Ich glaube dir,dass du nicht verrückt bist und dir alles einbildest. Ich hab Respekt vor Menschen wie dir,die anders sind als die breite Masse und das glauben,was sie sehen. Das was du kannst ist interessant. Sprechen die Personen mit dir oder siehst du sie nur? Das wäre wichtig zu wissen. Wenn du willst,dass sie verschwinden sage ihnen klar und deutlich,dass sie aus deinem Leben gehen sollen und dass du stark bist und keine Angst vor ihnen hast. Was auch hilft ist,wenn du ihnen sagst,dass sie den Weg ins Licht finden sollen. Andere Menschen haben das auch schon so gemacht und es hat geholfen. Viel Erfolg von mir. Ich glaub daran,dass du sie los wirst.
Wenn du bis zu 100 Haare am Tag verlierst ist das normal. Wenn du aber richtig viel Haarausfall hast, kann es auch sein, dass du vielleicht zu viel föhnst, glättest oder deine Haare gefärbt hast. Das ist mir auch mal passiert. Als ich aufgehört hab zu färben und zu glätten ist der ganze Haarausfall wieder weg gewesen :)
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal mit der veganen Ernährung ausprobieren und deiner Familie zeigen, dass veganes Essen sehr vielseitig sein kann. Kauf dir am besten ein veganes Kochbuch. Ich hab das auch so gemacht und meine Eltern waren total begeistert von den Rezepten. Ich hoffe dir gelingt es damit auch deine Eltern zu überzeugen :)
Nein, die Produkte von Bübschen und Balea werden nicht an Tieren getestet.
Die Meinung von den Anderen kann dir doch total egal sein.Vegan ist eine gute Sache.Viele wissen das halt nicht, da sie sich nicht damit auseinandergesetzt haben.Erkläre deinen Mitschülern einfach warum es dir so viel bedeutet vegan zu leben. Bei mir hat man das dann viel besser akzeptiert. LG :)
http://www.alles-vegetarisch.de/
Hallo, Es ist nicht ungesund sich vegan zu ernähren. Man muss sich nur abwechslungsreich und ausgewogen ernähren. Dann bekommt man auch keine Mangelerscheinungen.Als Milchersatz kann man ja auch Soja-, Reis-, Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Geht also alles. Einfach ausprobieren.Hier ist noch eine Rezeptseite die mir am Anfang sehr geholfen hat. www.Vegan- Guerilla.de
Die von Zwergenwiese ist voll lecker. Ich kauf die immer im Bioladen.
Wenn du nicht in die Klinik willst, dann iss einfach wieder mehr.Du bist nämlich nicht dick und brauchst dir keine Sorgen machen. Einfach viele Hülsenfrüchte und Nüsse essen.Davon nimmt man schnell zu.
Du kannst ja einfach mal schauen, welche Produkte nichts tierisches enthalten und diese dann kaufen. Essence und P2 haben einige vegane Sachen. Balea find ich auch ganz toll. Da findest du auch einiges. An deiner Stelle würde ich aber keine Kosmetik mit Tierversuchen kaufen, weil es genug tierversuchsfreie Marken gibt.
http://www.blog.terraveggia.de/funny-frisch-chipsfrisch-riffels-und-mehr-vegetarisch-und-vegane-chips-und-knabbereien.html
www.alles-vegetarisch.de
Ist richtig :)
Toll dass du dich für vegane Ernährung interessierst.Da ich selbst seit 4 Monaten vegan lebe, kann ich dir raten dich ausgewogen zu ernähren. Das geht auch ohne Tierprodukte sehr gut. Man muss halt viel Obst und Gemüse mit Vitaminen zu sich nehmen.Aber das tust du bestimmt schon.Vitamin B12 kannst du durch Nahrungsergänzungsmittel wie (Sojamilch und Tabletten)aufnehmen. Ich kann dir auch die Zahnpasta von Sante mit Vitamin B12 empfehlen. Die kann man im Bioladen kaufen.Das ist eigentlich alles was man beachten sollte.Ich wünsche dir viel Spaß beim entdecken veganer Gerichte.Lass dir von anderen auf keinen Fall einreden, dass es nichts bringt sich so zu ernähren. Viele Menschen halten es für ungesund, da sie es noch nie ausprobiert haben.Das muss aber nicht so sein. Man kann auch als Allesesser Mangelerscheinungen kriegen. Den Tieren hilfst du aufjedenfall damit und ein Spinner bist du schon gar nicht. Respekt für deine Tierliebe ;)
Vegetarier essen keinen Fisch. Wenn du wirklich wegen der Tiere kein Fleisch ist warum tut es dir dann denn nicht leid Fisch zu essen? Das verstehe ich irgendwie nicht. Trotzdem bist du immer noch Vegetarier. Du bist halt einmal rückfällig geworden aber dass muss ja nicht nochmal vorkommen.
Veganer und Vegetarier tragen kein Leder. Ich lebe selbst vegan und verstehe es nicht wirklich, wenn man trotzdem Leder trägt. Außer Kunstleder... ;))
Hallo, erstmal Respekt vor deiner tollen Entscheidung. Mir ging es früher genauso wie dir und ich hab auch von heut auf morgen kein Fleisch mehr gegessen. Die Massentierhaltung wollte ich einfach nicht mehr unterstützen. Es war zu schrecklich für mich. Mittlerweile lebe ich deshalb vegan, da ja auch für die Milchproduktion Kälber ihren Müttern entrissen werden und sie ein paar Wochen später beim Schlachter landen.Bei der Eierproduktion sieht das nicht besser aus. Das mit der Kükenschredderung ist totale Tierquälerei und echt respektlos. Die Tiere werden leider wie Ware behandelt. Nun zu deiner Frage. Die Rinder werden genauso brutal geschlachtet wie die anderen Tiere auch. Sie leiden total unter den beengten Lebensbedingungen und viele von ihnen stehen fast nie auf der Weide. Mit Bolzenschussgeräten werden sie erschossen,was echt schmerzhaft ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen. ;)
Tolle Entscheidung. Ich habs am Anfang so gemacht,dass ich Milchprodukte durch Soja oder Reismilch ersetzt habe. Beim Kuchenbacken kann man ja auch Ei-Ersatz nehmen. Ist eigentlich gar nicht schwierig. Wenn man da voll und ganz dahinter steht, klappt das schon. Für Käse kann man übrigens auch veganen benutzen( der von Wilmersburger schmeckt sehr gut ;)). Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Entdecken neuer Rezepte und viel Erfolg dabei :). Du schaffst das aufjedenfall.
Cool dass du das so ernst nimmst mit den Tieren. Lass dir von deinen Eltern nicht reinreden und mach was du für richtig hältst. Den Tieren wird damit echt geholfen und du bist nicht alleine damit. Viele Menschen verstehen deine Gründe ( ich ebenfalls). Du schaffst das schon. Ich glaub an dich. Viel Glück und Spaß beim Entdecken neuer Gerichte. ;)
Bin 14 und bin sogar als Veganerin kerngesund. Geht also ohne Probleme ;)