"Wenn wir doch alle Menschen sind, wieso sind wir alle so Wählerisch?"

Meiner Meinung nach liegt das in der Natur des Menschen, das man in Rassen bzw. Völker denkt und das man im glauben ist, dass das eigene Volk das beste ist und über den anderen steht.

Auch ein Faktor weshalb es in der Vergangenheit zwischen den Völkern immer Kriege gab, im großen wie im kleinen.

Das ist auch heute noch in der "modernen"  Gesellschaft in jeder Großstadt sichtbar...die Türken sind oft unter sich, genau so der Großteil der Rumänen, Russen usw.

Oft habe ich auch schon Türken gehört "Ne da gehen wir nicht hin, das sind zu viele Amans(Deutsche)"

Oder auch Deutsche die das über Türken sagen.

Wenn man lange genug konditioniert wird so kann es sein dass das Völker-Denken in den Hintergrund Rückt, aber unbewusst ist es immer da.

Auch das Eigene Volk zu verteufeln  und andere Völker zu pushen ist eine Art von Rassismus.

...zur Antwort

Viel Spaß.

https://youtu.be/jJ6imx9QM1A

...zur Antwort

Was hat das bitte mit Politik zu tun?

...zur Antwort

Die rechtspopulistischen Bewegungen von heute sind nicht anti-demokratisch, ganz im Gegensatz zu den Bewegungen des klassischen Faschismus. Ihre Forderung ist nicht weniger Demokratie, sondern mehr. Erfolgreiche Rechtspopulisten präsentieren sich nicht mehr als Führerparteien, in denen charismatische/größenwahnsinnige Führer den Massen den Weg in den Himmel goldenen zeigen....Sondern sie präsentieren sich als Resonanzkörper des Denkens der kleinen Leute, das in der vermachteten Elitendemokratie der „Systemparteien“ keine politische Wirksamkeit mehr entfalten kann. Die Logik des Populismus ist bottom-up, nicht top-down. Deshalb die Forderung nach Referenden und Volksabstimmungen, etwa nach Vorbild der Schweiz oder wie bei den Volksabstimmungen zum Europäischen Verfassungsvertrg. Und es sind die klassischen Volksparteien, die sich von der allzu direkt ausgeübten Volkssouveränität zu distanzieren beginnen.

...zur Antwort

Der Ausverkauf Deutschlands geht munter weiter.

Was in den 80gern startete und in den 90gern Fahrt aufnahm im Zuge des Neoliberalismus geht nun dem Höhepunnkt entgegen und nur sehr wenige Deutsche Firmen sind in der Lage sich dem zu wiedersetzen oder gar selber andere auf zu kaufen und die sind, wie z.B. BAYER, selber eigentlich auch in Händen Internationaler Holdings... welche wiederum letzten Endes Amerikanisch sind. Mit der Übernahme der Firmen wird auch deren intellectual property übernommen, incl. aller Patente. Deutschland leistet weiterhin die extrem teure Grundlagenforschung und alles verwertbare wird ins Ausland verkauft, Deutschland verwertet es nicht und macht keinen Gewinn daran. Bestes Bsp. die Atomkraft. DLand ist führend aber nachdem nun Merkel alles abschalten lies hat sich das erledigt.

...zur Antwort

Wenn du über Tags genug kcal einsparst, dann kannst auch eine Pizza essen.

...zur Antwort

Das höchste Gut ist die Gesundheit - Damit ist die Diskussion beendet.  

...zur Antwort

Nein, so schnell geht es nicht.

Ganz vereinfacht gesagt:

- Hast du bis ~19:00 die gesamten Kcal mit entsprechender Makronährstoffverteilung intus, die du für den Muskelaufbau benötigst, so bist du safe - egal wie wo wann.

Gelingt dir das nicht, wird nicht viel Muskulatur wachsen und man wird die überschüssige Muskulatur langsam verlieren.

...zur Antwort

• Wahlkampfkostenerstattung des Staates (Höhe hängt vom erzielten Wahlergebnis ab).

• Spenden (hängen von dem Einfluß der Partei und dem Grad der Wirtschaftshörigkeit ab).

• Mitgliedsbeiträge (hängen von der Anzahl der Mitglieder und deren Einkommen ab)

• Zweckbetriebe (manche Parteien unterhalten eigene Firmen, die Gewinne abwerfen können).

...zur Antwort

Listen gibt es keine bzw. keine vollständigen.

Es gibt schon noch Tankstellen, die Zapfstellen für Gemisch-Benzin haben. Die erkennst du meistens an dem Glaszylinder oben drauf. Außerdem ist der Tankstutzen sehr dünn im Vergleich zu normalen Zapfpistolen. Meist muss man diese Zapfsäulen mit Marken füttern, für die sie dann einen Liter ausspucken. Und an diesen Säulen kannst du das Mischverhältnis einstellen - 1:25, 1:33 oder 1:50 ...

Mit dem Aussterben der Zweitakter wurde das Angebot zunehmend ausgedünnt.

Musste dir selber mischen, z. B. auch in einem Reservekanister.

Mischtabelle: http://www.zweitakte.de/knowhow/Mischtabelle/Mischtabelle.htm

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

In der Regel ist es technisch nicht machbar.

Machbar wäre es, wenn der Hersteller des Videos die Bildteile nach einem bestimmten Algorithmus vertauscht, also verschlüsselt hätte, und man diesen Algorithmus kennen würde. Das wird aber nicht der Fall sein. Warum sollte sich jemand beim unkenntlich machen eines Bildteils diese Mühe machen?

...zur Antwort

Mit der Loslösung der Krim hat Russland die Ukraine als "Beute" für den Westens entwertet. Außerdem hat es sich dauerhaft die Präsenz seiner Schwarzmeerflotte dort gesichert und NATO-Truppen auf dem strategisch vielleicht wichtigsten Punkt im Schwarzen Meer verhindert.

Außerdem sollte man wirklich nicht außer Acht lassen, welche Bedeutung die Krim für die Geschichte Russlands hat. Die Krim in NATO-Hand - für Russen unvorstellbar.

...zur Antwort

Eine Unterlassungserklärung kannst du bekommen,
ab da hast du zwei Möglichkeiten:

1. Du gibst du klein bei, löscht die Bewertung und unterschreibst die Unterlassungserklärung.

Oder

2. Du investierst viel Geld in ein Anwalt der dich durchboxt und deine Bewertung bleibt stehen, kann auch sein das du den Prozess verlierst.

Grundsätzlich muss die Polizei jede Anzeige aufnehmen und diese an die Staatsanwaltschaft schicken.

Die Staatsanwaltschaft entscheidet dann ob das Verfahren eingestellt wird. Sollte das der Fall sein, so kann die Frau selbst zum Anwalt rennen und klagen.

Lass sie erstmal machen, kannst ja dann immer noch einlenken. Außerdem hat der Kläger Beweispflicht.

...zur Antwort

Ludwig XIV. war überhaupt kein "absoluter Herrscher", auch wenn er vielleicht geglaubt hat, es zu sein bzw. sein zu können. Er wäre einem Irrtum zum Opfer gefallen. Denn Frankreich war mehr als nur der Hof des Königs bzw. Versailles!

Der sog. "Absolutismus" war nur eine Theorie monarchischer Herrschaft und konnte, wie die Geschichtswissenschaft schon lange nachgewiesen hat, in der Realität der europäischen Monarchien niemals umgesetzt werden. Das kann man in jedem guten geschichtswissenschaftlichen Lehrbuch nachlesen!

...zur Antwort

Beim Eckwertverfahren handelt es sich um ein Verfahren der politischen Führung einer Gebietskörperschaft, in dem den obersten Budget bereichen im Top-Down-Planung(obersten Hierarchie-Ebene abwärts) Budgets zugewiesen werden und mit kurz- bis mittelfristigen Zielvorgaben verknüpft werden. 

Gebietskörperschaft = Stadt-/Gemeinderat, Kreistag, Landtag oder Bundestag

...zur Antwort