An so eine Stelle werden ehrlich gesagt nicht sonderlich hohe Ansprüche gestellt. Kann aus eigener Erfahrung im Handel sagen, das es wichtig ist das du freundlich bist, gut mit Konflikten umgehen kannst bzw ruhig bleibst wenn mal jemand verstimmt ist und das du zuverlässig bist. Sprech mit deinem Chef ab wie die Zeiten sind, was deine Aufgaben sein werden und guck ob es für dich passt und du das auch aushalten kannst. Es bringt beiden Seiten nichts, wenn du nach einer Woche schon der Arbeit fern bleibst, weil es zu viel wird.
Wenn du zur Einarbeitung kommen sollst, ist ja schon mal der erste Schritt getan. Wichtig ist, das du auch einen Vertrag unterschrieben hast. Sonst zählt das ganze mir als Probearbeiten und dann ist noch gar nichts sicher.
Im Vertrag muss dann drin stehen, wie lange du Probezeit hast und wenn die rum ist, erst dann ist es zu 100 % sicher, wenn du keine Gründe lieferst für eine sofortige Kündigung. Das ist aber nur dann de Fall wenn du etwas einfach mitgehen lässt oder unentschuldigt der Arbeit fern bleibst.
Da es mir in der aktuellen Suche angezeigt wurde, hier eine kurze Aktualisierung:
Wenn es über Ubisoft Connect läuft geht man wie folgt vor:
Spieleübersicht -> 3 Punkte neben dem Spiel -> Verwalten -> Eigenschaften
Dort dann auf der linken Seite den Ordner auswählen und dann könnt ihr den Ordner lokalisieren.
Also vorab wie alle anderen schon gesagt haben, niemals kündigen bevor du nicht was neues hast. Das Problem liegt darin, das du im Lebenslauf einfach Fehlzeiten hast, die bei der neuen Stelle hinterfragt werden.
Ist aber jetzt eh zu spät, nur als Tipp für die Zukunft vlt im Hinterkopf behalten.
In so einer Situation wäre es halt sehr ratsam, einfach mal mit deinen Eltern zu reden . Auch wenn vielleicht nicht unbedingt das kommt, was man gerade hören möchte, sollte man mal in ein ruhiges Gespräch gehen. Ich Decke mal, das deine Eltern auch nur das beste für dich wollen. Evtl. auch mal Fragen, wieso sie auf einmal wütend sind. Ich wäre auch nicht unbedingt erfreut, wenn mein Kind auf einmal alles hin schmeißt, ohne sich Gedanken zu machen oder uns mal zu Fragen. Niemand ist allwissend, aber man hat doch seine Erfahrungen gemacht und kann diese an sein Kind weitergeben.
Gespräch mit den Eltern suchen wäre wohl das beste. Das du jetzt Fehlzeiten hast bzw Lücken in seinem Lebenslauf spielt dir nämlich nicht sonderlich in die Karten für eine neue Ausbildung.
Die Frage ist, was du selber möchtest und wenn du das machen möchtest, ob deine Familie und dein Partner hinter dir stehen. Wenn ja, dann Versuche ein Bewerbungsschreiben aufzusetzen, was neugierig macht und was dich in die Firma bringt. Aus eigener Erfahrung (ähnlicher Schnitt) ist es nicht unmöglich, einen Fuß in eine Firma zu setzen, wo du nicht dran gedacht hättest. Wenn du den Ehrgeiz hast, dann sollte das kein Problem sein. Wichtig ist nicht aufzugeben, wenn mal eine Absage kommt. Habe damals um die 50 Bewerbungen raus geschickt. War sehr frustrierend aber ich habe gemerkt, das es nicht unmöglich ist. Ein nein heißt nicht das du schlecht bist. Das kann eh niemand beurteilen, ohne dich zumindest mal persönlich gesprochen zu haben.
Sowas packst du wenn in dein Anschreiben. Eine zu langen Lebenslauf, wo eine Stelle mit allen bedienten Punkten aufgezeigt wird, wird sich keiner durchlesen.
Im Anschreiben kurz ausführen, was wichtig für die Stelle ist, die du machen möchtest.
"Durch meine Nebentätigkeit im Studium habe ich ein sehr breites Spektrum an Tätigkeiten als Lagerhelfer absolvieren müssen. Unter anderem (logische Auflistung). Weiterhin konnte durch mich der Arbeitsablauf durch die Beschaffung neuer PCs und Sänger verbessert werden."
So in der Art
Ich hoffe es hilft und viel Erfolg! 🤗
Wichtig ist, dich gut zu verkaufen. Wie schon erwähnt wurde, auf jeden Fall präzise und nicht zu lange.
Meine Bewerbungen hab ich immer kurz mit einem kleinen Einleitungssatz, wo ich die Stelle gefunden habe begonnen. Viele Firmen haben dann ein kurzes Feedback, welche von den vielen Seiten, wo sie ihre Bewerbungen rein schreiben auch wirklich helfen.
Danach dein Interesse, bzw das warum klären.
Weiter würde ich dann mit deinen Stärken machen.
Abschließend, was meiner Meinung nach immer hilft ist ein Satz wie "Ich freue mich auf eine schnelle Antwort und freue mich auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen... "
Das zeigt das du dich selber schätzt und deine stärken kennst.
Auf jeden Fall solltest du nicht übertreiben oder Falschaussagen treffen. Das fällt immer auf dich zurück. Auserdem, was ich im Bekanntenkreis und auch bei generellen Bewerbungen gesehen habe, sind Wiederholungen. Sätze nicht immer mit "Ich" anfangen.
Und ganz wichtig, keine Vorlagen etc. nutzen. Schreiben dein eigenes Anschreiben und lass es evtl. noch einmal Korrektur lesen. Da sitzet jemand ind muss sich wenn es ein großes Unternehmen ist 100 Bewerbungen durchlesen, da kommt eine Vorlage nicht gut an.
Hoffe das hilft. Viele Erfolg! 🤗
Sensorleiste WII. Gib das mal bei Amazon ein. Weiß nicht wie das hier mir Verkaufslinks Posten ist. Aber wirst eigentlich direkt fündig. Bewertungen durchlesen, damit du sicher bist, was du da kaufst. Am besten die schlechten um zu gucken, welche Fehler dran sein könnten (falls es welche gibt)
Es fühlt sich anders an. Aber du solltest es einfacher haben, Schlittschuh zu laufen, wenn du bereits Rollschuh fahren kannst. Die Frage ist ehrlich gesagt ob du Rollschuh oder Inliner meinst. Bei Rollschuhen hast du ja nunmal ne breitere Grundfläche. Bei Inlinern fällt es den Leuten auf jedenfall einfacher. Zumindest bisher bei jedem den ich kenne.
Das was dein Betrieb dir vorgibt. Die IHK schaut nur bei der Prüfung nach, ob etwas gemacht wurde. Das dient dir als Schutz. Sagen wir du sitzt in der Prüfung und es kommen Themen, die du in deinem Betrieb nie bearbeitet hast, hast ein nahtloses Berichtsheft, welches von deinem Chef unterschrieben wurde wo dieses Thema auch nicht aufgeführt ist. Dann hilft dir das später ungemein, solltest du dein Prüfungsergebnis anzweifeln. In welcher Form das sein soll, entscheidet dann halt dann betrieb. Wenn der mir Wochen- bzw. Monatsberichten kein Problem hat, dann kannst du das auch so machen.
Selber schonmal gemacht. Von der Bedienung her echt super, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat.
Was du dich selber aber fragen solltest ist dann, ob du auch bei Apple bleiben möchtest. Weil einfach zurück wechseln wird dann schwierig, was die Daten angeht. Und bestehende Appkonten (bzw Apps die sich mit Google verbunden haben) und PlayStore Einkäufe sind dann weg. Weiß nicht ob es teilweise Apps im AppStore gibt dir du mir Google verknüpfen kannst, ich habe jedenfalls keine gefunden.
Was immer gut ankommt und zeigt das du von dir überzeugt bist ist, wenn du zum Abschluss den Satz bringst "Ich freue mich auf eine positive Antwort und verbleibe ..."
Der Rest sieht gut aus. Was du versuchen solltest ist nicht jeden Satz gleich anzufangen. Hier ist viel Ich... Ich... drin. Als Beispiel am Anfang Momentan besuche ich die 10. Klasse ... Dann fängt dieser Satz z.b. nicht wieder mit ich an.
Das sind so kleine Tipps die ich unter anderem von leuten hab, die selber Bewerbungen einsehen und Leute einstellen.
Kleinigleiten machen den Unterscheid bei beispielsweise 100 Bewerbungen :)
Teil 3 - Der gefangene von Askaban :D
Auch wenns schon was älter ist, auf www.paysafecard.com kannst du dir ein paysafe konto anlegen.
Da löst du dann deine paysafecard ein und kannst rechts oben im Gutscheinshop spotify kaufen.
Du kriegst einen redeem code und kannst den auf www.spotify.com/redeem einlösen (musst dich vorher natürlich dann mit dem Spotify - Konto anmelden, welches aufgeladen werden soll)
Schau dir das Sandmännchen an! Das hilft immer, nur timer, dann gaukelt da auch nichts den Tag vor (was totaler Schwachsinn ist) :D