Hallo,
ich haben bisher alle meine Motorräder so gefahren, schalte so gut wie nie mit Kupplung. Gerade im Rennsport wird ja auch alles ohne Kupplung geschalten. Die Frage ist halt, ob du das wirklich machen musst. So zum Rumtuckern könntest du auch die Kupplung benutzen, wenn du jedoch einen schnellen Gangwechsel machen willst, oder es für dich bequemer ist, schalte ohne Kupplung. Ich mache es wie gesagt meistens ohne Kupplung, diese benutze ich nur zum Anhalten und Anfahren.
Grüße babbel

...zur Antwort

Hallo,
auf welchem Untergrund machst du denn das ganze? Bei dir im Hof oder auf der Motocrossstrecke? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dir da der Reifen durchgeht, zumal die 85er nicht wirklich brutale Leistung hat. Versuch doch mal an einem kleineren Berg bei halber Drehzahl im 2. Gang vorzufahren und dann einen Gasstoß zu geben. Am Berg lernt man es am einfachsten. Dazu könntest du sogar die Motorcrossstrecke benutzen, die hat ja eh Sprünge drin.
Grüße babbel

...zur Antwort

Hallo,
mit der Zeit sollte man einen Zug mal wechseln, ja, aber wahrscheinlich musst du einfach nur mal die Abdeckung abziehen vom Hebel und dann etwas Fett oder Öl in den Zug laufen lassen, dann wird dieser wieder ordentlich geschmiert.
Grüße babbel

...zur Antwort

Hallo,
die Maschine deines Freundes heisst KMX 125 und hat n 2 Takt Motor. Außerdem hört sich das so an, als ob die offen wäre. Natürlich zieht der dich da ab.... Mit dazu hast du bestimmt nen "Tuning-ESD" drangebastelt, d.h. das Teil schluckt dir erstmal Leistung und hat 100% keine 20 PS oder mehr. Nur nen Auspuff dranhängen heisst nicht, dass du mehr Leistung hast. Schon an die Feinheiten wie Einstellen usw. gedacht? Selbst mit der gleichen Leistung würde dein Kollege dich abziehen, ein 2 Takt Motor ist in der Hubraumklasse einfach überlegen da andere Charakteristik.
Grüße babbel

...zur Antwort

Hallo,
du hast ja bereits zum Thema "Euro 4" Antworten bekommen, ich habe deine Frage gelesen und wollte deshalb auch noch etwas dazu sagen. Bitte hole dir keine RS 125. Ich denke es handelt sich hier um den A1 Führerschein, da solltest du das lassen. Die musst du drosseln lassen, hat offen 32 PS... wenn die gedrosselt wird, geht der Motor schnell kaputt. Manche sagen bestimmt, ist alles falsch was ich hier sage, jedoch hab ich viel Erfahrung mit den RS Motoren. Es wird keine Leistung abgerufen, die läuft nicht sauber und schmiert nicht richtig. Mit der Yamaha brauchst du ausserdem keine Angst vor "Euro 4" haben, nimm die!
Grüße

...zur Antwort

Hallo,
ja diese Fahrschulen gibt es. Du kannst jedoch die Preise nicht vergleichen, dabei spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Beispielsweise das Auto, die Anzahl der Stunden usw. Ich habe mich bei mir im Ort bei zwei verschiedenen Fahrschulen informiert, habe die Mindeststundenanzahl benötigt und habe für den Autoführerschein 1100€ bezahlt. Autos waren die Gleichen, generell alles ähnlich. Bei der anderen Fahrschule hätte ich 1800€ bezahlt. Es gibt also schon Fahrschulen, die abzocken.
Grüße babbel

...zur Antwort

Hallo,
das Moped ist super! Fahre auch Fantic, jedoch 2 Takt, habe mich aber ewig mit dem Thema beschäftigt. Das Moped hat einen Yamaha WR Motor drin, also langlebigen zuverlässigen Motor... Fahrwerk ist auch brauchbar. Die Ersatzteile gibt es auch noch, also kannst dir das Teil kaufen. Müsste 2017 fahrbar sein.
Grüße Babbel

...zur Antwort

Hallo,
ich glaube du hast da was verwechselt. Eine Supermoto gibt es nicht mit Vollverkleidung. Die sind so gut wie nackt, wie eine Enduro auch.... ich denke du meinst eine Supersportler, und im 125er Bereich ist keine davon für die Autobahn gedacht....
Grüße Babbel

...zur Antwort

Hallo,
für was möchtest du denn einen Sportauspuff.... zudem sind die Teile übertrieben teuer. Ich empfehle dir, dass du wartest bis du eine große Maschine hast und da einen Sportauspuff ranknallst. Da macht das ganze wenigstens Sinn!
Grüß babbel

...zur Antwort

Hallo,
falls du das Geld und die Zeit hast ist das kein Problem, kaufste dir ne EXC 125, fährst mit glaub knapp 6 PS hin und zurück.... 40 Kilometer Schulweg scheint mir etwas lang zu sein. Aber wenn dein Vater nen Transporter hat um die auf halber Strecke hin abholen zu können ist das auch kein Thema :D. Jetzt Spass beiseite.
Es gibt ganz einfach keine Enduros von KTM für die Straße. Kauf ne Duke, damit kannste fahren, oder ne RC... willst du was fürs Gelände hol die die Beta RR 125 LC, ist im Moment mit das beste fürs Gelände. 2 Takt würde ich als Anfänger nicht kaufen, ausser du hast Erfahrung und Geduld. Die KTMs fährste auf der Straße schnell kaputt, kriegst mit sehr wenig Leistung nur zugelassen wegen den Abgasen..... ach ja das macht alles keinen Sinn mit den Reifen, nur fürs Wochenende die Reifen wechseln und nach ein paar Stunden wieder die Sumoschlappen draufhauen wird dir nach 2 Wochen zu langweilig. Glaub mir.... ich wünsch dir was, dass du deine Enduro findest, aber denk dran... keine KTM! Die sind für Rennerles fahren gebaut!
Grüsse Babbel

...zur Antwort

Hallo,
ich glaube ich muss eigentlich nichts dazu sagen oder???
Grüsse

...zur Antwort

Hallo,
nö, finde ich nicht okay. Die Teile sind einfach nur dafür gebaut, um 5 mal damit fahren zu können. Wenn du einen KOMPLETTEN Motor auf Amazon für 50€ bekommst, kann das was sein? Das müsstest du dir selber denken können. 3,5 oder 9 PS, oh ja! Die merkt man deutlich! Also wenn dann die 9 PS Version, bei 70 Kilo machen 3,5 keinen Spass, denk einfach du fährst Mofa. Mich geht es nichts an, aber ich verstehe nicht, wieso du keine 125er kriegst, aber ein Pitbike kaufen darfst.....
Grüsse Babbel

...zur Antwort