Finde ich genau so daneben, wie die Rechtsextremisten.

Sie sind ebenso ein gesellschaftliches Problem wie es Rechtsextreme auch sind. Was mich massiv stört ist die Art und Weise der Berichterstattung und die Bagatellisierung linker Gewalt. So wird gerne gesagt, dass die Gewalt, welche Linksradikale anwenden, längst nicht so schlimm wie die wäre, welche Rechtsradikale anwenden, welche mit Fäusten, Baseballschlägern etc. auf andere losgehen und dies auch nur in Gruppen tun.

In Gruppen können Linksradikale ebenso gut, auch richtet sich deren Gewalt nicht nur gegen Gegenstände, was übrigens auch nicht die feine Art ist, sondern besonders häufig auch gegen Polizisten oder allgemein Menschen, die eine andere Meinung vertreten. Der Wurf eines Steines, einer Flasche oder gar eines Molotow Cocktails wird als harmlos und weniger dramatisch dargstellt. Dass ein Stein tödlich sein kann, wird da gerne ausgeblendet. Während des G20 - Gipfels spitzte sich die Situation so derart zu, dass sogar die GSG9 ausrückte und Linksautonome von den Dächern holte, welche zuvor !!!Gehwegplatten!!! von oben auf die Polizeibeamten haben "regnen" lassen.

...zur Antwort

Wahl steht fest. Es wird das Sony Xperia XZ Premium. Heute gehe ich mal in den Media Markt, um es mal in den Händen zu halten. Hat ja alles bis nach Weihnachten Zeit. Die silberne Variante weiß zu gefallen.

...zur Antwort

Zur Info. Meine Sommerreifen sind 185/60 R16 und müssen laut Zettel in der Fahrertür vorne 2.5 und hinten 2.3 aufweisen. Meine Winterreifen sind aber 185/65 R15. Akteull habe ich den Druck eingestellt, den ich auch bei Sommerreifen habe. Ich weiß halt nur nicht, ob das zu viel ist.

...zur Antwort
Extremsituation auf Autobahn.

Hallo Communitiy,

heute habe ich etwas erlebt, was ich fast nicht überlebt hätte. Ich war auf der Autobahn unterwegs, welche auch recht leer war. Ganz wenig LKW - Verkehr, was für einen Montag ja schon merkwürdig ist. Die Autobahn war dreispurig und die Geschwindigkeitsbeschränkung war aufgehoben, weshalb man so schnell fahren durfte wie man will. Somit habe ich den Wagen auf gut 220 km/h beschleunigt. Vereinzelt hatte man mal einen Linksspurschleicher vor sich, der wirklich ohne ersichtlichen Grund auf dieser Spur verweilte. Rechts überholen empfinde ich persönlich als zu gefährlich und auch asozial, da andere Verkehrsteilnehmer damit nicht rechnen. Aus bereits großer Entfernung ließ ich die Lichthupe kurz aufblitzen, um meinem Vordermann zu signalisieren, dass ich überholen möchte. Es wurde nicht gedrängelt und auch kein Lichtkonzert veranstaltet. Die Fahrt war an sich also recht sicher, Verkehr gab es kaum und ein zügiges Vorankommen war unter diesen Umständen legal möglich.

Kommen wir nun zur tatsächlichen Thematik. Die Fahrt war zum größten Teil recht angenehm, doch gibt es auch immer mal ein paar Sachen, die einem den ganzen Tag versauen können. Ich beschreibe mal die Situation, welche mir passierte. Auf der dreispurigen Autobahn fuhr ein Wohnmobil auf der mittleren Spur, obwohl rechts alles frei war. Sogar ich konnte mit gut 220 km/h ganz rechts fahren, weshalb das für unseren lieben Camper kein Problem hätte sein dürfen. Also wechsel ich auf die linke Spur und fahre noch ein paar Sekunden auf dieser, bis ich kurz vor dem tatsächlichen Überholvorgang stehe. Ca. 100m vor mir wechselt dieser auf die ganz linke Spur und das ohne jeden Grund. Das Resultat: Eine Gefahrenbremsung, welche ich erstaunlich gut hinbekommen habe und das von 225 km/h auf 80km/h !!!

Dieser Fahrer hat sich nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten und das, als er bereits auf der mittleren Spur verweilte. Anschließend zog er ohne jeden Grund (es gab niemanden zum Überholen) auf die linke Spur und hat mich stark ausgebremst. Entweder handelt es sich hierbei um volle Absicht, um mal wieder den Oberlehrer raushängen zu lassen oder dieser Fahrer hat einfach nur geträumt. Fest steht, dass er den nachfolgenden Verkehr durch seinen Spurwechsel extrem gefährdet hat.

Nachdem ich mir beim Vorbeifahren noch den Mittelfinger dieses Meisterfahrers ansehen durfte, spiele ich mit dem Gedanken einer Anzeige. Wie stehen die Chancen in solch einer Situation. Ich hatte, um das noch zu ergänzen, einen Mitfahrer, der das Ganze bezeugen könnte. Lohnt sich ein solches Verfahren überhaupt oder würdet ihr mir gänzlich davon abraten. Es kann doch nicht sein, dass solche Leute auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Fehler können passieren und auch ich spreche mich nicht von Fehlern frei. Doch diese Aktion des Wohnmobilfahrers halte ich nicht für einen Fehler, der mal so passieren kann. Dass ich mich dann noch beleidigen lassen muss, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

...zum Beitrag

Ich als der Fragesteller möchte hier nochmal ein Video verlinken, welches die Situation ungefähr darstellt. Der Fahrer in diesem Video ist allerdings 20 km/h schneller also ich, fährt auf einer zweispurigen Autobahn, statt wie ich auf einer dreispurigen Autobahn. Zudem ist dort noch mehr Verkehr auf der rechten Spur als in meinem Fall. In meinem Fall hat der Camper die Spur komplett gewechselt. Hier hat der Transporterfahrer noch reagiert und seinen Spurwechsel abgebrochen.

https://www.youtube.com/watch?v=h9wI-kwXV-0

...zur Antwort

http://www.amazon.de/gp/product/B003UT8HGC/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A2W695HITAH06F

Hier wäre noch das Produkt von Goldwell ;)

...zur Antwort

Ich bin jetzt mit dem Abi durch (seit diesem Mai) und wollte eigentlich auch Geschichte - LK machen, doch leider waren nicht genügend Leute vorhanden, die diesen Kurs auch belegen wollten. So blieb es also nur beim GK. Geschichte war schon immer mein bestes Fach , was ich meinem Opa, der selber Geschichtslehrer war, zu verdanken habe. So konnte ich den meisten Stoff bereits bevor dieser erst behandelt wurde. Zudem habe ich mir ein Großteil des Wissen selbst angeeignet, da ich allgemein an Geschichte interessiert bin. Wenn du in Geschichte gut bist, kann ich dir den LK nur empfehlen. Bedenke aber, dass du sehr viele Quellenanalysen schreiben musst. Geschichte ist halt ein reines Lernfach, aber auch nur zum Teil. Man muss Zusammenhänge verstehen und eine Vielzahl an Operatoren beherrschen, was in Deutsch jedoch auch nicht anders ist. Auch wenn ich Geschichte - GK hatte, kann ich über den LK etwas urteilen, da wir eine sehr anspruchsvolle Lehrerin hatten, die diesen zu einem LK gemacht hat und das zum Leid anderer aus meiner Klasse. Also ... nehme diesen Kurs ;)

...zur Antwort

Tipp von mir. Probiere es mal mit Schaumfestiger. Diesen massierst du in das handtuchtrockene Haar und stylst dieses dann nach Belieben. Während du stylst, solltest du auch noch föhnen, da der Schaumfestiger dafür sorgt, dass deine Haare voluminöser wirken. Zusätzlich schützt der Schaumfestiger vor der Föhnhitze. Wenn deine Haare trocken sind und durch den Schaumfestiger halbwegs in Form gebracht wurden, kannst du zu einer Stylingcreme greifen. Natürlich kannst du auch Wax nehmen. Ist halt immer abhängig davon, womit man besser zurecht kommt ;). Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, fixierst du noch alles mit etwas Haarspray und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Achte bei jedem Schritt darauf, dass du nicht zu viel von dem jeweiligen Produkt verwendest, da deine Haare sonst zu schwer werden und alles in sich zusammen sackt. Zudem würde es recht ungepflegt aussehen.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Ich weiß, dass du diese Frage schon vor etwas längerer Zeit gestellt hast, aber trotzdem möchte ich mal meinen Senf dazugeben. Ich bin selber seit ca. fünf Jahren in einem Schützenverein und benutze die unterschiedlichsten Waffentypen (LG, LP, KK ->Langwaffe und Kurzwaffe, 9mm Luger, Revolver 357 Magnum, Flinte Kal. 12, 222 Rem. oder 7x64 mm. Der Grund, dass ich die Möglichkeit habe so vielfältig zu schießen, ist die Tatsache, dass mein Trainer gleichzeitig Jäger ist und zukünftige Jäger ausbildet. Das heißt, dass er sich mehr als gut auskennt und ich so schon sehr viel von ihm lernen konnte. Kommen wir aber nun zu deiner Frage. Nach einem Amoklauf werden die Rufe, insbesondere der grünen Pseudoökos und Möchtegernpazifisten, immer lauter. Großkalibrige Waffen sollen für Privatpersonen nicht mehr zugänglich sein, da sie angeblich nicht für den Schießsport geeignet sind und eine größere Gefahr darstellen, als 22 Lfb. Erstmal gibt es genügend Disziplinen, bei welchen Großkaliber benötigt wird und zudem stellt derartiges Schießen mitunter erhöhte Anforderungen an den Schützen, was für mehr Vielfalt in unserem Sport sorgt. Der Fehler besteht in der Unterschätzung der KK - Patrone. Dies haben ja bereits einige als Antwort hier geschrieben. Das Kaliber 9mm, das für viele Amokläufe verwendet wurde, hat eine höhere Durchschlagskraft, da es eine größere Treibladung besitzt und ein Vollmantelgeschoss ist (gibt natürlich auch noch viele andere Munitionsarten, welche jedoch nicht verwendet wurden und für Sportschützen unnütz sind). Ein Vollmantelgeschoss sorgt in den meisten Fällen für einen Durchschuss. Sollte das Opfer nicht tödlich getroffen worden sein, kann der Chirug diese Verletzung relativ gut behandeln können. Das KK - Geschoss hat eine geringere Durchschlagskraft, da weniger Treibladung zum Einsatz kommt. Es handelt sich aber hierbei nicht um ein Vollmantelgeschoss, weshalb es sehr weich ist. Aufgrund der fehlenden Härte pilzt es sich im Körper auf. Somit wird ein schlimmerer Wundkanal hervorgerufen. Aufgund dessen, dass es so weich ist, kann es auch leichter auseinanderbrechen. Das Resultat ist ein verdreckter und kompliziert zu behandelner Wundkanal. Dem Chirugen ist es, abhängig davon wo getroffen wurde, oftmals gar nicht möglich, diesen komplett zu reinigen. Sollte der Betroffene also vorerst überlebt haben, ist das Risiko einer Blutvergiftung äußerst hoch. Du kannst mit einer KK - Waffe mitunter größeren Schaden anrichten, da die Waffe leichter zu kontrollieren ist und du somit mehrere gezielte Schüsse in kurzer Zeit abgeben kannst. Dies kann man mit einer 9mm - Pistole auch, doch benötigt man auch mehr Übung. Zusätzlich sind derartige KK - Waffen und die dazugehörige Munition günstiger zu bekommen. Gesagt werden sollte auch, dass sehr viele Auftragskiller KK benutzen, da der Lärmpegel nicht so hoch ist, die Waffe, wie ich bereits erwähnte, leichter zu kontrollieren ist, und es nicht so eine großer "Sauerei" gibt, da ein glatter Durchschuss mit gewöhnlicher KK - Munition selten ist, was nichts an ihrer Gefährlichkeit mindert. Gerne wird von Waffengegnern und Politikern auch gesagt, dass die Türen in der Schule nur durchdrungen werden konnten, da das Kaliber 9mm verwendet wurde. Mit 22 Lfb wäre das genauso möglich gewesen, nur verschweigt man dies. Die Waffendebatte in Deutschland wird leider nicht durch Sachlichkeit, sondern durch Populismus und Emotionalität, Frau Roth ist eine Meisterin in diesem Gebiet der Diffamierung und Kriminalisierung, geführt. Objektive Stimmen werden ignoriert oder von den Medien komplett verdreht, indem hier und da etwas herausschnitten wird. Abschließend kann man sagen, dass momentan so viel Unwissenheit herrscht, dass der normale Sportschütze sich echt überlegen muss, was er sagt. So wurde ich von meiner ehemaligen Lehrerin vor der gesamten Klasse als potentieller Amokläufer betitelt, da ich ihr erklären wollte, dass unsere Scheiben in der Schule keinesfalls Schutz vor kleinkalibriger Munition bieten. Sie meinte, dass selbst 9mm nicht durchkommen würde. Man sieht also was man davon hat, wenn man Leuten etwas erklären möchte und ihnen ihren Sport etwas näher bringt. Ich weiß, dass ich nun etwas über das Ziel hinausgeschossen bin. Aber das musste einfach mal raus :D Wir können Folgendes abschließend sagen: Die Diskussion, ob Großkaliber verboten werden sollte, ergibt keinen Sinn, solange viele Menschen Kleinkaliber als ein etwas stärkeres Luftgewehr ansehen und keine Ahung haben, was bei Olympia wirklich verschossen wird. Zudem muss die Hetze gegen Sportschützen und Jäger beendet werden, denn nur so kann eine sachliche, öffentliche Diskussion geführt werden.

...zur Antwort

Also das Katzenklo würde ich nicht ins Badezimmer stellen (würde mich persönlich stören). Lass die Katze in das Zimmer und gehe am Anfang mit rein. Sollte sie zurückhaltend sein oder sich verkriechen, was normal sein kann, gehe für eine Weile raus. Solltest du andere Haustiere haben, wie einen Hund, lasse ihn nur in das Zimmer reinschauen. Sollte es Stress geben, wird die Tür sofort zu gemacht. Lasse bestenfalls ein Kleidungsstück von dir im Zimmer. Die Katze kann sich so an deinen geruch gewöhnen.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an welches Betriebssystem du bevorzugst. I-Phone ist mir persönlich zu teuer. Marken wie HTC und Samsung wären auch eine Alternative (Samsung Galaxy S3 oder HTC One X etc.). Ich persönlich besitze ein Nokia Lumia 800 mit dem Windows Phone 7 - Betriebssystem und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung des Handys ist ausgesprochen gut. Daher liegt es vernünftig in der Hand. Zudem ist es sehr schnell und hat eine hervorragende Kamera. Es gibt zwar nicht so viele Apps wie für Androit oder IOS, aber dafür ist das Betriebssystem deutlich sicherer und es gibt nicht so viel Müll, welchen man sich downloaden kann. Mein Lumia hat sich noch nie aufgehangen oder ist abgestürzt (habe es seit Weihnachten 2011). Mich stört nur, dass man bei den Mediendiensten an Zune, eine Online - Plattform, gebunden bist. Willst du dein Handy mit dem PC verbinden, musst du Zune benutzen. Achja ... der Akku ist auch nicht gerade übel. Ich kann mit meinem Lumia 800 zwei Tage lang ziemlich viel machen. Erst dann muss es ans Ladekabel. Sollte DIR dieses Betriebssystem zusagen, kann ich dir die neuen Lumia - Geräte (Lumia 810 oder Lumia 920) nur ans Herz legen. Sehr schnelle und gut verarbeitete Geräte mit einem relativ sicheren und übersichtlichen Betriebssystem. Die neuen Individualisierungsmöglichkeiten haben auch das gewisse Etwas. Zum Schluss liegt es aber an dir. Du musst mit dem Handy zurechtkommen, dir muss es gefallen. Probiere einfach mal einige aus oder lass dich in einem Geschäft beraten.

...zur Antwort
Selbstgebauter Gamer-PC

Ich habe zwar eine Xbox, doch bin ich der Meinung, dass ein PC zum Spielen besser ist. Der hat einfach viel mehr Leistung und bietet so ein besseres Spielerlebnis (siehe BF3). Der Nachteil ist nur, dass man ihn aufrüsten muss, was auch mal recht teuer werden kann. Zudem ist die Steuerung via Maus und Tastatur viel direkter. Aber das ist auch Ansichtssache.

...zur Antwort

Keine Person darf deine Tasche durchsuchen. Das schließt Lehrer, Privatpersonen, Ladendedektive etc. mit ein. Nur die Polizei darf die Tasche kontrollieren. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ihr ziemlich dämlich gewesen seid. Entschuldigt bitte diese Ausdrucksweise, aber warum muss man in der Schulzeit Alkohol trinken? Hattet ihr es so nötig???

...zur Antwort