Hallo fragenmachtklug,
in Düsseldorf kenn ich direkt auch keinen. Viele Scan-Services bieten soetwas auch an - einfach mal bei den Düsseldorfern nachfragen, wenn Du es direkt vor Ort machen möchtest.
Aus unserer Scan-Erfahrung noch ein paar Tipps dazu:
Auflösung: Ich empfehle, dass Du mit 300-600dpi die Scans machen lässt. Mehr bringt keine weiteren Details, weniger als 300dpi vernachlässigt Bild-Information.
Seite und Bilder ausschneiden oder als ganzes: Abhängig davon, wie Dein Fotoalbum aussieht, wie groß es ist (Din A3?) und ob die Bilder eingeklebt oder eingesteckt sind, gibt es verschiedene Scann-Alternativen. Wenn Du di Fotos nachbearbeiten willst, ist es sinnvoll, die Bilder auch gleich eineln scannen zu lassen bz. digital ausgeschnitten liefern zu lassen.
Wenn Du aber liebe die ganzen Seiten des Albums konservieren möchtest, weil dort vielleicht noch viele Anmerkungen etc sind oder Du eine "Kopie" des Albums durch ein moderne Fotobuch machen möchtest, ist es sinnvoller, die ganze Seiten komplett scannen zu lassen. Bitte beachte in diesem Fall, dass die Scans uach als JPG ca. 10MB groß sein können und dadurch etwas behäbiger zu bearbeiten sind.
Letztendlich ist es ein tolles Erlebnis, die alten Fotos/Alben direkt auf dem Bildschirm zu haben und vielelicht in digitale Fotorahmen reinzuladen etc!
Beste Grüße aus Hamburg
[]