Ich besitze das „Das neue Einfrierbuch“ und schaue auch oft mal rein. Käse kann man einfieren. Aber Parmesankäse sollte man nur gerieben einfrieren. Wenn ich Märkte besuche, dann kaufe ich oft mehr als wir schnell verbrauchen können. Dann friere ich ihn Portionsweise in Folie verpackt ein, stecke dann alles noch in einen Gefrierbeutel. Aber ich lasse ihn dann auch in der Folie im Kühlschrank auftauen. Klappt prima.
Ich hatte wunderschöne Glasteller mit Goldrand, nur weil ich zu bequem war, sie mit der Hand abzuwaschen, sie also in die Spülmaschine gestellt habe, sind sie nun verdorben aber mein Essservice mit Goldrand kommt auch in die Spülmaschine und ist noch total schön, wenn man Gäste und viel Geschirr hat, finde ich es zu aufwendig mit der Hand abzuwaschen, darum riskiere ich es immer. Aber in der Regel, wenn es nicht extra unten auf dem Geschirr vermerkt ist, das es spülmaschinenfest ist, sollte man es nicht so machen wie ich. Grüßchen anne70
Eine reife Avokado erkennst Du daran, wenn Du mit dem Daumen darauf drückst und sie leicht nach gibt, dann ist sie reif. Grüßchen anne70
Avocados sind Jungbrunnen.
Zutaten: eine halbierte Avokado.
Diese Frucht hat einen hohen Fettanteil und enthält viel Vitamin E.
Avokados machen die Haut geschmeidig.
Einfach eine Hälfte zerdrücken und aufs gereinigte Gesicht streichen. 15 Minuten einwirken lassen.
Eine Wohltat für sehr trockene Haut.
Aber bitte nur für trockene Haut.
Selten habe ich die Avokados im Hause, also mache ich eine Packung mit Weizenkeimöl.
Etwas Weizenkeimöl erwärmen und auf das gereinigte Gesicht streichen. Nach 20 Minuten mit Kosmetiktüchern abnehmen. Kurz das Gesicht gewaschen und dann weiter mit der Tages- oder Nachtcreme. Weizenöl oder Weizenkeimöl- finde ich besser- und hat man immer im Kühlschrank. Aber bitte im Ökoladen oder Reformhaus kaufen, es soll 100% Öl sein.
Auch kann man, wenn man abends eine Verpflichtung hat und gut aussehen möchte, Honig auf das Gesicht streichen. 15 Minuten oder mehr einwirken lassen, abwaschen und schminken. Man sieht fantastisch aus.
Ich bin 70 Jahre und sehe ganz und gar nicht so aus.
Ich habe aber auch immer mit Naturprodukten in der Kosmetik gearbeitet.
Wenn Du interessiert bist, dann helfe ich gerne weiter mit meinen Tipps.
Grüßchen anne70
Schneide innen ein wenig die Naht auf. Hinten, wenn es geht. So habe ich das gemacht, man sieht es nicht. Nur sauber muss es gemacht werden.
Ich hatte noch nie eine Krippe, doch, meine Kinder waren damals in der Krippe, die Grippe hatten sie dann oft. Ein heißes Bad nehmen und heißen Tee trinken. Da kann ich Dir sehr viele Tipps geben. Aber eben nur bei einer Grippe. lächel“
lach" stimmt, ein blöder Fehler. Das darf nicht passieren.
Ich habe eine wunderschöne braune Pelzjacke, wurde aber immer beschimpft. Ich habe einfach auf doof gemacht. Sie ist nicht echt oder dann ist es ja eine gute Arbeit, wenn sie echt aussieht.
Ich backe seit Jahren mein Brot selber. Es wird in Scheiben geschnitten und eingefroren. Vorteil, man kann immer einzelne Scheiben entnehmen. Aber ich taue sie im Toaster auf. Lecker, nicht fade. Kann ich nur empfehlen.