saisonbedingt) wenig Arbeit zu tun - sodaß ich von 4 Arbeitstagen dreimal (mangels Arbeit) früher nach Hause gegangen bin. Dies war im Vorfeld besprochen/vereinbart/genehmigt.

Am Freitag wurde ich dann "ironisch" gefragt, ob ich denn "Gleitzeit" hätte u. selbst entscheiden könnte, wann ich das Betriebsgelände verlasse.

Meine Antwort, daß der frühere "Feierabend" mit diesem oder jenem Kollegen abgesprochen gewesen sei, hat man nicht gelten lassen.... "Ihr Weisungsbefugter ist Herr X oder Herr Y" - beide waren aber NICHT im Betrieb...

Kollegen haben diese Vorgehensweise mehrfach als "Mobbing" eindeutig interpretiert!

Am vergangenen Freitag wurde mir mündlich mitgeteilt, daß man wohl auf meine Leistungen sowieso keinen Wert mehr lege - daraufhin habe ich meine Schlüssel abgegeben u. das Firmengelände verlassen.

Ein Anruf bei der Zeitarbeitsfirma (freitags Büro nur bis 14°° besetzt - habe daraufhin auf Mailbox der zuständigen Mitarbeiterin gesprochen u. die Situation geschildert) - brachte bis jetzt nix. Erneuter Anruf dort heute (Montag 8°°) - Mailbox war noch nicht abgehört worden - die zuständige Mitarbeiterin hätte angeblich noch nichts über mein "Verlassen des Einsatzortes" von der Entleihfirma gehört.

Angeblich hätten sie keinen anderen Einsatzort für mich und empfahlen mir, eine Kündigung zu schreiben.

Ich habe noch 70 Stunden auf meinem Arbeitszeitkonto und 8 Tage Resturlaub "stehen".

Wie verfahre ich am günstigsten?

...zum Beitrag

Auf keinen Fall selbst kündigen ! Dann erhälst Du von der Arbeitsagentur keine Leistung ! Deine Zeitarbeit verhält sich sehr merkwürdig, sie versuchen, Dir die Schuld für die Abmeldung zu geben, suchen vielleicht noch einen Grund Dir fristlos zu kündigen. DAs ist alles sehr merkwürdig, biete täglich Deine Arbeitskraft an, vor allem gleich morgens früh, aber Du musst ein klärendes Gespräch mit der Zeitarbeit herbeiführen, aber ich garantiere Dir jetzt schon, dass die ZA den Entleiher zu diesem Fall nicht befragen werden, da haben die viel zu viel Angst, das merkst Du ja schon am eigenartigen Verhalten der Disponenten dort, wo gibts denn sowas, dass die Mailbox angeblich nicht abgehört wird, und das zwei Tage hintereinander ???? Ich bin immer telefonisch erreichbar und höre ständig die Mailbox ab und stehe im ständigen Kontakt zu den Mitarbeitern, jeder Mitarbeiter sollte wissen, woran er ist, und auch in Planungen mit eingebunden werden. Anstatt Dir zu sagen, dass es halt dumm gelaufen sei, aber die Zeitarbeit sich keine Konfrontation mit Kunden erlauben könne, dann solche fiesen Empfehlungen zu geben, dass Du selbst kündigen sollst, das ist echt das Allerletze, die Zeitarbeit soll Dir kündigen und fertig. Was Du beim Entleiher erlebt hast, ist unterste Schublade, und zeigt leider wieder mal, welch schlimmen Belastungen der Leiharbeitnehmer täglich ausgesetzt ist, ohne die Möglichkeit einer Rechtfertigung oder Klarstellung. Das ist in der Tat bereits Mobbing ! Aber vergiss das Ganze schnell, und seh zu, dass Dir die ZA kündigt ! Viel Glück

...zur Antwort

Für diese Stunden hast Du bereits gearbeitet, deshalb muss man sie Dir auszahlen, sollte dies nicht der Fall sein, drohe mit Anwalt, denn so weit lässt es die Zeitarbeit nicht kommen. Das Du kündigen wirst, ist hier unerheblich, das steht Dir ja zu, die Zeitarbeit kann Dir ja genauso kündigen.

...zur Antwort

Hi, mal ganz ehrlich, das ist schon Erpressung! Sie hat Dir einen Einsatz angeboten, und entweder Du machst das, oder Du wirst gemeldet. Dir gefällt dieser Einsatz nicht, das ist ok und Du bekommst auch keine Sperre, melden kann sie soviel sie will, aber solange Du kein Stellenangebot von der AA, mit Rechtsfolgebelehrung, ablehnst, kann Dir nichts passieren und das Amt fragt auch nicht nach. Das Amt überprüft, wenn überhaupt, lediglich die Angebote mit Rechtsfolgebelehrung. Wenn Du Dich auf Eigeninitiative bewirbst, und das Angebot gefällt Dir nicht, kannst Du ablehnen. Ich denke, es geht Dir hier mehr ums Prinzip, Du willst arbeiten, aber nicht unter Zwang, kann ich verstehen, so einen Arbeitgeber wollte ich auch nicht haben. Das ist, gleich zu Beginn, eine schlechte Basis und kann nicht gut gehen. Wenn Du allerdings grunds. die Zeitarbeit ablehnst, solltest Du Dich dort auch nicht bewerben, nur um die Adressen zusammen zu bekommen, das wäre nicht fair.

...zur Antwort

Hi, Du kannst da ganz entspannt rangehen. Wenn Du die Aufforderung von der Arbeitsagentur erhälst, Dich zu bewerben, räumt Dir die AA schon mal so eine Woche Zeit zum Bewerben ein. Und solange kann jedoch eine ZA nicht warten, die ZA wird versuchen, Dich vorher telefonisch zu kontaktieren, denn sie muß die Stelle ja sofort besetzen, und dann gehst Du halt nicht ans Telefon. Wenn doch, dann sag einfach, dass Du in der nächsten Woche unbedingt noch zwei Vorstellungstermine wahrnehmen möchtest, und deshalb nicht sofort zusagen kannst. Oder Du sagst, dass Du Dich in ärztlicher Behandlung befindest, und in der nächsten Woche zwei Termine wahrnehmen musst. Das prüft niemand nach, da kannst Du sicher sein! Du kannst auch sagen, dass Du nicht in 3-Schicht arbeiten kannst, und den ganzen Tag stehen geht schon mal gar nicht. Oder sag, dass Dich Chemischen Gerüche in Produktionsbetrieben krank machen. Was ich hier so schreibe, sind meine Erfahrungen. Wenn einer gegen Zeitarbeit eine Abneigung hat, und mir das freundlich sagt, respektiere ich das, dann erhalte ich die Bewerbung, wir speichern die Daten, und wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt etwas Passendes anbieten kann, sind die Bewerber viel lockerer, das Doofe ist nur immer dieser verdammte Zwang, das kann ich verstehen. Und ich mag auch diese Zwänge nicht. Ich weiß ja auch, dass der Bewerber unter Druck steht, deshalb ziehe ich die freiwilligen Bewerber vor, oder oft auch arbeitsuchende Freunde und Bekannte unserer Mitarbeiter. Ich kann Dich echt verstehen, scheinbar hast Du sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich höre von Bewerbern oder auch von unseren Mitarbeitern oft Horrorgeschichten, was sie so alles in anderen Zeitarbeitsfirmen erlebt haben. Wir sind ein kleines individuelles Unternehmen und sind mit großen Anbietern nicht vergleichbar. In den letzten drei Monaten hatten wir sechs Übernahmen und stehen mit den "Ehemaligen" immer noch in Kontakt, so kann es auch gehen. Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Und wenn Du Dich freiwillig bewirbst, und man ruft Dich an, kannst Du ablehnen, wenn Dir das Angebot nicht gefällt, die AA verhängt nur Sanktionen, wenn es um deren Stellenangebote mit Rechtsfolgebelehrung geht. Viel Glück und Grüße

...zur Antwort

Hallo Kitty! Was ist mit Dir los, worin liegt Dein Problem ? Wenn Du massive gesundheitliche Probleme hast, solltest Du das erst mal klären, denn mit Deinen Krankmeldungen ist keinem gedient, hast Du eventuell psychische Probleme und fühlst Dich hoffnungslos überfordert ? Dann ist die Zeitarbeit eh nichts für Dich, und Du solltest versuchen, Dich durch Können und Disziplin in ein festes Arbeitsverhältnis zu bringen. Scheinbar leidest Du unter den wechselnden Einsätzen in der Zeitarbeit und der ständigen Verfügbarkeit, und dem permanenten Einstellen auf neue Situtaioen. Damit kommst Du scheinbar im Moment nicht klar. Klinke Dich aus und werde erstmal gesund und finde heraus, was Dich krank macht. Dir geht es im Moment nicht gut, und das kann jedem passieren, nur musst Du aufpassen, dass das kein Dauerzustand wird, und Du das Ganze "verschleppst". Wie ist denn nun Dein Termin ausgegangen, warst Du nach dem Arztbesuch bei der Zeitarbeit, hat mir Dir bereits die Kündigung ausgehändigt ????? Wenn ja, ist es nicht schlimm, denn dann kannst Du Dich erst mal ausklinken und gesund werden. Viel Glück

...zur Antwort

Genieße lieber erst mal die Verliebtheit, denn das ist die schönste Zeit ! Und wenn es ihm genauso geht, wird es bald gehörig zwischen Euch knistern und prickeln, wenn IHR EUCH PERSÖNLICH KENNENGELERNT HABT !!!! Vorher würde ich mich auf keinen Fall offenbaren. Und dann ergibt sich eh alles von selbst ! Viel Glück

...zur Antwort

Innerhalb der Probezeit kann man ohne Angabe von Gründen, kündigen. Klar, hängt die Kündigung in Deinem Fall eindeutig mit dem Bandscheibenvorfall zusammen, aber die Zeitarbeit würde das nie zugeben, und dass man wegen Krankheit kündigt, darf auch so nicht in der Kündigung stehen. Eine saubere Kündigung innerhalb der Probezeit, ohne Angabe von Gründen, ist für die Zeitarbeit unkompliziert, und Dir entstehen auch keine Nachteile, wenn Du Dich bei der Arbeitsagentur arbeitsuchend meldest. Innerhalb der Probezeit eine Kündigung zu erhalten, ist aber auch recht häufig, nicht nur in der Zeitarbeit. Denn so hat der Arbeitgeber, als auch der Mitarbeiter die Möglichkeit, bei Nichtgefallen, ohne große Komplikationenen aus der Nummer rauszukommen.

...zur Antwort

Wenn sich bei uns initiativ Facharbeiter bewerben, dann schreiben sie, dass sie sich den branchenüblen Lohn vorstellen. Und somit weiß man als Zeitarbeit schon mal, dass da wenig Verhandlungsspielraum besteht. Als einfacher Helfer wird man Dir € 7,79 Std. anbieten, eventuell noch eine Einsatzzulage und noch Fahrgeld, also VMA. In Deinem Anschreiben kannst Du gleich Deine Verdienstvorstellungen mit einbinden, dann hast Du hinterher keine unnötigen Diskussionen oder sinnlose Vorstellungsgespräche, und auch die Zeitarbeit, weiß, woran sie ist. Denn Deine Verdienstvorstellungen darfst Du ja in einem Anschreiben bekanntgeben. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ich musste da gerade mal die Luft anhalten, als ich las, was man Dir zumutet. Das geht gar nicht ! Du hast ja eine tägliche Fahrzeit von fast vier Stunden und das ist nicht zumutbar! Die Arbeitsagentur hat Dir wohl den Vermittlungsvorschlag unterbreitet, aber da kann ich Dir sagen, dass die Vermittler dort die Stellen nicht auf Entfernung und Zumutbarkeit prüfen. Das Du das mitmachst, zeigt, dass Du wirklich arbeiten möchtest, aber auf Dauer kannst Du das nicht und scheinbar ist dort auch vieles ungklärt. Der Disponent der Zeitarbeit scheint entweder Null Ahnung von Entfernungen und Zumutbarkeit zu haben und auch sonst über wenig Kompetenzen zu verfügen, oder er ist skrupellos und arbeitet auf Quote. Bevor ich Bewerber einsezte, schaue ich erst mal nach, wo diese wohnen und wie die Fahrverbindungen so sind, und wenn der Bewerber länger als 30 Minuten unterwegs ist und noch drei Mal umsteigen muss, dann finde ich das bereits nicht zumutbar. Wehre Dich, rede mit der Arbeitsagentur und der Zeitarbeit, auch wenn Dir ein Einsatz bis 50 km zuzumuten ist, dann ist das die eine Seite. Wie Du dann hinkommst, die andere! Und so geht das nicht. Und mit der Umsteigerei ist das eine Zumutung. Du bist ja schon fix und fertig wenn Du da ankommst. Also, klare Worte, suche Dir über RMV die FAhrverbindung raus, und drucke sie aus und das zeigst Du der Arbeitsagentur. Und den oder die Disponent/-in würde ich gerne mal fragen, wie man so was machen kann, das zeugt von absoluter Unfähigkeit. Ganz schlimm ! Ich wollte so was auch nicht, also mute ich es auch keinem anderen zu. Also, wehre Dich, sonst schaffst Du das auf Dauer nicht, und sage gleich, dass Du nur zumutbare Einsätze annimmst, aber ich denke, das diese Zeitarbeit, nicht die richtige für Dich ist. Such Dir eine andere. Und ganz wichtig: Kläre das mit der Arbeitsagentur ab. Viel Glück

...zur Antwort

Was hast Du denn für einen Arbeitsvertrag ? Sicherlich war dieser befristet, und wurde dann immer verlängert, und ist dann, zu Beginn der Betriebsferien, ausgelaufen. Die ZA sichert sich so erst mal ab. Nachdem Du allerdings mehrfach die ZA angerufen hattest, hätte man Dich noch mal darauf hinweisen können. Bei einem befristeten Vertrag bedarf es keiner Kündigung. Sollte es so gelaufen sein, kannst Du nur noch mit der Arbeitsagentur reden und versuchen, die Situation zu erklären. Du bist davon ausgegangen, dass man Dich für die ganze Zeit bezahlt, aber Du kannst doch nicht untätig über sechs Wochen da sitzen und auf einen Anruf warten ! Keine ZA bezahlt Dich sechs Wochen lang, wenn Du keinen Einsatz hast, es sei denn, Du bist krank geschrieben. Ich hoffe für Dich, dass Du einen unbefristeten Arbeitsvertrag hast, denn dann muss man Dir die ganze Zeit bezahlen. Gib mal ne Info ! Viel Glück

...zur Antwort