Ich bin nicht geimpft und das ist gut so

Bin nicht geimpft ,weil meine Eltern sich da noch sehr unsicher sind und auch eher dagegen.

Ab und zu bin ich mir aber unsicher die Impfung vielleicht doch zu bekommen ,damit ich normal leben kann.

Würde am liebsten nie wieder auf corona angesprochen werden, aber will mich natürlich auch informieren und verstehe die Sorgen meiner Eltern.
Meine Freundin ist letztens (100% wegen der Impfung) ins Krankenhaus gekommen und der Arbeitskollege meines Vater hat Gesichtslähmungen… ja da verstehe ich schon warum meine Eltern mich nicht impfen lassen wollen.

...zur Antwort

Normalerweise ergibt sich sowas…

Du könntest durch den Unterrichtsstoff Gespräche aufbauen ,oder über die Lehrer ,die ihr in der Stunde ,während ihr nebeneinander sitzt ,habt und ihre Meinung erfahren.
Dann können sich die Gespräche entwickeln.

Oder Kitzel einen kleinen smiley auf ihr Heft.

Rede über ihre Hobbys oder deine.

Ganz normaler smalltalk halt.

Meiner Meinung nach dürften auch Diskussionen entstehen (nur nicht zu ernst gemeinte)

Kennen tue ich sie ja nicht, daher kann man hier auch keine für euch interessanten Themen nennen.

Aber wie gesagt: Fang erst mal mit smalltalk an

...zur Antwort

Ich kenne sie leider nicht ,aber ich antworte sehr oft einfach so nicht auf antworten. Manchmal hat es Gründe ,aber manchmal antworte ich auch einfach aus Stress für eine Woche nicht…

Vielleicht antwortet sie auch nicht (wie viele Mädchen) ,um interessanter zu wirken.

Nachdem was du beschreiben hast würde ich sagen ,dass sie jedenfalls Interesse hat.

...zur Antwort
Keine Ahnung

Irgendwo abseits der Menschheit.

Zumindest wenn ich überleben wollen würde…

Der Mond wäre unklug aus vielen Gründen und die Antarktis ebenfalls.

Südafrika wäre mir zu gefährlich und Kanada ist mir zu nah an Amerika.

Deutschland würde wahrscheinlich auch zum Kriegsgebiet werden und bei den Inseln würde ich wenn schon eine nehmen wo wirklich extrem wenige Menschen wohnen.

Im Endeffekt wäre die Welt bei einem dritten Weltkrieg sowieso dem Untergang geweiht.

...zur Antwort

Ich versteh was du meinst.

Das Thema hatte ich leider noch nicht, aber um die Gedichtsanalyse zu lernen ,kannst du Gedichte schreiben und dann schwierige Gedichte Analysieren. Schau dir dazu deine Notizen und die Regeln aus dem Unterricht an.

Achte auf den Aufbau (was zuerst erwähnt wird und was alles mit rein muss)

Also ich denke mal sowas wie : Titel, Autor ,wann wurde das Gedicht veröffentlicht, Gedichtart vielleicht…

Vielleicht steht zu dem Aufbau noch was im Internet. Mach dir dazu ein Lernblatt ,welches du dir dann beim lernen immer anschauen kannst.

Denk daran Absätze zu lassen (Einleitung usw.)

Nachdem du dir zu allem Lernblätter erstellt, mehrmals Gedichte und Analysen dazu geschrieben hast ,solltest du für die Arbeit fit sein.

Tut mir leid… habe selbst noch nie wirklich gelernt ,aber die Pomodoro Technik scheint mir sehr viel versprechend.
Bei den Lernblättern kannst du darauf achten wie du die Informationen anordnest (steht bestimmt auch was im Internet)

Bei der Arbeit empfehle ich dir: Mach dich nicht verrückt und Versuch nicht noch mehr und noch mehr und noch mehr, denn eine Perfekte Arbeit zu schreiben ist erst ein Ziel das man sich setzen sollte ,wenn man fast nur 1er schreibt. Dein Ziel sollte es sein : alles über 4. Also eine 2 ,oder mindestens eine 3 zu schaffen.

Oh und zu der Rechtschreibung und den Grammatikformen: Entweder du kannst diese aus Intuition ,oder du konzentrierst dich erst einmal auf die Basics ,da die Analyse denke ich mal wichtiger ist

Hab jetzt noch was gefunden im Internet:

Bild zum Beitrag

Das ist die Technik!

Bild zum Beitrag

Zum Aufbau.

Bild zum Beitrag

Das ist es was du alles können solltest.

Okay viel Glück 🍀

...zur Antwort

Ja tatsächlich.

Jemand hat mal seine Frau betrogen und mich dann dafür beschimpft das er sich meinen Respekt verdient hat (obwohl Respekt in beide Richtungen gehen sollte und nicht nur weil er älter ist)

(+Er wusste nicht das ich es weiß)

Da denk ich mir jedes mal wenn er meint ich wäre respektlos : „Bitte was?!“

...zur Antwort
Das reicht!

Das reicht auf jeden fall!

Sieht nach sehr viele Mühe und mit Liebe gemacht aus!

Ist richtig schön.

...zur Antwort

Gute Frage…

Also für mich wirkt das alles sehr verwirrend ,aber als Schülerin hoffe ich einfach nur, dass die Schulen (nicht wie letztes Jahr) offen bleiben und wir irgendwann wieder ohne Maske, Tests und Impfungen Einkaufen oder in die Schule gehen können.

Die Lage scheint ernst zu sein ,aber sie versuchen vielleicht so etwas wie letztes Jahr zu verhindern und auch durch die Impfungen soll es ja weniger gefährlich sein, weshalb viele Menschen ruhiger sind als vorher.

...zur Antwort

„Der Handwerker“, ist der richtige Satz.

Du kannst auch mit „Wessen“ nachfragen und did Antwort wäre „der Handwerker“.

Keine Ahnung ,wie man das dann nennt, aber es ist Genitiv.

...zur Antwort

Wenn du fast 18 bist ,kannst du doch ausziehen oder?

Am besten du gehst in Therapie oder lässt dir anderweitig helfen mit diesen Gedanken umzugehen.
Bis du endlich von zu Hause weg kannst.

Danach würde ich dir aber trotzdem empfehlen ,dir Psychologische Unterstützung zu holen ,da die Suizid Gedanken ja dennoch da waren.

Ich glaub daran das du es schaffst und die richtige Lösung findest ,denn selbst wenn du dann in der Psychiatrie wärst ,wärst du ja nicht mehr zu Hause…

Viel Glück und pass auf dich auf!

...zur Antwort

Für mich sind Bücher sehr viel mehr als Texte, Buchstaben , oder Wörter.

Ich liebe Bücher ,weil ich mich verstanden fühlen möchte, weil sich ein Leben ,das ich so niemals haben könnte, für einen Moment real anfühlt.

Wie ein Ausweg aus der Realität.
Eine Pause in der ich durchatmen kann und keine Fehler machen kann.
In der ich mir keine Sorgen machen muss ob ich schwach wirke oder ich zu viel erzähle.

Eine Welt in der ich mich frei fühlen kann, meine echten Gefühle klar sind und für die ich mich nicht schämen muss.

Auch das Schreiben von Büchern oder kurzen Geschichten fühlt sich ähnlich an.
Als ob ich so eine Welt selbst erschaffen würde mit dem Wissen ,dass sich ein paar Menschen beim lesen von ihnen, fast genauso fühlen könnten wie ich.

...zur Antwort

Also das ist bei jedem Menschen anders.

Ich persönlich schreibe nur trocken (zum Beispiel wenn ich müde oder genervt bin) mit Menschen bei denen ich auch ich selbst sein kann.

Da ihr euch noch nicht so lange kennt… kann man darüber nicht wirklich was sagen.

Würde aber behaupten, dass Interesse bei ihr besteht, sonst würde sie wahrscheinlich gar nicht antworten wenn sie eigentlich müde ist.

Vielleicht noch nicht so viel Interesse ,dass sie hellwach wird weil sie so aufgeregt ist mit dir zu schreiben, aber das kann noch kommen da ihr euch wie gesagt noch nicht so lange kennt.

...zur Antwort

Hey!

Am besten du triffst dich erstmal mit Begleitung mit ihm und schaust dann nach ein paar treffen weiter ( lass dich aber nicht täuschen).
Dann kannst du darüber mit einem Erwachsenem aus deinem Umfeld sprechen (gegebenenfalls mit jemandem vom Jugendamt).

Ich denke zu deinem Vater kannst du nicht ziehen und nach dem was du geschrieben hast würde ich das auch nicht tuen…

Aber je nach dem wie deine Mutter ist und warum du nicht mehr bei ihr lebst würde das gehen.


Solltest du aber nochmal mit dem Jugendamt besprechen usw. ,da deine Eltern wohl beide etwas gemacht haben das ihnen das Sorgerecht entzogen wurde.

Denk darüber gut nach und pass auf dich auf!

...zur Antwort
Beziehung festhalten

Tut mir leid , aber weil er sich nicht impfen lassen will Schluss zumachen?

Das finde ich nicht in Ordnung.
Es ist ganz alleine seine Entscheidung ob er sich impfen lassen will oder nicht.

Weswegen ich Schluss machen würde, wäre weil ich darüber nachdenke Schluss zumachen wegen seiner Meinung gegenüber des Impfens.

Solange er dich nicht zwingt dich nicht impfen zu lassen oder zu anderen Dingen zwingt gibt es keinen Grund Schluss zumachen.

...zur Antwort

Letztes Jahr hatte ich zwar keine Probleme mit dem Stoff, aber mit der Motivation, die Hausaufgaben abzugeben und bei Videokonferenzen teilzunehmen.

Alles was wir durchgenommen haben war langweilig und mir schon bekannt.
Das hatte ich auch schon in der Grundschule, aber da hatte ich ausnahmslos 1er.

Da ich letztes Jahr nichts für die Schule oder meine Bildung gemacht habe und nur durch mein Zeugnis aus dem 1. Halbjahr (nur 2er und 1er) in die 9.Klasse versetzt wurde, macht mir der Unterricht dieses Jahr mehr Spaß, denn jetzt habe ich zwar mehr zu arbeiten und mit meinem ganzen Nachmittags und außerschulischen Aktivitäten viel Stress, aber ich kenne den Stoff nicht und es macht mehr Spaß ihn zu verstehen als nur auswendig zu lernen, was man schon kann.

Also dieses Jahr läuft die Schule absolut super und meine schlechteste Note war dieses Jahr eine 3. (Habe mich darüber sehr aufgeregt ,hab aber dann, das erste mal in meinem Leben gelernt und hatte deshalb danach eine 1)

Letztes Jahr war meine schlechteste Note eine 6.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an deiner Kleidung oder das du dich schminkst?
Das Verhalten trägt auch viel dazu bei wie man eingeschätzt wird.

Ich habe keine Ahnung wie du aussiehst oder dich anziehst, kann daher leider nicht so viel dazu sagen :/

...zur Antwort