Wo liegt das Problem. Mit ist eine Grade bekannt wo ein Junge mittanzt. Bei den Auftritten trägt er die selbe Kleidung wie die Mädels. Man sieht es eigentlich nicht das da ein Junge tanzt, wenn man es nicht weiß. Make-up, Perücke und Kostüm sorgen für ein gutes Erscheinungsbild. Einfach mal versuchen, passiert dir ja nichts dabei.
Im Alltag würde ich es unpassend finden. Aber zu Karneval als Prinzessin und richtig zurecht gemacht ist es doch ok
Fast täglich
Ich finde das es keinen Unterschied macht ob Junge oder Mädchen Ohrringe oder Stecker tragen, wir Leben schließlich im 21. Jahrhundert. Mein Sohn bekam seine Ohrlöcher ( 1 Links & 1 rechts) mit zwei Jahren gestochen und trägt seit dem fast täglich Ohrschmuck
Die Farbe der Strumpfhose passt nicht so wirklich. Eine transparente Strumpfhose oder eine natürlichere, helle Farbe würde ich passender finden, wenn Du zu solchen Shorts unbedingt eine tragen möchtest. Aber bitte Beine rasieren nicht vergessen!
Mein Sohn (12) kennt es nicht anders. Von klein an lernte er auch die weibliche Seite kennen. Ich habe schon bei Babykleidung nie ein Problem darin gesehen, wenn es Mädchensachen waren. Auch später hab ich ihm immer wieder Mädchensachen angezogen. Für Ihn ist es etwas ganz normales und er hat damit auch heute keine Probleme. Seine ersten Ohrlöcher bekam er mit 2 Jahren gestochen. Heute hat er 3 auf jeder Seite. Besonders zu Familienfeiern, Weihnachten etc. ist es für ihn eine ganz normale Sache, dass er Make up, Nagellack, eine entsprechende Frisur, etc. trägt. Zur Schule trägt er neutrale Kleidung, keine Röcke oder Kleider. Ausser im Winter, da zieht er Strumpfhosen oder Leggings unter.
Unbedingt die Augenbrauen in Form zupfen. Ansonsten würde ich Dir raten Ohrringe zu tragen und manikürte Fingernägel, evtl. lackiert.