Bin ich zu eifersüchtig oder er einfach nur dumm?

Hallo liebe Community,

vor ein paar Stunden kam meine beste Freundin zu mir und bat mich um Rat und da ich mir nicht sicher bin, wie ich darauf reagieren soll wollte ich einmal eure Meinung dazu hören.

Folgendes ist passiert:

Vor ungefähr zwei Wochen fragte sie ihren Freund, wann sie denn mal wieder in die Sauna gehen. Denn sie weiß ihr Freund liebt das, aber weil sie mit ihrem Körper unzufrieden ist, zeigt sie sich nicht so gerne nackt. Aber sie will ihm auch etwas gutes tun und würde es deswegen wieder für ihn tun.

Auf die Frage wurde mehr oder weniger darauf eingegangen. Vor drei Tagen schlug sie es wieder vor, dass sie sich freuen würde wenn sie mal in die Sauna gehen würden. Da wurde dann argumentiert, dass die Zeit im Moment nicht so passt, weil sie ja jetzt arbeiten müsse etc. Für den Mittwoch nahm sie sich extra frei und wollte es nochmal in Angriff nehmen...

Am Mittwoch morgen erfuhr sie von ihrem Freund, dass er heute Abend mit zwei Arbeitskolleginnen in die Sauna gehen wird. Unter Tränen sagte sie ihm mehrere male am Tag, dass sie das verletzen würde und sie das nicht möchte. Er ging duschen und rasiert sich komplett frisch für den Abend. Sie lagen dann am frühen Nachmittag noch nackt auf der Couch und knutschten herum, bevor er Aufsprang und meinte: "So, jetzt muss ich aber wirklich los. Ansonsten komme ich zu spät!". Sie ging nochmal darauf ein, dass sie das nicht mag wenn er alleine mit anderen Frauen in die Sauna geht wo er 2 Monate kennt. Er meinte nur, wir können das doch am Wochenende nachholen...

Nach 9 Stunden meldete er sich, dass sie 4 Stunden in der Sauna waren, dann noch kurz was essen und sie noch bei der einen etwas auf der Couch gechillt haben weil alle so müde von der Sauna waren und er jetzt auf dem Heimweg ist.

Wie seht ihr das? ich meine, sie ist sich sicher das er nicht fremdgehen würde. Aber geht so ein Verhalten wenn man die Zukunft miteinander plant? Ich bin der Meinung, er kapiert nicht mal sein Fehlverhalten. Eure Meinung dazu würde mich brennend interessieren.

...zum Beitrag
Nein

Spätestens wenn die eigene Freundin weinend zu einem kommt, sollte man sich im Klaren sein, dass sie verletzt ist. Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum man mit 23 noch so unreif sein kann, schon allein auf die Idee zu kommen...
Bei sowas ist die Vertrauensbasis = 0, wozu ist er überhaupt mit ihr zusammen?

Wenn man kein Bock hat sich zu binden, dann soll man es sein lassen und die Leute nicht mit so einem Mist verletzen. Schade um jede Träne, die sie an ihn verschwendet.  

...zur Antwort

Mehr als reden wirst du sicher nicht machen können. Es ist jedem selbst überlassen, ob man raucht oder nicht, verbieten kann man es niemanden. Sag ihm offen und ehrlich das es ich stört, aber setz ihn nicht unter Druck. Je nach dem wie lange er schon raucht, dauert es länger sich das Rauchen abzugewöhnen, dass geht nicht von heute auf morgen.

Wenn er selbst damit aufhören will, es aber nicht schafft aus eigener Kraft hast du gute Karten, wenn er allerdings nicht aufhören will, wirst du es eben so hinnehmen müssen

...zur Antwort

Was nützen einem 10 oder 100 Tausende auf dem Konto, wenn man Psychisch so einen Knacks weg hat, dass man sich nicht mehr am Leben erfreuen und daran teilhaben kann? Geld allein macht nicht glücklich und Geld hilft mir nicht, Freude am Leben zu haben. Ich kann mir mit Geld alles kaufen, wenn es in hohen Mengen vorhanden ist, aber Gesundheit, einen gesunden Körper und gesunde Psyche kann man sich mit Geld nicht kaufen, wenn man einmal psychische Probleme hat, wird man die meist ein Leben lang mit sich herum tragen.

...zur Antwort

Als ich nach meinem Realschulabschluss in die Oberstufe gekommen bin um mein Abi zu machen war ich gespannt wie die Leute drauf sind. Ich war immer positiv eingestellt und hatte immer einen flotten Spruch auf Lager um die Atmosphäre zu lockern. Wenn mich Leute mit Respekt behandeln, behandle ich sie auch mit Respekt logisch, aber wenn ich mitbekommen habe, dass mich einer ausnutzen wollte etc habe ich von vornherein klargestellt, dass man sowas mit mir nicht macht. Jegliche Versuche mich bloßzustellen wurden schnell im Keim erstickt, sodass niemand auf die Idee gekommen ist das zu versuchen.

Ich glaube ein gesundes Mittelmaß ist das beste. Sei du selbst, hab immer ein flotten Spruch auf Lager und zeig, dass du für Späße zu haben bist und du darfst ruhig auch mal frech sein, andererseits lass dich nicht verarschen und mach sofort klar, mit mir nicht, dann hast du denke ich ein guten Stand in der Klasse :)

Zumindest hat es bei mir geholfen und ich kam mit allen Mitschülern klar^^

...zur Antwort

Es ist oft so, dass wenn schlecht über einen geredet wird, ganz gern sehr übertrieben wird, Sachen dazu gedichtet werden oder vieles einfach total überspitzt dargestellt wird. Du kennst die Wahrheit und weißt wie es wirklich passiert ist. Schenk denen am besten gar keine Aufmerksamkeit, dass ist es was sie wollen. Lass die einfach dumm schwätzen und geh deinen eigenen Weg. Die sind es nicht Wert auch nur einen Gedanken an sie zu verschwenden.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Leute die mich kennen wissen was sie von mir zu halten haben. Wer mich nicht kennt und solche Schlechtredungen über mich hinnimmt ohne zu hinterfragen und sich selbst nicht die Mühe macht mich kennenzulernen ist vorurteilshaft und sowas brauch ich nicht

...zur Antwort

Die Frage ist, wie bist du denn charakterlich aufgestellt? Ich bin bei weitem kein Liebes - Doktor oder Dr. Stefan Frank, der Arzt dem die Frauen vertrauen aber es gibt Dinge, die bevorzugen Frauen eher als das Aussehen. Hast du Humor? Gehst du auf Frauen ein? Hörst du ihnen zu? Aber ganz wichtig ist Selbstbewusstsein. Wenn du dich äußerlich akzeptierst, aber vielleicht charakterlich nicht, wirst du das unterbewusst ausstrahlen. Schüchtern sein ist nicht verwerflich, hilft dir aber nicht immens weiter. Die Mädels wollen jemanden der selbstbewusst auf sie zugeht, keine Angst vor Körben hat.

Lass doch einfach mal im Bezug auf Ausstrahlung deine "arrogante Seite" raus, denn die weiß das du gut aussiehst und das wird dir auf Dauer mehr Selbstvertrauen geben und leg ne selbstbewusste Körperhaltung an den Tag. Natürlich solltest du die Seite wieder einpacken wenn du ein Mädel ansprichst und nicht auf sie herab reden

...zur Antwort
Warum geben die meisten Menschen dem Schlechten nach, obwohl das Gute so viel besser ist?

Dieses Phänomen fällt mir immer wieder auf:

Selbst wenn es einem Menschen von Vorteil wäre, gewisse gute Dinge zu tun, tut er das Schelchte.

Ein Bsp:

Als Kind haben die meisten bemerkt, wie schön Sport bzw. Bewegung sein kann. Dennoch werden viele später unsportlich und futtern Fast Food sowie Süßigkeiten in sich hinein.

Eigentlich weiß man doch, wie gut einem Sport tun kann, wenn man erstmal beginnt, aber man beginnt nicht.

Ähnlich auch das Rauchen-Phänomen:

Ich begegne immer wieder jungen Leuten, die rauchen und mir sagen, dass ich besser nicht anfangen sollte. Sie würden gerne nicht mehr rauchen, aber tun es dennoch.

Oder vor Kurzem hat ein Freund von mir sich mit einer Nachbarin unterhalten, es ging um das Reisen bzw. Träume im Allgemeinen. Sie meinte, sie wäre gerne gereist, hat aber mit 21 schon Kinder bekommen.

Ich weiß nicht genau, wie alt sie jetzt ist, ca 50 schätze ich. Keine Kinder mehr im Haus. Sie würde wie damals noch immer gerne reisen, tut es aber nicht.

Immer mehr Menschen haben meiner Ansicht nach (längst vergessene) Wünsche, die sie nicht erfüllen. Stattdessen bleiben sie in ihrem passiv konsumierenden Leben hängen.

Dieses Phänomen allgemein kenne ich ja auch bei mir: Ich greife zur Schokolade, obwohl ich weiß, dass ich mich danach nicht gut fühle. Ich gehe gleich nach dem Aufstehen ans Handy, obwohl ich weiß, dass mich das in den passiven Modus versetzt, obwohl ich mich in den aktiven versetzen sollte.

Es ist also nicht so, dass ich über andere lästern will oder so.

Ich will bloß verstehen: Warum tun wir das? Sind wir vom Charakter her wirklich so schwach, uns dem Schlechten zu entziehen, selbst wenn es für uns persönlich schlecht ist? Warum sind wir charakterlich derartig schwach? Wie ist das biologisch begründbar? Was passiert auf der neurologischen Ebene, wenn wir dem Schlechten nachgeben? Was würde passieren, wenn wir es nicht täten?

Und zu guter Letzt: Wie kann ich oder können wir dem entgehen? Wie hören wir auf, dem Schlechten nachzugeben und werden innerlich stark? Wie bewirken wir es bei einer anderen Person, dass sie diese Charakterstärke entwickelt?

Liebe Grüße

Kath

...zum Beitrag

Das Schlechte ist meist einfacher und bequemer als das Gute. Die Entscheidung seinen inneren Schweinehund zu überwinden und Sport zu machen oder sich doch lieber auf die Couch setzen, fernsehen und Süßigkeiten in sich reinstopfen fällt den meisten sicherlich einfach. Es bedarf Selbstdisziplin sich zu gewissen Sachen durchzuringen aber der Schweinehund geht meist als Sieger hervor. Es gibt verschiedene Aspekte die einen daran hindern gewissen Dingen nachzugehen, sei es der Gesundheitszustand, die finanzielle Situation, Zeit oder oder oder.

Man gibt sich einfach schneller mit dem Schlechten zufrieden, da das Gute meist mit Arbeit verbunden ist. In unserer heutigen Gesellschaft hat kaum noch jemand die Zeit, Arbeit in das Gute zu investieren und ist froh, mal eine freie Minute für sich zu haben und da nimmt man sich die Zeit für sich selbst und gönnt sich eben mal Süßigkeiten auf der Couch anstatt Sport zu machen etc.

...zur Antwort

Du überrumpelst sie einfach mit deiner Erfahrung. Ihr geht das einfach viel zu schnell und 4 Monate sind längst nicht viel. Das ist ihre erste Beziehung, überfordere sie doch nicht gleich zum Anfang, sie muss doch erstmal selbst herausfinden was sie will und vor allem wann sie was will. Sie braucht einfach ihre Zeit, ist vlt noch etwas skeptisch aber wenn du ihr die Zeit gibst, wird sie sich auch schneller wohler fühlen und dir dann signalisieren was sie will. Sex bedeutet immer, dass man dem Partner vertraut, schließlich ist es eine intime Sache und du kannst nicht von heute auf morgen verlangen, dass da was passiert, Vertrauen muss man sich erarbeiten, dann wirst du auch dafür belohnt.

Komm bisschen runter, verbring einfach viel Zeit mit ihr, kuschel viel mit ihr und rede mit ihr über Gott und die Welt und der Rest wird sich ergeben. Schließ nicht von dir auf sie, bloß weil du bereit dazu bist muss sie es längst nicht sein

...zur Antwort
Ja
  1. Kann ich nicht verstehen, wieso man sich Motivation nennt und dann solche irreführenden Bilder Postet, dass hat rein gar nix mit Motivation zu tun das ist einfach nur unterschwelliges: "Seht her ich bin dünn und das kannst du auch, wenn du aufhörst zu essen"
  2. Wenn du abnehmen möchtest, dann treib Sport, ist wesentlich gesünder und sieht bei weitem noch besser aus als dieses abgemagerte
  3. Manchmal ist Mehr auch wirklich Mehr! Lasst euch doch nicht von solchen Seiten einreden, dass das was ihr dort seht Maßstab für Schönheit wäre. Ihr tut euch damit keinen Gefallen und habt hinterher mehr Probleme als vorher. Lieber gesund und bisschen mehr dran als krank und dünn, zumal zu dünn nicht schön ist.

Wenn man abnehmen möchte alles schön und gut aber dann bitte die gesunde Variante. Mädels habt euch und euren Körper lieb und lobt euch auch wenn ihr bisschen mehr drauf habt, davon geht die Welt längst nicht unter!

...zur Antwort

Wer sagt denn sowas? Sei einfach du selbst und was andere von dir halten, kann dir doch herzlich egal sein. Die Leute brauchen eben was worüber sie sich das Maul zerreißen können und? Die Leute die du kennst, wissen was sie von dir zu halten haben und der Einzige dem du was rechtmachen musst bist du selbst und niemand anderem.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich noch ein wenig warten, bis er aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und das Treffen mit dem Kaffee steht. Schick ihm das vor dem Treffen und ihr habt einen super Einstieg in das Gespräch und wisst worüber ihr euch unterhalten könnt :)

...zur Antwort

Warum sollte ich das tun? Da wäre mir meine Zeit viel zu Schade um sie Leuten zu widmen, die es sowieso nicht verdient haben meine Zeit in Anspruch zu nehmen. Es gibt andere Leute, denen ich meine Zeit widmen kann, die mir auch zeigen, dass ich denen wichtig bin, alles andere wäre nur Zeitverschwendung. Leben und Leben lassen

...zur Antwort

Klar gibt es die. Es gibt doch die unterschiedlichsten Menschentypen, die einen mögen das, die anderen mögen das. Du hast doch auch deine Vorliebe, was das Frauenbild angeht, was aber definitiv nicht für alle Männer zutrifft. Die Geschmäcker sind verschieden, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, warum differenziert man denn bei Männern so und hat bei Frauen so ein Allgemeinbild? Sie sind auch nur Menschen wie du und ich, die Gefühle und Vorlieben besitzen, die Eine eben für den Typ Mann und die Andere für den Typ Mann

...zur Antwort

Die Frage ist doch, machst du dir etwas daraus angemault zu werden weil du im Fußball keinen Sinn siehst? Das ist es doch letztlich was dich davon abhält deine Meinung zu haben und zu vertreten, dass du dir bei Unstimmigkeiten Gedanken darüber machst, anstatt klar und deutlich dazu zu stehen, dass du diesen Standpunkt hast und auch vertrittst. Wenn du leicht abzubringen bist, werden Leute immer versuchen deine Meinung zu beeinflussen, sodass du eben nicht weißt welche Meinung du vertrittst.

Solange du deine Meinung gut begründen und damit gut argumentieren kannst, halte doch an ihr fest und lass dich nicht abbringen.

...zur Antwort

Ich trage Klamotten die mir gefallen, mit denen ich mich identifizieren kann und da spielt es für mich absolut keine Rolle ob Marke oder nicht. Menschen, die andere nieder machen bloß weil sie keine Markenklamotten tragen sind Abschaum in meinen Augen. Klamotten sollen ihren Zweck erfüllen, genauso wie Autos. Sie sollen einen von A nach B bringen und da ist es doch völlig egal, ob Ferrari oder Toyota.

Mir nützen Markenklamotten 0 wenn sie mir nicht gefallen und ich mich nicht damit identifizieren kann. Ich würde mich unwohl fühlen und das Geld wäre mir zu schade.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Umstände drauf an. Mein Opa z.B. hing nur an Geräten, die ihn beatmet hatten und ich habe mir das ein mal freiwillig angesehen und fand seinen Tod sowohl für mich als auch für ihn als erlösend. Ich glaube nichts ist schlimmer als mit anzusehen, wie Familienangehörige nur durch Geräte am Leben gehalten werden. Ich war nicht traurig darüber, sondern hab mich erleichtert gefühlt, da ich wusste das das was ich da gesehen habe nichts mehr mit Leben zu tun hat und es das Beste war das ihm passieren konnte.

...zur Antwort

Du redest dir ziemlich viel ein und gießt einfach noch Öl ins Feuer. Du brauchst deine Zeit, in der neuen Schule Leute zu finden die dich akzeptieren, dass geht nicht von jetzt auf gleich. Das man neuen Leuten grundsätzlich erstmal skeptisch entgegentritt ist völlig normal, aber sei einfach du selbst und mach das Beste draus. Dadurch das du dir so viel einredest, schlägt das auf den Magen und dir ist schlecht, weil  du dir  das einfach nur psychisch selbst verursachst.

Generell solltest du mal 2 Gänge runterschalten, du stehst dir nur selbst im Weg, wenn du alles hinterfragst und dir sinnlos Stress machst. Du brauchst erstmal deine Zeit bis du dort angekommen und akzeptiert worden bist, aber der wichtigste Aspekt ist, die Kopfsache auszustellen, denn das kann noch schlimmere Ausmaße annehmen, wenn du dir weiterhin einredest Angst vor allem zu haben

Du packst das, da bin ich mir sicher und auch wenn du mir nicht zustimmst aber ich glaube an dich, zieh dein Ding durch und mach was aus dir :)

...zur Antwort
Bin ich einfach eher jemand der alleine durchs Leben geht?

In meinem Leben ist recht viel passiert, so wie jedes Leben sehr bewegt ist denke ich..

mein Papa ist leider psychisch sehr krank und meine Schwester nahm sich das Leben

zu dem entwickelte ich selber mit der Zeit eine essstörung mit der ich immer noch zu tun habe und Ängste und panickattacken..

letztes Jahr wollte ich vieles ändern, bin Fallschirm gesprungen, viel allein gereist und habe eine neue Ausbildung begonnen. Ich baue immer schnell sehr starke Bindungen zu Menschen auf und viele vertrauen mir auch sehr viel an. Doch oft stoße ich Menschen vor dem Kopf oder verfalle in tiefe Depressionen. Ich habe aicu Angst meine berufliche Zukunft nicjt zu meistern. Dann denke ich oft ich ersticke.

Meine beste Freundin kenne ich seit dem ich 5 bin, ich liebe trotz allem das Leben und die Welt und Menschen. Doch oft fühle ich mich isoliert und ungewollt egal wie oft man mir beteuert dass man mich mag..

naja ich hatte noch nie eine Beziehung und finde dass ich aufgrund meiner Krankheit einfach sehr schlecht aussehe, also im Gesicht.. meine Mitmenschen meinen ich sei hübsch aber das kann ich nie so ernst nehmen. Wenn mich ein Mann anspricht und ich merke dass er evtl Interesse hat bekomme ich sofort ein komisches Gefühl und möchte nur noch Abstand. Manchmal wenn ich alleine bin würde ich gerne mal von jemanden in den Arm genommen werden und wenn ich Pärchen sehe finde ich es schön wenn man eine bessere Hälfte hat aber für mich selber finde ich es so unmöglich und manchmal bin ich auch gerne „frei“ und kann machen was ich will. Reisen wann ich will, Depressionen haben wenn es so ist etc.

Aber was ist wenn ich 40 bin und alle um mich herum Familie und Kinder? Ich habe Angst dass ich eine schlechte Mutter wäre. Ich weiß nicht was ich vom Leben will.. was ist nur los mit mir? Wieso sind schöne Momente für mich immer mit Bitterkeit verbunden? Dieses auf und ab ist so anstrengend

...zum Beitrag

Ich finde es sehr bemerkenswert, dass du nicht in Selbstmitleid versinkst und dich nicht zuhause einsperrst, sondern dem Problem genau so entgegentrittst wie man es machen sollte, nämlich das tun was einem Spaß bereitet. Halte an den Dingen fest, denn jede sind es die dir Kraft verleihen. Wenn ein Mann Interesse an dir zeigt, versuche dich langsam darauf einzulassen und nicht direkt auf Abstand zu gehen. Mir ist bewusst, dass du denkst das du durch deine Krankheit ein Einzelgänger bist aber es gibt genügend andere Leute da draußen denen es ähnlich oder gar noch schlimmer ergeht und selbst diese Leute haben einen Partner gefunden, der sie so akzeptiert wie sie sind und das wird bei dir mit Sicherheit auch noch eintreten.

Auch wenn du mir jetzt vielleicht nicht zustimmen möchtest, so bist du in meinen Augen eine starke Person, die die Kraft aufbringt trotz Schicksalsschlägen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und Dinge zu ändern. Meinen Respekt hast du auf jeden Fall und so lange du Single bist, nimm dir die Zeit und Reise allein durch die Welt, lerne Menschen und Kulturen kennen, denn vielleicht ist die Zeit allein doch schneller um als dir vielleicht lieb ist.

Denk nicht so viel über Sachen nach, sondern lass sie einfach auf dich zukommen und mach aus der Situation das Beste, damit umgehst du den zukünftigen Sorgen was den Beruf angeht.

Alles Gute dir weiterhin und bleib stark! :)

...zur Antwort

Ich beziehe die Frage für mich auf das Thema Alkohol, da mir das letztes Jahr erst passiert ist, dass ich morgens aufgewacht bin aber absolut nicht mehr wusste, wie zum Teufel ich nach Hause gegangen bin^^
Ich finde, dass das eben zum Leben mit dazu gehört und jeder mal die Erfahrung mit Alkohol gemacht hat und kann es unter der Kategorie Erfahrung abhaken. Von Schamgefühl ist bei mir absolut keine Rede, da das jedem passieren kann und mit Sicherheit den Meisten auch schon mal so ergangen ist, also nichts wofür man sich schämen müsste. Ich stehe da drüber und kann drüber lachen und mache sogar selbst Witze darüber, auch wenn ich damit "aufgezogen" werde kann ich herzlich darüber lachen, da es ja ein Ausnahmezustand war und nicht Alltagszustand.

Klar ist das nicht sonderlich cool wenn der eigene Vater, nach dem man gekotzt hat, einen die Treppe vor sich her hoch bringen muss, aber trotzdem gehen wir immer mal zu dem gleichen Kumpel wenn wir eingeladen werden, stärkt die Vater - Sohn Beziehung^^

...zur Antwort