Schau mal hier: da findest du einen ganz einfache und sehr gute Tricks, die sich besetens bewährt haben: http://pferdemagazin.blogspot.com/2007/08/rubrik-pferdepflege-tipps-zur.html

...zur Antwort

Hier findest du ganz viel Spielideen, die du einfach selber machen kannst: http://alexdogblog.blogspot.com/search/label/Hunde%20-%20Spielideen Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich nehme mal an, du meinst Apassionata? Das ist so ziemlich die bekannteste Pferdegala und sie geht ab November mit einem neuen Programm auf Tour. Alle Termine und Tourdaten für 2008 und 2009 findest du hier: http://pferdemagazin.blogspot.com/2008/10/apassionata-europas-erfolgreichste.html

...zur Antwort
Ich boykottiere konsequent alles was mit Tierquälerei verbunden istun hat

Meiner Meinung nach der einzige Weg, wenn man langfristig etwas verbessern will. Leider erfährt man nur manche Dinge erst zu spät und hat dann evtl. schon Geld für tierquälerische Produkte ausgegeben. Das ärgert mich dann sehr!

...zur Antwort

Das kommt auch darauf an, welche Impfungen gerade fällig sind. So sind zum Beispiel verschieden Tollwutimpfstoffe jetzt für 3 Jahre zugelassen. Das heißt, die jährliche Tollwutimpfung ist nicht mehr erforderlich. Das spart natürlich Geld. Mein Tierarzt war so fair mir das von sich aus zu sagen, aber leider gibt es wahrscheinlich auch Tierärzte, die erstmal noch die alten Jahresimpfungen verkaufen wollen. Darum: ruhig mal nach der 3 Jahresimpfung fragen, wenn sie der TA nicht von sich aus anbietet. Infos zu findest du auch hier: http://www.haustierimpfung.de/index2.htm

...zur Antwort

Deine Frage wurde hier schon sehr gut beantwortet: Eigens Pferd
Wenn man mit Pferden umgeht, braucht man vor allem viel Geduld! So schnell, wie du hier immer wieder die gleiche Frage hintereinander stellst, scheinst du Geduld noch ein bisschen üben zu müssen. ;o) So lange solltest du auch mit der Anschaffung eines Pferdes noch warten und die Zeit nutzen um so viel wie möglich über Pferde zu lernen!

...zur Antwort

Deine Frage wurde hier beantwortet: Eigens Pferd

...zur Antwort

Hier findest du alles zur Stubenreinheit: http://hundetipps.blogspot.com/2008/04/stubenreinheit-so-wird-der-welpe.html (Und noch viele weitere Tipps zu Welpen)

...zur Antwort

Ein Kaninchenforum findest du hier: http://www.kaninchentreff.de/

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht! Der Hufschmied muss trotzdem regelmäßig kommen, damit sich keine Fehlstellungen durch unregelmäßiges Hufwachstum bilden können. Ansonsten kann es zu Arthrose und anderen Gelenkproblemen kommen. Abgesehen davon, kommt auch nicht jedes Pferd ohne Hufeisen aus - zumindest dann nicht, wenn es auch geritten wird. Sei mir nicht böse, aber ich würde dir empfehlen mit dem Pferdekauf noch etwas zu warten und erst noch mehr über Pferde zu lernen.

...zur Antwort

Was du meinst, ist vermutlich ein Bosal oder ein Sidepull. Standard ist es nicht, aber beim Westernreiten relativ weit verbreitet. Mehr zu verschiedenen gebisslosen Zäumungen findest du auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebisslose_Z%C3%A4umungen

...zur Antwort

Nein, das hat mit der Größe wenig zu tun. Es gibt durchaus kleine Rassen, die einen wesentlich größeren Bewegungsdrang und Freiheitsdrang haben als manche große Rasse. Du solltest dir ganz genau überlegen, was dem Hund an Bewegung und Beschäftigung bieten kannst, und dann gezielt danach suchen, ob es eine Rasse gibt, die mit diesen Bedingungen, die du stellen kannst, glücklich werden kann. Das wäre eine gute Basis.

...zur Antwort

Der Rat "rohes Ei" wird zwar sehr oft gegeben, er ist aber leider falsch! Vom rohen Ei sollte man - wenn überhaupt - nur das Eigelb füttern, nicht das Eiklar! Es enthält ein Protein, das Biotin bindet, ist somit also eher kontraproduktiv um Bezug auf ein gesundes, glänzendes Fell. Mehr zu Haut, Fell, Vitamine usw. hier: http://alexdogblog.blogspot.com/2007/10/fellwechsel.html
Zum 2. Teil deiner Frage: Ja, Hunde können auch an Salmonellen erkranken.

...zur Antwort

Es gibt inzwischen schon sehr viele Hundetagesstätten. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber nur als Beispiel, wie so einen Hundetagsstätte aussehen kann, kannst du hier mal reinschauen: http://huta-ratingen.de/
Ein Vorteil für den Hund ist, dass er so auch viel Kontakt zu Artgenossen und jede Menge Auslauf hat. Google mal "huta" oder "Hundetagessätte" und schau einfach mal, ob es in eurer Nähe sowas gibt.

...zur Antwort

Da kann man sich sehr gut mit speziellen Tüchern und Handschuhen helfen, die eigentlich für die Pflege von Hunden konzipiert wurden, für Pferde aber mindestens genau so gut geeignet sind. Ganz besonders für dieses Problem. Wie und warum erfährst du hier:

http://pferdemagazin.blogspot.com/2008/10/winterfell-so-werden-pferde-schneller.html
.
Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Es verkürzt die Trockenzeit wirklich enorm und die unter dem Link beschriebenen weiteren Vorteile sind auch nicht unerheblich.
.
Scheren und eindecken würde ich nur dann empfehlen, wenn das Pferd wirklich hohe Leistungen bringen muss, ansonsten würde ich davon abraten - besonders bei Offenstallhaltung.
.
Ein Solarium ist relativ teuer und wenn er wirklich einen dicken Winterpelz hat, braucht er auch unter dem Solarium noch relativ lange, bis er trocken ist. Mein Tipp wären wirklich die unter dem Link beschriebenen Tücher.

...zur Antwort