Kannst du schon, allerdings musst du in manchen Hallen mit glatten Sohlen spielen. Das Problem auf Teppich mit normalen Schuhn ist, dass du immer stecken bleibst. Die Gefahr einer Verletzung ist damit größer.

...zur Antwort

Ich fahre auf meinem Rad einen Sattel der Firma terry und bin sehr zufrieden. Das Beste wäre allerdings im Fachgeschäft zu fragen, ob du den Sattel nicht mal einen Tag ausprobieren kannst. Das habe ich auch gemacht. So gehst du auf Nummer sicher.

...zur Antwort

Schau mal hier, hab ich grad beim googlen gefunden:http://www.asv-neuheitenmarkt.de/index.php4?seite=details&id=420

...zur Antwort

Ich kann es dir nur in Bezug aufs Joggen beantworten. Es gibt spezielle Kompressionsstrümpfe, mit denen manche Läufer joggen. Durch den erhöhten Druck werden diese Bereiche besser durchblutet iund führen so zu eine Leistungssteigerung. Wird wohl bei den anderen Sportarten ähnlich sein.

...zur Antwort

Nein, niemals. Es geht für mich als Sportler doch darum, was ich mit meinem "natürlichen Körper" erreichen kann. Darin steckt die Herausforderung. Mein Doping besteht darin, dass ich z.B. vor einem Marathon oder ähnlichem die Ernährug umstelle und versuche noch ein Kilo abzunehmen. Das war es dann aber auch. Für mich hat Sport auch was mit Fairness und Gemeinschaft zu tun und ich sehe im Doping beide Prinzipien verletzt.

...zur Antwort

Das ist wirklich schwierig. Gerade weil Ohrringe und damit Ohrlöcher in unserer Gesellschaft völlig normal sind. Für mich persönlich ist aber das Ohrlochstechen nichts anderes als z.B. das Piercing im Bauch. Und irgendwie finde ich, dass man seinen Körper damit absichtlich verletzt. Also meine Tochter dürfte sich mit 5 noch keine Ohtlöcher stechen lassen. Aber ich glaube die Meinungen gehen da stark auseinander.

...zur Antwort

Das müsste eigentlich das französische (Sclaverand) Ventil sein. Das innere des Ventils kann man tatsächlich austauschen. Dafür benötigst du aber einen Ventilschlüssel, damit du es herausdrehen kannst. Das Teil kostet aber nur ich glaube einen Euro. Bei diesem Ventil passiert es wirklich schon mal schnell, dass es ein bisschen verbiegt.

...zur Antwort

Also ich denke auch es hängt von der Kompetenz des Verkäufers ab. Habe auch mal bei Runners Point Schuhe gekauft und weil Laufbandanalyse war im Preis enthalten war hab ich sie gemacht obwohl ich weiß das ich einen Schuh für Außenpronierer brauche. Der Verkäufer kam zum gleichen Ergebnis, also war ich damit zufrieden. Wichtig ist aber auch, dass du dich in dem Schuh wohlfühlst. Ein guter Laufschuh ist einfach relativ teuer. Dein Körper wird es dir aber beim Laufen danken.

...zur Antwort

Ich würde ein bisschen auf die Kalorienzahl achten, so das du zumindest einen groben Überblick hast wie viel du mehr ist als sonst. Zusätzlich würd ich es mit ein bisschen Krafttraining probieren. Durch die Muskelmasse, die du aufbaust steigt die Kiloanzeige auf der Waage und du vermeidest, wenn du richtig trainierst, das du nur an einer Stelle zunimmst. Das kann man mit entsprechender Literatur auch gut zu Huase machen.

...zur Antwort

Also wenn du mit einem Freund oder einer Freundin alleine spielst, kann ich nur Backgammon empfehlen. Mein persönliches Lieblingsspiel. Mit einer Gruppe finde ich Scrabble super.

...zur Antwort

Morgen bernhardi, beim Fahrrad ist das ganz normal. Um die Dichtungen zu schmieren, wird vom Hersteller selber die Luftkammer mit ein bisschen Öl gefüllt. Du musst nur draf achten, dass dir das Öl nicht auf die Scheibenbremse (falls du eine hast) tropft.

...zur Antwort

Ich kann nur sagen: Raus in die Natur. Bei Regen und Schnee zu laufen kostet zwar manchmal Überwindung aber meistens sind das doch die besten und zufriedenstellendsten Läufe. Außerdem ist es bei richtiger Hitze auch im Haus nicht anegnehmer. Dann lieber mit niedrigem Puls ganz entspannt eine Runde drehen. Für mich persönlich wäre ein Laufband also überhaupt nichts.

...zur Antwort

Ich glaube Firmen dürfen für Werbezwecke so ziemlich alles behaupten wenn sie damit niemandem schädigen. Ich seh das aber ganz genau so wie du. Wenns schon Cola dann ohne Light und Zero. Es gibt aber auch Leute in meinem Bekanntenkreis die mir immer wieder sagen es bestünde geschmacklich kein großer Unterschied. Es ist halt Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich habe dazu letztens etwas in einer Zeitschrift gelesen: Man soll seine Klamotten flach auf ein Handtuch legen und es dann ganz eng wie eine Wurst aufrollen. Anschließend mit dem Fuß eine Seite der Rolle fixieren und das ganze kräftig auswringen. Das soll die Restfeuchtigkeit aus der Bekleidung herausziehen. Ansonsten empfehle ich dir Funktionsbekleidung. Die trocknet sowieso in Windeseile.

...zur Antwort

Hallo schmittchen, da würde ich dir die Trekkingbike empfehlen. Dort kannst dich zum Beispiel über die aktuellen Räder im Test informieren. Außerdem findet man viele Infos und Tipps rund ums Fahrrad fahren.

...zur Antwort

Von der Firma Topeak gibt es qualtitativ sehr hochwertige Pumpen. Sind eigentlich aufs Fahrrad fahren spezialisiert, alle Standpumpen haben aber einen Aufsatz für Bälle und auch für Luftmatratzen. Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Keins von beidem. Die Trendsportart 2007 heißt: Beachtennis. Für mich auf jeden Fall. Macht super Spaß kannst du allein oder im Doppel spielen. Man braucht nur ein Feld vom Beachvolleyball. Bei Beachvolleyball und Inlineskating kann man ja nicht mehr von Trendsportarten reden. Das waren sie vielleicht vor 5 Jahren mal.

...zur Antwort

Dann würde ich dir natürlich eine Mannschaftssportart empfehlen. Je nachdem, du sagst ja er kann sich das selber aussuchen. Dann würde ich ihn einfach mal bei verscheidenen Vereinen mittrainieren lassen. Die Kinder in meiner Nachbarschaft spielen zur Zeit alle (nicht nur im Verein sondern auch auf der Strasse) Basketball. Wenn er allerdings auch auf körperliche Nähe von Kindern zurückhaltend reagiert würde ich eher eine Sportart raten, die nicht so Körperbetont ist, wie z.B. Volleyball.

...zur Antwort