imgaerotate() gibts ab PHP 4.3, also entweder dein PHP ist viel zu alt, oder jemand hat in der php.ini die Funktion deaktiviert (disable_functions).
Hi,
solte so gehen:
echo $xml->{'avatar-link'};
Alexander
Spalten wie mysql-Schlüsselwörter zu nennen ist keine gute Idee, da man die dann immer in `` (Achtung: nicht '', sondern die Taste neben Backspace) setzen muss, also
$sql = "SELECT key
FROM keydata WHERE key
= '".$key."' ";
Ggfs. kannst du nach dem mysql_query auch die Fehlermeldung anzeigen lassen: $result = mysql_query($sql) or die(mysql_error());
Ergänzung: Das Forum zeigt das merkwürdig an, http://nopaste.org/p/ayZlJwVwo
utf8 ist schon richtig, allerdings reicht es nicht, das nur in der Datenbank zu setzen, der Browser muss dann auch utf-8 verwenden:
DB: Zeichenkodierung der Tabellen auf utf8, nach dem mysqlselectdb noch mit mysql_query("SET NAMES utf8") die Verbindung umstellen
Dem Browser mitteilen, das der ganze Kram jetzt utf8 ist, das heisst, jeweils am Anfang des Scriptes Header("Content-Type: text/html; charset=utf-8"); machen
Formulare und Ausgaben aus Datenbanken, die in utf8 eingegeben wurden, sollten jetzt gehen.
- Texte im Script, Templates, etc. müssen aber auch noch in utf-8 gespeichert werden, sonst sind in diesen die Umlaute falsch. Also irgendeinen Editor suchen, bei dem man die Zeichencodierung einstellen kann, und die Dateien dort in utf-8 konvertieren.
Wenn die beiden Variablen numerisch sind, dann versuche es mit [ $TAGUEVERGABE -gt $TAG ] im Test. Damit das Datum numerisch wird, benutze an einfachsten den Unix-Zeitstempel, also
if [ $(stat -c %Y $DATEI1) -gt $(stat -c %Y $DATEI2) ] ; then echo "Test" ; fi
Versuche es mal if [ -z "${i/abc*}" ] ; then
... ${i/abc} löscht im den String alles, was auf abc passt, wenn das am Anfang stand, ist dann der String leer.
Mit [[ kenne ich mich leider nicht aus.
Wozu das echo ? find $1 -size +$2c -print gibt die doch aus ?
Mit Größenanzeige: find . -size +1M -print0 | xargs -0 ls -sh
In der Zeitschrift c't 26/2007 war die Knoppicillin 6 CD dabei, die neben einem Notfall-Linux auch 2 Virenscanner enthält (mit 1 Jahr kostenlosen Updates per Internet). Anleitung dazu war in der Zeitschrift. Sollte man noch beim Verlag ( http://heise.de ) bestellen können.
Warum sollte ich bei so etwas wichtigem wie meiner Wählerstimme einer holländischen Firma vertrauen, das diese korrekt gezählt wird (Quelltext gibts auch nicht...) ? Wie kann ich sehen, das bei der Auszählung / Ausrechnung der Ergebnisse nicht manipuliert wurde ?
Hallo,
du brauchst auf jeden Fall erst einmal ein Bootmedium, um den Windows MBR wiederherzustellen. Das kann eine Diskette / CD mit DOS sein (fdisk /mbr) oder aber eine Windows CD (Repearaturkonsole, da dann fixmbr). Wenn der Bootmanager weg ist, also die Abfrage Linux/Windows beim booten nicht mehr erscheint und Windows direkt startet, kannst du die Linux-Partition löschen (Datenträgerverwaltung im Windows; Vorsicht: Ist der MBR nicht vorher wiederhergestellt, bootet der Rechner nicht mehr). An dieser Stelle kannst du dann auch eine Windows-Partition im freien Platz anlegen, was dann unter Windows ein zusätzliches Laufwerk gibt. Soll Windows C: wieder den gesamten Platz belegen, ist das etwas aufwendiger. Am besten bootest du von einer Knoppix-CD und verwendest dort das Programm Gparted (http://gparted.sourceforge.net/), um die NTFS-Partition zu vergrößern.
rsync auf ext. Platte...
Den Windowstreiber zu nutzen geht soweit ich weiss nicht für Audio, aber bei mir funktioniert der Chip unter Linux mit dem Treiber "snd_usb_audio", der bei der Distribution dabei war, leidlich. Leidlich, weil im Mixer die Einstellungen verdreht sind, also alle Kanäle einschalten, bis man den richtigen gefunden hat.
http://www.php-faq.de/q/q-http-caching.html
Hallo, zur Ergänzung noch das Ganze mit JavaScript, falls du das, aus welchem Grund auch immer, nachträglich ändern willst: <p id="absatz"></p> <script type="text/javascript"> document.getElementById("absatz").innerHTML="<?php echo addslashes($absatz) ?>"; </script>
Wenn du "nur" die Elemente in PHP in der "falschen" Reihenfolge zur direkten Ausgabe erhälst, solltest du die besser zwischenspeichern und erst am Ende ersetzen (oder gleich ein Template-System wie http://Smarty.php.net einsetzen), also z.B. so: $output='<p id="absatz">{absatz}</p>..."; ... $outvars["absatz"] = $bla; ... foreach($outvars as $key=>$val) $output = str_replace("{".$key."}", $val, $output); echo $output;
Integrated Services Digital Network
http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
SuSE 10.1
Neben dem Powerpoint Viewer kann auch OpenOffice PPS-Dateien öffnen (und im Gegensatz zum Viewer auch bearbeiten). "Nur" zum Powerpoint betrachten ist OpenOffice natürlich etwas groß, falls du aber sowieso noch ein kostenloses Office-Programm brauchst.... http://de.openoffice.org
Im DOS-Fenster schaltet auch Ctrl-Alt-F1 auf die englische Tastatur um. Solltest du das gedrückt haben, wird es mit Ctrl-Alt-F2 wieder deutsch.
Es gibt auch immer mehr Mobiltelefontarife, die eine Flatrate beinhalten, hier sind neben Gesprächen ins Festnetz meist auch Gespräche ins eigene Mobilfunknetz enthalten. http://www.teltarif.de/mobilfunk/flatrates.html
Eventuell auch eine Alternative...