Hey,

ich hab so ein ähnliches problem wenn ich es zum laden anstecke lädt es kurz und dann hört es auf zu laden als hätte man das kabel wieder herausgezogen. Es liegt hier nicht am kabel und auch nicht am ladegerät hab schon alles ausprobiert. Und dass es an der ladebuchse liegt glaube ich auch nicht, da wenn man es aus macht es immer wieder aus und an geht. Es kommt immer bis zu den punkt wo man den akku als großes symbol mit einem blitz drin sieht und dann stürzt es ab und kommt danach genau zum gleichen punkt und das immerwieder. Also kann man doch davon ausgehen dass das handy erkennt, dass die ganze zeit strom durchs kabel kommt. Ich hab bis jetzt noch keine lösung oder ursache dafür gefunden aber was komisch ist. Ich konnte das handy immer laden mit einer powerbank und dem kabel das dabei mitgeliefert wurde. Und nur mit diesem kabel und der powerbank. Alles andre ging nicht also andres kabel oder dass kabel mit egal welchem ladegerät. Nur ein kabel und die powerbank. Naja nach paar monaten hat sich das problem gelegt heist es hat wieder normal geladen mit allen ladekabeln und mit allen ladegeräten,weswegen ich auch ausschließen kann, dass es an den kabeln oder an den ladegeräten lag und deswegen glaube ich an einen software fehler.

Ps. Ich hab seit einem halben jahr ein neues gerät, das funktioniert, bin aber weil ich das alte als 2. Gerät nutze und der fehler wieder auftritt hier gelandet ja etwas spät sry

...zur Antwort

Ja also Vorraussetzung ist das die App mit Google Play interagiert, denn wenn die App mit deinem Google Play Konto verbunden ist speichert es meistens die Spielstände in deinem Konto. Sprich wenn du dich in der App auf deinem neuen Handy anmeldest sollte der alte Spielstand geladen werden oder du solltest informiert werden dass ein Spielstand in dem Konto verfügbar ist. (Manche Apps sichern ihren Spielstand nicht direkt online, also kann man bei manchen den Spielstand leider nicht übertragen.)

...zur Antwort

Um eine Standart Anwendung zu deinstallieren muss ein Smartphone gerootet sein. Davon kann ich bei Normalnutzern nur abraten wenn man sich nicht gut auskennt. Also Fazit: Standartanwendungen lassen sich nicht deinstallieren.

...zur Antwort

Also das ist so: Falls der Fernseher die Datei noch downloaded, dann passiert nicht außer dass die Downloaddatei nicht vollständig ist. ABER wenn der Fernseher gerade das Update installiert und du ihm dabei unterbrichst, dann kann es zu einer fehlerhaften Software führen (da ja gerade Änderungen in der Programmierung vorgenommen wurden und die dann nicht vollendet wurden wenn du abbrichst) und der Fernseher funktioniert nicht mehr. Falls er also gerade installiert dann kann ich nur davon abraten abzubrechen. (Das gilt allgemein wenn etwas installiert wird.

...zur Antwort

Kommt drauf an also wenn du einen Vertrag mit Laufzeit hast, dann kannst du erst eine Änderung vornehmen wenn die Zeit abgelaufen ist (aber ca. 3 Monate vorher reagieren sonst verlängter er sich weiter und du musst wieder warten). Aber wenn du keine Laufzeit hast solltest du deinen Tarif wechseln können, allerdings kannst du den nur mit einem Austauschen der aktuell angeboten wird. Ich hoffe ich konnte helfen;)

...zur Antwort
Gilt eine Gerätegarantie nur in Verbindung mit der Kaufquittung (Samsung)?

Folgendes: Mein Sohn hat sich gebraucht ein Samsung Galaxy S7 Edge gekauft. Leider ohne Kaufbeleg. Eine Überprüfung bei der Polizei ergab das alles ok ist.

Nun gibt es bei fast allen Edge-Geräten das Problem das sich nach relativ kurzer Zeit Streifen auf dem Bildschirm zeigen die nur bei 100% Helligkeit verschwinden.

Das Problem ist weitläufig im Netz bekannt und Samsung tauscht diese Geräte aus WENN ein Kaufbeleg vorliegt.

Klar das die den brauchen aber wenn nun mal keiner da ist? Man kann ohnehin einfach anhand der IMEI-Nummer das Alter ermitteln. In unserem Fall ist es 6 Monate alt. Das deckt sich auch mit 90% der defekten Geräte das der Fehler nach 3-6 Monaten auftaucht.

Nach einigen Gesprächen mit Samsung weigert man sich es auf Garantie zu "behandeln".

Meine Frage: der Hersteller gibt doch eine Gerätegarantie. In diesem Fall ist es das Gerät das die Garantie in Anspruch nimmt. Ist der Hersteller somit nicht in der Pflicht?

Ein Beispiel fällt mir ein: Jemand kauft ein Auto mit 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung. Das Auto wird nach 5 Jahren verkauft und irgendwann hat es ein Loch... Ich gehe mal nicht davon aus das dieser einen Kaufbeleg hat und ich gehe auch nicht davon aus das dieser verlangt würde...

Können wir uns nun auf die Gerätegarantie beziehen obwohl kein Schriftstück über den Kauf vorliegt, jedoch nachgewiesen werden kann das das Gerät keinesfalls älter als 6 Monate ist?

...zum Beitrag

Nein geht nicht, das dient auch zur Sicherheit, denn bedenke eine Quittung dient als Beweis das du das Gerät bei einem seriösen Händler gekauft hast und nicht gestohlen oder unseriös auf der Straße gekauft hast.

...zur Antwort

Weil umso höhere Auflösung ein Bild hat umso mehr Leistung braucht das Programm um das Bild zu laden um es bearbeiten zu können

...zur Antwort

Drück mal F12 dann kommt ein Menü, wo du auswählen kannst über welches Medium du dein Pc starten willst. Dann wählst du die Festplatte aus und drückst Enter. Wenn er dann nicht richtig startet könnte was mit der Festplatte sein.

...zur Antwort