Plan mit Lunchtiming ist nicht nur nicht nötig, sondern wissenschaftlich gesehen komplett wirkungslos. 70% beim Muskelaufbau ist Ernährung. Du musst zwei dinge beachten: Iss gesund und iss davon extrem viel. Kein Alkohol, Rauchen, Energy-Drinks, Soft-Drinks, Fast-Food, Süßigkeiten, usw.. Dafür viel Vollkorn-Zeugs, Kartoffeln, Müsli, Obst, Gemüse, usw.. Und dann auch keine Malzeiten ausfallen lassen. Wer sagt "Ich kann morgens nichts essen, aber ich ess dafür mehr zu Mittag" hat schon verloren. Ich kann nur sagen: Iss, iss, iss. Und dann drei mal die Woche Ganzkörpertraining (Auch die Beine und der Rücken), entweder Bodyweight oder möglichst mit freien Gewichten bei denen du primär die großen Muskelgruppen Brust, Rücken und Beine trainierst. Noch einmal die Woche Ausdauer, einmal Stretching, dann ists in Ordnung. Vllt machste ja schon Sport oder hast Sportunterricht oder so? kannst dann beibehalten

...zur Antwort

Es gibt diese Körperbautypen wissenschaftlich gesehen nicht. Wenn du viel isst und kein Sport machst, wirst du in der Regel fett. Wenn du viel Sport machst und viel isst, wirkst du muskulöser. Bei viel Sport und wenig Essen bist du eher dünner. Diese Körperbautypen sind der größte Hoax. Und das ist durch Studien belegt.

...zur Antwort

Wenn ich mir z.B. diese Typen so angucke, dann machen ziemlich viele ja diese durchhängenden Liegestützen. Aber gut ist das nicht oder? https://www.youtube.com/watch?v=w9mr3DPM7xU

...zur Antwort
Hat mein Physiotherapeut Recht?

Also ich (17 Jahre alt, männlich, seit 8 Monaten mach ich Kraftsport) habe letztens meine erste Stunde beim Physiotherapeuten gehabt. Und er ist zu dem Befund gekommen, dass mein Rücken übertrainiert ist, mein Bauch aber im Vergleich dazu untrainiert. Das führt dazu, dass mein unterer Rücken den Bauch nach vorne drückt und ich beispielsweise bei den Liegestützen mit dem Bauch durchhänge (Früher konnte ich prima 20 saubere Liegestützen am Stück machen, jetzt gerade noch so 10, weil mein Bauch einfach schlapp macht. Also der untere Rücken drückt schon stark nach den Bauch nach vorne). Zudem habe ich beim Bankdrücken ein stärkeres Hohlkreuz als normal (Aber noch lange nicht wie beim Strongman). Das Problem, das mein Therapeut mir gezeigt hat, sehe ich. Nur meinte er jetzt, dass ich beim Bankdrücken die Beine nach oben nehmen soll (z.B. auf die Bank setzen oder einfach stark anheben), damit mein Hohlkreuz praktisch komplett verschwindet. Das widerspricht jetzt allerdings so ziemlich allem was ich bisher gelesen habe (Mein Hohlkreuz ist minimal stärker als bei den Typen, in den Videos, die ich unten verlinke, ich schreib sie in die erste Antwort, da ich iwie keine Links mehr schicken darf). Alle folgenden sagen klipp und klar: Beine fest auf den Boden stellen und Hohlkreuz machen, ja sogar eine Brücke bauen. Alles andere soll schädlich sein:

Danke für eure Antworten. Vllt habt ihr ja auch Quellen zu dem Thema. Überhaupt ist mir bei meinem Therapeuten aufgefallen, dass er dieses ganze Bodybuilding-Zeugs für eher schädlich hält

...zum Beitrag

http://www.uebungen.ws/bankdruecken/

Das sind die Links

...zur Antwort

Also was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen, ist dass ich mich bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für ein Stipendium bewerbe. Also das mit dem Fragen nach der Parteizugehörigkeit geht dann glaub ich schon in Ordnung

...zur Antwort

Noch 6 Monate, dann hast dus vielleicht. Hängt von deiner Ernährung und deinem Training ab: 3 Mal die Woche je 60 Minuten Kraft trainieren, immer einen Tag Pause, 1-2 mal ne halbe Stunde Ausdauer, extrem viel extrem gesund essen (Du kannst NIEMALS zu viel essen, nur das Falsche), alle Körperpartien trainieren (Glaub nicht, dass es klappt, den Bauch wie verrückt und den Rest gar nicht zu trainieren, weil du jetzt ein Six-Pack willst. Du musst den GANZEN Körper trainieren). Und Schlaf mindestens 6 Stunden pro Nacht

...zur Antwort

siehe bild weiter unten , ihr müsst den lnk kopeieren ds funktioniert hier nicht

...zur Antwort

aber es gibt dochrecht auf bildung und freie meinungsäußerung und er ist ja nicht nationalsozialistisch sondern eher so nationalkonservativ also pro demokratie und so

...zur Antwort

arbeit auf die zug/busfahrt verlagern , da kannst du gut sachen machen die abends dran wären wie z.b. voc.lernen und kannst dann früher ins bett.

...zur Antwort

Du kannst die Schule verlassen, das ist kein Thema, bis du 17 bist, kannste ja inoffiziell was machen. Aber dann sag nicht ein paar Monate später heulend: Hätte ich doch alles anders gemacht und jetzt zieht mich aus dem Dreeck. Wenn du diese Entscheidung triffst, dann übernimm auch die Verantwortung dafür und mach nicht ein bisschen später einen Rückzieher, bei dem andere deine Entscheidung ausbaden müssen. Ich empfehle dir in der Schule zu bleiben, sei sie noch so langweilig. Das Leben ist halt kein Zucker-Schlecken, da muss man auch mal durch. Andere Kinder würden sich freuen, wenn sie deine Möglichkeiten hätten und du tust so, als wär hier alles Schei*e. Selbstmitleid pur. Aber egal, es ist dein gutes Recht dein eigenes Ding zu machen. Wenn ein Job als KfZ Mechaniker deinen Ansprüchen genügt, also vorerst etwas mehr als Hartz-4, dann ist das vollkommen in Ordnung. Aber überleg dir das gut, es gibt dann kein zurück mehr und was machste wenn du deinen Job verlierst ohne Haupt-Schulabschluss? Wenn du dann andere für deine Probleme zur Verantwortung ziehen willst, dann weißt du, dass deine Entscheidung du mm war. Wenn du dich alleine durch beißt, auch wenns hart wird, spricht nichts gegen einen Job als KfZ-Mechaniker. Aber ohne Schul-Abschluss wird das halt wirklich eine Malocherei. Überleg dir, ob du dazu bereit bist.

...zur Antwort
Ist man denn gar nichts wert, wenn man wenig Geld hat?

Hallo!

Ich fühle mich immer mehr wie ein Loser, weil ich mir wenig leisten kann. Ich selbst habe keine hohen Ansprüche ans Leben, aber andere geben mir zu verstehen, dass ich dadurch in ihren Augen nicht viel wert bin!

Ich war leider fast zwei Jahre arbeitsuchend und hatte zu der Zeit ziemlich intensiven Kontakt zu einer Frau, die finanziell gut gestellt war. Gute und teure Mode, Schmuck und Reisen waren ihr sehr wichtig und sie protzte auch regelmäßig damit. Ständig hörte ich von ihr: "Ich habe dies gekauft, das gekauft, jenes gekauft." Ich fand das etwas rücksichtslos, weil ich da von ALG II lebte. Irgendwann war ich es leid und sagte ihr, dass es mich stört, wenn sie immer mit ihren Einkäufen prahlt. Sie konnte das überhaupt nicht nachvollziehen. Warf mir noch vor, dass sie mich am Wochenende schließlich öfter mal mit auf ihrem Ticket 2000 fahren gelassen hatte. Dabei waren für sie doch dabei keine Kosten entstanden, da man damit am Wochenende nun mal kostenlos eine erwachsene Person mitnehmen kann! Sie brach den Kontakt ab mit den Worten, sie habe keine Lust jedes Wort auf die Goldwaage zu legen.

Davor hatte ich eine Bekannte, die selbst kein Auto besaß, sich aber gern in meinem alten Auto mal wohinfahren ließ. Irgendwann mal wollten wir eine Freundin von ihr besuchen und sie sagte tatsächlich zu mir, wie peinlich es sei in meinem alten Polo vorzufahren. Dabei war das Auto gepflegt und weder verrostet noch verdreckt!

Das gleiche Spiel an meinem jetzigen Arbeitsplatz. Seit über drei Monaten arbeite ich in einem Altenheim und habe bei 30 Stunden pro Woche natürlich kein üppiges Gehalt. Im November habe ich über eine Woche Urlaub. Gestern wurde ich von 2 Kolleginnen gefragt, ob ich denn in meinem Urlaub verreise. Meine Antwort war, dass ich mir das nicht leisten könne. Die eine meinte daraufhin, dass ich mir halt einen reichen Mann suchen müsse. Das habe sie auch getan. Zu der anderen sagte ich, dass ich im Mai für ein paar Tage eine Städtetour gemacht habe und das für dieses Jahr reichen müsse. Sie antwortete darauf so spöttisch "Wow, da hast du ja wirklich eine Weltreise gemacht." Klar, denn von den Kolleginnen kommt ständig, dass sie in der Türkei, in Kroatien und auf Ibizza waren.

Sorry, aber ich komme damit nicht zurecht. Ist man nur etwas wert, wenn man mit Geld um sich werfen kann? Ist man sonst ein Mensch zweiter Klasse?

LG Amantana

...zum Beitrag

Taten machen einen menschen aus, sonst nichts.

...zur Antwort
Ja, ist eine gute Idee.

wenn du ordentlich bist ist ein ordner prima, wenn nicht sind hefte wo du alles reinklebst besser

...zur Antwort
Wie teuer kann ein Gerichtsverfahren gegen eine Versicherung werden?

Hallo, ich hoffe, jemand kann mir diese Frage zumindest so ungefähr beantworten, denn ich fürchte, so etwas kommt auch mich zu, wenn ich zu meinem Recht kommen will und trotzdem Pech haben sollte... Zur Erklärung: Ich hatte einen unverschuldeteten Verkehrsunfall. Parkte auf einem Gehweg (eingschränktes Halteverbot), da wir etwas einladen mussten und dann weiter wollten. Jemand fuhr auf der anderen Strassenseite, also in entgegengesetzter Richtung an mir vorbei, kam dann aber nicht weiter, weil er Gegenverkehr auf seiner Spur hatte (recht enge Strasse, der Gegenverkehr musste an parkenden Autos vorbei und dazu auf die andere Seite ausweichen). Nun wußte mein Unfallgegner nicht, wohin er sollte und fuhr halt mal rückwärts. Da er ja schon an mir vorbei gewesen war, hatte ich gerade den Blinker gesetzt und nach hinten gesehen, rollte dann vom Bordstein. Drehte mich noch einmal um und entdeckte mit Entsetzen, dass mein Gegner rückwärts direkt auf meine Fahrspur auf mich zu fuhr. Ich konnte nur noch bremsen, da hat er mich schon angefahren. Ich selber war noch gar nicht ganz vom Bordstein runter! In der Zwischenzeit war der Gegenverkehr weiter gefahren, die Strasse wieder frei und mein Gegner fuhr erst mal weiter. Ich sprang schnell aus dem Auto um nach der Nummer zu sehen, erkannte dann aber, dass er nur an den parkenden Autos vorbei gefahren war, dann wendete und zurück kam. LEIDER HABE ICH KEINE POLIZEI GEHOLT; WAS ICH NIEMALS MEHR TUN WERDE! da es augenscheinlich nur ein Blechschaden war. Adressen wurden ausgetauscht, Zeugen gibt es. Leider ging aus diesem Schaden noch ein Folgeschaden hervor, weil mir der Andere mit seinem Auto die Felge nach innen gedrückt hat, was wir nicht gleich gesehen haben. Lange Rede kurzer Sinn: ich musste mich sogar später von der Autobahn abschleppen lassen, Gesamtschaden recht hoch. Gutachter sofort geholt, der feststellte, dass der Folgeschaden vom Unfall her rührte. Nach 4 Wochen hat die gegnerische Versicherung immer noch nicht gezahlt, weder Werkstattrechnung , noch meinen Ausfall. Zig mal dort angerufen, nun wurde 75% bezahlt, aber 25% eben nicht wegen angeblicher Mithaftung. Der Gegner, der noch am Unfallort gesagt hatte, er habe mich gar nicht gesehen, da voller Stress und Eile und der Gegenverkehr habe ihn abgedrängt, behauptet nun, er habe wegen eines stehenden Fahrzeuges zurück fahren müssen, und ich sei von der Gegenfahrbahn auf seine ausgeschert.... Bin jetzt zum Anwalt, was passiert aber, wenn es zu einem Verfahren kommt? Habe dummerweise keine Rechtschutzvers.! Soll ichs drauf ankommen lassen, habe gehört, dass teilweise für den entschieden wird, der evtl. Provisison zahlt und das sei bei einigen Versicherungen so. Da hab ich doch gar keine Chance? Und kann man im Nachhinein noch Anzeige gegen den Schädiger erstatten?

...zum Beitrag

theoretisch kannst du nichts verlieren da die polizei ja die zeugen vernommen hat und die andere versicherung zahlngsbereit ist , das gericht muss also davon ausgehen das du im recht bist . anzeige im nachhinein wird dir nichts bringen eher im nachteil den wenn du dann im prozess verlierst musst du deine auslagen selbst zahlen

...zur Antwort