Also ich habe mein Einrad von quax, die müssten auch Reifen dafür haben. Aber theoretisch kannst du auch in einen ganz normalen Fahrradläden gehen...
Hier noch die Internetadresse:
https://www.qu-ax.de
Also ich habe mein Einrad von quax, die müssten auch Reifen dafür haben. Aber theoretisch kannst du auch in einen ganz normalen Fahrradläden gehen...
Hier noch die Internetadresse:
https://www.qu-ax.de
Hi
Also vielleicht liegt es daran, dass du noch nicht so lange fährst oder seit langer Zeit nicht gefahren bist. Am Anfang tut es einfach weh, da dein Körper das nicht mehr gewohnt ist. Lass ihm etwas Zeit, und wenn nicht dann Probier es mal mit einer Radlerhose oder so (gepolstert). Vielleicht tut es dann irgendwann nicht mehr so weh. Bei mir war das nach dem Winter genauso.
LG Ziri
Klar, dass sind ja auch nur Schoner. Aber wenn du dich noch sicherer fühlen willst nimm noch Knieschoner, Helm, Hand- und Ellenbogenschoner
Es könnte allerdings vielleicht sein, das die Schoner dich ein wenig einschränken
Also ich habe das Einradfahren nach einer Woche rausgehabt, allerdings habe ich von morgens bis abends geübt. Ich habe es mir selbst beigebracht, man kann allerdings auch in den Verein gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es zu lernen, wie eigentlich bei allen Sachen, aber ich würde dir eine Bushaltestelle raten, dort sind (zumindest bei mir) immer Stangen auf Bauchnabelhöhe, an denen manchmal Plakate dran sind. Kurzum: Such dir einen Ort an dem es einen Gegenstand auf geeigneter Höhe zum Festhalten gibt, am besten eher länger. Und wenn du es dann schaffst neben diesem Gegenstand zu fahren ohne dich häufig festhalten zu müssen, dann versuche einfach eine kleine Strecke zu einem anderen Gegenstand zurückzulegen. Das kann alles mögliche sein, ob es eine 2m entfernte Hauswand ist der eine Parkuhr oder was der Kuckuck. Aber halt nichts was umkippen könnte. Und dann fängst du an den Abstand zu vergrößern, bis du irgendwann freihändig fahren kannst. Am Anfang kannst du auch einfach eine Person fragen, die dir zur Seite steht, wenn du eine längere Stecke freihändig fahren willst, aber etwas Angst hast. Du kannst dir allerdings auch ein Buch zum Erlernen kaufen, ich habe auch eins, z.B. steht darin dass man es mit einer leeren Mülltone versuchen soll, also einfach vor sich herschieben soll.
Die nächsten Hürden sind dann Bordsteinkanten etc.
Hoffe konnte helfen
LG
Ziri100M
Also ich habe das Einradfahren nach einer Woche rausgehabt, allerdings habe ich von morgens bis abends geübt. Ich habe es mir selbst beigebracht, man kann allerdings auch in den Verein gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es zu lernen, wie eigentlich bei allen Sachen, aber ich würde dir eine Bushaltestelle raten, dort sind (zumindest bei mir) immer Stangen auf Bauchnabelhöhe, an denen manchmal Plakate dran sind. Kurzum: Such dir einen Ort an dem es einen Gegenstand auf geeigneter Höhe zum Festhalten gibt, am besten eher länger. Und wenn du es dann schaffst neben diesem Gegenstand zu fahren ohne dich häufig festhalten zu müssen, dann versuche einfach eine kleine Strecke zu einem anderen Gegenstand zurückzulegen. Das kann alles mögliche sein, ob es eine 2m entfernte Hauswand ist der eine Parkuhr oder was der Kuckuck. Aber halt nichts was umkippen könnte. Und dann fängst du an den Abstand zu vergrößern, bis du irgendwann freihändig fahren kannst. Am Anfang kannst du auch einfach eine Person fragen, die dir zur Seite steht, wenn du eine längere Stecke freihändig fahren willst, aber etwas Angst hast. Du kannst dir allerdings auch ein Buch zum Erlernen kaufen, ich habe auch eins, z.B. steht darin dass man es mit einer leeren Mülltone versuchen soll, also einfach vor sich herschieben soll.
Die nächsten Hürden sind dann Bordsteinkanten etc.
Hoffe konnte helfen
LG
Ziri100M
Also ich habe das Einradfahren nach einer Woche rausgehabt, allerdings habe ich von morgens bis abends geübt. Ich habe es mir selbst beigebracht, man kann allerdings auch in den Verein gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es zu lernen, wie eigentlich bei allen Sachen, aber ich würde dir eine Bushaltestelle raten, dort sind (zumindest bei mir) immer Stangen auf Bauchnabelhöhe, an denen manchmal Plakate dran sind. Kurzum: Such dir einen Ort an dem es einen Gegenstand auf geeigneter Höhe zum Festhalten gibt, am besten eher länger. Und wenn du es dann schaffst neben diesem Gegenstand zu fahren ohne dich häufig festhalten zu müssen, dann versuche einfach eine kleine Strecke zu einem anderen Gegenstand zurückzulegen. Das kann alles mögliche sein, ob es eine 2m entfernte Hauswand ist der eine Parkuhr oder was der Kuckuck. Aber halt nichts was umkippen könnte. Und dann fängst du an den Abstand zu vergrößern, bis du irgendwann freihändig fahren kannst. Am Anfang kannst du auch einfach eine Person fragen, die dir zur Seite steht, wenn du eine längere Stecke freihändig fahren willst, aber etwas Angst hast. Du kannst dir allerdings auch ein Buch zum Erlernen kaufen, ich habe auch eins, z.B. steht darin dass man es mit einer leeren Mülltone versuchen soll, also einfach vor sich herschieben soll.
Die nächsten Hürden sind dann Bordsteinkanten etc.
Hoffe konnte helfen
LG
Ziri100M
Das Problem ist, dass Einräder (zumindest die normalen) keinen Lehrlauf haben und auch keine Gänge, sprich du bist sehr viel langsamer als mit dem Fahrrad, da du immer treten musst
Wie wäre es mit verschiedenen Aufstiegen oder Einbeinig?
Du kannst auch einfach mal nach Einradbüchern gucken
Also ich konnte meins bis jetzt Problemlos im Bus mitnehmen, also sollte es in der Bahn auch kein Problem sein.
Du kannst ja auch einfach mal anrufen und fragen
Also ich habe das Einradfahren nach einer Woche rausgehabt, allerdings habe ich von morgens bis abends geübt. Ich habe es mir selbst beigebracht, man kann allerdings auch in den Verein gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es zu lernen, wie eigentlich bei allen Sachen, aber ich würde dir eine Bushaltestelle raten, dort sind (zumindest bei mir) immer Stangen auf Bauchnabelhöhe, an denen manchmal Plakate dran sind. Kurzum: Such dir einen Ort an dem es einen Gegenstand auf geeigneter Höhe zum Festhalten gibt, am besten eher länger. Und wenn du es dann schaffst neben diesem Gegenstand zu fahren ohne dich häufig festhalten zu müssen, dann versuche einfach eine kleine Strecke zu einem anderen Gegenstand zurückzulegen. Das kann alles mögliche sein, ob es eine 2m entfernte Hauswand ist der eine Parkuhr oder was der Kuckuck. Aber halt nichts was umkippen könnte. Und dann fängst du an den Abstand zu vergrößern, bis du irgendwann freihändig fahren kannst. Am Anfang kannst du auch einfach eine Person fragen, die dir zur Seite steht, wenn du eine längere Stecke freihändig fahren willst, aber etwas Angst hast. Du kannst dir allerdings auch ein Buch zum Erlernen kaufen, ich habe auch eins, z.B. steht darin dass man es mit einer leeren Mülltone versuchen soll, also einfach vor sich herschieben soll.
Und jetzt noch zum Sattel, wenn der Sattel eine lange Stange hat und ein Einradsattel ist, sollte es kein Problem sein, aber wenn es ein Fahrrad Sattel ist würde ich dir davon abraten, da diese nicht für den Sitz, die Haltung und die Sicherheit gut sind. Du musst darauf gut sitzen und es muss dir einen guten Halt geben.
Und die meisten Sattel sind eh nicht aus Echtleder.
Ich würde dir am Anfang natürlich ein Anfängerrad raten.
Ich hoffe ich konnte helfen
LG
Ziri100M
Mir würde da nur das Wasserlilien DEO von CD einfallen, ist aber ein DEO und kein Parfüm
Vielleicht konnte ich dir helfen
pyamaparty, klettern, wandern, Kino oder Heimkino...?
Vielleicht zusammen essen gehen, oder ein Gutschein für etwas, z.B. Bücher
Oder falls sie das mag klettern, spaßbad, wandern
Oder etwas von der Drogerie, am besten davon ein Gutschein
Oder Schmuck
-Spaßbad
-Kino
-Klettern
-Wandern
-einfach in die Stadt
-zusammen etwas kochen
Was machst du denn gerne in deiner Freizeit/ ihr zusammen?
Vielleicht Inliner?