Man kann es auch im Online-Shop von Hertie in Tranchen bis 200 Euro umtauschen. Man bekommt einen besseren Umtauschkurs, muss allerdings mit dem Euro-Gutschein dann auch bei Hertie einkaufen: http://www.hertie.de/Bei-Hertie-mit-DM-bezahlen_c353

...zur Antwort

Der Wert eines Klicks ist sehr unterschiedlich. Im Mittel bekommt man bei 1.000.000 Klicks rund 500-1000 US-Dollar. Lukrativer ist es in der Regel, wenn man Werbevideos bzw. Produktvorstellungen macht. Ein Dritter Weg sind Affiliate-Links in der Info-Box oder der Kanalinfoseite.

...zur Antwort

man kann sagen: Mit Geduld und Spucke. Es also im Prinziep kinderlicht. Hier erklärt ein 11jähriger auf YT wie es geht. Das einzige, was er vergessen hat, dass es helfen kann, in der Zeitung zu stehen: 

https://youtube.com/watch?v=CNwfJ6Facw8

...zur Antwort

Milben finden sich überall in den genannten Oberflächen. Für Matratzen gibt es Auflagen aus so genanntem Hygieneholz (Kiefernkernzholz). Das mögen die Milben nicht. Für Sofas und Teppich gibt es auch Spray aus dem genannten Hygieneholz. Damit kann man die Viehcher erfolgreich und umweltfreundlich vertreiben.

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall dran bleiben. Dieser junge Mann hat vier Jahre gebraucht, um eine Millionen Klicks zu schaffen. Er hat in seinem Video alles wichtige erklärt, wie man zumindest viele Klicks bekommt. Ob dann Abonnenten da bleiben, hängt von vielen Sachen ab: 

https://youtube.com/watch?v=CNwfJ6Facw8

...zur Antwort

Dieser kleine Junge hier hat alles zu 100% gut erklärt. Das einzige, was er vergessen hat, ist für Besucher aus anderen Quellen zu sorgen (Social Media, Presse): 

https://youtube.com/watch?v=CNwfJ6Facw8

...zur Antwort

Perfekt ist doch ein Becher mit dem Periodensystem! http://www.hertie.de/Becher-Tasse-Untertasse/Koenitz-Becher-Chemie_p222962

...zur Antwort

ehrlich gesagt würde ich - wenn es eben geht - die Sache vom Fachmann erledigen lassen. Wenn Du es manuell machst, auf jeden Fall eine Schutzmaske aufsetzen, wegen des Feinstaubs. Am besten den Schaum auch etwas befeuchten, um die Staubbelastung zu veringern!

...zur Antwort

die Kaufhäuser gibt es nicht mehr, aber unter http://www.hertie.de ist die Marke seit drei Jahren wieder neu belebt worden, allerdings gibt es Hertie damit nur online. Laut Presseberichten der Immobilienzeitung könnte es aber sein, dass der Markenname durch Lizensierung auch bei Einkaufs-Centern neubelebt werden wird.

...zur Antwort

Um die Frage beantworten zu können, müsste die Plattform benannt werden, so dass man sich das en detail ansehen kann.

...zur Antwort

Das Fusseln muss man leider in Kauf nehmen. So ist das eben bei einem Naturprodukt. Aber das ist immer noch besser, als wenn man einen Teppich aus Polyacryl im Wohnzimmer liegen hat. Dennoch: Wie das obige Beispiel zeigt, gilt auch bei Berberteppichen die Regel "wer billig kauft, kauft zweimal".

...zur Antwort

Es sind schon richtige Dinge gesagt worden. Das wichtigste ist, dass Schurwolle von Hochlandschafen Verwendung fand (auf keinen Fall Schlachhauswolle -> Wolle die chemisch von den Häuten geschlachteter Tier gelöst wurde). Dann ist es wichtig, dass möglichst viele Knoten pro Quadratzentimeter verknüpft wurden. Ferner ist ein Siegel wie Cair & Fair schön, damit keine Kinderarbeit stattfand. Alles wichtige ist auf http://berberteppich.at zusammengefaßt!

...zur Antwort