Paketdienste. Viele Pakete werden nicht an die Adressen der Besteller Geliefert.
Bei der Bundesnetzagentur, gab es letztes Jahr rund 44000 Beschwerden über die Paketdienstleister. also UPS, DHL, DPD. u.s.w.
Auch bei mir gab es Probleme bei der Paketzustellung. So wurde mir auch dieses Jahr schon mehrfach von Paketdiensten mittgeteilt, Das ich als Empfängerin, zum fraglichen Zeitpunkt der Paketübergabe nicht erreichbar gewesen sei. Das Paket wurde dann bei der Station so und so Abgelegt, wo ich es abholen kann.
Das Problem daran ist, dass ich zu den Fraglichen Zeirpunkten immer Zuhause war. Ich hätte also die Pakete immer Entgegen nehmen können.
Meiner Ansicht nach und auch von anderen Menschen, denen das gleiche, bei Paketzustellern widerfahren ist, handelt es sich dabei um Vorsätzliche Verstöße der Paketfahrer, die einfach keine Lust haben, das Paket an der vorgegebenen Adresse abzuliefern.
Meine Frage lautet daher: ,, Wäre es nicht Sinnvoll, wieder eine Deutsche Post Einzuführen, deren Bedienstete Verbeamtet werden und daher für ihre Handlungen auch zur Rechenschaft gezogen werden können. Alle privaten Unternehmen, sollten Verboten werden.
Nach meinen Recherchen über die frühere Deutsche Post, konnte ich in Erfahrung bringen, dass es solche Vorkommnisse nicht gegeben hatte.