Dieses Phänomen fällt mir immer wieder auf:
Selbst wenn es einem Menschen von Vorteil wäre, gewisse gute Dinge zu tun, tut er das Schelchte.
Ein Bsp:
Als Kind haben die meisten bemerkt, wie schön Sport bzw. Bewegung sein kann. Dennoch werden viele später unsportlich und futtern Fast Food sowie Süßigkeiten in sich hinein.
Eigentlich weiß man doch, wie gut einem Sport tun kann, wenn man erstmal beginnt, aber man beginnt nicht.
Ähnlich auch das Rauchen-Phänomen:
Ich begegne immer wieder jungen Leuten, die rauchen und mir sagen, dass ich besser nicht anfangen sollte. Sie würden gerne nicht mehr rauchen, aber tun es dennoch.
Oder vor Kurzem hat ein Freund von mir sich mit einer Nachbarin unterhalten, es ging um das Reisen bzw. Träume im Allgemeinen. Sie meinte, sie wäre gerne gereist, hat aber mit 21 schon Kinder bekommen.
Ich weiß nicht genau, wie alt sie jetzt ist, ca 50 schätze ich. Keine Kinder mehr im Haus. Sie würde wie damals noch immer gerne reisen, tut es aber nicht.
Immer mehr Menschen haben meiner Ansicht nach (längst vergessene) Wünsche, die sie nicht erfüllen. Stattdessen bleiben sie in ihrem passiv konsumierenden Leben hängen.
Dieses Phänomen allgemein kenne ich ja auch bei mir: Ich greife zur Schokolade, obwohl ich weiß, dass ich mich danach nicht gut fühle. Ich gehe gleich nach dem Aufstehen ans Handy, obwohl ich weiß, dass mich das in den passiven Modus versetzt, obwohl ich mich in den aktiven versetzen sollte.
Es ist also nicht so, dass ich über andere lästern will oder so.
Ich will bloß verstehen: Warum tun wir das? Sind wir vom Charakter her wirklich so schwach, uns dem Schlechten zu entziehen, selbst wenn es für uns persönlich schlecht ist? Warum sind wir charakterlich derartig schwach? Wie ist das biologisch begründbar? Was passiert auf der neurologischen Ebene, wenn wir dem Schlechten nachgeben? Was würde passieren, wenn wir es nicht täten?
Und zu guter Letzt: Wie kann ich oder können wir dem entgehen? Wie hören wir auf, dem Schlechten nachzugeben und werden innerlich stark? Wie bewirken wir es bei einer anderen Person, dass sie diese Charakterstärke entwickelt?
Liebe Grüße
Kath