Man muss aufpassen viele geben ihren Haushunden Freigang also quasi gehen sie gassi alleine durch die straßen und kommen abends wieder zurück. Solange kein Halsband dran ist und der hund sehr schlecht aussieht kann er ein Streuner sein. Du musst diesen dann Impfen lassen dadurch bekommst du den internationalien Impfausweis und auch Krankheien testen lassen,damit keine nach Deutschland rüber geschleppt werden. Wenndu wirklich einen mit heim nehmen willst würde ich mich mit einen Tierschutzverein in der Nähe in kontakt setzen für weitere Infos,diese können den hund auch für dich aufbewahren (gegen bezhalung natürlich)

...zur Antwort

Hunde kosten zwischen 150-300 (geimpft,entwurmt,kastriert)

Katzen kosten 50-120 (kastriert ,geimpft,entwurmt)

Kätzchen oft nur 30-80 euro

Tierheim finanziert sich selber,der Staatzahlt nur für Fundtiere nicht für abgabe tiere

...zur Antwort

Degu muss man nur alle 2-4wochen säubern das einstreu ( das riecht nach holz oder gras) degu riechen kaum ...sind interessante tiere sie springen laufrn klettern, man kann ihnen ab und zu auslauf im zimmer geben

...zur Antwort

Wenn Tiere krank abgeben werden..muss das Tierheim für die Kosten (oder einen TEil) aufkommen... du unterschreibst einen vertrag das das tiergesund bei abgabe ist....jedoch kann jedes tier krank werden und manchmal ist es pech das es ein anfälligeres Tierchen ist

...zur Antwort
Freund hasst Hund?

Hallo,

ich habe jemanden kennengelernt und nun hat sich rausgestellt, dass er keine Hunde mag bzw. generell keine Tiere ausser Katzen.
Er mag Hunde deshalb nicht da "die meisten unerzogen sind, laut bellen und alles vollsabbern!"
Ich habe einen 13 jahre alten Golden Retriever Rüden. Er bellt vielleicht zwei mal im Jahr und das ist schon viel.
Hat überhaupt keine Unarten, im Gegenteil - er möchte einfach nur manchmal gestreichelt werden, einen gemütlichen spaziergang machen oder schlafen. Aufgrund seines Alters ist er ja schon sehr gemächlich unterwegs und keineswegs überdreht oder hyperaktiv.
Mein Hund ist für mich wie ein Kind und er darf bei mir alles. Ich würde ihn aber nicht als "verhätschelt" oder einen "verzogenen" Hund nennen.
Trotzdem darf er bei mir nach Aufforderung bei mir auf die Couch oder auch ins Bett zum kuscheln. Von alleine würde er niemals ins Bett oder auf die Couch hüpfen.
Also wie gesagt, er ist keine Belastung für irgendjemanden und auch nicht Anstrengend, sondern eine angenehme Begleitung und ein toller Freund 😊.. also der Hund ;-)

Nun ja, morgen kommt meine Bekanntschaft zum aller ersten Mal zu mir auf Besuch.
Ich hab ihn gefragt was ich mit dem Hund machen soll, denn ich kann ihn ja nicht weggeben bzw. können schon aber würde es aus keinem Grund der Welt tun.
Dass es für andere Leute nicht ok ist, wenn der Hund im Bett oder auf der Couch liegt, verstehe ich ja. Da nimmt man dann halt rücksicht drauf.
Gibt es vielleicht jemanden unter euch, der selbst zuerst keine Hunde mochte und seine Meinung dann doch geändert hat? Oder jemanden der in der selben Situation wie ich ist?
Geht sowas in Zukunft gut, wenn der eine Partner überhaupt keine Tiere mag und der andere Tiere über alles liebt?
Erzählt doch mal von Eurn Erfahrungen!
Lg

...zum Beitrag

ich würde an deiner stelle mich nicht total verstellen wegen dem hund....er soll den hund erstmal kennenlernen...er muss ihm ja nicht mögen aber wenigstens akzeptieren und in ruhe lassen....Sei du selbst und steh zu deinen Hund! er ist ein teil von dir und wenn er dich wirklich mag/liebt würde er nie verlangen das du deinen hund abgibst oder wegsperrst...mach dir nicht so viele gedanken...er kann bestimmt überredet werden

...zur Antwort

google nach tierärtzen in deiner nähe! deine katze kann morgen schon tot sein.... bestimmt ist ein splitter im magen der sie verletzt hat

...zur Antwort

für diese Frage sollte dir dein Fachabi entzogen werden... LOOOL nach der 12 Klasse hat man Fachabitur...in der 11 ist man schüler und hat wenn überhaupt mittlere Reife erlangt..also nein du musst die Fachabiturprüfung bestehen die schreibt man in der 12 Klasse ,damit du studieren kannst....frag doch deine Lehrer

...zur Antwort

Anstand, Klugheit, Empathie, Respekt und gesunder Menschenverstand ist sehr sexy und jede Frau wünscht sich das egal welcher Alter

...zur Antwort

Fast alle Bekannten Sport-Marken lassen in China produzieren es kann sogar sein das Deichmann und Adidas  Schuhe von der selben Näherin gemacht worden sind in der gleichen Fabrik...und die sind nicht besser ..beuten auch aus

...zur Antwort

Das ist kein Problem, kleine Kätzchen befreunden sich sehr schnelll...am anfang kann es geknurre geben aber das wird sich legen nach spätestens 2 wochen aber meisten klappt es unter 3 Tage..Miteinander spielen hilft auch zb bälle ,angel...Raufereien sind normal und sehen schlimmer aus alssie sind solange kein blut fliesst ist alles ok, kätzchen spielen und toben sehr grob.. Wichtig ist das beide über 12 Wochen alt sind wenn sie zu dir kommen ,da erst dann die Sozialisierung und Erziehung der Mutter abgeschlossen ist, und dort lernen sie die Sprache der Katze...Bei 2 unterschiedlichen GEschlechtern ist es wichtig frühzeitig zu kastieren! da katzen schon mit 4 Monaten geschlechtsreif werden könnten, man kann ab der 12 Lebenwoche auch kastrieren und sollte spätestens zur 6 Lebensmonat gemacht werden!

...zur Antwort
Bewerbung Ausbildungplatz - Wechsel?

Hallo, Könnt ihr mir bitte Tipps wegen meiner Bewerbung geben. Ich will meinen Betrieb wechseln und würde gerne wissen ob ich das so abschicken kann? Ich will die Kanzlei wechseln weil ich einfach nicht richtig ausgebildet werde, nie pünktlich Geld bekomme es sind immer 1-2 Monate Rückstand. Und ich habe mitbekommen das es sehr große Probleme gibt vorallem mit meiner Chefin was die Finanzsituation belangt. Kann ich die Gründe für meinen Wechsel besser formulieren?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Rahmen eines Betriebswechsels

Sehr geehrte Frau xxxx,

über die Rechtsanwaltskammer bin ich auf Ihre Stellenanzeige vom 20.06.2017 aufmerksam geworden und interessiere mich für den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz.

Derzeit befinde ich mich im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Aufgrund von betriebsbedingten Gründen, bin ich leider gezwungen, mich um einen anderen Ausbildungsbetrieb zu bemühen. In meiner jetzigen Kanzlei ist eine Anwältin, die für mich zuständig ist, ein Anwalt als freier Mitarbeiter und ein Assessor tätig. Da es eine kleinere Kanzlei ist, hat die Rechtsanwältin viel zu tun und hat nicht viel Zeit für mich, um mich richtig anzuleiten. Da ich später einen guten Job finden möchte, benötige ich eine gute Ausbildung, in der ich richtig gefördert werde. In meiner jetzigen Kanzlei habe ich die Aufgabe den Posteingang zu bearbeiten, die Ablage durchzuführen, die beendeten Akten zu archivieren, Diktate nach Band zu schreiben, den Postausgang zu bearbeiten, an das Telefon zu gehen, Mandanten zu empfangen und weitere organisatorische Aufgaben.

Trotz der Absicht meinen Ausbildungsplatz zu wechseln, habe ich das Interesse an dem Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten nicht verloren, da ich viel Freude am Umgang mit Menschen habe, gerne mit dem Computer arbeite und teamfähig bin.

Ich interessiere mich für einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte in Ihrer Kanzlei, weil diese größer ist und Sie als Schwerpunkte ähnliche Rechtsgebiete wie meine bisherige Kanzlei haben und ich damit Erfahrung habe und diese mich interessieren. Ich hatte bis jetzt fast ausschließlich Familienrecht insbesondere Scheidungen, Insolvenzrecht, Mietrecht, Erbrecht und Vertragsrecht. Ich bin für Ihre Kanzlei geeignet, weil ich zuverlässig und kooperationsfähig bin sowie Erfahrung in dem Beruf habe. Ich hoffe sehr, dass sie mein erstes Jahr meiner Ausbildung anerkennen.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen. Gerne erläutere ich Ihnen meine genaueren Beweggründe für meinen Wunsch die Kanzlei zu wechseln.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Bei einen Wechsel würde ich diese bewerbung deinen Berufsschullehrer zeigen auch kannst du dich bei der Arbeitsagentur oder bei der Handelskammer (ihk) informieren diese begleiten und beraten dich wie du den wechsel am besten gestaltest. ich würde dazu schreiben das du gerne im 2ten lehrjahr weiter machen möchtest (welches du aber evlt wiederhollen musst, manche betriebe nehmen jemanden auch nur wieder im 1. jahr du musst überlegen ob dir das wert ist )

...zur Antwort

also von sitz schreien wirst du nie eienn hund beruhigen...sprich doch einfach mit dem besitzer wie du dich verhalten sollst, am besten einfach nicht zu den hund gehen sondern langsam weg gehen ...nicht laufen ! das aktiviert den jagdtrieb

...zur Antwort

omg hast du überhaupt ein buch über hundehaltung gelesen? das ist ganz normal! welpen haben angst alleine zusein und wenn es nur 1 minute ist !! das wird noch wochen dauern

...zur Antwort

Es ist nicht zuviel sondern Optimal! viele Leute bekommen das mit den Gassi gehen nicht so gut hin wie ihr ! ausserdem ist spazieren gehn sehr gut für die Figur man verbraucht viele kalorien, so ca 1:30 std 300 kcal =) kannst ja mal zeitstoppen und dan ausrechnen lassen. Du bist immer an der Frischen Luft und an der Sonne, das ist sehr gesund und macht glücksgefühle ;) ich denke dir fehlt einfach ein bisschen die Motivation ;)

...zur Antwort
"Fremde" Katze ständig in meiner Wohnung (bin neu eingezogen) - wie werde ich sie los?

Ich finde Katzen an für sich ja die besten Haustiere überhaupt, aber es nervt mich trotzdem, dass hier ständig eine fremde Katze ständig reinspaziert.

Es ist so, dass hier ständig eine Katze reinspaziert, sobald ich 3 Minuten meine Terrassen- oder Haustür offen habe. Sie kommt dann hier rein und schaut mich an und miaut herum... In der Küche setzt sie sich dann oft hin und miaut weiter herum. Währenddessen schnurrt sie die ganze Zeit wie ein Motor. Sie kommt zwar von alleine zu einem und streift einem an den Beinen entlang und drückt auch ihren Kopf dagegen, aber sie wird nicht gerne angefasst, wie es mir erscheint. So gerne ich Katzen auch mag, ich will sie loswerden!! Ich hab ihr natürlich noch nie etwas zum Fressen oder so gegeben und scheuche sie so schnell es geht raus (hab sie nur ein einziges Mal versucht zu streicheln, das wars.)

Es ist so, dass ich neu in der Wohnung hier bin. Muss ich aufgrund ihres Verhaltens ausgehen, dass mein Vormieter der Katze hier ständig was zu fressen gegeben hat oder wieso setzt sie sich meistens erwartungsvoll in die Küche (es ist eine offene Küche).

Kann mir bitte jemand Tipps geben, wie ich der Katze beibringen kann, dass sie hier unerwünscht ist? Achja ich weiß nicht, ob sie gechipt oder tättowiert ist oder was da bei Katzen üblich ist. Ich habe versucht ihr ins Ohr zu schauen und ein Tattoo zu finden, aber entweder hat sie keins oder ich konnte es aufgrund ihrer vielen Haare in den Ohren nicht sehen. Ansonsten sieht die Katze sehr gepflegt aus, aber ich will trotzdem kein fremdes Tier hier drinnen haben, das eventuell alle möglichen Parasiten anschleppt.

...zum Beitrag

wasserpistole und die katze damit besprühen,laut klatschen und mit den füßen auf den boden tretten und der katze mit zisch lauten verjagen also hinterher laufen...so machst du der katze angst,dann hat sie angst vor dir ....würde mich aber eher vor dem kleien gast freuen so hast du quasi eine gratis katze ;)

...zur Antwort

es kann schon sein das einige Expemplare etwas größer werden, Ob jetzt Zwergspitz oder Kleinspitz auf die 3 Cm Unterschied kommt es doch nicht an? Frag doch einfach den Züchter der ist immer für dich da auch nach dem kauf, wenn es ein seriöser Züchter war ;)
Kleinspitz: bis 5 kg, Zwergspitz: bis 3 kg

...zur Antwort