Hallo, ja ich kenne das auch, meine (40 kg) geht brav bei Fuß und mir kommt jemand entgegen mit nem gestörten Kläffer der kläfft und an der Leine zieht und die Besitzer zu mir sagt = halten Sie Ihren Hund fest ( meine geht weiter bei Fuß)... Leute gibt es. Auch ein kleiner Hund sollte erzogen werden nur leider denken die Besitzer ach der ist so klein den kann man ja nicht maßregeln. Aber Ihre gerechte Strafe haben die ja Zuhause wenn der Hund über "Bänke und Tische" geht. Nachbarshund ist auch so ein Fall, Cockerspaniel der Radfahrer beißt ( schon 4x mal) total unerzogen. Kläfft wenn er rein will, wenn er raus will, wenn ein Fußgänger, ein Auto, ein Radfahrer, ein Kind, ein Traktor.... am Haus vorbei fährt. Wenn ich mit Hund und Fahrrad losziehe geht meine schon direkt zwischen Nachbars Hund und meinem Fahrrad. Meine hat Sie sogar schon einmal gepackt und nieder gedrückt als der gestörte Hund vor Herrchen stand und geknurrt hat und auch ja laut Nachbarin habe ich ja einen gefährlichen Hund (meine hat noch keinen Radfahrer gebissen).....Leute gibt es.. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, frage mal im Tierheim nach, beschreibe deine Katze genau. Die können dir auch Tips für die Zusammenführung der Katzen geben und sollte es nicht klappen kannst du die Katze "zurück geben" (was man natürlich niemanden wünscht) Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, Katzen können bewußt die Umweltgeräusche ausblenden. Hört Sie wenn man mit dem Katzenfutter hantiert, die Leckerlietüte öffnet? Manche haben einfach keinen Lust auf Ihren Namen zu hören, Weißt ja eine Katze hat Angestellte.. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, geh einfach mit rein schwimmen, wenn Sie dann Probleme bekommen sollte kannst du ja gleich Sie unterstützen / helfen. Ist Sie bisher noch nie geschwommen? Kann sein dass Ihr das Wasser nicht ganz geheuer ist wenn Sie den Boden nicht mehr spürt. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, ich würde einfach ein feuchtes Handtuch nehmen und damit den Hund "abwischen" das Unterfell ist eh meist nicht dreckig und daherher reicht eine "Oberflächenreinigung". Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, Rassehundeausstellung der Traum eines jeden Tieres.....Wer schleppt denn da seinen Hund hin? Glaubst du dem Hund macht so etwas Spass? Also meine ist lieber in einem Wald oder am Teich! Ich finde es eh schlimm was die Richter bewerten ist eine abfallende Körperhaltung bei einem Schäferhund wircklich eine "Schönheitsideal" oder eine fehlende Schnautze beim Mops? Solche Zuchter sind doch alle gestört. Was will man da von einem Richter erwarten. Und übrigens: meine ist ein Mischling und ist eh am schönsten auch wenn Sie keinen Pokal hat!...Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, melde dich mal beim Arbeitsamt bei einem Berufsberater. Der kann dir sicherlich ausführlichere Infomationen geben und dir Berufe vorschlagen die zu dir passen. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, die Frage kann dir ein Tierarzt beantworten, lass sie mal durchschecken. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, du hast sicher auch gehört dass Ihr Wolf Sie in den Arm gebissen hat.

...zur Antwort

Hallo, gehe in ein Tierheim und frage die Mitarbeiter nach so einen Hund. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, leider gibt es wohl kaum eine Möglichkeit dieses Geld auf legalen Weg zu bekommen, Könntest allerdings vorab Friseurin werden und dich dann Weiterbilden oder macht einen make up blog als Hobby im Internet. Nebenjob suchen und sparen ist wohl sehr langfristig. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof und ungerecht ist es leider auch. Tut mir leid dass ich auch keine Lösung habe. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, ach da gibt es so viel, Spazieren gehen, Bällchen spielen, Zerrseil, mit viel Spass und Leckerlies ihm Kunstücke beibringen (gib Pfote) oder einfach Leckerlis in den Garten werfen die der Hund dann suchen muß (findet meine ganz toll) . mann kann die Schwierigkeiten noch erhöhen wenn der Hund während man das Leckerlie wirft sitzen bleiben muß. Oder den Hundekeks auf die Nase legen und der Hund darf sich dann nicht bewegen oder, oder, oder Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, wenn du nicht möchtest dass sie Menschen rammelt solltest du es sofort unterbinden. Was Sie macht ist eine Dominanzgeste dir über. Sie stellt sich als Ranghöhere da. Wenn Sie das nächste mal das macht einfach auf den Hund auf den Rücken legen und so lange in der Position halten bis Sie sich ruhig verhält. Damit machst du Ihr so zimlich deutlich klar dass dieses Verhalten nicht geduldet wird. Wenn Sie das auch macht wenn Sie sitzt könnten auch Würmer im Spiel sein (juckt). Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, ich hatte auch mal so eine arme Katze aus dem Tierheim, wog 10 kg und war 9 Jahre alt. Ich sehe an sich nur 2 Möglichkeiten 1. Du kummerst dich ab heute um die Katze und zwar ausschließlich! 2. Beratungstermin mit einem Tierarzt, Tierheimmitarbeiter oder so der deine Mutter darüber aufklärt. Wünsche dir viel Glück. PS: Meine hat nach 1,5 Jahren und viel Ausgang (Spielen konnte das arme Ding nicht) 5 kg gewogen und mir voller Stolz die erste gefangene Maus gezeigt. Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, meinen hund habe ich bekommen da war sie 4 monate alt. Der gegebene name war lady ;-), fand ich nicht so toll. Habe sie dann immer lady ronya gerufen und irgendwann hört sie dann auch auf ronya. Gruß yvonne

...zur Antwort

Hallo, die Tierheime sind voll mit Katzen !! Wer nimmt dir Welpen ab? Kommen die sonst ins Tierheim? Es gibt schon soo viele Katzen warum mussen unbedingt noch weitere dazukommen nur damit du dich an den Anblick sehr süßen Babys erfreuen kannst und nachher wenn Sie 4 Monate ( ja solange solten Babys bei der Mutter bleiben) alt sind ???? Denke bitte darüber nach, Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, meine Hündin liebt Karotten und Äpfel sowie (gekochte) Kartoffeln, wird immer ein Versteckspiel in der Wohnung wo sie mit der Nase die Stücke finden kann. Mein früherer Hund (Collie) ist voll auf selbt ausgegrabene rote Beete abgefahren, sah danach immer aus wie ein Massenmörder ;) Gruß Yvonne

...zur Antwort

Hallo, im Tierheim gibt es auch Hunde(welpen) und dort könntest du alle Fragen stellen und wenn dir noch weiter Fragen einfallen werden dir die tierpfleger sicher gerne weiterhin helfen. Gruß Yvonne

...zur Antwort