Ich finde es unmöglich, was die meisten hier kommentieren..

Zieh an was du willst, kein Mensch hat hat dir vorzuschreiben, was du tragen darfst und was nicht! Selbst wenn es in deiner Schulordnung steht, würde ich es weiter tragen. Gegen sowas sexistisches sollte man sich wehren.

...zur Antwort
Beziehung mit Syrer (er ist nach Deutschland geflüchtet). Chance auf gemeinsame Zukunft?

Heii Community, Ich bin seit wenigen Monaten mit einem Syrer zusammen. Und ja, wir lieben uns ;-) Wir können uns sehr sehr gut eine gemeinsame Zukunft vorstellen doch wir lassen uns noch Zeit, da wir beide noch jung sind. Er lebt seit über einem Jahr in Deutschland und genauso lange kenne ich ihn auch. In der Zeit haben wir uns kennen - und lieben gelernt 🤗

Jedoch habe ich viele Beiträge zu den verschiedenen Kulturen gelesen (ich habe Ausländische Wurzeln und bin Christlich. Er ist Moslem) und dass da so manche Komplikationen auftreten können. Das ist bei jedem ganz anders, jedoch mache ich mir da doch die ein oder anderen Sorgen.

Besonders weil einige Frauen nach einer Zeit eingeschränkt wurden. Ich habe auch Bedenken ob er irgendwann zurück in seine Heimat kehren will. Bei diesen beiden Punkten muss ich mich wohl an ihn wenden und es selber klären.

Beleidigungen oder Kommentare dieser Art könnt ihr euch sparen 😄 denn er ist nicht auf Geld oder dergleichen aus. Er beginnt bald seine Ausbildung und ist bereits auf der Suche nach einer Wohnung, da er 18 ist. Wir verstehen uns blendend und ich habe vor einigen Jahren die Arabische Sprache erlernt, sodass wir uns sehr gut verständigen können, da er auch sehr gut Deutsch spricht. Mir gegenüber ist er sehr liebevoll und liebt mich so wie ich bin und weil ich so bin, wie ich bin! 😊 das mit den ganzen Ehen macht mir zum Beispiel auch trotzdem Angst, wobei ich es ihm niemals zutrauen würde. Ich kann nicht einschätzen wie 'normal' es bei Ihnen ist. Daher kommt diese Angst....

Jetzt ist meine Frage, ob ihr schonmal Erfahrungen mit einem Syrer (bzw geflüchteten) gesammelt habt und ihr ähnliche Bedenken hattet/habt. Und wie so eure eigenen Erfahrungen sind, besonders mit der Kultur, Religion,..etc🙂

Außerdem habe ich noch etwas auf dem Herzen, worüber ich eher über PN reden will. Ist keine große Sache aber wäre nett, wenn sich jemand dafür 'bereit erklärt' 😄😊

...zum Beitrag

Das kann man natürlich nicht so allgemein sagen, da es immer auf die Person ankommt, aber durch die Tatsache, dass du hier frägst, nehme ich an, dass du ihn vielleicht doch noch nicht so gut kennst.

Ich persönlich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass alle Syrer die ich bis jetzt kennenlernen durfte, total offen waren und es gar keine Probleme mit den verschiedenen Kulturen gab bzw. gibt. Viele von ihnen haben auch deutsche Freundinnen gefunden und führen eine ganz normale Beziehung mit ihnen :) Dazu muss man aber auch sagen, dass alle Syrer, die ich kenne eher säkulare Muslime sind.

...zur Antwort

Man kann es auch übertreiben und nur weil man selbst Migrationshintergrund hat ist man nicht automatisch kein Rassist.

...zur Antwort

Denkst du wirklich dass die Rebellen oder der IS demokratischer als Assad gewesen wären?

Mit Assad in Syrien geht es den Menschen am besten, nicht mit irgendwelchen Terroristen.

...zur Antwort

In dem Medien wird es so hingestellt als ob Assad und Russland die Bösen wären, die die Zivilbevölkerung umbringen. In der Realität sind die Menschen aber froh endlich von den Terroristen befreit zu sein und haben nun wieder Hoffnung auf ein friedliches Leben in Aleppo.

...zur Antwort

Der IS wird von der Türkei und Saudi Arabien (natürlich inoffiziell) unterstützt und kämpft gegen jede andere Gruppe

Die Rebellen werden von so gut wie dem ganzen Westen unterstützt und kämpfen hauptsächlich gegen Assad, 95% der Gruppe sind aber Terroristen die ein Kalifat möchten.

Assad wird von Russland, dem Iran, Irak, Libanon etc unterstützt und seine Armee kämpft hauptsächlich gegen die Rebellen.

Die Kurden kämpfen für ihr eigenes Territorium in Syrien und kämpfen auch hauptsächlich gegen den IS.

...zur Antwort

Viele Flüchtlinge waren in ihren Ländern eben sehr wohlhabend, Kriegsflüchtlinge flüchten ja nicht aus Armut sondern vor dem Krieg

...zur Antwort

Mir persönlich ist noch nie was passiert, im Gegenteil, ich bin immer froh ein paar Flüchtlinge an meiner Seite zu haben wenn nachts am Bahnhof die ganzen (deutschen) Betrunkenen rumhängen :)

Ich finde es übertrieben was die Leute da abziehen, natürlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Flüchtlingen, es gibt aber auch genug unter den Deutschen.

...zur Antwort

Warum sollten Christen weniger zu Fremdenhass neigen als Atheisten???? Was hat das eine mit dem anderen zutun?!

...zur Antwort

Die FSA besteht zu 95% aus Terroristen wie z.B Al Nusra Kämpfern, die alle für einen Kalifat kämpfen. 

...zur Antwort

Wenn ich du wäre würde ich tragen was du willst und mir nichts von solchen Lehrern verbieten lassen :) Egal ob Jacke, Gelnägel, Bauchfrei etc.

...zur Antwort

Ich kenne mittlerweile rund 50 Flüchtlinge (erst lernt man eine kleine Gruppe kennen, dann deren Freunde und immer so weiter..:D) und alle sind überaus respektvoll und sehr modern(!) von der Denkweise, auch gegenüber Frauen. Die Flüchtlinge die ich kenne sind aus Syrien & dem Libanon und dort leben immerhin genug alevitische & christliche Frauen, für die ist das nichts Neues. Natürlich gibt es auch andere, schlechte Flüchtlinge genauso wie es auch schlechte Deutsche gibt aber ich hab nur positives Erfahrungen gemacht und viele neue gute Freunde dazugewonnen :) 

...zur Antwort

Ihr dürft tragen was ihr wollt und wenn euer Sportlehrer damit nicht umgehen kann sollte er sich Gedanken machen ob Lehrer wirklich der richtige Beruf für ihn ist. Ich würde es an eurer Stelle trotzdem tragen und ihm beim nächsten mal wenn er deswegen was sagt erstmal ein Referat über Sexismus halten..

...zur Antwort

Kurz zusammengefasst kann man sagen dass Syrien viele Bodenschätze hat und dass die meisten Länder darauf aus sind.

Angefangen hat aber alles mit dem sog "arabischen Frühling", die Menschen wollten angeblich eine Revolution wobei die Mehrheit genau dieser Menschen jetzt für die Rebellen sind welche selber zu 95% aus Terroristen bestehen, das widerspricht sich also schon.. (Syrien war vor dem Krieg offener und moderner als jetzt - tolle Revolution) Daraufhin hat Assad reagiert und schickte Panzer in die betroffenen Orte und die Opposition griff zu waffen, alles in allem eskalierte die Situation und führte zunächst zu einem Bürgerkrieg. Für Terrororganisationen wie den IS ist das natürlich super da das Land nun destabilisiert war & sie so leichter Gebiete erobern und Kämpfer anlocken konnten. Mittlerweile kann man es aber nicht mehr als Bürgerkrieg bezeichnen weil sich so gut wie alle Länder auf irgendeine Weise eingemischt haben, bestes Beispiel die USA die angeblich die Rebellen unterstützt weil sie Demokratie in Syrien wollen, aber Terroristen unterstützt und nebenbei noch gut mit Saudi Arabien ist die alles andere als eine Demokratie haben :D es geht ihnen also auch nur um die Bodenschätze wie vielen anderen Ländern.

...zur Antwort

In den Gebieten die unter Kontrolle von Assad sind, herrscht so gut wie kein Krieg, die Menschen leben dort genauso wie vor dem Krieg, Assad ist ja selber Alevit und ist bekanntlich offen was Religionen angeht, deswegen sind Christen und Aleviten hier auch am sichersten. 

Anders in den anderen Gebieten, bei den Rebellen (welches größtenteils auch Terroristen sind!) findest du wohl kaum Frauen die so frei rumlaufen, mit den Gebieten vom IS muss ich wohl gar nicht anfangen.

Syrien war vor dem Krieg ein offenes Land mit einem offenen Präsidenten - da fragt man sich dann wohl ob hier wirklich Krieg herrscht weil die Menschen angeblich eine Revolution wollten ;)

...zur Antwort

Über die meisten Antworten hier kann man wirklich nur lachen. Hat mal jemand an alle Muslime gedacht? Wie diese vorallem in Syrien und im Irak tagtäglich bedroht werden, vom IS? Wie so viele Menschen keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, nur weil die Flüchtlinge Moslems sind? Oder natürlich das beste Beispiel, Menschen wie Donald Trump, die sogar ein Einreiseverbot für Muslime durchsetzen wollen. Also ich finde da haben wir Christen es mehr als gut.

...zur Antwort

Ich habe mit den Flüchtlingen aus meiner Stadt bis jetzt wirklich nur positive Erfahrungen gemacht! 

Zuerst ist mir aufgefallen dass alle unglaublich gebildet sind, die meisten haben studiert und hatten richtig gute Jobs in ihrem Heimatsland, sie sind also gar nicht so "assi" wie sie sich viele deutsche vorstellen, ganz im Gegenteil. Außerdem sind alle unglaublich höflich, man merkt dass sie sich richtig bemühen um einen guten Eindruck zu hinterlassen und sie bedanken sind 100 Mal für die kleinsten Dinge. Wenn ich manchmal von Diebstählen, Gewalttaten etc. die Flüchtlinge begangen haben sollen höre, kann ich persönlich das gar nicht nachvollziehen, da die Flüchtlinge in meiner Stadt sowas niemals tun würden. Zusätzlich sind alle sehr gastfreundlich (was glaube ich aber auch in den arabischen Ländern üblich ist), trotz dem wenigen Geld das sie hier bekommen. Sie bieten mir jedes Mal gefühlte 10 Kuchen an wenn ich sie besuche und haben mich und ein paar Freunde auch schon zum Essen eingeladen, wo es mehr als genug gab und man hat wieder gemerkt dass sie sich richtig bemüht haben :-) Unsere Kultur nehmen sie auch super an, sie besuchen gerne Kirchen und die meisten sind auch gar nicht so auf ihre Kultur und ihren Glauben fixiert, wie man immer denkt, und sie sagen das auch selbst. 

Ich kann nur sagen dass ich jeden einzelnen Flüchtling aus meiner Stadt, den ich bis jetzt kennenlernen durfte, schon in mein Herz geschlossen habe und ich verbringe wirklich gerne Zeit mit denen. Oft denke ich dass sich viele deutsche von solchen Menschen Mal eine Scheibe abschneiden könnten!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich erstmal richtig informieren - denn die meisten Syrer feiern genauso Weihnachten wie wir. 

...zur Antwort