du musst dir die gleichtung erst selbst herstellen über m*x+n=F(X)

steigung ergibt sich aus deinen 2 punkten und dann die gleichung mit x=0 für n auflösen dann haste die fertige gleichung und danach einsetzen und prüfen ob der punkt C dein wert ergibt

...zur Antwort

um das nochmal klar zu stellen, der motor braucht vollgas beim mähen, die eigentliche geschwindigkeit zum mähen regelt man über das getriebe!

wenn dir jemand erzählt, das GAS auf schildkröte zu stellen, hör nicht auf ihn, denn erstens fehlt den messern die drehzahl und somit die schnittgeschwindigkeit> das gras wird nicht geschnitten sondern zerrissen und 2. wirst du dann auch eine unwucht merken die dir die lager schnell zerlegt!!

bei geringem gras: volle drehzahl und höhrer gang im getriebe>schneller fahren

...zur Antwort

kurz gesagt: um den nötigen einbrand zu erreichen und damit die richtige festigkeit.

desweiteren: ohne schmutz> stabiler lichtbogen >besser automatisier bar, saubere naht(metallisch rein), sauberere oberfläche(kaum silikate oder anblagerungen).gleichmäßgikeit der naht

Fasen sind eben für dickere Bleche notwenig da man mit einer lage naht nur so und soviel in die tiefe vom blech kommt, daher anfasen um durch und durch eine verbindung zu haben..

...zur Antwort

bei den  12stunden würde ich generell einen diesel  mit 1500 umin empfehlen. 

n baumarktgerät ist bei 100% auslastung dafür nicht konzipiert.... wenn er 12h laufen soll, n diesel 1500umin, und n markenhersteller wie honda oder endress, oder geko oder smdo, hatz, kirsch knurz oä.

...zur Antwort

kauf dir nen guten inverter und du hast lebenslang ruhe

...zur Antwort

garnichts! mit mig/mag sollte man unter 200A bei einem markengerät garnicht erst anfangen. diese baumarkteile taugen nichts, außer will einmal im jahr 3mm bleche zusammenbraten. such lieber mal im netz nacht gebrauchten markengeräten (gibts ab 500€ + flasche+ draht)) neuwertige geräte ab 200A liegen bei knapp 1000€

...zur Antwort

du kannst ne seeeeehr fette batterie kaufen nen spannungswandler und dann nen heizlüfter drantun, ABEr das ist unrentabel die batterie wäre schneller leer als du sie laden könntest.. da wäre ne kleine gasflasche zu5kg und ein aufsatzbrenner ne gute alternative, wenns kein aggregat sein soll, alternative 3 ist nur mit feuer und einem ofen...

...zur Antwort

flex oder abbrennen, wobei beim abbrennen das ganze rohr sich verziehn kann oder unbrauchbar durch evtl. überhitzung wird,, vilt wäre es einfacher sich einfach n neues rohr ohne beschichtung zu kaufen? wenn man den strom bzw brenngas rechnet

...zur Antwort

hab das problem gefunden, der mp3 player hat ne ausgangsleistung von 5mW und der verstärkler ne eingansgempfindlichkeit von 500mw

...zur Antwort

es gibt mag geräte , da ist der draht dauernd unter strom,(was ich persönlich richtig doof finde)..

...zur Antwort

ne flex, n schubkarren rad, und n bisschen eisen... der rest überlass ich mal deiner kreativität

...zur Antwort

rost ordentlich blank schleifen, entfetten!!! (mit aceton oder ähnlichem) hilft um es noch haltbarer zu machen, und dann erst grundieren ,( je noch grundierung nochmal anschleifen und entfetten) und dann der lack.

...zur Antwort

ich würde (aus eignener erfahrung) mit nem schweißgerät nicht unter nem 6kW aggregat anfangen. wenn ich das richtig erkenne, ist dein lorch ein400V drehstromgerät> mann müsste schon nen drehstromgnerator haben, um die 400V zu erreichen. ich habe selbst ein elektrodengerät mit offiziell 230V/16A jedoch ist da ne seeeehr träge sicherung von hersteller eingeplant, am hausnetz geht sie mit ensprechender sicherung, am aggregat mit 16A /230V / 3,6kw geht mir immer das aggi in die knie und es macht kein spaß, nix zündet, da sie spannung zu weit abfällt und einfach die leistung fehlet usw... deswegen bei so nem brummer nimm drehstromgerät mit mind 6KW. dauerleistung auf400V ,

...zur Antwort

so wie ich das sehe ist der schlauch im eimer für das reinigungsmittel, also kann der im eimer bleiben, jedoch muss es noch nen anschluss für nen gartenschlauch geben. dieser ist notwendig um überhaupt damit arbeiten zu können je nach modell gehen da 200-500l /H durch. so n 10l eimer wäre mit ansaugunterstützung ja in sec leer, das wäre unpraktisch.

da muss noch n gartenschlauch dran (meistens seitlich)

...zur Antwort

mach dem rechner mal komplett platt und setz ihn komplett neu auf,

...zur Antwort