trag Handschuhe bei der Arbeit

...zur Antwort

ja... und was sagt dein Arzt dazu?

...zur Antwort
ich habe nur manchmal eine andere Wahrnehmung wegen einen psychischen Problem.

was denn für eins?

...zur Antwort
Keinen Appetit. Esstörung?

Ich habe manchmal Phasen, die 1-4 Wochen lang anhalten, in denen ich fast nichts essen kann. zumindest nichts, was mir gut tut. ich kann in dieser zeit also nur süßigkeiten, chips und von manchen normalen Lebensmitteln nur 1-2 Bissen essen.
Ich fühl mich in dieser Zeit dann immer total kraflos, weil ich ja fast nichts esse. Wenn ich dann in die küche gehe und schaue, was es alles gibt (wir haben zuhause immer seeeehr viel auswahl), habe ich überhaupt keine Lust auf Essen. Wenn das Essen also vor mir stünde, könnte ich es wirklich nicht essen. ich könnte dieses gefühl damit vergleichen, wenn man vor sich einen teller mit gras hat. Und dann kommen wieder Phasen, die auch paar wochen anhalten, in denen ich so viel esse, dass sich jeder schon wundert, wieso ich so viel esse und wie ich so viel essen kann.
Mit meiner Mutter habe ich darüber auch schon geredet und fragte sie, ob ich zu einem psychologen gehen sollte. sie meinte, dass das wahrscheinlich nichts bringt und kaufte mir vor paar monaten einen tee, der den appetit anregen soll. der hat aber auch nur wenig geholfen.
nun bin ich mir nicht sicher, was es sein könnte, ob es vielleicht was ernstes ist oder nicht und würde gerne meinungen hören, bevor ich zum arzt gehe oder zu einem psychologen (da ärzte viel blödsinn verschreiben und psychologen viel geld kosten).
Hier noch infos, die man vielleicht wissen sollte: ich hatte mit ca 10 schon eine essstörung (ich hatte angst davor zu essen, weil ich dachte, dass ich daran ersticken könnte. weil wir hatten im hort immer so zähes fleisch zum essen bekommen. seit meine hortnerin mich zum essen gezwungen hatte, konnte ich für paar monate fast nichts mehr essen, so dass ins krankehaus kam). ich hatte auch einen psychologen, aber der wollte mich auch zum essen zwingen, hab also schlechte erfahrung damit. und traute mich erst nach sehr langer zeit, wieder zu essen.
ich bin mir also nicht sicher, ob das jetztige problem vielleicht mit dem anderen zusammenhängt, da ich damit vielleicht nie richtig abgeschlossen hab oder so.

...zum Beitrag
und psychologen viel geld kosten

die Therapie zahlt die Krankenkasse

Stress und Depressionen können zu Appetitlosigkeit führen

aber auch Hormone wie die von der Schilddrüse

...zur Antwort
Ich möchte einfach nur wussen das ich nicht allein bin damit. 

es gibt bestimmt irgendwo Menschen auf der Welt, denen es wie dir geht

ich glaube, dich kann nur ein Magen-Darm-Infekt heilen: dann merkst du, dass es nur unangenehm ist, aber man nicht daran stirbt, wenn man sich erbrechen muss

...zur Antwort
Also mein Bauch knurrt gelegentlich, aber ich bringe fast nichts mehr runter.

wieso?

...zur Antwort

du dramatisierst unnötig

die Narbe ist ja nicht in deinem Gesicht und kann leicht mit Haaren kaschiert werden!

...zur Antwort

"Pi·e·tät: (besonders in Bezug auf die Gefühle, die religiösen Wertvorstellungen anderer) ehrfürchtiger Respekt, taktvolle Rücksichtnahme"

schwierig Pietät in der Wirklichkeit zu definieren

der eine findet es pietätvoll den Verstorbenen über Gebühr zu loben und zu glorifizieren, der andere fühlt sich genau dadurch tief gekränkt, weil der Verstorbene ihn mit schlechtem Verhalten tief gekränkt und geschädigt hat

...zur Antwort

ungeschminkt wirken die Augen zugequollen/übermüdet/kränklich und nicht sehr ausdrucksstark

zu diesem kränklichen Eindruck trägt die leicht unreine Haut bei

als attraktiv gilt Gesundheit und Jugend (= gesunde, überlebensfähige Nachkommen)

wenn sie nur ihre Augen schminken würde und die Haare offen ließe, würde sie attraktiver wirken ohne gleich das komplette Gesicht bearbeiten zu müssen

so sieht es tatsächlich aus als seien es zwei komplett unterschiedliche Personen

...zur Antwort
Neurasthenie 

also Burnout oder Erschöpfungsdepression?

warum schockt dich das so?

...zur Antwort

wenn der Partner depressiv ist, gibt es keine Gewinner

natürlich darf sie sich schlecht mit der Situation fühlen

...zur Antwort
Wenn es Gott bzw. einen Erschaffer nicht gibt..?

Hallo an die Atheisten unter uns. Die Frage ist jetzt hauptsächlich an euch gerichtet, die nicht Atheisten können aber gerne auch mit diskutieren.

Ich persönlich glaube genau so wenig an eine Religion wie ihr, trotzdem an einen oder viele Erschaffer. Die Hauptfrage ist: Warum glaubt ihr Atheisten nicht an einen Gott/Götter (Gott=Eine höhere Intelligenz, die bewusst Sachen machen kann).

Alle nicht Atheisten gehen eben davon aus, dass etwas intelligentes das Universum erschafft haben müsste, da es so viele Komplexe Zusammenhänge im Universum gibt die nie aus reinem Zufall entstanden sein können.

Gehen wir jetzt aber erstmal nicht vom Universum aus, sondern von unserer Erde: Stellt euch vor ihr findet ein Smartphone in der Wüste. Ihr ninmt es aus dem Sand und schaut es euch an. Würdet ihr als Mensch jetzt denken das dieses Smartphone aus dem Nichts, nach aber von Milliarden Jahren aus Zufall enstanden ist ? Oder die richtige Antwort - Das Smartphone hatte einen Erschaffer. Prägt euch dieses Wort gut ein. Wenn es schon für so einen kleinen Ding Verglichen mit dem Universum einen Erschaffer braucht, wie konnte dann sowas komplexes, mit sovielen passenden Zusammenhängen wie das Universum, ohne einen Erschaffer aus dem nichts entstehen?

Kommen wir zum zweiten und letzten Punkt erstmal (In den Kommentaren diskutieren wir dann weiter). Euer Energiehaltungsgesetz. Ich zitiere: ,,Aus dem Nichts kann keine Energie entstehen,,. Aus dem Nichts kann also keine Energie enstehen. Wo zur Hölle kam dann die gewaltige, unvorstellbare Energie des Urknalls her ?

Das waren erstmal alle Punkte. Ich bitte euch Atheisten jetzt fair und artikulliert auf die Punkte hier einzugehen. Niemand soll in der Diskussion beleidigen.

Falls die Frage von euch kommen wird mit: wie kannst du den die Existens eines Gottes beweißen. Das ist nicht das worum es erstmal geht. Die Frage geht an euch und wir nicht Atheisten wollen gerne wissen, warum ihr eher nicht an einen Erschaffer glaubt.

Falls ihr eine gute Antwort mit richtigen Gegenargumenten zu meinen aufgeführten Punkten verfassen könnt, werden wir auch wieder unseren Standpunkt mit Gegenargumenten belegen.

...zum Beitrag

nach deiner Logik müsste der Erschaffer (Gott) ja auch einen Erschaffer (Gott) haben, welcher wiederum einen Erschaffer (Gott) haben müsste und so weiter und so fort...

das ist unlogisch

...zur Antwort